News Microsoft: Flight Simulator 2020 hebt am 18. August in drei Versionen ab

domian schrieb:
3. Mich wundert der direkte Übergang vom Alpha Status zum Final Produkt aber gut, es wirkt jetzt alles schon sehr rund.
Na, na, Du hast die Beta vergessen! ;)

Die Alpha ist zudem lediglich Technik Test, da sollte die Beta um einiges anders sein.

Ich stimme Dir allerdings zu, das es ehr deutlich nach einer Hau-Ruck Aktion ausschaut - da sind andere Alpha/Beta deutlich Zeit intensiver.

Andererseits bei der Manpower - und nur mal 200 Leute gerechnet - sind das 1.600 Arbeitsstunden pro Tag! und 8.000 in der Woche! Kann man sich leicht ausrechnen, was nur im Kernteam gearbeitet wird - Drittanbieter kommen da noch hinzu!

Zudem weichen Inhalte Alpha >< Beta i.d.R. erheblich ab. ;)

@Tramizu Ruhig die Dev-Videos anschauen, da geht ne Menge draus hervor! Und ja, man kann sich selbst während des Fluges fast alles einstellen und verändern. Bei sengender Hitze starten, Schneesturm durchfliegen dann bei Gewitter im Orkan landen .... kein Problem. Ersetze jetzt x-beliebiges Wetter für jede Minute (eigentlich Sekunde) des Fluges. :D So wie @domian schon schrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jk1895 und Tramizu
Ich hätte noch eine Frage zur Prozessorunterstützung.
Das ist bestimmt schon in den mittlerweile reichlich vorhandenen Threads beantwortet worden, ich habe aber ehrlicherweise keine große Lust jetzt alles durchzuwühlen.
Also: Ist bekannt, wie viele CPU Kerne maximal unterstützt werden?
Ich würde für so ein Programm 8 mit SMT als untere Grenze ansehen, wenn ich auf Performance aus bin.
Wenn der nämlich nur 4, dafür aber mit hohem Takt haben will, hätte sich das schon erledigt, bevor es für mich begonnen hat, da ich keine Lust auf Ruckler habe.
Wäre Nett, wenn mir jmd. die Frage beantworten könnte.
Danke :)
 
Blackland schrieb:
Na, na, Du hast die Beta vergessen! ;)

Die Alpha ist zudem lediglich Technik Test, da sollte die Beta um einiges anders sein.

Nun die closed Beta startet am 30.07.2020 und der Release ist am 18.08.2020. Irgendwie merkwürdig oder aber es wird ein open Beta Release.
Ergänzung ()

Summerbreeze schrieb:
Also: Ist bekannt, wie viele CPU Kerne maximal unterstützt werden?
Ich würde für so ein Programm 8 mit SMT als untere Grenze ansehen, wenn ich auf Performance aus bin.

direkt beantworten kann ich dir das zwar nicht. Aber ich habe kein Spiel/Simulation bei dem mein gesamter Rechner so heiss wird wie bei FS 2020
 
Na ich bin gerade ne Runde übern Bosporus geflogen, meine CPU mit allen 4 Kernen und 8 Threads in Spitze 71% und Mittel 55%. Also normal. ;)

So läuft es auch in ArmA3 und da ist die Engine * hust * nicht optimal.

i7 7700K @4,9, 32 GB RAM, HDD (!!), RTX 2070
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle GaaS Spiele sind so. Und das ist doch gut bzw. so gewollt. OP am offenen Patienten. Alles gut, der Spieler gestaltet. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jemandanders
Blackland schrieb:
Das ist das Problem. Die Ryzen kommen Taktmäßig ja nicht so sehr aus den Hufen.
Ich hätte das schon schöner gefunden, wenn man sich mit ein paar Kernen mehr, etwas mehr Sicherheit hätte erkaufen können. Wenn das Dingen anfängt zu ruckeln, bekomme ich Zustände. ;)
Ich werde wohl wirklich mal per Gamepass Testen, bevor ich da 120 €uronen auf den Tisch lege.
 
Ja klar. Wer nicht "unbedingt kaufen" sabbert, sollte definitiv testen! So schlimm ist es aber nicht, denn es macht schon einen Unterschied, ob ich Shooter oder Flightsim spiele. Im letzteren wird doch eher entschleunigt und das kommt den Augen zu Gute! :D
 
Naja. Wenn ich schon so eine Geile Grafik haben kann, dann wird die auch möglichst auf Anschlag gefahren. Und Wettereffekte wie ein geiler Gewitter-Hagelsturm sind bestimmt auch nicht ohne. :)
Ma Kucken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Gibt es eigentlich einen Grund warum man das Game vorbestellen sollte? Sehe keine Boni für Vorbesteller und da Download wirds wohl keine Verfügbarkeitsproblwmw geben.
 
Nein gibt keinen (neben Unterstützung der Entwickler) außer Pre-Load.
 
Affenzahn schrieb:
Weil nicht alles verschenkt wird?
Du willst selbst keinen Vollpreis bezahlen und beschwerst dich dann darüber dass Spiele immer teurer werden.
Finde den Fehler.

Wär's dir lieber wenn sich das Free2Play Handyspiele Modell durchsetzt? Immerhin bekommst du so deine Spiele für lau.
Ah da erinnert sich jemand an meine anderen Posts zum Thema Vollpreis! :D Ne mir geht es darum, dass ich finde, dass 60€ die maximale Schmerzgrenze für jeden sein sollten, für Spiele auf denen nicht Collector's Edition drauf steht, zumal man ja sowieso kein komplettes Spiel mehr bekommt heutzutage. Und rein eigennützig gesprochen: Ich will nicht noch länger warten müssen bis Games unter die 15€ Marke sinken als zu den 60€ Zeiten. Denn man kann sich sicher sein, dass man für die 10€ mehr mindestens dann nochmal 6 Monate bis 1 Jahr länger warten darf. Ich musste für GTA 5 schon bis 2019 warten, bis es nur noch 15€ gekostet hat. Ich kann einfach nicht rechtfertigen mehr für ein Game auszugeben bei meinem Backlog. Aber ich möchte bestimmte Games trotzdem so schnell wie möglich haben. Dazu gehört auch RDR2 (ich gehe davon aus, dass ich das nicht vor 2024-25 spielen werde) Cyberpunk 2077, Baldur's Gate 3, etc. Ist zwar ein Luxusproblem und wird viele aufregen meine Einstellung, aber so isses nunmal.

Aber mich frustriert auch dieses einhellige "Tja die Spieleproduktion wird nunmal teurer...da ist das schon gerechtfertigt!". Wie wäre es dann mal damit weniger Entwicklungs-Budget aufzufahren und mit der Technik klarzukommen die man bereits hat und statt mehr Grafikgedöns wirklich mal 60 FPS zu standardisieren. Wenn ich mir schon den Ubirotz reinziehe und wie grottig der portiert wird. Da wird echt von der 30 FPS Konsolenversion ausgegangen und dann sollen PC Gamer halt eben mit High End GPUs die 60 FPS forcen. Ich kriege in AC: Origins keine 60 FPS in High Details mit meiner Vega 56 hin. Das ist absolut inakzeptabel, was einige Entwickler da abliefern, aber 500 verschiedene Editionen des Spiels rausbringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle
thepusher90 schrieb:
Ne mir geht es darum, dass ich finde, dass 60€ die maximale Schmerzgrenze für jeden sein sollten, für Spiele auf denen nicht ...
Na dann ist doch alles in Ordnung. Denn ein Simulator ist kein Spiel. Auch dann nicht, wenn man sich selber entsprechendes einredet / einreden lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99
catch 22 schrieb:
Na dann ist doch alles in Ordnung. Denn ein Simulator ist kein Spiel. Auch dann nicht, wenn man sich selber entsprechendes einredet / einreden lässt.
Is okay...mir haben auch jede Menge Leute erzählen wollen, dass Cities: Skylines kein Spiel sei...habe es trotzdem "gespielt" und meine Freude dran gehabt. Ich werde auch hiermit so umgehen und dies weiterhin mit anderen "Simulatoren".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle
Ich frag mich, was man sich über den Preis so aufregt? Ich kann mich daran erinnern das aufwändige Spiele vor 30 Jahren schon hin und wieder mal 100-130 DM gekostet haben.
Jetzt regt man sich nach 30 Jahren darüber auf das mal ein paar Spiele mehr als 70/80 Euro kosten? Also mir fällt dazu nichts ein. Ich finde diese Steigerung an sich noch relativ moderat, wenn man bedenkt, was für ein Aufwand heute getrieben wird ein Spiel zu programmieren.
Holt euch doch die Gratisspiele bei Epic. Bis auf wenige Ausnahmen habt ihr dort nette Großpixel-Grafik, und klatscht vor Freude in die Hände, weil es ja nichts gekostet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel sollten sich vor Augen halten: Das Spiel einmal gestartet, kann ich JEDEN Punkt der Erde anfliegen, JEDEN Berg, JEDES Licht, was man im Dunkeln sieht und noch so weit weg ist - zu allem kann ich hin!

Das ist ein großes Stück Spielgeschichte und es wird auch nach Release von Tag zu Tag erweitert, 10 Jahre lang (geplant).

Bei der FIFA-Reihe (oder jedem sich jährlich wiederholenden Franchise) hat man dann für jährliche Kader-Updates (übertrieben ausgedrückt) insgesamt 800 - 1.500 Euro bezahlt und kann doch "nur" Fußball in vorgegebenen Stadien spielen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jk1895 und Highskilled
Wass ich mich frage und noch keine richtige Antwort gefunden habe in der Feature Liste.
Ich habe nichts von Streaming, noch von Azure KI , von Photogrammetrie gelesen?
Oder ist das dann kosten pflichtig im Abo? Ich mein die Daten und Server dafür kosten ja ein haufen Geld!
Ohne Diese Daten sieht er ja auch nicht viel besser aus wie P3D v5!

In den Flusiforen ist die Stimmung etwas gedrückt im gegensatz zu hier! Viele Tester sind doch sehr überrascht das es jetzt schlagartig ein Release bekommen hat.
 
Lycras schrieb:
In den Flusiforen ist die Stimmung etwas gedrückt im gegensatz zu hier! Viele Tester sind doch sehr überrascht das es jetzt schlagartig ein Release bekommen hat.
Wieso, was haben die erwartet?
 
Blackland schrieb:
Viel sollten sich vor Augen halten: Das Spiel einmal gestartet, kann ich JEDEN Punkt der Erde anfliegen, JEDEN Berg, JEDES Licht, was man im Dunkeln sieht und noch so weit weg ist - zu allem kann ich hin!

Das ist ein großes Stück Spielgeschichte und es wird auch nach Release von Tag zu Tag erweitert, 10 Jahre lang (geplant).
Du scheinst ja ziemlich fasziniert von einer digital umgesetzten Landkarte zu sein. Vielleicht solltest du dir mal Google Earth oder Pokemon Go anschauen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Highskilled und Foggle
GrumpyDude schrieb:
Wieso, was haben die erwartet?

Die Eierlegente Wollmichsau?

Für mich und viele anderen ist ein Proplem das die Airports und Airfields alle Computergeneriert sind, Rollwege und Platzierungen stimmen an vielen Stellen nicht genau so wie das Autogen am Flughafen! Das finde ich wieder rum doch schade!

Auch muss die Performance stimmen mit Addons. Und da zeigt ja jetzt der P3D, wie gut der funktioniert mit den Addons. Wie sich die FPS verbessert haben.

Deswegen bleibe ich erstmal bei P3D und schaue mir diesemal in Ruhe an Wie sich Flight Simulator zum Ende des Jahres macht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle
Zurück
Oben