News Microsoft: Flight Simulator 2020 hebt am 18. August in drei Versionen ab

Für mich sind solche Simulationen nichts. Aber grafisch gefällt es mir. Ich denke auch, wenn die wirklich mit viel Liebe zum Detail gearbeitet haben, dass es auch die 120 EUR Wert ist, vor allem, wenn die auch wirklich, wie von jemanden im Kommentar gepostet, mit 3rd Party Firmen in Kontakt sind für DLCs.. Ich wünsche daher allen Käufern, die auf einen neuen Simulator gewartet haben viel Spaß mit dem Simulator.
 
Die Sim ist halt ausser Konkurrenz da die anderen eher miese Grafik nutzen und schlecht programmiert sind. Dazu kommt noch DAS Feature die Welt zu streamen..
Läuft schon rund mit besseren FPS als Xplane mit Addons, sieht um Welten besser aus und fliegt sich um einiges besser.

NUR kein TRackIR Support, daher kein Kauf.
 
ro///M3o schrieb:
Meint ihr, dass der Berliner Flughafen hier viel eher als DLC kommt als der Echte? 🍌

Warum DLC? Theoretisch kannst du im FS2020 jetzt schon darauf landen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o
Die Frage ist nur ob der Tower darauf reagiert oder ob man einfach frei Schnauze landet :D
 
Freezedevil schrieb:
Was genau kann man hier jetzt schon über den Game Pass vorinstallieren?
Ja nix weiter, das Spiel ist noch nicht fertig! Frage wurde schon gestellt und beantwortet. :(:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorhin eine Mail von Orbx bekommen, die wollen in Zukunft auch Payware/Content für den neuen FS bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male
zonediver schrieb:
Zu viel Geld oder nur ein Angeber?
120.- ein Schnäppchen? lol...

Ach komm... man könnte sich zumindest ein wenig über Flugsims informieren, bevor man irgendjemanden einen Angeber nennt. 120 Euro ist absolut ok. Bei DCS kostet die F-14 Tomcat aktuell 80 Euro. NUR das Flugzeug.

Der Preis hat mit Angeberei nichts zu tun. Ich hätte mir tatsächlich gedacht, dass sie mehr verlangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: domian und Strubbel99
Slaigrin schrieb:
Ist halt Abzocke, man muss ja irgendwie die für diese Sparte zu hohen Entwicklungskosten auf die wenigen zahlenden Nutzer abwälzen.
Andere Software (ich nenne es jetzt mal Software, weil ja hier gern auf dem Unterschied zwischen Spiel und Simulation rumgeritten wird) wird auch über viele Jahre supportet. GTA Online wird es jetzt sogar auf die dritte Konsolengeneration schaffen und da gibt es immer noch kostenlose Contentpatches. Ja, es gibt da natürlich Mikrotransaktionen, aber man kann alles auch ingame erspielen.
Jetzt bin ich schon interessiert was du arbeitest. Es muss ja die Wohlfahrt sein oder ähnliches, wenn du es schon als Abzocke siehst wenn die entstehenden kosten auf die käufer verteilt werden xD
übrigens zahlst du auch für jede neue konsolen generation von gta nocheinmal, du bekommst es ja nicht geschenkt. da wird auch nicht viel am code verändert. Hier gerade in GTA online ist es ja nur ein wildes asset zusammengeklicke für die "events". Da steckt nicht so viel arbeit drin wie du eventuell denkst :D
 
@Blackland
Du scheinst ja so etwas wie das wandelnde FS 2020 Lexikon zu sein, ;)
Hast Du vielleicht auch Informationen zu der maximal unterstützten Auflösung / Seitenverhältnis?
Wenn man sich ein Multi Monitor Setup gönnt, da kommt ja schon ganz ordentlich was zusammen.
Ich habe da jetzt mal nach gesucht aber leider nichts finden können.
 
Summerbreeze schrieb:
@Blackland
Hast Du vielleicht auch Informationen zu der maximal unterstützten Auflösung / Seitenverhältnis?

Bin zwar nicht Blackland und hab auch nicht an der Beta teilgenommen, aber kann auf Erfahrung aus etwa 20 Jahren Flight Simulator (und P3D) zurückgreifen. Die Auflösung lässt sich mehr oder weniger beliebig einstellen, der FS skaliert so, wie der Monitor es rausgibt. Multi-Monitor-Betrieb war da auch bereits beim FSX von 2006 ohne große Modifikationen möglich und wird seitdem auch eingesetzt. Wenn du bei Google "FSX Multi Monitor Setup" oder "P3D Multi Monitor Setup" eingibst, dann wirst du viele verschieden Beispiele finden. 4K+2K z.B. hab ich bei mir schon mit P3D getestet und das funktioniert. Wie viel du zu den Seiten hin siehst kannst du da auch über Zoomstufen und Position im Cockpit manuell einstellen.

Denke daher, dass das beim FS2020 nicht anders sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und jemandanders
Affenzahn schrieb:
USA kommt noch je nach Bundesstaat noch Sales Tax drauf, in DE ist die MWsT schon im Preis mit inbegriffen.
Nicht erst seit gestern.
Das findet sich auch in JEDEM Thread in dem $ und € Preise genannt werden mindestens einmal.

Das ist mir natürlich klar. Dennoch schlägt sich das bei anderen PC Spielen für gewöhnlich nicht durch, bzw vor allem in anderen Stores nicht durch (Steam, Epic Uplay etc.). Oder wie oft musst du 70 Euro für ein AAA Spiel zahlen? Für gewöhnlich sind es $60 und eben 60€. Bei Steam ist es durch das Regionale Preise für die EU teilweise sogar günstiger, da werden dann $60 zu ca. 54€ (MWSt eingeschlossen). Kommt bei AAA Spielen aber kaum vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle
DKK007 schrieb:
Es soll aber möglich sein, Bereiche vorher herunter zuladen.
Wobei ich da noch keine Datenmenge kenne.

Ob eine 500 GB SSD für Win 10 + FS + DE-Map reicht?

Du kannst im Flugsimulator eine Rolling Cache Datei erzeugen lassen mit einer Größe deiner Wahl,
sagen wir mal 64 GB. Die Szenerie wird dann aus der Cloud für die Strecke die du fliegst gestreamt und im Cache abgespeichert. Wenn er voll ist wird alte Szenerie rausgelöscht und der Platz dann für die neue verwendet.
Welche Logik da anliegt weiß ich grad nicht. Kann sein dass die ältesten Szeneriedaten weichen müssen, oder z.B. die am seltensten genutzten.
Sowas wie Maps im klassischen Sinne gibts da nicht.

Thorque schrieb:
kurze Frage:
was nutzt man da zum Spielen?
was sind die Kosten für sowas?

Am Besten steigt man mit Joystick und Schubregler ein.
Der Joystick sollte allerdings 3 Achsen haben.

Sowas geht ungefähr bei 50 Euro los (Thrustmaster Flight Stick HOTAS) und geht bis so 400-500 Euro hoch.

snickii schrieb:
Bei ETS2 zb. baut man ja eine eigene Firma auf, hier anscheinend gar nichts? Also reine Sim?
Ist aber okay. Ist dann halt für eine kleinere Zielgruppe.

Diese Denkweise kommt zu sehr aus der Richtung Spiel und nicht aus der Richtung Simulation.
Simulatoren wie dieser leben mehr als viele andere Spiele von der Community. Wenn sowas wie Progression gewünscht wird, baut die Community sowas auf. Es ist meist nicht im Grundgerüst drin.

So hast du bei Flugsimulatoren die Möglichkeit dich virtuellen Airlines anzuschließen oder einige der im Internet verfügbaren Dienste zu nutzen. Möchtest du virtuelle Progression haben kannst du dich etwa bei FSEconomy.net registrieren und Aufträge fliegen. Oder du gehst zu ProjectFly und fliegst mit anderen zusammen. Möchtest du echten Funkverkehr simulieren? Vatsim ist dein Freund. Und das alles ist auch noch untereinander kombinierbar. Der Simulator ist hier nur ein Werkzeug für eine große Bandbreite an Möglichkeiten Spaß zu haben.


Blackland schrieb:
es macht bloß keinen Sinn, anderen mitzuteilen, das man nichts mitzuteilen hat! ;)

Notiz an mich: Beim nächsten Call of Duty und Battlefield unbedingt posten dass mich das total kalt lässt.
Es ist sehr wichtig dass jeder, der die Spiele mag das dann auch von mir weiß :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jk1895 und DKK007
Summerbreeze schrieb:
@Blackland
Du scheinst ja so etwas wie das wandelnde FS 2020 Lexikon zu sein, ;)
Hast Du vielleicht auch Informationen zu der maximal unterstützten Auflösung / Seitenverhältnis?
Wenn man sich ein Multi Monitor Setup gönnt, da kommt ja schon ganz ordentlich was zusammen.
Ich habe da jetzt mal nach gesucht aber leider nichts finden können.
Die Frage sollte (zumindest etwas) im Cockpit-Video beantwortet sein. Alle konkreten Daten dann zum Release.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male und jemandanders
@conaly
Vielen Dank für die Informationen.
Sehr Cool das ganze.
Wenn der richtig Laune macht, könnte ich mir das in etwa so vorstellen:
Cockpitresize.jpg
DSC_0276 (1).jpg


Nur mit aktuelleren (Curved) Monitoren.
 
Trotz aller Vorfreude auf den Titel:

Man sollte zum Release ruhig erst mal einen Probemonat XBox-Gamepass investieren, um in den 4 Wochen ausgiebig das Spiel mit der eigenen HW zu testen! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, DKK007 und jemandanders
Blackland schrieb:
Die Frage sollte (zumindest etwas) im Cockpit-Video beantwortet sein. Alle konkreten Daten dann zum Release.
What?? Hab ich das jetzt richtig verstanden? Mit Touchscreen Unterstützung?
Das wäre ja besser als ich gehofft habe.
Vielen Dank für den Link. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
jk1895 schrieb:
Was redest du da für einen Stuss?
conaly schrieb:
Du hast vermutlich keine Ahnung,
Blackland schrieb:
Wo ist Dein persönliches Problem?
domian schrieb:
Dein Beitrag ist irgendwie ziemlich unqualifiziert.


Ne, also ernsthaft. Ich habe keine Ahnung wieso der MS Flight Community seit jeher nachgesagt wird, auf jegliche Kritik mit absoluten Beißreflexen zu antworten.

Entschuldigt bitte. MS Flight-Simulator ist die absolute Krönung, der Start wirkt hervorragend vorbereitet und man hat direkt das ganze Ökosystem an Entwicklern und Dritt-Entwicklern eingebunden und zum Start perfekt verfügbar gesetzt. So, dass zum Start eigentlich restlos alles perfekt läuft.

Weiterhin ist die Technik Flughäfen aus Satellitenbildern 3D zu modellieren unglaublich genial. Hätte doch nur Google sowas doch mal entwickelt!

Und dann noch diese Streaming-Engine, die benötigte Daten live nach lädt und somit auch die lokalen Recheneinheiten weniger belastet. Unglaublich genial. Das sollte mal jemand MMO Entwicklern erzählen, dass man Landschaften und große PvP Gebiete theoretisch streamen kann.

Und bitte entschuldigt meine Kritik, die sich prinzipiell nur darauf bezog, dass ich mir bei der Entwicklungszeit von mehreren Jahren, ein größeres Ökosystem zum Start um die Sim herum gewünscht hätte und weiterhin Schade finde, dass MS den Blickpunkt ausschließlich auf moderne, zivile, Maschinen legt.

Das ist wirklich eine absolut dumme und inkompetente Sichtweise von mir. Und eine Meinung, die ich anscheinend auch nicht haben darf.

Und dann die Entwickler, die vllt auch mal andere Bereiche schon rechtzeitig moddeliert hätten können (Kampfjets, historische Flugzeuge uvm) offenbar nicht rechtzeitig genug eingebunden hat, so dass diese Produkte zumindest mal vereinzelt bei Start vorzufinden geworden wären.

Wie konnte ich nur solch Frevel an Gotteslästerung betreiben. I'm sorry.

Das alles ist absolut unmöglich. Und, dass andere Entwickler zB immer wieder schaffen, dass bereits bei Start unglaublich viel Community und Dritt-Material vorliegt, dadurch dass sie Dritt-Entwickler und Community frühzeitig mit einbinden, grenz natürlich an purer Magie und ist im Falle eines Flugsimulator gar unmöglich.

Weil, der ist ja komplex. Da geht das einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle und DerHalbmann
Gerade bei der Zahl der Verkehrsmaschinen hätte ich mehr erwartet. Oft genutzte Maschinen wie die 737 hätten schon dabei sein sollen.
Es muss da nicht mal die neue 737 Max 8 sein, die real auch immer noch Startverbot hat.
 
Ob ich jetzt ne schlechte Flugsimulation mit VR hab oder sowas hier..

Manche Leute haben eben ihre ganz eigenen Prioritäten
 
Sun_set_1 schrieb:
Das ist wirklich eine absolut dumme und inkompetente Sichtweise von mir. Und eine Meinung, die ich anscheinend auch nicht haben darf.
Du trollst. Bleib doch einfach sachlich und niemand streitet Dir Deine Meinung ab! Dein "Beißreflex" ist Mimimi und mehr nicht.

Und so lange es kein Release gibt, also keine Verkaufsversion, ist jegliches "Lästern" doch ausgemachter Blödsinn.

Auch über Inhalte lässt sich diskutieren, jedoch sieht jeder seine persönlichen Anforderungen entweder ausreichend erfüllt oder eben nicht. Das ist dann lediglich das eigen subjektive und nicht neutrale objektive Empfinden! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, jemandanders, Strubbel99 und eine weitere Person
Zurück
Oben