News Microsoft: Flight Simulator 2020 hebt am 18. August in drei Versionen ab

Blackland schrieb:
Nix kleine Areale - Du kannst doch jeden der 37.000 Flughäfen als Start- oder Landeplatz nutzen, inkl. Geheim- oder Militärplätze! Es liegt letzten Endes ausschließlich an Dir, mit welchem Flugzeug und welcher Geschwindigkeit Du fliegst! :D
Das war anders gemeint :D. Dachte das man durch die vielen kleinen Maschinen die Spieler eher nicht dazu bewegen möchte Langstreckenflüge zu machen, um nicht permanent neue Umgebungsdaten nachladen zu müssen. Mit einem kleinen Flugzeug bleibt man doch meist in einem kleineren Areal.
 
Mal sehen ob sich das Produkt gegen den Prepare 3D durchsetzen kann....am Ende zählt ja ob IVAO und die anderen Flugnetzwerke den Support gewähren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle
DKK007 schrieb:
Maus & Tastatur sollte zum antesten reichen.

Ja so habe ich in der Beta angefangen, aber gerade die damaligen kleinen Flugzeuge reagieren doch sehr sprunghaft auf "digitale" Eingaben. Ich kam in die Luft aber dann habe ich so schnell wie möglich den AP eingeschaltet :-D

DKK007 schrieb:
Ja. Soll laut den Videos Checklisten geben, die man auch automatisiert abarbeiten lassen kann.

Ja man kann Checklisten abarbeiten. Bei mir wurden aber immer nur die Checklisten für APU und Engine Start angezeigt. Die restlichen fürs fliegen, steigen, cruise etc wurden aber nicht angezeigt. Jetzt weiß ich nicht ob die gefehlt haben oder ob ich einfach eine falsche Option an hatte.

DKK007 schrieb:
Was passiert da im FS 2020 eigentlich, wenn die Landung mal daneben geht?

Da wird relativ unspektakulär nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt mit ala "Flugzeug abgestürzt". Es ist kein Schadensmodell vorhanden.

Thorque schrieb:
kann ich theoretisch über meine Region / meinen Ort fliegen und sehe dann meinen Ort wie er real ist?

Thorque schrieb:
okay danke,
aber ich kann mit einer zb Cessna aber schon eigene Routen fliegen und dann auch über meinen Ort in meiner gewollten Flughöhe?

Ich bin fleißig über Norddeutschland geflogen und kann dazu sagen, dass POI wie die Elphi in Hamburg sehr realistisch aussehen. Da diese Gebäudeform wohl extrem selten ist, war ich schon angetan wie gut sie das ins Spiel gebracht haben. Ob die aber Hand- oder Autogeneriert ist, kann ich nicht einschätzen.
Die umliegenden Gebäude sowohl in der Stadt, als auch auf dem Land sind auch gut sichtbar, selbst aus höhere Flughöhe.
Ich konnte auch mein Elternhaus in einem 2000 Einwohner Dorf aus 30000ft Höhe erkennen (wenn auch dann mit wenig Details)

Ich finde übrigens auch das Feature genial, dass es all die getätigten Starts/Landungen zählt und speichert. Meine erfolgreiche Landung/Start Quote liegt bei ca. 0,7. Sprich von 10 Starts habe ich 7 erfolgreiche Landungen absolviert. (Finde ich gut für jemanden, der das letzte mal vor 10 Jahren einen Flugsimulator gespielt hat :D)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DKK007, LamaTux, Thorque und eine weitere Person
Buggi85 schrieb:
Das war anders gemeint :D. Dachte das man durch die vielen kleinen Maschinen die Spieler eher nicht dazu bewegen möchte Langstreckenflüge zu machen, um nicht permanent neue Umgebungsdaten nachladen zu müssen. Mit einem kleinen Flugzeug bleibt man doch meist in einem kleineren Areal.
Die Daten sind PillePalle. Hört sich schlimmer an, als es wirklich ist. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99
Weby schrieb:
am Ende zählt ja ob IVAO und die anderen Flugnetzwerke den Support gewähren.

Für den Erfolg des MSFS werden weder IVAO, noch VATSIM relevant sein. Wenn man sieht, wie viele aktive Nutzer die beiden derzeit haben, das werden in Zukunft das nur ein Bruchteil der Käufer sein. Selbst in den meisten Flusi-Foren ist die Anzahl der Online-Flieger im Vergleich zur Gesamtzahl der Simmer relativ gering. Und da der MSFS hier als Game für Jedermann vermarktet wird, werden die paar Tausend User auf IVAO oder VATSIM da höchstens eine klitzekleine Randgruppe sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief, Strubbel99, jk1895 und eine weitere Person
Ich glaube für VR ist die Rechenleistung noch zu gering, jedenfalls bei dieser Grafikpracht. Das würde nur enttäuschte Gesichter geben. Vielleicht in 5 Jahren?

Persönlich kann ich mit großen Verkehrsflugzeugen nichts anfangen. Meine Modelle müssen vorne einen Propeller dran haben.
Ich habe einen Berufskollegen der hat im Keller eine „Anlage“. Er fliegt dann einen „Bus“ von Frankfurt nach New York - in Echtzeit. Er entspannt dabei, und seine Frau hat dann auch paar Stunden ihre Ruhe. 😀
Auch für mich ist das Entspannung. Obwohl 30 Minuten umherheizen mit einem kleinen Doppeldecker schon ganz schön anstrengend sein können.
Ich denke Simulationen muss man mögen, sonst wird es schnell langweilig. Es reizt mich zu beobachten wie sich die Simulation der Realität annähert. Der größte Schritt dahingehend war in den letzten 30 Jahren hier wirklich die 3D VR Sicht.
Der nächste Technikschritt wäre bei mir ein 3Achsen-Sitz mit Hydraulik.
Das ist mir aber zu teuer. Das Geld investiere ich dann lieber in richtiges Flugbenzin. 😀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99
Allen Vorbestellern - viel Glück! Ich glaube leider, das MS wieder mal schaffen wird, den Start zu verkacken...
Technisch ist das sehr anspruchsvoll - und ein Spiel das nur bei sehr sauberer I-Net Leitung einwandfrei läuft - ich weiß nicht....

Wird es Mod-Support geben? Wenn ja wäre das genial... Fans die auch die "kleinen" Flughäfen pimpen...
Oder neue Szenarien - du fliegst als Drogenkurier unterm Radar von Mexiko nach USA.... oder so ähnlich....
Also neben der Simulation könnte man auch spielerisch einiges machen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle
Novasun schrieb:
nur bei sehr sauberer I-Net Leitung einwandfrei läuft - ich weiß nicht....

Wie schon zig mal gesagt, man brauch für das eigentliche Fliegen kein Internet. Man bekommt nur zusätzliche Informationen gestreamt, die die Umgebung realistischer wirken lassen.

Ob die Downloadserver den "Ansturm" aushalten, ist natürlich was anderes. Würde mich aber dennoch wundern wenn Microsoft mit ihren Azure Diensten da Engpässe hätten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99
Novasun schrieb:
Wird es Mod-Support geben? Wenn ja wäre das genial...

Wird es. Microsoft und Asobo sind u.A. bereits an Aerosoft herangetreten, welche seit über 20 Jahren kommerzielle Add Ons für den MSFS und P3D vertreiben und der Chef der Firma hat bereits angekündigt dass die seit langem in regem Austausch sind, was die Add On Hersteller erwarten, siehe hier: https://www.computerbase.de/forum/t...st-in-drei-versionen-ab.1957561/post-24376834

Ansonsten werden sicherlich auch wieder viele Freeware-Designer (und ich auch) ordentlich am MSFS rumbasteln, so wird jeder seinen FS nach seinen Wünschen anpassen können. Ob du solche Geschichten wie Missionen etc. haben wirst, kann ich dir nicht sagen. Sowas gabs zwar im FSX, aber diese waren wirklich nur ein kleiner Bonus und bei weitem nicht so ausgearbeitet und detailliert wie bei anderen Spielen. Der Sim ist halt in erster Linie eine freie Welt und das ist wohl auch das Ziel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99, Blackland und LamaTux
wie muss ich mir den Flightsimulator vorstellen ?

mein letzer den ich hatte war der Microsoft Flightsimulator 4
der sah noch so aus:
meigs-fs4a.gif


aber da bewegten sich auch schon die Ruderflächen an (einigen) Fliegern..

jedenfalls: kann man sich den kaufen um ab und zu mal, alle paar Wochen ne Runde zu fliegen ?
oder ist da enorme Einarbeitsungszeit nötig? ich weiß schon, dass man ein halbes Leben mit dem Teil verbringen wird können wenn mans richtig macht..

aber gibts auch einen art "Arcade-Modus"
ich würde mir auch nen Joystick kaufen...
aber ich will nicht 30min verbringen bis ich endlich auf der Startpiste stehe, und mich Stunden und Tage in die Navigation einarbeiten...
(wollen schon, aber als Familienvater hab ich nicht mehr soviel Zeit und auch andere Hobbies)

die Welt, Wetter, Optik hingegen fasziniert mich sehr
also mal ne Platzrunde Fliegen etc... geht das ?
muss ja keine 747 sein (die krieg ich wahrscheinlich gar nicht gestartet ;) )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und Alpha.Male
Uff... keine 737, Bombardier fehlt komplett, ebenfalls nix von McDonnell Douglas, von Airbus gibt's "nur" den A320neo? Da muss das restliche Paket aber stimmen... oder die Modder müssen's wieder regeln.
 
Ja GeForce RTX 2080 für FullHD oder eine andere Auflösung?
 
Kraeuterbutter schrieb:
jedenfalls: kann man sich den kaufen um ab und zu mal, alle paar Wochen ne Runde zu fliegen ?

Du kannst den Simulationsgrad einstellen. Sowohl wie schnell ein Flieger abstürzt (z.B. wenn man die G Kräfte übersteigt) als auch wie bzw. ob Treibstoff verbraucht wird etc.

Man kann alle Checklisten "automatisiert" von seinem Co-Piloten abarbeiten lassen und du brauchst dich um nichts kümmern. Du kannst beim Start auch direkt die Startbahn auswählen, dann sind die Triebwerke an und es ist alles eingestellt und fertig. Dann brauch man "nur" noch Starten. (Man hat dann auch bereits die Startfreigabe vom Tower ;-) )

Ich habe mir relativ schnell während der Beta den Thrustmaster T16000m geholt, da es sich einfach besser damit fliegt. Es ging, wie zuvor schon erwähnt, aber auch ohne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99, Kraeuterbutter, DKK007 und 2 andere
Weby schrieb:
Mal sehen ob sich das Produkt gegen den Prepare 3D durchsetzen kann....am Ende zählt ja ob IVAO und die anderen Flugnetzwerke den Support gewähren.
Ich kann dir jetzt schon versichern, dass XP und P3D vom Markt verschwinden werden. Ich denke, Laminar Research sollte sich auf Addons für den MSFS spezialisieren, wenn sie nicht alle ihr Leute auf die Straße setzen wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief, Strubbel99, DKK007 und eine weitere Person
zonediver schrieb:
Zu viel Geld oder nur ein Angeber?
120.- ein Schnäppchen? lol...
Nur ein Troll oder keine Ahnung?
Die FlightSimulatoren werden über viele Jahre supportet und gepflegt, der Initiale Anschaffungspreis macht für die meisten die die Simulation wirklich nutzen den kleinsten Bruchteil der Kosten aus. Schau doch einfach mal bei Steam in die DLCs für den Flight Simulator X, da bist du weit jenseits der 3000€ wenn du alle DLCs kaufen wolltest... da kosten manche Flugzeugmodelle schon über 30€.

Alleine adäquate Peripherie kostet schnell vierstellig... ist eben ein Spiel für große Kinder die es sich auch leisten können. Hindert dich aber auch keiner dran mit Maus und Tastatur loszulegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter, DKK007, Blackland und 2 andere
Ich glaube bei so einem ausnahme Titel kann man gerne mal 120euro ausgeben. Sowas erscheint ja nun wirklich nicht alle Tage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Ich hätte schon bock drauf, aber ich wüsste nicht was ich da machen soll. Gibts da nen Karriere Modus? Seinen eigenen Flughafen ausbauen etc?
 
Keine Tante Ju?
Ich dachte die "gehört zum guten Ton".

Einhörnchen schrieb:
Hab irgendeinen MS Flugsimulator mal für 120 DM im MM gekauft - es war das langweiligste Spiel aller Zeiten :D
Simulatoren sind auch keine Spiele, sondern Simulatoren. Sie sind ein virtuelles Abbild der Realität, oder versuchen es zumindest zu sein.

Pulverdings schrieb:
In den USA kostet es übrigens nur $60 in der Standardedition, schade, dass ich Europa 70 Euro verlangt wird, bei Spielen wird sonst egentlich 1:1 umgerechnet.
USA kommt noch je nach Bundesstaat noch Sales Tax drauf, in DE ist die MWsT schon im Preis mit inbegriffen.
Nicht erst seit gestern.
Das findet sich auch in JEDEM Thread in dem $ und € Preise genannt werden mindestens einmal.

Wenn du es in Indien kaufst ist es sogar noch mal billiger! Übrigens auch nicht erst seit gestern.
Spotify gibt's in Entwicklungs- / Schwellenländern auch verbilligt. In der Türkei z.B. zahlt man nur 30€ für's Jahresabo.

thepusher90 schrieb:
Bemerkenswert, wie sich keiner aufregt über die 70€ Standardedition.
Weil 70€ für einen Simulator kein Geld sind. Dafür bekommt man gerade mal nen Joystick. Wenn überhaupt.
https://geizhals.de/thrustmaster-tf...-pc-ps4-2960764-a1460940.html?hloc=at&hloc=de
90€ für Pedale
https://geizhals.de/thrustmaster-twcs-throttle-pc-ps4-2960754-a1460953.html?hloc=at&hloc=de
Nochmal 80€ für nen popligen Schubregler.

thepusher90 schrieb:
Jetzt sehe ich wie sich alles schleichend zum Nachteil für den Kunden entwickelt.
Weil nicht alles verschenkt wird?
Du willst selbst keinen Vollpreis bezahlen und beschwerst dich dann darüber dass Spiele immer teurer werden.
Finde den Fehler.

Wär's dir lieber wenn sich das Free2Play Handyspiele Modell durchsetzt? Immerhin bekommst du so deine Spiele für lau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99, DKK007 und Limmbo
Jo, es gibt genau 1 Flugzeug vom größten Flugzeughersteller der Welt.
2 Flugzeuge vom zweitgrößten Flugzeughersteller. Militär fehlt komplett, der Rest Kleinmaschinen.

Cool, da kann man zukünftig ja mit ganzen zwei verschiedenen Flugzeugen die Welt umrunden. Da, wie auch vom Rest schon festgestellt, die anderen dafür schlicht nicht ausreichen. Außer man macht ne Manoufakis Insel-Hopping Aktion übern Teich.


Wer segnet sowas ab? I don't get it.

Gerade Airbus und Boing hätte ich gerne probiert. Ganz zu schweigen vom Eurofighter, Tornado, Antonov, F14 / 16 / 18 / 22.
Kein A400M, keine McDonald....

Bei der Entwicklungszeit war mein Anspruch ehrlich gesagt größer als 40 Flughäfen und 2 Liner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle
Zurück
Oben