- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.754
Eine tolle Sache, das muss man schon sagen. Der Wettbewerb zwischen FSR, DLSS und Co wird weiterlaufen und es gibt keine Einschränkungen mehr bei der Implementierung. Win-Win für alle.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
jo, deshalb wäre es das beste, der proprietäre M$-Schrott würde endlich eingestampft, damit sich alle per Vulkan frei austauschen und entwickeln könnenxexex schrieb:Vor allem fehlt eine ähnliche Umsetzung für Vulkan! Bei DXR hat es "nur" schlappe 2 Jahre gedauert, bis Vulkan nachgezogen hat.
Ergänzung ()
War "früher" normal, ein Feature existierte praktisch nicht, bevor Microsoft nicht eine neue DirectX Version herausgebracht hat.
Echt? Du kannst in jedem deiner Spiele alle Upsampling Varianten nutzen?joel schrieb:Und worin liegt da jetzt genau der Vorteil für den Spieler?
Funktioniert doch auch ohne DirectSR.
Wen interessiert ein Name?B1g_B3n schrieb:alleine das die DirectX 12 Ulitmate von 2020 rausgebraacht haben anstatt es 13 zu nennen war schon scheiße.
Andocken an TAA, wie auch immer, ... dann an standardisierter Stelle per Plugin.Eusterw schrieb:Der liegt darin, das es für Entwickler nun einfacher ist, Upscaling einzubauen, ...
Gute Idee!Blackfirehawk schrieb:Nicht nur das.. wahrscheinlich kann man dann auch via Treiber auf die Schnittstelle zugreifen..
Was zb bedeuten würde das sich FSR und DLSS und XeSS selbst mit neuen Treiberversionen Updaten kann
Halo2 mit DX10 exklusiv hat Vista auch nicht zum Durchbruch geholfen.Krik schrieb:dass DX13 dann nur für Windows 11 erhältlich sein wird.
Eines sollte dir in der Geschichte der Computer nicht entgangen sein, es braucht immer einen starken "Leader" der vorgibt wo der Hase hinläuft, damit in diese Richtung was passiert. Bei Vulkan wird man vermutlich wieder 1-2 Jahre dran sitzen um DirectSR zu kopieren und die Chance Microsoft vorzukommen, hat man bereits verpasst.Kadett_Pirx schrieb:damit sich alle per Vulkan frei austauschen und entwickeln können
Sprich: Wenn ein Spiel DirectSR unterstützt, wird es in Zukunft immer Nvidia DLSS, AMD FSR oder Intel XeSS unterstützen, ohne dass sich der Spieleentwickler explizit um jede dieser Technologien kümmern muss.
Ja.. nur müsste AMD erstmal anfangen ihr FSR modular aufzubauen..GerryB schrieb:Andocken an TAA, wie auch immer, ... dann an standardisierter Stelle per Plugin.
Gute Idee!
Im Idealfall würden die XeSS/FSR/DLSS.dll´s dann einfach in Windows/System liegen und automatisch vom Treiber geupdatet.
Der FSR2 to FSR3 Mod von LukeFZ macht auch bloß nix Anderes.Blackfirehawk schrieb:Ja.. nur müsste AMD erstmal anfangen ihr FSR modular aufzubauen..
Das ist einer der größten Vorteile von DLSS das man einfach die DLLs swappen kann..
Das gepatchte Windows Vista in Windows 7 umbenennen hatte dann aber zum gewünschten Erfolg geholfengustlegga schrieb:Halo2 mit DX10 exklusiv hat Vista auch nicht zum Durchbruch geholfen.![]()
naja, hier werden äpfel mit birnen vergleichen...welcher große industrieplayer kann bei vulkan den ton angeben? welcher davon hat so ein osd wie windows hinter sich über den man den direct xi verbreitungsweg und versionierung quasi im alleingang diktieren kann?xexex schrieb:Bei Vulkan wird man vermutlich wieder 1-2 Jahre dran sitzen um DirectSR zu kopieren und die Chance Microsoft vorzukommen, hat man bereits verpasst.
Wieviele Spiele kennst du die alle 3 unterstützen?joel schrieb:Und worin liegt da jetzt genau der Vorteil für den Spieler?
Funktioniert doch auch ohne DirectSR.
Keiner! Deshalb schrieb ich auch:cypeak schrieb:welcher große industrieplayer kann bei vulkan den ton angeben?
Seit dem Ausstieg von Google aus Stadia, ist Valve aktuell die einzige Firma die richtig Geld in die Richtung stopft und Entwickler bezahlt. Wozu braucht man solche Features auch, wenn nicht für Gaming und da dümpelt der Marktanteil von Linux trotz Steam Desk noch immer bei 2%.xexex schrieb:Eines sollte dir in der Geschichte der Computer nicht entgangen sein, es braucht immer einen starken "Leader" der vorgibt wo der Hase hinläuft, damit in diese Richtung was passiert.
Warum nicht DirectX 12 Ultimate Pro?B1g_B3n schrieb:das die DirectX 12 Ulitmate von 2020 rausgebraacht haben anstatt es 13 zu nennen
Ich glaub ja eher dass es das nahende Lifecycle Supportende von XP war.Rickmer schrieb:Das gepatchte Windows Vista in Windows 7 umbenennen hatte dann aber zum gewünschten Erfolg geholfen![]()
Ist aber alles nicht offiziell und sauberGerryB schrieb:Der FSR2 to FSR3 Mod von LukeFZ macht auch bloß nix Anderes.
Danke, aber das ist doch zB. bei FreeSync schon verwirrend genug was jetzt jeweils unterstützt wird bzw. wie die Anforderungen an Monitore sind bei FreeSync, FreeSync Premium und FreeSync Premium Pro.qappVI schrieb:Warum nicht DirectX 12 Ultimate Pro?