Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMicrosoft Edge 96: Chromium-Browser erhält viele neue Funktionen
Doppelklick mit dem linksklick eröffnet ein kleines Fenster, was mich tierisch auf den Geist geht. Gut dass man sowas ausschalten kann. Einstellungen -> Darstellung -> Minimenü für Textauswahl deaktivieren.
Was mir fehlt ist das man "Autoplay" der (Werbe-)Videos deaktivieren kann.
Erkennt nicht mal, dass der Stream nicht in 4k möglich ist (bzw. hat nicht mal einen 4k Bildschirm), surft sogar ohne Adblocker und lässt sich von jeder Seite von Werbung bombardieren. Am allerschlimmsten, er zieht sich die 2x 15-20 Sekunden Werbung vor jedem Youtube Video rein, welche alle paar Minuten mitten im Video wiederholt werden.
Nein. Ich will die site so sehen wie sie WIRKLICH ist und sehen wenn der admin meint wir schmeissen alle unsere user weg und dafür haben wir 1000 adds und 1 zeile content, 1000 adds und 1 zeile content. Das ding ist iwo bei 16h/24h am tag werbung fällt die nutzerzahl extremst ab, weils nicht mehr auszuhalten ist...
hier ist es nicht so schlimm wie bei golem, heise oder shortnews, außerdem mag ich das Forum style und dass die beiträge untereinander hintereinander sind und dass man sich nicht bei jedem kt...noch mehr kein text...kt kt sich doof und dappich klicken muss...
Warum nicht beides nutzen?
So mach ich es schon einige viele Jahre. So haste das Beste aus beiden Welten je nachdem.
Ein zweiten Chromium Browser auf den Rechner zu klatschen neben Chrome ergibt für mich wenig Sinn. Ähnelt sich eh alle wie der Andere, Chromium halt. Nur Firefox sticht da heraus.
Von daher soll der Edge bleiben, wo der Pfeffer wächst.
Wenn die "kleineren Firmen" mit einen Mehrwert bieten (wie es zu Zeiten vom "IE" war) werden sie auch genutzt.
Da der Großteil aber ohnehin auf Chromium setzt gibt es da für mich keinen großen Aspekt zu wechseln. Firefox ist zuletzt bei mir langsamer gewesen, Vivaldi bietet für mich neben den Notizen keinen Mehrwert und den VPN von Opera brauch ich auch nicht.
Windows bietet auch einen Editor und ich nutze dennoch Notepad++ weil das einfach deutlich besser ist.
PaintNet und Gimp haben schon lange Paint ersetzt.
IrfanView ziehe ich der "Fotos" App vor.
Auch Dropbox wird bei mir bald durch Microsofts OneDrive ersetzt für die paar Daten die ich gern Synchronisieren möchte, einfach weil ich mehr als 3 Geräte habe und da Dropbox von mir 10€ im Monat haben möchte was mir dafür zu viel ist.
Das der "Edge" häufiger genutzt wird liegt nicht einzig daran, dass es mit Windows installiert wird sondern schlicht weg daran, dass es ein guter Browser ist.
Danke, dass du YouTube damit unterstützt und dafür sorgst, dass es in Zukunft noch mehr und teureres kostenpflichtiges Premium Zeug geben wird, weil es immer wieder Leute wie dich gibt, die dafür zahlen.
Bevor du den Propagandaspruch "Die müssen ja auch von etwas leben / deren Server bezahlen" schreibst und bevor ich lange Texte dazu schreibe: Hier ein passendes South Park Video dazu.
P.S:
Ich habe uBlock im Brower und die NewPipe App auf dem Smartphone.
Als jahrelanger Vivaldi-Nutzer muss ich MS eines lassen: Edge ist echt gut geworden. Auf meinem Dienstnotebook haben wir die Wahl zw Edge und Firefox. Ich nutze seither Edge und bin damit äußerst zufrieden. Alleine schon die Geschwindigkeit beim Seitenaufbau ist klasse. Und die Option, dass der Browser beim Anmelden automatisch im Hintergrund läuft ist auch super (war irgendwo in den Einstellungen, glaube ich).
Bin ja nicht so ein MS-Fan, aber das klappt hier.
Ergänzung ()
Marflowah schrieb:
Ich muß einmal fragend in den Raum stellen, wer sich eigentlich Edge unter Linux installiert und warum.
War schon mal kurz davor, aber bin davon irgendwie abgekommen :-)
Also ich denke, wenn jemand den auf seinem Windows-PC oder Androiden nutzt, aber auch einen Linux-Rechner hat, dann passt das ganz gut mit der Synchronisierung.
Bin mit dem ersten Tag von Windows 10, also unmittelbar zum offiziellen Release, ein Edge Nutzer. Ich bin absolut zufrieden mit Edge. Ist schnell und macht das, was er machen soll. Ich habe früher, zu XP bis 8.1 Zeiten immer nur den FF genutzt mit zig Erweiterungen. Aber irgendwie gefällt mir Edge auch ohne Erweiterungen deutlich besser als FF.
Mal kurz gefragt, hat noch jemand das Phänomen dass Videos in EDGE, Chrome, Opera, Vivladi dunkler sind als im Firefox?
Jetzt könnte man natürlich sagen das dann wohl im Fox die Videos zu hell sind.
Allerdings, gerade auf Twitch, ist es teilweise in den Browsern welche auf Chromium basieren so dass Details verloren gehen.
Edit: Grad folgendes festgestellt: wenn ich im EDGE neben twitch noch nen weiteren Tab offen habe, z. Bsp. CB und diesen refreshe dann ist twitch für nen kurzen Moment so hell wie im Firefox.
Edit 2: Wenn ich nen Screenshot mache von twitch im EDGE dann ist der Screenshot von der Helligkeit normal, also so wie Firefox.
Finde die tausenden Edge-Einstellungen überfrachtet und unübersichtlich. Ebenso stört mit die Penetranz, mit der Microsoft versucht die Benutzer zu Edge zu bringen.
Danke, dass du YouTube damit unterstützt und dafür sorgst, dass es in Zukunft noch mehr und teureres kostenpflichtiges Premium Zeug geben wird, weil es immer wieder Leute wie dich gibt, die dafür zahlen.
Ich habe auch YouTube Premium. Nenn mal bitte 'ne Lösung, sodass man ohne Premium YT auf dem Smart TV oder Chromecast werbefrei sehen kann. Nein, Pi-Hole funktioniert nicht, weil die Werbung und die Videos von der gleichen Domain kommen und Pi-Hole ein DNS-basierter Adblocker ist.
Dass es Software wie Adblocker oder NewPipe / Vanced gibt, ist klar. Es gibt nur eben auch Geräte, auf denen hast Du diese Möglichkeit nicht. Da bezahle ich lieber mit Geld als mit Lebenszeit und Nerven, denn die YT Werbung grenzt ja an Körperverletzung.
Mit der Frage hatte ich mich vor einiger Zeit auch beschäftigt. Das Problem mit den schlechteren Auflösungen liegt wohl nicht an Edge selbst, sondern am DRM von Windows. Edge unter Linux scheint jedenfalls genauso auf 720p begrenzt zu sein wie die anderen Browser auch.