Sun_set_1 schrieb:
Wer segnet sowas ab? I don't get it.
Gerade Airbus und Boing hätte ich gerne probiert. Ganz zu schweigen vom Eurofighter, Tornado, Antonov, F14 / 16 / 18 / 22.
Kein A400M, keine McDonald....
Bei der Entwicklungszeit war mein Anspruch ehrlich gesagt größer als 40 Flughäfen und 2 Liner.
Du hast vermutlich keine Ahnung, wie so eine Entwicklung eines Flugzeugs abläuft. Ich spekulier jetzt mal, da ich natürlich keinen Einblick in den finalen Sim habe, aber sehr viele Infos von verschiedenen Seiten bekomme: Das, was du an Flugzeugen haben wirst, wird eine Light-Simulation. Damit wirst du von A nach B kommen, eventuell auch schon mit Flight Management, Weight&Balance und sowas. Aber für eine richtige Umsetzung mit allen Systemen der Maschine, wo du sogar Notfälle fachgerecht simulieren kannst, wirst du später auf 3rd Party zurückgreifen müssen. Andere Hersteller wie PMDG oder FSLabs arbeiten an EINEM EINZELNEN (!!!) Flugzeugtyp über Jahre hinweg, bis das Ding auf den Markt kommt. Die sorgen aber auch dafür, dass die Simulation eine wirkliche Simulation ist und die Systeme sich so verhalten, wie im echten Flugzeug. Deswegen kostet auch so ein einzelnes Flugzeug locker mal dreistellig. Nie und nimmer hätten Microsoft/Asobo in so einer kurzen Zeit sowas zu diesem Preis hinbekommen. Die haben lieber den sinnvolleren Weg gewählt: Von allem ein Bisschen als Grundlage, damit man sich mal reinfinden kann. Wer mehr braucht, muss wo anders zugreifen. Das sind kein Autos, jedes Flugzeug ist ziemlich einzigartig. Klar, Gewisse Airliner haben relativ ähnliche Konzepte: Wenn du einen A320 hast, dann hast du ein recht ähnliches Cockpit auch im A330, A340, A350, A380. Bei Boeing ist das zumindest bei neuen Maschinen ähnlich, B777, B787, B747-8 haben alle ein ähnliches Bedienkonzept. Aber wie gesagt, es braucht Jahre um gerade mal eine Maschine richtig umzusetzen. Daher halte ich deinen Anspruch für völlig an der Realität vorbei gesetzt. Ich empfehle mal bei PMDG vorbeizugucken und zu schauen, wie dort die Preise für eine einzelne Umsetzung aussehen:
https://pmdg.com/prepar3d/
Microsoft und Asobo arbeiten hier an einer Basisplattform, nicht an einem All-Inclusive-Paket. Das könntest du nämlich nicht bezahlen. Niemand, und ich wiederhole, niemand wird jemals ALLE Add Ons kaufen. Niemand wird jemals ALLE Maschinen fliegen. Niemand wird jemals ALLE Flughäfen ansteuern. Das was hier geboten wird ist eine Grundlage, auf der man Aufbauen kann. Für viele wird auch das sicher ausreichen. Andere werden sich dann besorgen, was sie brauchen. Ich glaube auch kaum, dass du wirklich Interesse dran hast, dich in 20 verschiedene Flugzeuge einzuarbeiten. Wenn du einfach nur mal was ausprobieren willst und mit einem einzelnen Tastaturbefehl die Maschine startbereit haben willst, dann kanns dir eigentlich egal sein, ob Boeing, Airbus oder Bombardier, da sich für dich am Ende eh alles relativ gleich anfühlen wird.