News Microsoft: Flight Simulator 2020 hebt am 18. August in drei Versionen ab

Meine Güte, diese Preisdiskussion... :freak:

Wenn es euch das Geld nicht wert ist, lasst es. Mit dem Spiel hat man zig Hunderte Stunden Spaß, durch die Nische sind auch die erwarteten Verkaufszahlen sicher eher niedrig. Da sollte man froh sein, wenn ein Unternehmen sowas heute trotzdem noch auf die Beine stellt und nicht gleich sagt "Unrentabel, gestrichen!".

Wie schon geschrieben, meins wäre es nicht, aber ich kenne Leute, die das intensiv spielen. Früh in Frankfurt starten - Autopilot rein - auf Arbeit gehen und Abends dann den Vogel in den USA landen.

MS wird da sicher keine Milliarden dran verdienen, wie Epic bei Fortnite - und da bekommt man nur Cosmetics. Ich weiß, Fortnite ist kostenlos, trotzdem haben die Spieler da keine Probleme Hunderte und Tausende Dollar in optischen Dünnschiss zu investieren. Und jetzt erzähl mir keiner, ein Fortnite Skin wäre ähnlich aufwendig wie das komplette Modell eines Flugzeugs. Schaut mal bei YT ein paar Videos dazu an, was da alles mit beachtet wird, damit sich der Vogel dann auch möglichst authentisch fliegt. Ein Airbus oder so ist ja nicht einfach ein Skin über das Flugmodell einer Cessna gelegt... :rolleyes:

Cyberbernd schrieb:
Apache Longbow ...von Janes.

Ja, damals noch mit jeder Menge Pyramiden auf der Karte verteilt, welche die Berge darstellten. Hat trotzdem Spaß gemacht nur mit dem Rotor über die Deckung zu schauen, Ziele einzuloggen und dann kurz aufzusteigen um die Mavericks loszuschicken. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, squadric und Cyberbernd
thepusher90 schrieb:
Ne mir geht es darum, dass ich finde, dass 60€ die maximale Schmerzgrenze für jeden sein sollten, für Spiele auf denen nicht Collector's Edition drauf steht, zumal man ja sowieso kein komplettes Spiel mehr bekommt heutzutage.
Würde ich vom Lieferumfang abhängig machen. Ubisoft hat generell versch****, die geben sich nicht mal mehr Mühe sich keine Mühe zu geben.
So spiele wie RDR dagegen, find ich auch mit 70€ noch verhältnismäßig fair bepreist. Man bekommt schon ne ganze Menge dafür. Für Fifa dagegen, dwas essentiell das selbe Spiel ist wie das Jahr zuvor, sind selbst 40 zuviel.

Ein weitaus besseren Preisindikator als den reinen Vollpreis, finde ich Spielstunden/Vollpreis, nennen wir es mal Spielspaß.
RDR2 kostet 70€, bietet mir aber locker 100 Stunden Spielspaß, wenn ichs nochmal durchspiel, nochmal 100.
100 Stunden / 70€ = 1,43.
AC:Dingsbums ist nach 30-40 Stunden durch und wird vermutlich nicht mehr angefasst. 40/60 =0,67

Wer sich den Flight Simulator kauft, ist - da lehn ich mich mal aus dem Fenster - eher kein Gelegenheitszocker und kommt auf minimum 100 - 150 Spielstunden, wenn nicht sogar deutlich darüber.

Dein Spielspaß pro Euro ist also entsprechend hoch und der Preis relativiert sich wieder.


thepusher90 schrieb:
mir haben auch jede Menge Leute erzählen wollen, dass Cities: Skylines kein Spiel sei...habe es trotzdem "gespielt" und meine Freude dran gehabt.
Echt? Ich find die Verkehrssimulation des Grundspiels nimmt einem sehr schnell den Spaß. Ohne Mods hatte ich da nur wenig Freude dran.
 
Affenzahn schrieb:
Echt? Ich find die Verkehrssimulation des Grundspiels nimmt einem sehr schnell den Spaß. Ohne Mods hatte ich da nur wenig Freude dran.
Ich habe da innerhalb eines kurzen Zeitraums über 130 Stunden Spielzeit reinversenkt. Ich habe es jetzt auch vor 1,5 Wochen wieder angefangen, nachdem ich mir alle DLCs im Humble Bundle für 13€ gekauft habe und finde es nach wie vor enorm spaßig. Aber du hast recht. Die Verkehrssimulation kann stellenweise frustrieren. Besonders am Anfang, wenn man die Hierarchie der Straßen noch nicht verstanden hat und wie das Ganze am besten fließen muss. Man muss leider das Layout und das Aussehen dem Verkehrssystem unterordnen. Die ein, oder andere Stadt ist da schon ganz schön hässlich geworden, wenn ich angefangen habe zu optimieren. Es ist halt echt sehr schnell überfordernd, dass das Spiel von einem verlangt, von Minute 1 an zu planen wie das Straßennetz später verlaufen und fließen soll. Ich habe da ein sehr geduldiges Gemüt (wie man an meiner Geduld sehen kann, auf Spielekäufe zu warten XD).

Ich kann absolut verstehen, wenn man den Preis über die Spielzeit rationalisiert, aber ich muss sagen, dass ich trotzdem dafür bin eine Normierung zu finden. Meinetwegen sollen sie halt wirklich den Verkaufspreis an der Spielzeit festmachen, aber dennoch das Limit bei 60€ ansetzen. Man war ich damals stinkig als der Standardvollpreis von erst 40€ auf 50€ und zuletzt auf 60€ angestiegen ist. Und das ohne nennenswerte Rechtfertigung in meinen Augen. Keiner hat nach 500 Mio. Budgets für ein einziges Spiel gefragt. Ich denke wenn wir heutzutage beim 40€ Preispunkt geblieben wären, würde ich mir Games auch heute noch zum Release, bzw. 6 Monate danach kaufen, wenn die Games ausgepatcht sind. Aber naja...nun Spielen mir Dauersales halt super in die Karten. Die Seite "Is there any Deal" und Gamedeals-Reddit sind meine besten Freunde.

Ich persönlich freue mich riesig auf den Flight Simunlator 2020, aber erst massiv vergünstigt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle und Affenzahn
Slaigrin schrieb:
Du scheinst ja ziemlich fasziniert von einer digital umgesetzten Landkarte zu sein. Vielleicht solltest du dir mal Google Earth oder Pokemon Go anschauen. :D
Darum geht es nicht, Du missverstehst leider in beschränkter Sicht. ;)

Wie all die anderen, welche meinen, mit dem in Google Maps eingebauten simplen Flugsimulator hätte man ein passendes Gegenstück. Das entbehrt jeder Sachlichkeit und ist einer Diskussion leider nicht würdig.

@Lycras Schau doch einfach die Dev-Videos und siehe auf der HP nach. Dort erfährst Du genug. Was die Flughäfen betrifft: So wie in Bing zu sehen, so sind sie im Spiel integriert und von der KI jeweils "aufgearbeitet". Gras-Landebahn bleibt Gras, Asphalt bleibt Asphalt. Letztendlich geht es auch nicht um die exakte Wiedergabe aller auf der Welt befindlichen Landeplätze - das ist Utopie und ich kann die Leute nicht verstehen, die genau das erwarten oder gar verlangen! :(

Ich weiß auch nicht, warum einige Simmer so verärgert oder abweisend, bis letztendlich zynisch reagieren? Dieser Flugsimulator stellt eine eindrucksvolle ALTERNATIVE zu bestehenden Simulatoren dar und ist für die breite Masse gedacht. Und wer will, kann sich alles einstellen und leicht in Richtung "Hardcore" verschieben.

Ich sehe es als wirkungsvolles Produkt, welches den Markt belebt und vor allen zukünftig stark positiv verändern wird! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99, squadric, M@tze und eine weitere Person
Mal eine ganz andere Frage, ich bin an den FS 2020 interessiert. Aber überall liest man, dass dieser sich aktuell in der Alpha befindet und nächsten Monat steht der Release bevor. Mich macht das etwas stutzig. Oder ist die FS 2020 Alpha keine Alpha wie im eigentlichen Sinne?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle
Doch ist es und nach Alpha folgt Beta, dann Release. Nur etwas, nun ja, schneller. :o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkbreeze
Der Trend geht ja auch bei vielen Publishern dazu über 1 Woche vor Release noch eine kostenlose "Beta" rauszuhauen. Ich hoffe dass sie das zumindest auch noch so machen und den Nutzerkreis erweitern, sonst erwarten einen wieder jede Menge Day-1-Patches.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkbreeze und Foggle
Ach ja ..., der Microsoft Flugsimulator.

Das wohl einzige "Spiel" was man ungestraft, ohne böse Blicke, auf der Arbeit auf der Workstation installieren kann: "Also, Chef, wir müssen unbedingt investieren, der MSFS läuft schlecht!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kettensäge CH
Wem der Preis zu Hoch ist, schaut sich mal das Video an. Vor Allem im hinteren Teil wird der Aufwand sehr deutlich. Es wurde sogar ein virtuelles Cockpit nachgebaut.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Limmbo, new Account(), squadric und eine weitere Person
Blackland schrieb:
Viel sollten sich vor Augen halten: Das Spiel einmal gestartet, kann ich JEDEN Punkt der Erde anfliegen, JEDEN Berg, JEDES Licht, was man im Dunkeln sieht und noch so weit weg ist - zu allem kann ich hin!

Für mich ist diese Option z.B. völlig irrelevant. Für mich geht es ums Fliegen als solches. Da reicht mir ein Terrain, das aber top dargestellt, völlig aus.
Im Rückenflug tief über den Flugplatz unter der Hochspannungsleitung hin zur Inntalbrücke. Slalom um die Pfeiler und dann direkt auf dem Hangarvorplatz wieder landen ohne in die geparkten Maschinen zu krachen. All das, wofür man sonst seine Lizenz los wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle
horror schrieb:
Im Rückenflug tief über den Flugplatz unter der Hochspannungsleitung hin zur Inntalbrücke. Slalom um die Pfeiler und dann direkt auf dem Hangarvorplatz wieder landen ohne in die geparkten Maschinen zu krachen. All das, wofür man sonst seine Lizenz los wird.
Ja siehst Du, GENAU DAS meine ich. Es ist in dieser Welt quasi alles möglich, überall! ;)

Jedoch sollte mein Post ursächlich im Zusammenhang zwischen Aufwand, Möglichkeiten und Preis stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
horror schrieb:
Für mich geht es ums Fliegen als solches. Da reicht mir ein Terrain, das aber top dargestellt, völlig aus.
Im Rückenflug tief über den Flugplatz unter der Hochspannungsleitung hin zur Inntalbrücke.

Das ist lustig... :D

"Mir reicht ein Terrain, egal wo, ich will nur fliegen. Aaaaaber die Inntalbrücke muss dabei sein!"

Merkst' was? ;)

Der Nächste möchte statt der Inntalbrücke die Golden Gate Bridge, der Nächste wieder Australien - und schon ist es wieder nicht mehr egal, welches Terrain implementiert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99
Ich freue mich schon darauf. Mich selbst interesset hier die Flugphysik, sozusagen die Testflüge im Vergleich zu anderen Sims und der Realität.
Ist es richtig, dass nicht mal TrackIR unterstützt wird? Das VR noch nicht läuft kann ich nachvollziehen, aber das wäre echt schwach.
Ansonsten ist das Preis/Leistungsverhältnis für mich nahezu irrelevant da meine Hardware um Größenordnungen teurer war als diese 120 Euro. Das ist schon ein umfangreiches Komplettpaket von MS.
Wegen der VR-Geschichte bin ich ja seit einem Jahr beim Flysim2, da ist zum "Glück" die AdOnScene recht übersichtlich, Schweiz, Innsbruck und fertig.
(Und wenn meine Frau dagegen mal den Preis aller AddOns von MSFS und P3D in all den Jahren zusammenrechnet, brennt hier die Luft ...)
Ergänzung ()

M@tze schrieb:
Das ist lustig... :D



Merkst' was? ;)

Du Urteilst recht vorschnell! Ich habe für meinen Sim genau eine richtig gute Szenerie: Innsbruck!
Merkste was?
 
horror schrieb:
Woran machst du deinen Irrglauben fest?
An deinen Sprüchen. Flight Unlimited war vielleicht damals ganz nett, aber heute zu behaupten, einem würde ein kleines Gebiet reichen, kann nur jemand, der nie ernsthaft am simulierten Fliegen interessiert war.
Speziell in diesem Fall mit dem neuen Sim, bei dem man alle Gebiete der Welt besuchen kann und diese so dann auch noch so aussehen wie in echt, zu sagen, "das will ich nicht, das ist doof", entbehrt jeder Vernunft und Logik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99
Stell dir vor, die Interessen sind halt unterschiedlich. Na sowas aber auch. Und ich habe nur für mich gesprochen, nicht verallgemeinert. Und ich habe nicht gesagt, dass ich die Vielfalt doof finde, sie interessiert mich nur nicht.
Mich interessieren auch keine Jets, nicht die Bohne! Ich nehme den Sim zum entspannen, 30 Minuten umherheizen - reicht, und dann aus das Ding. Schlimm, dass ich nicht DEINE Interessen teile?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC und Foggle
ro///M3o schrieb:
Meint ihr, dass der Berliner Flughafen hier viel eher als DLC kommt als der Echte?
Nein, weil ja die Flugdaten, also welche Flugzeuge wann von wo nach wo fliegen mit einbezogen werden. Solange also beim BER nichts abhebt, wird auch bei MSFS da nichts abheben und solange macht der als DLC auch wenig bis überhaupt keinen Sinn...

darkbreeze schrieb:
Mich macht das etwas stutzig. Oder ist die FS 2020 Alpha keine Alpha wie im eigentlichen Sinne?
Die Alpha war hier schon enorm fortgeschritten (quasi schon eine Beta) ...

Edit: @darkbreeze Falls es dich genauer interessiert - Es gibt im Netz einige Bericht von Leuten, die die Alpha gespielt haben und auch über den Zustand des Spiels informieren, die dürfen halt keine eigenen Spielszenen zeigen, reden also nur. Hier auf CB wurde in nem anderen Thread zum Spiel auch schon mal ein bisschen über die Performance des Spiels geplaudert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o und darkbreeze
jk1895 schrieb:
Speziell in diesem Fall mit dem neuen Sim, bei dem man alle Gebiete der Welt besuchen kann und diese so dann auch noch so aussehen wie in echt, zu sagen, "das will ich nicht, das ist doof", entbehrt jeder Vernunft und Logik.
Da sagst du was. Ich muss endlich mal mit meiner Zielort Liste anfangen. Grand Canyon, Uluru, Río Catatumbo Mündung, Derweze-Krater, ... die schönsten Strände der Karibik und des Pazifik... und dann noch die ganzen Menschgemachten Sightseeing Objekte, Städtetouren + die coolen & anspruchsvollen Flughäfen... vielleicht auch eine Erdumrundung... Und dann schau ich mir vielleicht auch noch Aus der Luft an, wo man in Bottrop nicht tot überm Zaun hängen will ;)
verdammich noch eins, es gibt viel zu tun, lassen wir anderes liegen :D
 
Ich werde vorher nochmal Microsoft Flight starten, die Stearman wieder mal rückwärts landen, und ansonsten Hawaii erkunden und dann später mit dem FS 2020 vergleichen.

Nee ehrlich, lasst doch jeden seinen Blickwinkel haben, was an dem Simulator interessant ist, aber ohne ihn dafür zu haten. (Wer sich angesprochen fühlt, darf dann auch :))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: horror
Zurück
Oben