News Microsoft: Flight Simulator 2020 hebt am 18. August in drei Versionen ab

Da ist schade, dass es so wenig Plätze für die Alpha gab.
Bleibt zu hoffen, ob Ende des Monats doch noch die Beta stattfindet.
 
DKK007 schrieb:
Wobei auch die realen Verkehrspiloten mit ihrer Ausbildung im Simulator anfangen. Bloß der ist halt gleich mit ganzem Cockpit.

Bevor ein angehender Verkehrspilot für ein Typerating im (FullFlight-)Simulator sitzt, vergehen sehr viele Stunden am PC (CBT=ComputerBasedTraining), am Papiercockpit (wo sind die Bedienelemente & wie heißen die...), und am Procedure-Trainer (wie wird das Ding an- & ausgeschaltet, wie heißen die Checklisten usw.).

Vom aufwändigen Erwerb der dazu notwendigen Lizenzen vorher mal ganz abgesehen...

Braucht man die gewaltigen Hardwareanforderungen auch, wenn man nur IMC fliegt (InstrumentMeteorologicalConditions = Instrumentenflugbedingungen, z.B. in den Wolken)?
Da sieht man sowieso nüscht, das aber in 4k!

BTW: Die Gesamtrechenpower eines echten A320 könnte mit den hier genannten Minimalanforderungen nicht mithalten... :heilig:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99 und DKK007
Thorque schrieb:
kurze Frage:
was nutzt man da zum Spielen? rein tastatur + maus oder gibt es da noch mehr (bei Rennspielen gibt es ja Cockpits mit Lenkrad usw)
was sind die Kosten für sowas?
Ich habe beim FSX eine Mischung aus Maus + Tastatur und Xbox Pad genutzt. Mit dem Pad die Leitwerke, Schub, Flaps und Kamera, den Rest wie Navi und so per Maus und Taste. Funktioniert auch ganz gut, weil zumindest in einer 737 alles sehr gemütlich von statten geht.
Toll sind Szenarien gemacht, wie z.B. das man auf offenem Meer beide Triebwerke nacheinander verliert und auf einer kleinen Insel notlanden muss.
Durch Funk und Kommunikation erhält man Anweisungen was zu machen ist, da muss man sowieso manchmal zur Maus greifen für bestimmte Schalter.
 
Slaigrin schrieb:
1) Und die üblichen Preise muss man gut finden oder unterstützen?
2) Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Entwicklungskosten vom Flugsimulator höher sind als von anderen Spielen.
3) Aber anscheinend ist die Nische klein genug, dass die Enthusiasten trotzdem einen Haufen Geld in solche Spiele stecken...
Nummerierung von mir.
1) Nö, muss man nicht.
2) Kann sein
3) Weil die Nische klein ist muss bei gleichen Entwicklungskosten (siehe 2)der Preis
a) steigen
b) fallen
c) ist heiß sein
;)
DerHalbmann schrieb:
Keine Alpha/Beta kein Vorbestellen. Und dabei habe ich keinen Allerwelts-PC. Wäre für die Entwickler interessant gewesen.
Da sind sie bestimmt traurig, jetzt ausgerechnet von deiner PC-Config kein Input zu haben. :P
DKK007 schrieb:
Ist eigentlich auch ein Hubschrauber dabei / geplant?
Ah, wollte ich auch fragen (und hab deswegen auch alle 10 Seiten Kommentare durchgelesen). Aber ich denke mal eher nein heul. Sonst wäre ich sofort mit dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99
Ne, ist kein Heli in der Liste dabei. Sind mir persönlich auch zu viele Kleinmaschienen.
Erweckt ein bisschen den Eindruck man wolle die Spieler in kleinen Arealen halten, vielleicht damit der Traffic nicht so ausufert.
 
GrumpyDude schrieb:
An echte Hobby und/oder Profipiloten hier: Wie nah kommt so ein Flugsimulator an die tatsächliche Flugerfahrung? Wie realistisch ist die Simulation bei den realistischsten Settings?

Wie einige schon gesagt haben, gibt es gerade in Verbindung mit sehr guten (zusätzlichen) Modellen und add-ons einen hohen Realitätsgrad. Wird dann aber auch teuer, vor allem wenn dann spezielle Hardware dazu kommt.

Bzgl. Der Realität, guck dir mal "vatsim" an. Da wird wirklich wie in der Realität geflogen inkl. Lotsen, Funk etc.
In der Hinsicht kannst du bei Youtube mal bei AeroNewsGermany vorbeischauen. Der fliegt mit X-Plane 11 und ist aktiver Airbus pilot. Da sieht man mal wie man so ein Flugzeug richtig fliegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marzk und Strubbel99
Bulletchief schrieb:
Kann man den FS 2020 eigentlich auch als "Sim light" spielen? Also etwas arcadiger?
Ich hab in grauer grauer Vorzeit mal sowas gespielt und hab durchaus Interesse, aber für 400 Seiten Anleitung und 15min Knöpfchendrücken bevor sich auch nur irgendwas bewegt, bin ich nicht mehr gemacht...
kurze Antwort: JA
 
Ich werde warten, wenn er im Game Pass vorhanden ist dann kann ich mir es dann damit ansehen.

Der wird sowieso immer wieder für 1€ verramscht :D
 
Ohne VR zu Release.. und das bei solch einem Spiel.
Am besten noch ohne Triple Support.

und ziemlich wenig Inhalt in der Deluxe mMn.
40 Flughäfen und von 37.000 insgesamt wird geredet. :daumen: na wenn das nicht teuer wird über Zeit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle
Die Preise sind zwar saftig aber ich finde sie gerechtfertigt.

Wenn man bedenkt das eine 50Mbit Internet Leitung benötigt wird (optimal), muss da einiges an Serverinfrastruktur vorhanden sein und am laufen gehalten werden.

Ein Abo Modell wäre viel schlimmer gewesen.
 
Interessanter Post von Mathjis Kok, dem Chef von Aerosoft (wer die nicht kennt: großer Deutscher Entwickler und Publisher von Simulations-Software und vielen vielen Add Ons für den MSFS, P3D, X-Plane und diverse Zug-Simulatoren), welche auch die Boxed-Fassung in Europa vertreiben werden:
https://forum.aerosoft.com/index.ph...flight-simulator/&tab=comments#comment-989186

Microsoft und Asobo haben wohl relativ frühzeitig den Laden kontaktiert und explizit nach Input für Add Ons gefragt. Die Aussage, dass Aerosoft oder PMDG in Zukunft Airbus- und Boeing-Simultionen für den MSFS bringen werden, lässt mich soweit aufhorchen, dass ziemlich sicher alles, was im Default-Sim drinnen ist, definitiv NICHT den Hardcore-Flightsimmer anspricht sondern eher den Einsteiger und Freizeitsimmer. Das muss erstmal nichts schlechtes sein.

Ansonsten sagt auch er ganz eindeutig, dass der MSFS bei weitem nicht fertig ist. Es sei eine mehr als ordentliche Plattform, die in Zukunft erweitert werden muss. Aber das, was der FS liefert bisher eine gute Basis. Er erwartet daher weiterhin, dass 3rd Party Add Ons den MSFS genauso weiterleben werden, wie die bisherigen Plattformen, meint aber auch dass Stand jetzt weder P3D, noch X-Plane obsolet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99, Foggle, Alpha.Male und 2 andere
ist,
Thorque schrieb:
okay danke
und zum gameplay:
wenn ich im real Life Flugreisen machte, war ich froh wenn ich schlafen konnte, damit die 3-11 Stunden schnell vorüber gehen..war ja doch sehr langweilig..
wie ist das bei dem Simulator? fliegt man da auch in Echtzeit? das heisst stundenlang nichts ausser Wolken zu sehen? stelle ich mir sehr langweilig vor ...
der Microsoft FlightSimulator 2020 ist wie andere Flugsimulatoren kein Spiel, in dem man mal kurz ein paar actionreichen Minuten bei einem Überfall durchlebt, wie man es aus Spielen wie GTA V kennt. Auch ist es kein Arcade Spiel wie z.B. die Hawx Reihe.

In das Cockpit Zu steigen, einen Preis Launch Check zu machen, im Fall von MS FS2020 sogar vorher einen Flugplan zu erstellen, sich den Wetterbericht reinzuziehen und zu berücksichtigen, kaum dass man in der Luft ist den nächsten Check zu machen, dann den Autopiloten einzustellen und zu aktivieren, Stundenlang die Sonne zu genießen, egal was für eine Suppe unter der Wolkendecke liegt, falls nötig in den Autopiloten irgendwann einmal einzugreifen, Vor der Landung den nächsten Check zu machen, dann zu landen... durchgehend mit diversen Towern Funkkontakt zu halten und an den Flughäfen nicht quer über das Grün zu Gurken, sondern artig den Verkehrsregeln zu folgen, ist Inhalt des Simulators.

Natürlich ist das ein extrem. Viele wie ich, sind an dem Flugplan Und so weiter nicht so interessiert, sondern wollen einfach nur fliegen, die Wolken betrachten, und die Landschaft sehen, vielleicht / extremste wahrscheinlich mal in Missachtung wirklich aller Luftfahrt Bestimmungen durch den Grand Canyon fliegen, oder sehen, ob sie ebenfalls einen auf Charles Godefroy machen können. Aber das auch Stundenlang und ganz bestimmt habe Fast Forward!

Jeder, wirklich jeder der nicht jetzt klar sagen kann, dass er das will, sollte den Simulator kein Spiel ist. Wer sich unschlüssig ist hat die Gelegenheit im Rahmen von diesem Game Not, oder wie der Abo Gedöns von Microsoft heißt, sich das für ne schmale Mark mindestens einen Monat anzuschauen und sich eine Meinung zu bilden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, Strubbel99 und shoKuu
Eine Cessna 172 ist Premium ...

Nichtsdestotrotz: Wenn er so wird wie versprochen ist er es durchaus wert. Es ist viel Holz und man muss schon etwas ambitionierter Sein dies zu investieren. Aber überschlagen habe ich diese Summe auch schon locker in X-Plane versenkt.
 
koech schrieb:
Bevor ein angehender Verkehrspilot für ein Typerating im (FullFlight-)Simulator sitzt, vergehen sehr viele Stunden am PC (CBT=ComputerBasedTraining), am Papiercockpit (wo sind die Bedienelemente & wie heißen die...), und am Procedure-Trainer (wie wird das Ding an- & ausgeschaltet, wie heißen die Checklisten usw.).
Und wenn sich an dem Procedere nichts geändert hat und wenn ich es noch richtig im Kopf habe, gibt es als aller erstes Flugunterricht in 1 und 2 motorigen Kleinflugzeugen (Selbst wenn man den Pilotenschein bereits haben sollte).

Fliegen lernt man zwar, man muss es aber auch „können“. Vor allem wenn man ein Passagierflugzeug bewegen möchte.
 
Gutsnobrain schrieb:
Ok, vielleicht eine dumme Frage, aber kann man das mit der HP Reverse Brille spielen ?
Wenn schon, dann Reverse 2!! ;)

Zu Beginn noch nicht, wird nachgeliefert. VR ist Thema No. 1 für Erweiterung.
DKK007 schrieb:
Ist eigentlich auch ein Hubschrauber dabei / geplant?

Mir ist nur nicht ganz klar, ob man bei der Standardedition auch die "fehlenden" Flughafen zumindest in reduzierter Qualität nutzen kann. Da aus Deutschland eh nur ein Flughafen in hoher Qualität dabei sein soll, spielt das dann auch keine große Rolle mehr, wenn die anderen so da sind.
Heli - wenn sich das Flugmodell umsetzen lässt kann der durchaus in einem Addon/DLC drin sein - später.
GrumpyDude schrieb:
An echte Hobby und/oder Profipiloten hier: Wie nah kommt so ein Flugsimulator an die tatsächliche Flugerfahrung? Wie realistisch ist die Simulation bei den realistischsten Settings? :D
Sagen wir mal so: Im Alphatest sind einige Piloten der Boeing und Airbus und die sind zufrieden. :)
Bulletchief schrieb:
Kann man den FS 2020 eigentlich auch als "Sim light" spielen? Also etwas arcadiger?
Du hast genug Regler im Setting, das man von "Copilot mach Du das" bis "Hardcore" alles einstellen kann. Selbst wer noch nie (Sim) geflogen ist und das Training nicht absolvieren möchte, kann es durchaus nutzen.
Kettensäge CH schrieb:
Nur mal so an die Frage an die Zocker hier, die gerne Flugsimulatoren spielen: Welchen Detailgrad haben die eigentlich im Bezug auf das Fliegen? Also, auf die Instrumente, Anzeigen usw. ?

Arbeitet man denn beim Fliegen auch mit den Checklisten, Funkverkehr usw.?
Es wird alles nach den verbauten Sensoren umgesetzt, Checklisten und Funk sind natürlich ausführlich dabei - wer es mag! Kann man regeln.
DKK007 schrieb:
Wobei ich da noch keine Datenmenge kenne.

Ob eine 500 GB SSD für Win 10 + FS + DE-Map reicht?
150 GB, wie in den Voraussetzungen benannt. Man kann sich für die Daten (Stream) selber einen Bereich (Cache) ZUSÄTZLICH "reservieren", von 1 GB bis Ende Speicherplatz. ;)

Schön, wie so ein Spiel die HW-Verkäufe in die Höhe schnellen lässt. Besser als jede MwSt-Reduzierung! :D
Thorque schrieb:
kurze Frage:
was nutzt man da zum Spielen? rein tastatur + maus oder gibt es da noch mehr (bei Rennspielen gibt es ja Cockpits mit Lenkrad usw)
was sind die Kosten für sowas?
Rennspiel = Lenkrad
Flightsim = Joystick! Jedoch mind. HOTAS sollte es schon sein, mit Kostenpunkt 60 - 100 Euro.

Richtige Simmer stellen sich da Profisettings zusammen, die leicht 4-stellige Preise erreichen. :o
Thorque schrieb:
wenn ich im real Life Flugreisen machte, war ich froh wenn ich schlafen konnte, damit die 3-11 Stunden schnell vorüber gehen..war ja doch sehr langweilig..
wie ist das bei dem Simulator? fliegt man da auch in Echtzeit? (1) das heisst stundenlang nichts ausser Wolken zu sehen? (2) stelle ich mir sehr langweilig vor ausser Start, Landung, komunikation mit dem Tower und am Flughafen.

wie wird das Wetter während dem Flug generiert (wind, sturm, gewitter), wird das aus realen aktuellen Wetterdaten in Echtzeit eingebaut? (3) -> edit: hab ich gerade gelesen also ja
1 - ja, man kann aber auch zu "Ereignissen" portieren
2 - ja klar, zzgl. Landschaften
3 - ja + Flugverkehr, kann man jedoch selbst steuern, heißt einstellen, wie detailiert und welcher Umfang
DKK007 schrieb:
Was passiert da im FS 2020 eigentlich, wenn die Landung mal daneben geht?

Die spannende Frage wird sein, wie alt die Daten im Spiel sind.
Denn bei Bing-Maps ist die Satellitenkarte deutlich (also locker 5-10 Jahre) älter als bei Google Maps.
Geht Landung schief, ab ins Menu.

Sim Daten = Bing Daten. Echtzeit Aktualisierung.
Thorque schrieb:
kann ich theoretisch über meine Region / meinen Ort fliegen und sehe dann meinen Ort wie er real ist? Anordnung Häuser, Sportplatz, Kirche, Schwimmbad aus Luftperspektive usw?
oder sind das nur ausgewählte Städte?
Im Großen und Ganzen: Ja. Was Du bei Bing aus der Luft siehst, wird im Spiel auch so zu sehen sein - nur mit dem Unterschied, das dann 3D-Objekte platziert sind, welche die Azure-KI generiert. Diese Gebäude können natürlich NICHT den realen Abbildern exakt entsprechen! So schlau ist die KI dann doch wieder nicht.

Bestimmte Städte sind genauer implementiert = Photogrammetrie.
Thorque schrieb:
hab mir überlegt ob ich dann zb über Heidelberg fliegen kann oder Schloss Neuschwanstein und über meine Region ;)
Klar geht. POI sind vorhanden und werden auf Wunsch eingeblendet. Viele sind extra erstellt und Wiedererkennbarkeit ist da durchaus vorhanden. ;)
Buggi85 schrieb:
Ne, ist kein Heli in der Liste dabei. Sind mir persönlich auch zu viele Kleinmaschienen.
Erweckt ein bisschen den Eindruck man wolle die Spieler in kleinen Arealen halten, vielleicht damit der Traffic nicht so ausufert.
Nix kleine Areale - Du kannst doch jeden der 37.000 Flughäfen als Start- oder Landeplatz nutzen, inkl. Geheim- oder Militärplätze! Es liegt letzten Endes ausschließlich an Dir, mit welchem Flugzeug und welcher Geschwindigkeit Du fliegst! :D
snickii schrieb:
Ohne VR zu Release.. und das bei solch einem Spiel. .... und ziemlich wenig Inhalt in der Deluxe mMn.
40 Flughäfen und von 37.000 insgesamt wird geredet. :daumen: na wenn das nicht teuer wird über Zeit
VR kommt doch noch und siehe ein Post davor, es sind ALLE Flughäfen nutzbar - eben "nur" eine kleine Anzahl aufwändig per Hand nachgebaut. Die DLC-Anbieter wollen doch auch noch etwas zu tun haben und da wird sich die Zahl der exakt nachgebildeten Flughäfen stark vervielfältigen! Grenze ist dann Dein Budget! :D

Das Spiel wird zudem ständig verbessert und erweitert, also nix meckern, sondern im Zweifel einfach abwarten.

Und es ist erstrangig ein (Simulations)Spiel, keine Hardcore-FlightSim! Den Grad der Simulation kann man sich variabel einstellen, wobei Spielfunktionalitäten natürlich IMMER vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99, jk1895, SirDoe und eine weitere Person
Ich freue mich auf VR und Motion Support.

Dann bin ich dabei und 70,- finde ich ok ✅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Es ist bald soweit...ein Fest. Zum Glück hab ich danach erstmal 2 Wochen Urlaub.

Joystick und Throttle streichel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
danke, ich glaub das wird vielleicht interessant für mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
DocWindows schrieb:
Ja, 2 Petabyte in Microsofts Cloud. Hat aber nichts mir deiner Platte zu Hause zu tun.
Ich gehe jedoch davon aus, dass wenn du das Spiel mit 37000 Flughäfen kaufst, du auch die 37000 Flughäfen installieren willst. Also bräuchtest du den entsprechenden Platz. Nicht in der Cloud sondern bei dir zu Hause.

Die Azure-Daten werden hingegen immer gestreamt.

Und warum sollte das mit der Welt gehen, aber nicht mit den Flughäfen?
 
... vor allem die Mehrspieler-Variante! Man kann sich mit Kumpel aus Australien verabreden, sich irgendwo in der Luft "zu treffen" - sind dann zwar nur Sekunden, aber Hallo!! :D :D ;)

@BTICronox ... Wobei es so ähnlich funktioniert! Man installiert sich nicht die Welt und die Gebäude, es werden die Grunddaten der Maps von Bing installiert und dann die Bereiche gestreamt, in denen man unterwegs ist. Ohne Internet ist es halt nur sehr essenziell 2D, aber immer noch Gebiete erkennbar. Installiert werden tatsächlich die aufwändig ausgearbeiteten Flugplätze + das, was man zukünftig als Addon + DLC erwirbt. Je mehr Addon/DLC = je mehr Speicherplatz. Also wie bei jedem anderen Spiel auch. Mit den Grunddaten der Welt hat das aber nix zu tun. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben