Meine erste Wasserkühlung und Temps

GunsRoses

Ensign
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
162
Hallo Forumsgemeinde,

ich habe bezüglich meiner Temperaturen in meinem PC eine Frage, ob die so ok sind ?

In meinen Lian Li PC-7FNWX Midi-Tower Gehäuse und der verbauten Hardware (siehe Signatur) habe ich mir von:

CPU: Koolance CPU-370
GPU: Koolance VID-AR587T2
RAD: Phobya G-Changer 120 Ver. 1.2 Black mit 2 Phobya Nano-G 12 PWM Silent 1500rpm
Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB 420 L/h

eingebaut.
Da ich nicht soviel Platz in meinem Case habe dachte ich mir baue ein Singel Radi ein
mit 2 Lüfter, der hinten am Gehäuse beim 120er Lüfter aussen hängt.
Das Ergebnis sieht nun folgender Maßen aus...

Meine Teperaturen:

Raumtemperatur:22 C°

CPU in Idel: Core 1= 36 Core 1= 33 Core 1= 36 Core 1= 32/ Durschnitt 35 C°

CPU in Last: Core 1= 58 Core 1= 56 Core 1= 57 Core 1= 56 / Durschnitt 57 C° im Prime

GPU: im Idel: 33 C° und unter Last: 55 C°

Wasser Temp beträgt 29,2 C° im Idel

Ist das ok oder sollte ich einen grösseren Radiator besorgen?

MfG
 
also die temps sind ja garnichtmal schlecht dafür das du nur nen singelradi verbaut hast
aber natürlich bringt mehr radfläche ne besser kühlung (außer du baust nen radi sandwich)

also verbau ruhing noch nen radi wenn du platz hast, entweder haste dann bei gleicher lüfterleistung geringere temps oder bei gleicher temp geringere lüfterleistung
 
Wenn die Temperaturen so ok sind, bin ich ja beruhigt.

Wollte ja erst einen 240 oben im Deckel unterbringen,
aber baulich hat da Lian Li geschludert ^^
Da vom Mainbord der CPU Stromanschluss im Wege steht und noch ein paar diverse Teile.
Habe leider nur in der Höhe 2,5 cm Platz und so einen dünnen Radi hab ich noch nicht gesehen.

Vielleicht fällt mir noch was ein...
 
netter fake Versuch... ich kühle nen übertakteten i7 920@4,2GHz(1,31Vcore@Last) + ne GTX280 mit einem 360er Radi@noiseblocker unm komme unter Last auf 63°C@920(prime) und 60°C@GTX280 furmark! Temp-Wasser ca 35-36°C.

Und du willst erzählen das du mit einem Oceden 860er + 5870 @Last und zwei Dritteln weniger Radifläche diese Temps hast?! Gab nen Test in der PCGH print wo bei einer ähnlichen Config die CPU/GPU abgeschaltet haben. Also entweder hast einen ganz neue Weg gefunden Energie abzuführen...oder du erzählst nicht ganz die Wahrheit.

Einzeln, also entweder GPU oder CPU würde ich es glauben aber so... never ever!
 
Zuletzt bearbeitet: (Buchstaben fehlten)
Naja das nenn ich mal eine Aussage ;)

Ich finde es nach deiner Aussage auch ein wenig verwunderlich, in der Tat.
 
@Catfan
Also Physik bleibt Physik:lol:
Das kann nicht sein, ausser er hat 5°C im Zimmer, was immerhin derzeit nicht wirklich denkbar ist^^.
 
Naja, 1500rpm sind auch nicht gerade wenig. Allerdings würde ich diese Temps trotzdem eher von einem triple Radi erwarten^^
 
Ich brauche um einen 2500K übertaktet und eine GTX 580 eine Fläche von 420mmx140mmx6mm was ganz angemessen für mein System ist und ausreicht.

Aber einen 870 @ 3.60GHz und eine HD 5870 mit nur einem 120mm Radi zu kühlen... Auf den Gedanken wäre ich erst gar nicht gekommen weil ich davon ausgegangen wäre das es viel zu wenig ist :D
 
@1337kevim
Meine Noiseblocker müssen bei solchem Extrembelastungen dann auch voll laufen(Furmark und prime zusammen) sind auch 1500er, die aber beim daddeln auf 600-700rpm laufen.
 
netter fake Versuch... ???

Was erzählste denn da für ein Unsinn, meinst ich kann nicht die Temperaturangaben einer Software lesen?
Habe zum Auslesen der Temps, Core Temp, HW Monitor und Aida benutzt.

Und da stand, was ich geschrieben habe. Sollte ich jetzt was anderes angeben, nur weil es dir nicht gefällt.
Habe auch nur die Frage gestellt, bezüglich der Temperaturen, weil ich vorher einen Noctura drauf hatte und da logischerweise andere Teperaturen waren.

Es ist nichts übertaktet, zudem sind noch 3 140er Lüfter (1 Front, 2 Deckel) am werkeln.
 
Na dann freu dich doch, dass du Temperaturen hast wofür andere normalerweise 100€ mehr investieren müssen :D

Wenns wahr ist - Super für dich, tolles Ergebnis!
 
Pepermint schrieb:
netter fake Versuch... ???Was erzählste denn da für ein Unsinn, meinst ich kann nicht die Temperaturangaben einer Software lesen?
ließ dir die anderen comments zu durch...
Pepermint schrieb:
Es ist nichts übertaktet, zudem sind noch 3 140er Lüfter (1 Front, 2 Deckel) am werkeln.
Da steht aber erstens was anderes da und zweitens sind deine Gehäuselüfter dem Radi vollkommen wurscht weil nur der die Wärme der CPU und GPU abführt. Wie gesagt netter FAkeVersuch
Ergänzung ()

Mach eine Screen wo GPU(zweiter Reiter) und CPUz offen sind dazu noch der Taskmanager(Reiter Prozesse) und dann noch nen Fenster mit CPUID und mach prime und Furmark an... Mach einen Screen und wir glauben dir!
Vorher never ever!
Ergänzung ()

Kommt hier noch was?
 
Und ich hab mich schon gefreut weil ich für nen 2500k und Gpu gtx 460+ auch nur nen Dualradi benutzen wollte.
Na ja ich wart mal ab =D
 
Also...

ich weiß zwar nicht wie du auf 3,6 Ghz kommst?!
Hatte geschrieben, dass ich nichts übertaktet habe,
demzufolge sollte meine 870 CPU auch bei 2.92GHz laufen,
soweit ich informiert bin.

ich hab nun CPUID, GPU-Z, CPU-Z CoreTemp, Prime und Furmark laufen lassen ^^
Wobei eine 100% Auslastung der CPU und der Grafik voll realitätsfern ist.

Da ich im obigen Beitrag nur Prime alleine laufen ließ und dann erst FurMark,
nun die Ergebnisse wenn beides zusammen läuft.

Nach zweimal Prime mit FurMark:

Raumtemperatur:22 C°

CPU in Idel: Core 1= 36 Core 1= 33 Core 1= 36 Core 1= 32/ Durschnitt 35 C°

CPU in Last: Core 1= 69 Core 1= 69 Core 1= 68 Core 1= 68 / Durschnitt 68 C° im Prime

GPU: im Idel: 33 C° und unter Last: 72 C°

Wasser Temp beträgt 29,2 C° im Idel und unter last 44 C °


Nach diesen Ergebnissen wäre wohl ein größerer Radi wohl von Vorteil, denke ich mal.

Nachtrag: Im Deckel hab ich eine 2 mal 140er Lüfteraufnahme. Wenn ich nun das Problem mit dem Abstand zum Mainbord umgehen möchte muß ich einen nicht so breiten Radi nehmen.
Hab mal grade geschaut und mir einen zusätzlichen Radi rausgesucht

Hardware Labs Black ICE Radiator GT Stealth 240 - black

was haltet ihr von dem?
Den könnte ich eventuell oben im Deckel festbekommen mit einer Radiblende


Gruß

Und PS: Hier versucht niemand zu Faken ^^ Wenn es noch nicht bemerkt hast ist das ein Forum um sein Wissen, Erfahrungen und Ratschläge untereinander zu tauschen und nicht andere zu beschimpfen.
 

Anhänge

  • 1111111111.jpg
    1111111111.jpg
    304,8 KB · Aufrufe: 213
  • 2222222.jpg
    2222222.jpg
    312,9 KB · Aufrufe: 190
  • 3333.jpg
    3333.jpg
    314,4 KB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet:
Da haben wir es doch...

Jetzt auf einmal sind es diese Werte

CPU in Idel: Core 1= 36 Core 1= 33 Core 1= 36 Core 1= 32/ Durschnitt 35 C°

CPU in Last: Core 1= 69 Core 1= 69 Core 1= 68 Core 1= 68 / Durschnitt 68 C° im Prime

GPU: im Idel: 33 C° und unter Last: 72 C°

Wasser Temp beträgt 29,2 C° im Idel und unter last 44 C °

Zu Beginn sahen die Werte noch so aus

CPU in Idel: Core 1= 36 Core 1= 33 Core 1= 36 Core 1= 32/ Durschnitt 35 C°

CPU in Last: Core 1= 58 Core 1= 56 Core 1= 57 Core 1= 56 / Durschnitt 57 C° im Prime

GPU: im Idel: 33 C° und unter Last: 55 C°

Wasser Temp beträgt 29,2 C° im Idel

Irgendwo hast du also Quatsch erzählt :D
Die neuen Ergebnisse entsprechen eher der Realität...
 
Sag mal, kannst du nicht lesen, was stand denn im obigen Beitrag?!
Da schieb ich doch, dass ich nur Prime laufen ließ und nicht Prime und FurMark zusammen ^^ man man

Erst lesen, dann schreiben...

Gibt es sonst noch etwas konstruktives zu dem zusätzlichen Radi zu sagen?
 
Ich würde sagen ersteinmal lernen wie man Hardware komplett auslastet, dann erst posten ;)

In deinem ersten Beitrag schreibst du auch nichts über Furmark, du schreibst lediglich folgendes:

GPU: im Idel: 33 C° und unter Last: 55 C°

Womit hast du die Grafikkarte denn dann belastet? ;)
 
Pepermint schrieb:
Also...

ich weiß zwar nicht wie du auf 3,6 Ghz kommst?!

Nach zweimal Prime mit FurMark:


Wasser Temp beträgt 29,2 C° im Idel und unter last 44 C °

Wenn es noch nicht bemerkt hast ist das ein Forum um sein Wissen, Erfahrungen und Ratschläge untereinander zu tauschen und nicht andere zu beschimpfen.
Komm mal runter von deinem Ton! Dich hat hier keiner beschimpft, Kollege! Und schau mal in deine Sig da stehen 3,6 GHz und in deinem ersten Post hast du nix gesagt von nicht übertaktet.
Pepermint schrieb:
Sag mal, kannst du nicht lesen, was stand denn im obigen Beitrag?!
Erst lesen, dann schreiben...
Ich sag es nochmal, hör auf uns hier anzumachen! Du hast gefragt wir haqben geantwortet. Und deineTemps waren zu gut um wahr zu sein! Was du jetzt ja auch siehst. Deine Temps sehen jetzt ganz ander aus! teste das ganz mal über 2-3 Stunden daddeln mit eine einem recht anspruchsvollen Game und dann wirst du sehen das wir Recht haben. Und Wassertemp von +40°C ist auf die Dauer sicherlich nicht gut, da sich die Weichmacher aus dem Plastik lösen.

Und wegen prime kurz angeschmissen und dann geschaut das sagt noch nix aus! Da prime und LinX die Cpu auch nur um 70% auslasten, auch wenn dir dein Taskmanager was anderes anzeigen. Wenn ich den Link finde kann ich Ihn dir schicken kannst aber selber im Luxx schauen.

Du wirst sehen wenn die Wasser-Temp nicht weiter steigt ist es gut. Wenn sie sich aber immer weiter aufheizt solltest du was dagegen machen;)

Definitiv ist es so, das du beim Zocken die CPU und die GPU forderst daher würde ich bei der Konstellation zu mindest einer Radifläche von einem 360er raten. Ansonsten kannst dein Waküzeugs auch verkaufen und auf Lukü setzen. Glaube nicht das es eine schöne Geräuschkulisse ist die 1500er ständig auf Volldampf laufen zu lassen zu müssen. Da ist ne Lukü sicher leiser. Das ist ja auch der Sinn hinter einer Wasserkühlung das du leise die ganze Abwärme wegbekommst.

Und nochmal, deine Gehäuselüfter bringen der Wakü wenig das der Radi mit seinen Lüftern die Wärme abführt. Die Gehäuselüfter schaufeln vllt kalte Luft nach, hat aber primär nix mit Kühlleistung zu tun. Sekundär sicherlich wenn die Wakü intern eingebaut ist.
Ergänzung ()

PS:
Wer hat dir eigentlich geraten dir für GPU und CPU einen 120 Radi zu kaufen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben