DFFVB
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 5.292
So zusammen, ich finds ein bisschen schade, dass sich der Thread so zerfährt (Aluhut-Träger wie Geeky ;-) ) oder VW Skandal... Fände es besser wenn man sich auf die Folgen und die Möglichkeiten, wie man sich schützt konzentrieren würde (Danke hier an Xexe, Kaffeetrinker oder Smartcom für die Erklärungen).
Ich sehe es auch so, dass sich, vorausgesetzt man erhält einen Patch gegen Meltdown, und Spectre 2, nicht viel im Vergleich zu vorher ändert. Der Angreifer braucht Zugriff auf das System, er muss wissen wonach er schaut, es geht nicht besonders schnell, VMs sind auch halbwegs sicher, speicher ich halt KeePass und Veracrypt in eine dedizierte VM bis es entsprechende Updates gibt... Ich hab ja die Metapher bemüht, dass durch Spectre 1, das Bargeld in der eigenen Wohnung nicht mehr im Tresor, sondern offen rumliegt. Ein Angreifer muss also imme rnoch in die Wohnung kommen, schaut man sich die Angriffe an, scheint das ähnlich gefährlich wie ein offenes Fenster im 4. Stock...
Klar bei den Mobiltelefonen sieht es nochmal bisschen anders aus... hier wäre es nun wichtig, nur noch Apps die man benötigt, Apps aus dem Playstore und auch beim browsen vorsichtig zu sein.. gibt es etwas vergleichbares wie uMatrix für Android?
@TheLastHotfix: Du schreibst hier, dass Windows ein BIOS Update für den Microcode coraussetzt, heißt das im Umkehrschluss, dass die ohne BIOS Update mit Linux und entsprechendem Kernel sicher sind?
Ich sehe es auch so, dass sich, vorausgesetzt man erhält einen Patch gegen Meltdown, und Spectre 2, nicht viel im Vergleich zu vorher ändert. Der Angreifer braucht Zugriff auf das System, er muss wissen wonach er schaut, es geht nicht besonders schnell, VMs sind auch halbwegs sicher, speicher ich halt KeePass und Veracrypt in eine dedizierte VM bis es entsprechende Updates gibt... Ich hab ja die Metapher bemüht, dass durch Spectre 1, das Bargeld in der eigenen Wohnung nicht mehr im Tresor, sondern offen rumliegt. Ein Angreifer muss also imme rnoch in die Wohnung kommen, schaut man sich die Angriffe an, scheint das ähnlich gefährlich wie ein offenes Fenster im 4. Stock...
Klar bei den Mobiltelefonen sieht es nochmal bisschen anders aus... hier wäre es nun wichtig, nur noch Apps die man benötigt, Apps aus dem Playstore und auch beim browsen vorsichtig zu sein.. gibt es etwas vergleichbares wie uMatrix für Android?
@TheLastHotfix: Du schreibst hier, dass Windows ein BIOS Update für den Microcode coraussetzt, heißt das im Umkehrschluss, dass die ohne BIOS Update mit Linux und entsprechendem Kernel sicher sind?