Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizMicrosoft: Creators Update für Windows 10 Mobile wird verteilt
och ne, ich wart nochmal ab, früher war da zumindest mal ne warnung dass das dingens auf nem 640 vom Anbieter noch ned freigegeben war, aber jetzt auf dem 950 kommt gar nix., muss demnächst mal schauen was das 640 DS mit Debitel Telekom und Netzclub O2 SIM meiner Mutter so macht.
du verpasst auch nix,großartig irgendwas was RS1 nicht kann gibts nicht. Einzig erwähnenswert ist der GATT-Server, aber dazu müssen eh erst noch die Apps der Anbieter angepasst werden (und der Wecker ist lauter imho) und zumindest auf den x50er Geräten läufts besser als RS1 und gerade sowas wie WA ist jetzt nicht mehr so lahmarschig.
Ne Meldung vom Anbieter gabs nie, das war lediglich ein Textbaustein in der 10er Upgrade App um von 8.1 auf 10 zu kommen. Wenn du nicht warten willst eben Release-Preview-Ring oder warten, einen Unterschied in den Daten die dann verwendet werden (also zwischen offiziellem Weg und Insiderprogramm auf die Version) gibt es nicht. Der Datensatz ist 1:1 identisch. In den alten Geräten ist die SIM auch egal, nur die freien x50er Geräte branden sich zumindest an eine Telekom-SIM. Wie das bei Karten von VF aussieht weiß ich nicht mal. Merkwürdiger Weise zeigt z.B. mein 950 mit VF-Branding wo ne o2 SIM drin steckt (also nicht direkt o2,nen Reseller von denen) ne Operator ID von 000-88 (was weltweit bedeutet), also nicht mal VF (obwohls nen VF-Branding ist mit Splashscreen; das hat das Update übrigens auch offiziell schon erhalten, hats gestern neu geflasht weil ichs selber zerschossen hatte mit Bastelei)
Bei mir zeigts dauernd t Mobile als Operator an, auch wenn ich Vf und o2 Sims, oder gar nix reinstec, vermute die SIM wird genommen die als erstes drin war. Mit der Vf Callya sim zeigts zumindest nen. Hauch von Ims Registrierung , außer Telekom an, bei o2 Loop fehlt das ganz.
Wenn die das mal auf die Reihe kriegen , ich will endlich wieder LTE Speed und WLAN Valling aktiviert, und erhoffe mir da schon was vom Upgrade
Für die mobilboxnpro braucht es kein Branding ...was mit e RCS ist k.a.
Leider sieht man ned mit den Prepaid Karten was die anderen Anbieter so liefern würden
so seit heute Morgen ist die 297 auf dem Lumia 950 mit TMO-DE Branding da. Mal gespannt ob in den Telekom Freigaben was von zu lesen ist. Bisher nichts
wird seit gestern 19 Uhr (also zusammen mit dem offiziellen Patchday) ausgerollt für Telekom und VF Brandings (also Brandings nach der SIM-Karte)
das 930 hat damit gar nix zu tun, die alten Geräte branden sich nicht nach SIM-Karten und das kriegt doch sowieso nur weitere Updates wenns weiter im Release-Preview-Ring ist (wo das Branding eh keine Rolle spielt). Auch da sollte die .297 seit gestern 19 Uhr verfügbar sein (sei denn MS hats verschludert das kumulative Update auch direkt in den RPR zu packen, ist schon 1-2 Mal vorgekommen in der Vergangenheit)
aso ne sorry, hab weder nen o2-Gerät nocht ne reine o2 SIM hier deswegen kann ich dir das nicht sagen. Denke aber mal wenn Telekomiker und VF inzwischen frei is dann wohl auch o2. Ich weiß nicht mal ob o2 SIMs die Geräte umbranden können, das kann ich dir nur für eben Telekom und VF bestätigen (und das selbst VF vorgebrandete Geräte,also schon mit VF-Splashscreen grundsätzlich erstmal ne weltweite freie OperatorID haben und sich erst bei eingelegter SIM auf VOD-DE stellen. Sprich nen gebrandetes VF-Gerät ohne VF-SIM hat das Update schon direkt vor zwei Wochen bekommen)
also seid gestern habe ich Creative Update und denn patch auf 297 drauf auf mein Lumia 950. Läuft bisher alles Top und Stabil.
Aber jetzt kommt der knaller, WA öffnet sich jetzt bei mir fast genauso schnell wie auf Android oder iOS. Wenn ich WA starte zeigt er mir sofort denn Chat an. Kein Laden oder sowas. Hat wer es von euch auch?
@Janz,
heisst ja es gibt doch noch irgendwie gebrandete Geräte, wenn Du was von einem Splash Screen erzählts..
hmm
angeblich bekommen bei o2 nur gebrandete 950 VoLTE..was mich etwas gewundert hat, da ursprünglich mal die Aussage bei O2 war dass es auch so geht. Hab den Artikel von o2 zu VoLTE aber schon ein paar Tage ned mehr beguckt.
@Pitt_G.: Die Provider haben Geräte verkauft mit Branding (also Splashscreen Apps die sich deswegen von alleine installieren teilweise) verkauft als auch brandingfreie Geräte (also ohne Splashscreen). Beide stellen sich erst auf den Provider korrekt ein wenn die SIM drin ist, also dann ändert sich die OperatorID. Bei der Telekom nötig für VisualVoicemail,VoiceOverLTE und sonst was (denke mal bei VF wirds nicht anders sein)
was o2 direkt angeht kann ich dir echt nix sagen, kann dir nur sagen das es früher (also vor 10 Mobile) so war das bei der Telekom eben diese Funktionen nur mit der Telekomfirmware funktioniert haben (die sich aber auch per Hand auf jedes andere Gerät flashen ließ) weil die Geräte sich da noch nicht an die SIM anpassen konnten (bzw WP8.1 das wohl einfach nicht konnte). Kann dir auch nicht sagen ob sich die Geräte auf ne o2 SIM branden, hab keine direkt o2 SIM hier, nur ne netzclub Karte noch (da das nen Reseller ist branded sich ja nix)
mich täts halt interessieren, ob ich mit der richtigen Firmware auf dem alten freien Lumia 930 auch bei einem der Provider VoLTE fahren kann.
Offiziell ists ja nirgends in der Liste. der Qualcomm 800 unterstützts ja auch.
Einige Androidm mit dem 801 habens ja bekommen auch ohne das CSWFB oder wie es heisst.
IMS Registrierung: nicht registriert steht sogar da, nur gibt's keine Option und mit dem Telekom Toogle zur Aktivierung von VoLTE in den Vertragsoptionen hat sich zwar der LTE APN geändert aber nix am IMS Registrierungs Status
Wenns dann noch einer ist der Mailbox Pro/VVM kann, eRCS supportet umso besser. Je höher die W10 Version her damit. Evtl reichts aber dann auch in den Insider zu wechseln um aktuell zu bleiben.
Die Mailbox Pro/VVM ging übrigens auch ohne Branding auf dem 930er.
Aktuell spiel ich leider nicht mehr am 930er rum, kann somit auch ned testen. Glaub die Telekom SIM hat ich letztens drin ohne Erfolg bei VoLTE. Aber sicher weiss ichs ned mehr.
wobei das genauso wie die Hoffnung das der 808 sein 3CA LTE CAT9 update im Lumia 950 bekommt nie Realität wird.
klar funktioniert das auf alten Geräten, selbst auf den x20ern problemlos mit der richtigen Firmware. Einfaches Update auf 10 wird nicht reichen, musst schon die 8.1er Provider Firmwaredaten flashen, dann updaten (und ggf. nen Hardreset hinterher hauen, nen Gerät was von 8.1 über TH2,über RS1 auf RS2 geht wird niemals vernünftig laufen ohne Reset)
das 930 hat damit gar nix zu tun, die alten Geräte branden sich nicht nach SIM-Karten und das kriegt doch sowieso nur weitere Updates wenns weiter im Release-Preview-Ring ist
Kommt aufn Provider an, aber ich glaube diese offiziellen Listen (wo es bei den Telekomikern z.B. nicht auftaucht) sind absolut egal (das sind halt nur Geräte auf denen es garantiert wird). Das Gerät kann es und ich kann dir zumindest aus erster Hand sagen (also eigentlich zweiter Hand,war nicht mein Gerät das 930), dass es bei o2 funktioniert und das selbst schon vor Jahren auf nem 920 wenn ich mich jetzt nicht vertue (o2 war ja vor Ewigkeiten schon der erste Anbieter, der VoLTE aktiviert hatte)
und wie krieg ich die passende Firmware einfach drauf? gibt diverse Anleitungen im Netz, aber das kommt mir alles so schwierig vor.
Eine Einfache Lösung wäre bevorzugt.
Lohnt sich das bei WinSIM/o2 und VoLTE ? Oder geht's da gar nicht
verwechselts es hoffentlich nicht mit HD Voice?
Ich bin ja auch der Meinung bei O2 was zum Lumia 930 um IMS Registrierungs Button gefunden zu haben, aber das war einmal und dann hab ich das Ding nie wieder bei o2 auf der Website gefunden. Egal was ich in der Suche eingegeben hatte.