Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Microsoft Event im Stream: Jetzt wird die Zukunft von Windows (11) enthüllt
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Microsoft Event im Stream: Jetzt wird die Zukunft von Windows (11) enthüllt
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.520
Aus aktuellem Anlass dieses Fadens habe ich mal wieder auf Ebay nach Ein-Jahres-Verlängerungen von Office 365 Personal/Single umgesehen. Die Durchschnittspreise schwanken um die 45€ herum (Augenschätzung über die ersten 20 Treffer).
Ich hatte "Glück", und konnte ein weiteres Jahr für 39,99€ ergattern. 3,30€ im Monat finde ich für das Gesamtpaket aus (fast) jeder Perspektive mehr als preiswert.
Ich hatte "Glück", und konnte ein weiteres Jahr für 39,99€ ergattern. 3,30€ im Monat finde ich für das Gesamtpaket aus (fast) jeder Perspektive mehr als preiswert.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.833
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.520
Das habe ich (doch) schon ausgeführt. Es ist bei meinem Nutzungs- und Upgradeprofil teurer.Cool Master schrieb:Warum nicht einfach weiterhin auf 2016 oder 2019 setzen und nur einmal zahlen?
Ich habe gerade nochmal im meinem Rechnungs"archiv" nachgesehen. Leider ist es lückenhaft, aber meine erste Home&Student-Version war zumindest Office 97, meine letzte - glaube ich - 2013. Seit 2016 nutze ich das Abomodell.
Der "Zwang" zum testweisen Schwenk war die vertriebliche Entscheidung der Microsoft Produktmanager. Weil die Lizenz der Home&Student-Version "auf einmal" nur mehr die Installation auf nur noch einem Gerät erlaubte, war ich natürlich p***ed.
Der für mich überraschende Punkt war/ist aber, dass bei meinem Profil die tatsächlichen (grob inflationsbereinigten) Kosten pro Jahr gar nicht gestiegen sind. Und on-top gibt es noch 1 TB Cloud Speicher dazu. Diesen nutze ich (nahezu ausschließlich) für die wöchentlichen, automatisierten und verschlüsselten Backup-Backup-Backups von meinem Synology-NAS. Einen günstigeren Gesamtpaketpreis habe ich noch nicht gefunden.
Fakechaser
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 521
Bei den ganzen Baustellen, die sich Microsoft in den letzten 10 Jahren selbst geschaffen hat, müsste man schon ein Hellseher sein, um den Inhalt des Events zu erraten.
Floppy5885
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 1.327
Ich sage nur rein statistisch
Win XP Top
Win Vista Flop
Win 7 Top
Win 8 Flop
Win 10 TOP
Win 11 ?...?
Na da wollen wir mal hoffen... Dieses mal warte ich aber definitiv, auch wenn es in den fingern, eh ich meine Tasten, juckt.
Win XP Top
Win Vista Flop
Win 7 Top
Win 8 Flop
Win 10 TOP
Win 11 ?...?
Na da wollen wir mal hoffen... Dieses mal warte ich aber definitiv, auch wenn es in den fingern, eh ich meine Tasten, juckt.
TriceO schrieb:Was ist deine Berechnungsgrundlage?
Cloudspeicher kostet.
1 TB Speicher kosten bei Microsoft 7 Euro/Monat plus Office
6x 1 TB Speicher kosten bei Microsoft 10 Euro/Monat plus 6x Office
1 TB Speicher kosten bei Synology 5,99 Euro/Monat
1 TB Speicher kosten bei Amazon 99,99 Euro/Jahr
1 TB Speicher kosten bei Telekom 9,95/Monat
1 TB Speicher kosten bei HiDrive 7,50/Monat
2 TB Speicher kosten bei Apple 9,99/Monat
2 TB Speicher kosten bei Google 9,99/Monat
2 TB Speicher kosten bei DropBox 9,99/Monat
usw.
Wenn man keinen Cloudspeicher möchte, kann man Office kostenlos online verwenden oder eine Stand-Alone Fassung (o2019) kaufen.
Oder man verwendet einfach eine der x eh kostenlosen Alternativen.
Wo bitte ist denn das billig, wenn man 3/4 davon nicht benötigt und kein Vertrauen in Cloud hat (dafür gibt es genug Gründe) ?! Für die Office Home and Student 2010 Family Pack hat man seinerzeit ca. 100 Euro bezahlen müssen, und das nur einmalig, und konnte das auf 3 verschiedenen Rechnern gleichzeitig Abofrei nutzen. Und Sonderangebote gab es immer wieder mal, auf für Home & Business oder andere Versionen.
Danach hat Microsoft alles dafür getan, um die Preise nur noch hoch zu halten für Einzelplatzlizenzen, um Ihr Abo Modell zu rechtfertigen. Weder Angebote, noch Vergünstigungen für Familien. Mit Office 2013 wurde dank Click-to-Run der Grundstein dafür gelegt. Danach wurde auch der Supportzeitraum um 3 Jahre gekürzt, wer weiss wohin das geht.
Und nur, weil es sich für manche rechnet, jedes Jahr offiziell 99 Euro (inoffiziell 50-60 Euro dank Angeboten) zu berappen, muss das für mich noch lange nicht der Fall sein. Ich bin mit Office 2010 H&S 3er Pack 10 Jahre ausgekommen, auf 3 Rechnern für nicht einmal 100 Euro, und es hat seinen Dienst getan. Und das war deutlich günstiger. Aber leider ist ja Ende mit den Updates.
Supportzeitraum verkürzen für die Einzelplatzlizenzen, Preise erhöhen, kein attraktiven Angebote für Familien mehr, keine Sonderangebote, usw....Das alles drängt ins Abo, nicht mehr, nicht weniger. Wenn jemand ständig das neueste haben möchte, kann ich das verstehen, aber dem ist nun mal nicht so. Und etwas greifbares, das einem auch gehört, hat man mit einem Abo auch nicht. Da bin ich Old-School.
N
NotNerdNotDau
Gast
Ich bezahle für das Abo, welches jedes Jahr kündbar ist, monatlich keine 6 €.Janami25 schrieb:kein attraktiven Angebote für Familien mehr, usw....Das alles drängt ins Abo, nicht mehr, nicht weniger.
Ich kann es auf insgesamt 5 Rechnern im Haushalt installieren und nutzen. (sozusagen FamilyPack)
Enthalten ist Access, Word, Excel, PowerPoint, Publisher, OneNote, Outlook.
5 TB Cloudspeicher stehen zur Verfügung.
Immer die Garantie des vollen Supports.
Was ist an diesem Angebot überzogen, überteuert, falsch oder verwerflich?
Man kann übrigens damit auch offline arbeiten. Nur mal so nebenbei.
Fakechaser
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 521
Hat das schon jemand gepostet?
https://support.apple.com/en-us/HT204363#ICW10
Ist ziemlich eindeutig würde ich mal sagen.
Windows 11 kommt.
https://support.apple.com/en-us/HT204363#ICW10
Ist ziemlich eindeutig würde ich mal sagen.
Windows 11 kommt.
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.737
@Fakechaser
Klingt mir eher nach nem Praktikant, der am Montag noch etwas Restkater hatte.
Jaja, das berühmte 2019er Mai-Update von Windows 11...iCloud for Windows 11 or later
iCloud for Windows 11 or later works with the May 2019 update of Microsoft Windows 10 or later versions, and has better integration with Microsoft Windows.
Klingt mir eher nach nem Praktikant, der am Montag noch etwas Restkater hatte.
KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.958
Wie kommst darauf?j-d-s schrieb:und Windows on ARM ist eher so ne Art Karteileiche
Ich denke die Version bezieht sich auf iCloudFakechaser schrieb:Hat das schon jemand gepostet?
https://support.apple.com/en-us/HT204363#ICW10
Man schaut da nicht bei Ebay nach, sondern wartet wie jedes Jahr einfach auf den Prime Day. Abgesehen davon lohnt sich die Single Version eigentlich nicht, wenn man sie nicht gerade irgendwo umsonst bekommt.ComputerJunge schrieb:Aus aktuellem Anlass dieses Fadens habe ich mal wieder auf Ebay nach Ein-Jahres-Verlängerungen von Office 365 Personal/Single umgesehen. Die Durchschnittspreise schwanken um die 45€ herum (Augenschätzung über die ersten 20 Treffer).
Die Family Version gibt es regulär für 60€, im Angebot immer wieder für 50€. Einfach mit jemandem teilen uns schon ist man bei <25€ pro Person.
Diese "Beschränkung" gibt es schon seit einigen Jahren nicht mehr! Es sind sechs Benutzer, du kannst es auf unbegrenzt vielen Geräten installieren und auf 5 Geräten gleichzeitig mit dem gleichen Konto nutzen.NotNerdNotDau schrieb:Ich kann es auf insgesamt 5 Rechnern im Haushalt installieren und nutzen.
https://support.microsoft.com/de-de...nnements-b389b9ce-3ae3-4a82-9017-39d79972fcba
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.737
Ich nutze Windows nur zum Zocken (und nicht einmal für alle Spiele). Würde ich pro Jahr so viel Geld für Windows ausgeben müssen, würde ich pro Jahr mehr für Windows, also den Spielestarter, als für Spiele selbst ausgeben.ComputerJunge schrieb:Ich hatte "Glück", und konnte ein weiteres Jahr für 39,99€ ergattern. 3,30€ im Monat finde ich für das Gesamtpaket aus (fast) jeder Perspektive mehr als preiswert.
Das fände ich alles andere als preiswert.
Zuletzt bearbeitet:
Biedermeyer
Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.397
Ich ahne Schlimmes,SV3N schrieb:
W10 war vermtl Testballon, in wie weit man Einfluss nehmen, User drangsalieren kann (Features, Update-Politik) - ich moechte nicht wissen, was in den Koepfen der Manager fuer den naechsten Schritt geplant ist.
Harmlos beginnen koennen die gut...
(z.B. Office 2016/19 akzeptieren die schon nicht mehr, man wird in Abos gedraengt, office 365 & co - die Reise ist also klar, die wollen Kohle sehen, kontinuierlich)
Trotzdem danke, Sven,
fuer diese schlechte Nachricht.
Zuletzt bearbeitet:
elchmartin
Ensign
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 188
Verstehe den hype nicht.
Klar wäre es schön, wenn sich endlich was Regen würde und mal mehr user auf Linux wechseln würden... Da glaube ich nun wieder nicht dran.
Wir alle (na aber sicherlich 80%) zahlen €5-€10 pro Monat für irgendein dämliche streaming, obwohl für weniger Geld linear TV aus der Wand kommt... Ich denke, viele würden das auch für WindowsXYZ in Kauf nehmen.
Klar wäre es schön, wenn sich endlich was Regen würde und mal mehr user auf Linux wechseln würden... Da glaube ich nun wieder nicht dran.
Wir alle (na aber sicherlich 80%) zahlen €5-€10 pro Monat für irgendein dämliche streaming, obwohl für weniger Geld linear TV aus der Wand kommt... Ich denke, viele würden das auch für WindowsXYZ in Kauf nehmen.
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.520
Wer ist "man"? Und ich warte auch nicht auf irgendwelche Days, geschweige denn, dass ich einen Account mit irgendjemandem teile. Mir wäre das peinlich.xexex schrieb:Man schaut da nicht bei Ebay nach, sondern wartet wie jedes Jahr einfach auf den Prime Day
Das ist eine nachvollziehbar andere Rechnung.pseudopseudonym schrieb:Das fände ich alles andere als preiswert.
DaysShadow
Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 8.869
Fakechaser schrieb:Hat das schon jemand gepostet?
https://support.apple.com/en-us/HT204363#ICW10
Ist ziemlich eindeutig würde ich mal sagen.
Windows 11 kommt.
Das habe ich erst vor kurzem genauso irgendwo in einem Kommentar gelesen und die Sache ist, dass es da um das Programm "iTunes for Windows" geht und zwar in Version 11 und nicht um "iTunes" für Windows 11.
Eines der Beispiele wo nur gelesen wird, was man lesen will
P
PC_Peter
Gast
also ich bin gespannt, was da kommt. Ein neues Windows böte auch die Chance, alte Zöpfe abzuschneiden. Wobei Microsoft sich ja schwer damit tut. Aber ein aufgeräumteres System - vielleicht sogar performanter - die Hoffnung stirbt zuletzt.
Das war mein Wort zum Sonntag.
Allen einen Schönen Tag
Das war mein Wort zum Sonntag.
Allen einen Schönen Tag
screwdriver0815
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 514
@ Office365 usw.:
Wenn man es dann noch auf mehreren Rechnern in der Familie installiert hat: umso besser.
2016 war das auch alles noch okay. Zwischenzeitlich (derzeit haben wir Version 2105) gab es natürlich auch einige Updates, die auch so einige Bugs im Gepäck hatten, wie z.B. dass Word keine Verbindung zum Office 365-Konto herstellen kann, Excel aber sehr wohl... Beim Programmstart immer mit irgendwelchen "Hinweisblasen auf die neuesten belanglosen Features" genervt wurde....
Beim Programmstart immer mit irgendwelchen Datenschutzeinstellungen genervt wurde, man auch dazu gelockt werden sollte, doch bitte sein Office 365 Konto zu einem Microsoft-Konto zu machen, denn das ist nicht das selbe. Man kann aber dann gleich noch sein Windows 10 damit verknüpfen (und tschüss, lokales Benutzerkonto) etc.
Das fühlt sich dann immer so an, als hätte man einen Virus auf dem Rechner, obwohl man einfach nur ne verkackte Exceltabelle machen will.
Ich meine, das ist ja alles okay, wenn man darauf steht. Es wäre halt wirklich cool, dass z.B. diese "Hinweisblasen auf die neuesten belanglosen Features" irgendwann mal wieder ausgeblendet werden würden. Werden sie aber nicht. Wenn man nicht permanent irgendwo "alles klar" oder "bitte nicht anzeigen" klickt, hat man irgendwann den ganzen Screen voll mit diesen Blasen und es nervt einfach nur tierisch.
Genauso ist es auch okay, dass sie an die Nutzerdaten wollen (eigentlich nicht, aber wir wollen ja "modern und up to date" sein). Aber wenn der Nutzer eben nunmal die real existierenden Optionen so gewählt hat, könnte man das ja dann auch mal akzeptieren... nein?
Schlussendlich hat aber etwas anderes dazu geführt, dass ich das Abo wieder gekündigt habe: nämlich die unterirdische Performance bei wirklich anspruchsvollen Tätigkeiten im Job. Im Job haben wir ebenfalls Office 365 und es ist brutal. Einfachste Filterfunktionen (bei Office 2016 und alles was davor war, kein Problem) funktionieren nicht mehr richtig, der ganze Mist fühlt sich an als würde man in einem zähen Teig rühren... Bugs ohne Ende, die GUI ist vielleicht für einen Privatanwender, der zuhause mal einen Brief schreibt und ne Haushaltskostentabelle zusammenfummelt gerade noch okay, aber wenns mal schnell gehen muss, wenn es effizient sein muss, wenn man mal eine 300 Folien-Powerpoint bauen muss, dann kann man diese Grütze einfach nur ruhigen Gewissens in die Tonne treten.
Und da kommt einem dann so der Gedanke: "und dafür zahlst du 99€? Bist du eigentlich blöd?".
Deshalb: weg damit. Cloudspeicher für 90€ gibts auch wo anders. Office gibt es bei Libreoffice für lau. Ach nee, ich hab denen einfach 99€ aufs Paypalkonto geschmissen, weil am Geld soll es nicht liegen. Und wenn mir einer kommt mit "Naja Libreoffice ist noch nicht soweit": für privat? Locker. Impress (das Powerpoint-Gegenstück) ist zwar immer noch schrottig, aber zuhause brauche ich keine Powerpoints. Dafür funktioniert der Writer und Calc um einiges besser als Word und Excel.
Fazit: Microsoft hat es bei Windows 10 und bei ihrem Zugpferd Office 365 geschafft, all das was sie jahrelang mit Windows 7 und 8.1, sowie Office aufgebaut haben, mit dem Hintern wieder einzureißen. Diese Firma ist einfach nur unglaublich. Und um den Bogen zum Topic zu schlagen: diese Firma ist auch nicht fähig dazu, ordentliche PR zu betreiben. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass all diese Teaser usw. einfach nur ein Sturm im Wasserglas sein werden und am Ende irgendein profaner Müll präsentiert wird, der dem geneigten Nutzer ein mildes Gähnen abverlangt, während die DAUs alle mit den Hufen scharren, weil es "ihnen in den Fingern juckt, die neueste Windowsversion zu testen", wo man sich einfach nur fragt: okay, was aufregenderes gibt es nicht in deinem Leben? als ne neue Windowsversion?
sehe ich auch so. Irgendwann, 2016 oder so gab es mal eine Promo bei Microsoft selbst, wo Office 365 nur die Hälfte gekostet hat. Da habe ich mir auch mal so ein Abo gegönnt. Ein Jahr halber Preis, dann halt 99€ pro Jahr. Wenn man es mal so rechnet, sind diese 99€ pro Jahr für 1Tb Cloudspeicher und Office ebenfalls kein schlechter Preis.ComputerJunge schrieb:Wer ist "man"? Und ich warte auch nicht auf irgendwelche Days, geschweige denn, dass ich einen Account mit irgendjemandem teile. Mir wäre das peinlich.
Wenn man es dann noch auf mehreren Rechnern in der Familie installiert hat: umso besser.
2016 war das auch alles noch okay. Zwischenzeitlich (derzeit haben wir Version 2105) gab es natürlich auch einige Updates, die auch so einige Bugs im Gepäck hatten, wie z.B. dass Word keine Verbindung zum Office 365-Konto herstellen kann, Excel aber sehr wohl... Beim Programmstart immer mit irgendwelchen "Hinweisblasen auf die neuesten belanglosen Features" genervt wurde....
Beim Programmstart immer mit irgendwelchen Datenschutzeinstellungen genervt wurde, man auch dazu gelockt werden sollte, doch bitte sein Office 365 Konto zu einem Microsoft-Konto zu machen, denn das ist nicht das selbe. Man kann aber dann gleich noch sein Windows 10 damit verknüpfen (und tschüss, lokales Benutzerkonto) etc.
Das fühlt sich dann immer so an, als hätte man einen Virus auf dem Rechner, obwohl man einfach nur ne verkackte Exceltabelle machen will.
Ich meine, das ist ja alles okay, wenn man darauf steht. Es wäre halt wirklich cool, dass z.B. diese "Hinweisblasen auf die neuesten belanglosen Features" irgendwann mal wieder ausgeblendet werden würden. Werden sie aber nicht. Wenn man nicht permanent irgendwo "alles klar" oder "bitte nicht anzeigen" klickt, hat man irgendwann den ganzen Screen voll mit diesen Blasen und es nervt einfach nur tierisch.
Genauso ist es auch okay, dass sie an die Nutzerdaten wollen (eigentlich nicht, aber wir wollen ja "modern und up to date" sein). Aber wenn der Nutzer eben nunmal die real existierenden Optionen so gewählt hat, könnte man das ja dann auch mal akzeptieren... nein?
Schlussendlich hat aber etwas anderes dazu geführt, dass ich das Abo wieder gekündigt habe: nämlich die unterirdische Performance bei wirklich anspruchsvollen Tätigkeiten im Job. Im Job haben wir ebenfalls Office 365 und es ist brutal. Einfachste Filterfunktionen (bei Office 2016 und alles was davor war, kein Problem) funktionieren nicht mehr richtig, der ganze Mist fühlt sich an als würde man in einem zähen Teig rühren... Bugs ohne Ende, die GUI ist vielleicht für einen Privatanwender, der zuhause mal einen Brief schreibt und ne Haushaltskostentabelle zusammenfummelt gerade noch okay, aber wenns mal schnell gehen muss, wenn es effizient sein muss, wenn man mal eine 300 Folien-Powerpoint bauen muss, dann kann man diese Grütze einfach nur ruhigen Gewissens in die Tonne treten.
Und da kommt einem dann so der Gedanke: "und dafür zahlst du 99€? Bist du eigentlich blöd?".
Deshalb: weg damit. Cloudspeicher für 90€ gibts auch wo anders. Office gibt es bei Libreoffice für lau. Ach nee, ich hab denen einfach 99€ aufs Paypalkonto geschmissen, weil am Geld soll es nicht liegen. Und wenn mir einer kommt mit "Naja Libreoffice ist noch nicht soweit": für privat? Locker. Impress (das Powerpoint-Gegenstück) ist zwar immer noch schrottig, aber zuhause brauche ich keine Powerpoints. Dafür funktioniert der Writer und Calc um einiges besser als Word und Excel.
Fazit: Microsoft hat es bei Windows 10 und bei ihrem Zugpferd Office 365 geschafft, all das was sie jahrelang mit Windows 7 und 8.1, sowie Office aufgebaut haben, mit dem Hintern wieder einzureißen. Diese Firma ist einfach nur unglaublich. Und um den Bogen zum Topic zu schlagen: diese Firma ist auch nicht fähig dazu, ordentliche PR zu betreiben. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass all diese Teaser usw. einfach nur ein Sturm im Wasserglas sein werden und am Ende irgendein profaner Müll präsentiert wird, der dem geneigten Nutzer ein mildes Gähnen abverlangt, während die DAUs alle mit den Hufen scharren, weil es "ihnen in den Fingern juckt, die neueste Windowsversion zu testen", wo man sich einfach nur fragt: okay, was aufregenderes gibt es nicht in deinem Leben? als ne neue Windowsversion?
Zuletzt bearbeitet:
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.737
Für weniger? Für deutlich mehr, monatlich 17,50€, die in einem Einpersonenhaushalt gut reinknallen.elchmartin schrieb:Wir alle (na aber sicherlich 80%) zahlen €5-€10 pro Monat für irgendein dämliche streaming, obwohl für weniger Geld linear TV aus der Wand kommt...
Und ob man sich mit unter 30 abends den Bergdoktor oder einen trockenen Tatort reinziehen möchte, ist so die Frage...
Dein Vergleich hinkt ganz gewaltig, weil die meisten aus meiner Generation das 17,50€-"Abo" zugunsten des 5-10€-Abos kündigen würden, wenn sie denn dürften.
Edit: Zusätzlich zu den 17,50€ rechnet der Vermieter auch noch irgendwas fürs TV-Kabel ab, an dem ich nichts hängen habe. Also nee, das Zeug aus der Wand ist verdammt teuer.