Meine Zeitreise in vergangene Tage der PC-Hardware

Der vierte und auch letzte Teil ist nun verfügbar. Damit endet meine Retro-Zeitreise zurück in die Vergangenheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butterhützchen und andi_sco
Wo kann ich das Booklet dieser Retro Episode bestellen ? xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butterhützchen, andi_sco und Dexta
andi_sco schrieb:
Hast du von der mal ein seitliches Foto?
Ich habe noch diese beiden Aufnahmen zwecks Verkauf gemacht. Falls Du aber eine andere Perspektive wie z.B. von Schräg oben meinst, kann ich diese Aufnahme gerne für Dich machen.

PowerColor-AMD-HD4850-Vorderseite.jpg
PowerColor-AMD-HD4850-Rückseite.jpg


Achso: im zweiten Teil habe ich ja eine Aufnahme aus der Vogelperspektive auf die Karte gemacht, zusammen mit dem Gigabyte-Board...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, axi und andi_sco
Ja Crimson Skies, ein mega Geiles Spiel, von Mick "Two Button" Schnelle der damaligen Gamestar als beste "Flusi" bezeichnet( was es natürlich nicht ist). Das Spiel habe ich unzählige Male durchgespielt und immer neue Varianten ausgerüstet.

Schade des dann nur auf die X Box kam. Die Story war auch mega.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dexta
Kumpel hatte die glaube ich. Ich hatte damals die HIS IceQ4
Die HD 3870 hatte ich von Powercolor. War meine einzige. (unabsichtlich)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dexta
Crimson Skies war grandiös! Zu dem Moment mein Lieblingsspiel. Es hat einfach enorm viel Spaß gemacht. Daher: ein Remake von Microsoft sollte angezielt werden!

Ja, die HIS IceQ4 ist ebenfalls ein feines Teil mit einer besseren Kühlung inkl. Heatpipe und die warme Luft wird direkt nach draußen "geföhnt", dafür aber auch lauter. Zudem war sie damals teurer, sodass ich mich letztendlich für die PowerColor entschieden hatte. Der Lüfter ist im Windows Desktop-Betrieb sehr leise, fast unhörbar und bei Spielen immer noch angenehm leise und nicht störend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Ich hab jetzt ne neue Spinnerei im Kopf xD ... habe eine zweite HD 3870 von HIS ergattert und will mal Crossfire testen auf nen 775er System xD - Ganz klar unter "Spaßprojekt" zu verbuchen.

Evtl. geht dann da auch einiges über den Stream. Hab aber noch keine Capture Card ... :/
 
Einen Phenom II hatte ich auch lange mit einer Radeon HD 6600 (oder ähnlich). Der hat mir bis Battlefield 4 treue Dienste geleistet und steht jetzt noch beim Schwager als Multimedia PC im Keller.

Dann kam erst einmal lange nur Konsole, was vor dem Phenom gewesen ist, kann ich mich nur noch dunkel dran erinnern.
 
Sorry für das Reanimieren:
Ich bewundere deine Voraussicht, das alles aufzubewahren. Ich habe damals wie heute alles an alter Hardware verkauft und wünschte mir heute ich hätte es nicht getan, denn meine Reise hätte nicht mit so tollen und stimmungsvollen Fotos untermalt werden können. Ganz großes Lob :-)
Bei mir sind es mittlerweile auch schon 35 Jahre Computerspielgeschichte, aber heutzutage fehlt es einfach an der Zeit dem Hobby noch nachzugehen. Habe mir Ende 2020 einen PC für ca 3500 Euro gebaut und irgendwie steht der nur herum. Aber wenn der dann mal angeworfen wird ist es immer eine Freude die Pracht des Fortschrittes visualisiert zu bekommen (zuletzt Days Gone - > tolles Animationen, schöne Geschichte, jede Menge Action, sehr gute Vertonung und hübsche Landschaften). Für Starfield müsste ich wohl direkt Rente beantragen um genug Zeit zu finden. ;-)

Falls es interessiert mal meine Graka-Historie:

  • OAK Tech. 256kb(??glaub ich)
  • Tseng ET4000 (512kb??k.A.)
  • V7 Mirage (war die von Elsa...weiß garnet mehr. glaub 1MB)
  • S3 Trio 64 (2MB)
  • S3 Virge (4MB)
  • S3 Virge DX (4MB)
  • Matrox Millenium I (4MB)
  • Matrox Millenium II (4MB)
  • Matrox m3D (PowerVR 6MB???)
  • 3dfx Voodoo I (4MB)
  • miro Highscore 3D² (VoodooII 12MB) - lebte bis 2010!
  • Voodoo³ 2000PCI (16MB) - sponsored by daddy
  • Voodoo³ 3500AGP (16MB) - sponsored by daddy
  • Hercules 3DProphet 4500XT (Kyro II 32MB) War das eine Fehlinvestition... man man man
  • Gigabyte Maya II (9700Pro 128MB - RMA)
  • Übergangsweise: Leadtek Winfast "irgendwas" ;D (GeForce² 32MB)
  • Gigabyte Maya II (9700Pro 128MB - RMA)
  • Übergangsweise: Voodoo³ 3000PCI (16MB)
  • dann wieder Gigabyte Maya II (9700Pro 128MB - RMA)
  • Übergangsweise: NoName GeForce4 MX440 (64MB)
  • dann wieder Gigabyte Maya II (9700Pro 128MB) starb 2010 an Altersschwäche :(
  • X800XL (256MB) - RMA - Marke weiß ich nicht mehr. War meine letzte AGP-Karte
  • Übergangsweise: connect3D X300SE :freak: Selbst Mahjongg ruckelte darauf!
  • Sapphire X850XT CF Mastercard und Club3D X800XT (256MB) - Günstig geschossen bzw. nem Kumpel abgeschnackt der von CF die Fresse voll hatte =) - war das ein Krampf! Schnell wieder verkauft!
  • Sapphire X1950XT CF Mastercard und Club3D X1900XT (512MB) - die Hassliebe geht weiter! - die X1900 ging schon ein paar Monate nach dem Kauf in RMA
  • Sapphire HD 4850 und Club3D HD 4850 Crossfire (512MB) - die zweite Karte lief 6 Monate und ging dann in RMA
  • Palit GTX 580 (1,5GB) - Mit EKL Peter leise gemacht
  • ASUS HD 6870 DC im Zweit-PC (1GB) - nicht hörbar - dafür (relativ) lahm
  • MSI Lightning GTX 580 1,5GB - mit der anderen 580 im SLi
  • MSI GTX 770 4GB Sli
  • ASUS Strix 980 Ti OC 6GB
  • Gigabyte Aorus Master RTX 3070 8GB
  • Gigabyte RX 6800XT 16 GB

Hab mal die 3070 als Übergangslösung hier eingepflegt. Der VRAM ist jetzt schon am Limit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butterhützchen, <NeoN>, Dexta und eine weitere Person
Hallo @hübie

kein Problem, es freut mich das doch noch hin und wieder jemand Begeisterung für diesen Thread findet.

Ich war bereits in jungen Jahren mit Computer-Hardware und den Spielen aus den 80er/90er aufgewachsen. Es hatte micht einfach gefesselt und ging in mir über, so daß ich instinktiv ein Sammler geworden war. Es kam zwar manchmal vor, dass ich dann doch alte Hardware gegen neue tauschen musste wenn z.B. das Taschengeld nicht mehr gelangt hat. Aber meistens versuchte ich das (gute) Alte zu bewahren :-) Letztendlich haben dann meine Lebensumstände andere Pläne mit meiner Sammlung gehabt :-/

Em Ende ging es dann mehr oder weniger genauso wie es Du beschrieben hast: es fehlt einfach die Zeit. Daher habe ich letztes Jahr das Hobby (nicht ganz) aufgegeben: meinen "Desktop" verkauft und gegen ein Notebook getauscht, mit dem man auch mal gut daddeln kann. Spielen schaffe ich heute nur noch ganz selten, mehrere Stunden am Stück alle paar Monate mal. Days Gone (eine Klasse Inszensierung) ist ein gutes Beispiel von Dir. Das hatte ich mir auch geholt und macht auch echt spaß trotz einiger nervtötender Schwächen. Kostet aber richtig viel Zeit wenn man alles genießen möchte. Leider bis dato nicht geschafft zu ende zu spielen :-/ Zuletzt schaff ich es immerhin alle paar Monate mal mit meinem besten Freund im Co-op "The Division 2" zu zocken.

@hübie Eine sehr schöne Grafikkarten-Historie hast Du da gehabt und konntest die Grafik-Generationen voll auskosten. Vielen Dank fürs teilen und hier verewigen!

Ich nutze im Notebook eine 3060 mit 6 GB VRAM und dank DLSS kann ich trotzdem noch vieles auf hohen Details zocken (in 1440p), wenn ich denn mal die Zeit dazu finden würde... zuletzt mal ein paar schnelle (kurze) Runden in Forza Horizon 5 :-)

Viele Grüße
Dexta
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butterhützchen
Na ja, es hat ein Stück weit auch den Reiz verloren, weil man sich heutzutage auch einfach die dickste Hardware leisten könnte und die Bastelei weniger geworden ist.
Dennoch hat es mir, wie immer, große Freude bereitet meinen letzten PC komplett selber zu bauen und die Wakü zu installieren. Ist ein wenig wie Weihnachten. Vorteil heute ist auch, dass die Komponenten länger behalten werden. Meine GTX 980 Ti bspw. habe ich 5 treue Jahre lang genutzt und die 6800XT jetzt schon 2,5 Jahre. Damals hatte ich viel öfter gewechselt...

VG
 
E6300 und HD 4850 ist aber auch lecker.
Hab nicht genau das hier, aber nen E8200 und ne HD 4870. Damals nen E8400 mit der HD 4870 gepaart, das lief schon nett. Dann nem Kollegen nen gebrauchten Q6600 abgenommen, flott, aber der Phenom ist noch flotter. Schönes Teil. und wenns nicht um SSE4 und TPM geht ist das auch heute noch brauchbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butterhützchen
Gerade erst entdeckt dieses Kleinod. In Teilen auch meine Reise durch die Anfänge der GamingPc. Habe allerdings nie groß etwas aufgehoben. Verkauft, verschenkt, verschrottet. Das bedaure ich heut manchmal.
Allemal schön zu lesen und mit viel Aufwand und Liebe zum Detail geschrieben und bebildert, toll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Artur_no1986, Dexta und Butterhützchen
Danke @computerfouler !

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, nochmal in vergangene Zeiten ab zu tauchen und diese Zeitreise hier nieder zu schreiben. Bei PC-Hardware war ich von klein auf Jäger und Sammler weil ich es einfach spannend fand. Es war damals eine Leidenschaft. Und ganz ehrlich: mir blutet schon das Herz, wenn ich die ganzen Fotos betrachte und nun nichts mehr davon besitze. Aber es ist getan, es gibt kein Weg mehr zurück und ich bin froh, dieses als Andenken verfasst zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butterhützchen und computerfouler
Kleiner Dank an @computerfouler fürs rauskramen. Deine Beiträge zu lesen @Dexta hat mir gerade richtig Freude bereitet!
Ich habe um 2000 erst richtig mit PC Gaming begonnen. Die Hochzeit lag für mich irgendwo zwischen 2005 und 2008. Damals war Hardware einfach noch spannend und die Entwicklung brachte von Generation zu Generation noch echte Verbesserungen und Leistungssprünge. Also vielen Dank nochmal für deine Mühe, den tollen Text und auch die vielen schönen Bilder!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dexta
Glazzmann schrieb:
(...) Damals war Hardware einfach noch spannend und die Entwicklung brachte von Generation zu Generation noch echte Verbesserungen und Leistungssprünge.
Nicht nur das, Übertakten hat auch noch Spass gemacht. Da durfte man dann auch mit RAM-Teiler, FSB, GTL Spannungen, usw rumbasteln. Mehr Arbeit als heute, aber dafür gabs dann auch das gute Gefühl wenn man mal eben ein GHz mehr aus nem P4, Core 2 oder Phenom holen konnte. Das gibts heute nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dexta und Glazzmann
Oh Wahnsinn das alles so zu sehen. In Teilen erinnert es mich an meine eigene Reise (erster PC 2001) und macht einen nostalgisch. Eine schöne Zeitreise und danke an @computerfouler für das ausgraben. Ich hätte es sonst nicht entdeckt. Ich kann mich leider nicht mehr so exakt an alles erinnern was ich hatte. Hier grob:
  • Pentium IV mit GeForce 2 MX 400
  • AMD Athlon 64 3500+ mit Sapphire 9800 Pro (das war eine echt leckere passiv gekühlte Karte)
  • Phenom II X4 955 Black Edition mit GTX 275
  • Xeon 1230v3 mit R9 290X upgrade auf 5775C auf der selben Plattform mit 1080Ti und das ist noch mein aktuelles System
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dexta und computerfouler
lord_mogul schrieb:
Nicht nur das, Übertakten hat auch noch Spass gemacht. Da durfte man dann auch mit RAM-Teiler, FSB, GTL Spannungen, usw rumbasteln. Mehr Arbeit als heute, aber dafür gabs dann auch das gute Gefühl wenn man mal eben ein GHz mehr aus nem P4, Core 2 oder Phenom holen konnte. Das gibts heute nicht mehr.
Ich denke der Unterschied zu heute ist, dass man damals noch zufrieden gestellt war um die 30 fps zu erreichen, damit es zu keiner "Dia-Show" verkommt. Da war dann das OC ein richtiger WOW-Effekt wenn man etwas mehr heraus kitzeln konnte.

Deshalb fühlt es sich heutzutage nicht mehr so gewaltig an, wir sind ganz anderes verwöhnt!

Wir befinden uns jetzt in Regionen >100 fps und viel mehr. Mir ist es dann ehrlich gesagt egal, ob ich nun 60, 80, 120 oder mehr erreiche. Nagut, damals fand ichs schon geil die höchsten Grafikeinstellungen spielbar zu haben. Mittlerweile bin ich dann doch genügsam geworden und das Ganze ist für mich purer Luxus.
Solange ein Spiel in hoher Grafikqualität gut spielbar ist, bin ich zufrieden. Der heutigen Technik sei Dank! Da brauche ich keine Rekord-Jagd (in dreistelligen fps) mehr, sondern möchte mit Gemütlichkeit und Spaß spielen. Ach herrje, ich werde alt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeowulfAgate
Zurück
Oben