Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMicrosoft Edge 88.0: Chromium-Browser mit Mail-Funktion im Fluent Design
Neben insgesamt 24 neuen Themes hat Microsoft seinen Chromium-Browser Edge mit der Version 88.0 weiter ausgebaut und integriert erstmals eine Mail-Funktion, mit der sich eingehende E-Mails im Outlook-Postfach lesen und umgehend aus dem Browser beantworten lassen.
Mittlerweile ist der Edge wirklich interessant - oder?
Ich nutze bisher überwiegend Firefox und Safari, könnte mir aber einen Umstieg umstellen. Komisch finde ich, dass er bei mir (neu installiertes Win 10) ohne Nachzufragen 20 offene Tabs schließt. Ist das immer so?
"save ressources" unter settings->system ist bei mir nicht vorhanden. version 88.0.705.50
edit: nach einem manuellen schliessen und öffnen des browsers ist es da. der integrierte neustart des browser nach einem update hats nicht gebracht - da ist wohl noch eine testlücke...
Habe auf meinem Surface Pro mit nur 4GB RAM Edge benutzt, weil der echt kaum Ressourcen benötigt.
Seit der letzten Windows-Neuinstallation auch auf dem Desktop und ich muss sagen, im Vergleich zu Opera oder Firefox vermisse ich nichts und - anders als die beiden eben genannten - wird er nicht mit der Zeit langsamer.
Nutze Edge schon seit ein paar Monaten unter Windows und Android. Ausschlaggebend war Chrome, das immer vollgestopfter wurde und immer mehr Probleme hatte in der Webentwicklung und fehelrhaftem Cache und Cookies. Alle anderen Browser hatten das nicht...
Auf Android mit dem AdBlocker ein Segen. Unter Windows einfach schön und schnell.
Aber wenn jetzt mehr Microsoft Dienste darin verankert werden finde ich das blöd.
Mit Firefox war ich am PC unzufrieden, mobil war es vor dem großen Redesign fast perfekt. Womöglich werde ich Firefox mal wieder eine Chance geben falls Microsoft den Edge tatsächlich zumüllt...
Lass mich so sagen: Früher hatte ich Firefox und Chrome installiert, heute habe ich Firefox und Edge.
Firefox ist bei mir so konfiguriert, dass es recht stark in Richtung Privacy zugenagelt ist und wenn alle Jubeljahre eine Webseite damit Probleme macht, öffne ich sie in Edge (früher halt Chrome). Firefox hat weiterhin seinen Platz, aber Chrome find ich unter Windows inzw. völlig überflüssig.
Ich fand die Urversion von Edge besser. Besonders bei den Streamingdiensten Netflix und Prime Video konnte der alte MS-Browser dabei seine stärken ausspielen, auch wenn der alte Edge dafür etwas träger war als der Neue.
Ich finde es immer spannend wie häufig manche ihre Browser wechseln. Ich verwende Firefox schon ewig.
Ich habe quasi alle Versionen mitgemacht und auch wenn ich nicht mit jeder Design-Entscheidung einverstanden war, ist es dennoch ein äußert zuverlässiger Browser. Mittlerweile verwende ich auch Edge und Ich finde das MS vieles richtig macht.
Edge ist mittlerweile echt gut geworden. Auf Arbeit nutze ich ihn mittlerweile täglich.
Aber privat nutze ich aus Datenschutzgründen lieber Firefox, da man den Edge nicht so gut abhärten kann. 😉
Ich fand die Urversion von Edge besser. Besonders bei den Streamingdiensten Netflix und Prime Video konnte der alte MS-Browser dabei seine stärken ausspielen, auch wenn der alte Edge dafür etwas träger war als der Neue.
updated sich edge über windows update, microsoft store oder einfach so? ist mir vorher nie aufgefallen, dass ich inzwischen auf version 87. ... gelandet bin. wahrscheinlich durch die GROẞEN windows updates, wie immer die auch heißen, feature updates oder so
Mir gefällt Microsoft Edge zunehmend auch immer besser, ich habe mittlerweile die Stable Version, die Dev und Canary am Laufen. Aber mein Liebling ist und bleibt Vivaldi
Ich nutze mittlerweile eigentlich nur noch Edge.
Auf Android ist der Werbeblocker (findet man in den Einstellungen) absolut klasse.
Auch am Desktop bin ich danke Support für bekannte Erweiterungen und schnellem Surfen absolut zufrieden.
Ich nutze denn Edge Chromium seit der ersten Stunde und finde denn einfach gut und vor allem besser als denn Chrome. Allerdings was bei mir nicht funktioniert sind wechselnde Hintergrundbilder. Habe nur das normale Edge Hintergrundbild. "Bild des Tages" habe ich aktiviert was dafür zuständig ist.
Der Edge mausert sich langsam aber sicher zur Nr1 bei mir, noch bleibe ich beim Feuerfuchs, aber wenn das in dem Tempo weiter geht... mal sehen.
Eines steht fest, Google haben sie punkto innovativität schon abgehängt, aber bis das viele erkennen und akzeptieren wird es dauern.
Worker151 schrieb:
Mittlerweile ist der Edge wirklich interessant - oder?
Was du für interessant hältst können wir nicht wissen, löse dich von dem abhängig sein anderer, ergründe es selbst, bilde dir deine eigene Meinung, glaub mir das es der richtige Weg ist, auch wenn man einige Minuten das Hirnschmalz einsetzen muss.
Ich nutze Edge auf dem Handy, Tablet und PC. er funktioniert schnell und zuverlässig.
Das hat er aber auch schon vor der Umstellung auf Chromium gemacht.
Ich verwende Edge schon seit Jahren, im Prinzip seit ich von Windows 7 auf Windows 10 umgestiegen bin,
finde auch, dass er schnell und zuverlässig ist.
Funktioniert mal im Ausnahmefall was nicht ist Firefox mein Backup-Browser.
Wird er jetzt endlich in's korrekte Verzeichnis installiert? Sprich unter "C:\Program Files" oder landet die 64bit Version immer noch unter "C:\Program Files (x86)" ? Google Chrome schafft's ja mittlerweile den Browser korrekt zu installieren.