News Micron-Quartalszahlen: Der Boden im Speichermarkt ist mit erneut tiefroten Zahlen erreicht

Ich bin gerne bereit ein paar gute M2 PCI TLC SSD mit 4TB oder größer zu kaufen, wenn die endlich zum € pro TB-Preis von um die 45€ - 50€ pro TB wie die 1TB oder 2TB TLC SSD angeboten werden.

Vielleicht bieten sie ja einfach zu viele Produkte an die einfach am Markt vorbei gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tepesch
Ich hab schon meinen ältesten Rechner (12 Jahre) aufgerüstet, was soll ich denn noch tun um zu helfen? 🤣
 
Ich warte noch ein Paar Tage, bis die CL30 DDR5 6000 unter 200.- CHF fallen. Dann schlage ich beim 2x32GB Kit der G.Skill Ripjaws S5 zu.
 
klar könnte ich ram und Mainbaord für nächstes Jahr im voraus kaufen,aber ich will bestimmt keine Hardware 1 Jahr rum liegen lassen damit ich einen Pc zusammen Bauen kann.Ist halt die frage ob es sich lohnt auf Zen 5 zu warten um das zusammen zu Bauen oder nicht.
Alternativ könnte ich mir auch Zen 4 kaufen,nur das ich dann 2024 Zen 5 kaufen kann und Zen 4 dann wieder verkaufe mit Verlusten halt.Weis nicht ob das so ne gute Idee halt ist.Ich schaue erst mal.
 
sikarr schrieb:
Die Produktionen sind doch schon auf DDR5 umgestellt worden?
Also auf meinen G.skill die ich am Montag erhalten habe (DDR3/1333/4*4Gb) steht fett "MAY 2023" drauf. Ich glaube daher nicht das alle nur noch DDR5 produzieren. Dann müssten das verdammt grosse Lager sein. Sowohl beim Chiphersteller wie bei den Abnehmern.
 
das scheinen Nvidia und AMD noch nicht mitbekommen zu haben 😎 das mit auf "Halde legen" kam mir auch schon in den Sinn ,weiß aber nicht ob ich es mache .
 
Naja die kleinen Speicher will keiner haben. Die kleine Lösung wäre Lager mit kleinen Speicher leer machen, wiederverwerten und größere herstellen. Ob das möglich ist und der Hersteller mitmacht? Ich kaufe auf keinen Fall die 8GB RAM Module und 1TB SSD mehr. Viel zu klein im Jahr 2023 :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude und superrocko
frank00000 schrieb:
Vielleicht bieten sie ja einfach zu viele Produkte an die einfach am Markt vorbei gehen.

Mein Gedanke. Ich brauche 2 x 16 TB, oder mind. 2 x 12TB, aber gibts nicht.
Nichtmal die 8TB sind groß zu haben und überteuert (M.2)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: idefix--211, MilchKuh Trude, Mystforce1978 und 3 andere
rentex schrieb:
Wem jetzt die Speicherpreise zu hoch sind, ist nicht mehr zu helfen.
Die CK 3000 2TB ist in 3 Monate von 150sFr. auf 120sFr. gesunken und die war da schon recht tief!
Aber, 4TB und höher sind immer noch "überteuert". Die sollten mal in die Gönge kommen.

@-=[CrysiS]=- wenn man viel im Lager hat, dann ist das ganz normal. Die meisten Unternehmen wissen ganz genau was geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex
Mit einer der Gründe, weshalb ich meinem neuen Systen statt 32GB DDR5-Ram gleich 64 GB gegönnt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, Mystforce1978, rentex und eine weitere Person
jo192 schrieb:
Aje, jetzt ist Speicher so günstig und ich brauche aktuell keinen :D

Ich hoffe, das hält noch bis in den Herbst/Winter an. Danach kann der Preis von mir aus wieder steigen. :D
 
sikarr schrieb:
Das ist bei Apple aber nicht anders, nur leider hast du mangels Alternativen keine Wahl. Willst du mehr Speicher dann greif gefälligst zu teureren.

Zumindest Apple Silicon Prozessoren nutzen eine andere Systemarchitektur und der Speicherverbrauch ist auch nicht mit modularen Systemarchitekturen vergleichbar. Von daher bin ich mir nicht ganz sicher, ob es sinnvoll wäre x-beliebigen Speicher vom Nutzer einsetzen zu lassen.
Dazu kommt noch, dass Apple-Nutzer die zu den High-End-Ausstattungen greifen in der Regel wissen wofür sie diese Konfigs. brauchen, da die dicken Macs bis heute Workhorses und keine Daddelkisten sind. Die Zielgruppen sind demnach gut informiert und holen den Mehrpreis relativ fix wieder rein.
 
Ich hab mich gut eingedeckt, 64Gb DDR5 6000Mhz Cl30, vier 980Pro 2TB und noch mal drei Stück von den 970 Evo Plus für den mobilen Einsatz sollten erst mal reichen!
 
Fakechaser schrieb:
Zumindest Apple Silicon Prozessoren nutzen eine andere Systemarchitektur und der Speicherverbrauch ist auch nicht mit modularen Systemarchitekturen vergleichbar.
ähm doch, das ist ganz normaler DDR5 Ram, den hätte man genauso gut sockeln können da hätte es keine Probleme oder Nachteile gegeben. Stattdessen hat man sich ein Ramlimit ins Haus geholt und kann gleichzeit abstruse Preise für mehr Speicher aufrufen.
Fakechaser schrieb:
Von daher bin ich mir nicht ganz sicher, ob es sinnvoll wäre x-beliebigen Speicher vom Nutzer einsetzen zu lassen.
Hat vorher geklappt, klappt bei PCs und Servern auch, hat nichts mit der Usability zu tun.
Fakechaser schrieb:
Dazu kommt noch, dass Apple-Nutzer die zu den High-End-Ausstattungen greifen in der Regel wissen wofür sie diese Konfigs. brauchen, da die dicken Macs bis heute Workhorses und keine Daddelkisten sind.
Was hat das mit den Preisen zu tun?
Fakechaser schrieb:
Die Zielgruppen sind demnach gut informiert und holen den Mehrpreis relativ fix wieder rein.
Und deswegen kann man astronomische, unrealistische Preiserhöhung aufrufen weil die Kundschaft es zahlen kann, was es im Rest der Welt für einen Bruchteil gibt? Ich wiederhole mich das ist das selbe Zeug was auch in PCs, Handys, Server usw. verbaut wird.
 
Neodar schrieb:
Aber ihren lächerlichen P3(Plus) Murks können sie behalten.
Hast du soviele Transferdaten, und soviel Schreibaktivität auf der Platte, das die Transferraten nicht ausreichen?

Ich habe da nur reine Leseaktivität und einmalig größeren Datentransfer zur Platte bei der Installation von Spielen. Reicht vollkommen und für den Preis eigentlich ein No-Brainer. Wenn man keinen Videoschnitt macht völlig ausreichend. Max. Performance braucht nicht jeder zu jeder Zeit. Deshalb ist es nicht unbedingt Murks.

Btw. Ich kenne den Testartikel hier auf CB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iWeaPonZ und Michael vdMaas
Und trotzdem ist Speicher bei Laptop-/Smartphone-/GPU-Herstellern sau teuer und man geizt damit als wäre es pures Gold... Klar war Speicher vor nicht als zu vielen Jahren noch teurer, seit dem ist es aber schon ordentlich Zeit vergangen und irgendwie, irgendwann müssen die Hersteller doch mal diesen Trend auch in ihren Produkten reflektieren...? Oder auch nicht, weil man so super einfach Gewinn maximieren kann da das en Gros der Leute keine Ahnung hat, dass Speicher nichts kostet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Gut, die news ist halt aus Unternehmens-Sicht geschrieben...
oh je, denen geht es schlecht, oh je, oh je.

Nix da, geil is es! 😁
So siehts aus, gerade eben ne 2 TB Samsung 980 Pro M2 SSD für
159 Ocken rausgelassen 😎

Die hat bei Einführung das 4-fache oder so gekostet 😂

Herrliche Zeiten 👍🤜😮‍💨
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mystforce1978
Die 980Pro mit 2Tb gabs letze Woche bei Alternate für 109 Euronen!
Also an mir liegt es nicht das die Zahlen so Schlecht sind !
IMG_2892.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mystforce1978 schrieb:
Die 980Pro mit 2Tb gabs letze Woche bei Alternate für 109 Euronen!
Also an mir liegt es nicht das die Zahlen so Schlecht sind !
Anhang anzeigen 1371181

Ja und ich frag mich ehrlich, warum gibt es dann keine 8TB für 400 Euro oder 16 TB für 800 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blacklc2, MilchKuh Trude, frank00000 und eine weitere Person
Zurück
Oben