- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 1.656
okidoki
habe gemessen.
es wird sehr knapp mit den Hdd-Käfigen, aber wenn der Radi etwas herausschaut, passt's.
stelle mir das irgendwie cool vor, mit dem Radi da vorne drin.
jetzt noch zwei Punkte:
1. wie schauts dann aus, wenn die Tür auf ist, wegen DVD-fach?
reicht das im 2D-modus? oder verreckt mir da gleich die Cpu?
2. wie soll ich den da jetzt am besten befestigen? bin da zugegebenermaßen recht unkreativ!
am liebsten wären mir ja so Winkel, wo ich den dann dranschrauben kann, von innen her!
woher nehmen?
grüße und danke schonmal
So, es tauchte eine weitere Frage auf, als ich das ganze mal schön skizziert habe.
Hier ein Paint, um zu verstehen, was mich auf meiner Skizze verwirrt Hat:
- Also, der AGB ist hinten, aussen am Gehäuse angebracht. (könnte auch innen sein, aber die Optik gefällt mir so gut, dass der aussen hinkommt.
)
- Die Pumpe kommt vorne in den HDD-Käfig auf das Sandwich! (Könnte aber auch anders platziert werden, hauptsache am Boden irgendwo!)
- Der CPU-Kühler kommt auf die CPU, daran lässt sich nicht rütteln
- Radiator kommt nach vorne, braucht dort 9 bis 10 der 12 5,25"-Schächte.
Eigentlich möchte ich die Schacht-Blenden drauflassen, aber das wird wohl nicht klappen, weil der Radiator 2-4mm rausschaut, wie ich gemessen habe.
Nun hat der Radiator Ein- und Auslass auf der gleichen Seite, was zwei Möglichkeiten auftut:
Anschlüsse OBEN oder Anschlüsse UNTEN!
Im Aufbau-Schema der FAQ sind die Anschlüsse oben angeordnet, glaube aber nicht, dass das eine grosse Rolle spielt, leistungsmässig. (Diese Konstellation dürfte sowieso 300-400l/h Durchfluss schaffen, wenn ich mir die Durchflusstests aller Komponenten anschaue
)
Ich weiss nicht, was (rein optisch) schöner wäre.
- Wenn die Anschlüsse unten sind, habe ich weniger Schlauch "im Weg" und nur die zwei, die von unten zur CPU gehen, sieht man wirklich.
Dann könnte man so "Stege" einsetzen, die den verlauf am Boden entlang schön ordnen?!
-Wenn sie oben sind, sieht man mehr von der eigentlichen Wasserkühlung, finde ich.
Was meint Ihr, was wäre klüger?
PS: soll ich so einen Thermosensor anschaffen, um den Überblick über die Wasser-Temp zu haben?
Inline-Sensor
Macht sowas Sinn?
Die Temp der CPU wird eh ausgelesen und anhand dieser passe ich die Geschwindigkeit der Lüfter in der Front an!
pps: Halterung des Radiators,
Innovatek
oder
Alphacool
Würden die gehen, für meinen Zweck?
Ich will ja den Radiator aussen am Laufwerkschacht festmachen, sodass die HDD's weiterhin da drin sitzen können.
Wenn die Fragen geklärt sind, kann ich ordern
habe gemessen.
es wird sehr knapp mit den Hdd-Käfigen, aber wenn der Radi etwas herausschaut, passt's.
stelle mir das irgendwie cool vor, mit dem Radi da vorne drin.
jetzt noch zwei Punkte:
1. wie schauts dann aus, wenn die Tür auf ist, wegen DVD-fach?
reicht das im 2D-modus? oder verreckt mir da gleich die Cpu?
2. wie soll ich den da jetzt am besten befestigen? bin da zugegebenermaßen recht unkreativ!
am liebsten wären mir ja so Winkel, wo ich den dann dranschrauben kann, von innen her!
woher nehmen?
grüße und danke schonmal
Ergänzung ()
So, es tauchte eine weitere Frage auf, als ich das ganze mal schön skizziert habe.
Hier ein Paint, um zu verstehen, was mich auf meiner Skizze verwirrt Hat:
- Also, der AGB ist hinten, aussen am Gehäuse angebracht. (könnte auch innen sein, aber die Optik gefällt mir so gut, dass der aussen hinkommt.

- Die Pumpe kommt vorne in den HDD-Käfig auf das Sandwich! (Könnte aber auch anders platziert werden, hauptsache am Boden irgendwo!)
- Der CPU-Kühler kommt auf die CPU, daran lässt sich nicht rütteln

- Radiator kommt nach vorne, braucht dort 9 bis 10 der 12 5,25"-Schächte.
Eigentlich möchte ich die Schacht-Blenden drauflassen, aber das wird wohl nicht klappen, weil der Radiator 2-4mm rausschaut, wie ich gemessen habe.
Nun hat der Radiator Ein- und Auslass auf der gleichen Seite, was zwei Möglichkeiten auftut:
Anschlüsse OBEN oder Anschlüsse UNTEN!
Im Aufbau-Schema der FAQ sind die Anschlüsse oben angeordnet, glaube aber nicht, dass das eine grosse Rolle spielt, leistungsmässig. (Diese Konstellation dürfte sowieso 300-400l/h Durchfluss schaffen, wenn ich mir die Durchflusstests aller Komponenten anschaue

Ich weiss nicht, was (rein optisch) schöner wäre.
- Wenn die Anschlüsse unten sind, habe ich weniger Schlauch "im Weg" und nur die zwei, die von unten zur CPU gehen, sieht man wirklich.
Dann könnte man so "Stege" einsetzen, die den verlauf am Boden entlang schön ordnen?!
-Wenn sie oben sind, sieht man mehr von der eigentlichen Wasserkühlung, finde ich.
Was meint Ihr, was wäre klüger?
PS: soll ich so einen Thermosensor anschaffen, um den Überblick über die Wasser-Temp zu haben?
Inline-Sensor
Macht sowas Sinn?
Die Temp der CPU wird eh ausgelesen und anhand dieser passe ich die Geschwindigkeit der Lüfter in der Front an!
pps: Halterung des Radiators,
Innovatek
oder
Alphacool
Würden die gehen, für meinen Zweck?
Ich will ja den Radiator aussen am Laufwerkschacht festmachen, sodass die HDD's weiterhin da drin sitzen können.
Wenn die Fragen geklärt sind, kann ich ordern
