Meine erste WaKü (benötige Tips)

Nimm G12+ das ist für Kreisläufe mit Alu,Kupfer und was es sonst alles gibt.....
Oder G48....
Ich nehm G12+ und habe bis dato keinerlei Probleme.
 

Anhänge

  • CIMG2154.jpg
    CIMG2154.jpg
    121,8 KB · Aufrufe: 122
Heilende Maya schrieb:
Nun zu meiner noch nicht beantworteten Frage: kämen die SilentWings von bequiet! in Frage? Oder sind diese eher ungeeignet. Tests zu Folge sind die kaum bis nicht hörbar und eignene sich perfekt für das Gehäuse! Trifft dies auch bei Radiatoren zu?

Die Silentwings eignen sich durch ihre Bauform nicht für Radiatoren,da sie zum Radi nicht abdichten.


DeViL666 schrieb:
Und wieso jetzt doch 10/8 ?

Heilende Maya schrieb:
Gegenfrage: Worin liegt der (mögliche) unterschied?

Der Unterschied liegt vor allem darin,dass 16/10er Schlauch wesentlich knickresistenter ist.
 
So, alles verbaut und pumpe läuft leiser als flüsterleise. Bin sehr positiv überrascht. Allerdings hat das ganze momentan einen sehr sauren Beigeschmack: Mein PC bootet nicht mehr. Die Festplatte rattert normal los. Es kommt allerdings kein Bild. Wie für die ATI Karten typisch, sind auch bei meiner 4 Dioden vorhanden. 3 Davon blinken:

D1601 - Red LED On, shows critical temperature fault (blinkt)

D1602 - Red LED On, shows External power connector A was removed (blinkt)

D1603 - Red LED On, shows External power connector B was removed (blinkt)

D601 - Red LED On, shows critical Core power fault (bleibt aus (auch beim 'booten'))

Über google hab ich einige Leute gefunden mit dem selben Problemen. Alle Lösungsansätze probiert, läuft nichts. Muss ich iwas noch machen, damit die Graka erkennt, dass sie keinen Lüfter mehr hat?

Grüße.
 
Problem lag nicht an der Graka sondern am MainBoard. Es ist beim Umbau wohl iwie beschädigt worden. Hab nun ein anderes drin und alles läuft atm.

Werde demnächst (denke heute Abend/Nacht bei angenehmeren Temps) mal Temp werte reinstellen für die Nachwelt :). Grüße.
 
Zurück
Oben