News Microsoft: Internet Explorer sicherer als Firefox

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Killermuecke schrieb:
Ne sinnvolle Statistik wäre (Anzahl der durch den jeweiligen Browser infizierten Rechner)/(Anzahl der Nutzer) -- ich weiss, an die Zahlen kommt man nicht so einfach.

Es ist nicht Wichtig wer Sicher war, sondern wer Sicher ist!

Wenn man sich die ganzen Posts hier so durchliest, muss man sich erhlich fragen, ob die meisten hier von Grund aus Microsoft hasser sind oder einfach beim Posten nicht nachdenken.

Microsoft hat das gute Recht auf Sicherheit zu Werben, schliesslich hatte das Mozilla anfangs auch gemacht, also warum sollte das schlimm sein?

#3 @Piaggiolino es ist genau andersrum, man wechselt zum IE wenn der FireFox die Seite nicht korrekt darstellen kann!

Ich finde den Namen Internet Explorer besser als Firefox, schliesslich haben die normalen Heimanwender oft dann keine Ahnung um was sich der Firefox handelt.. aha Internet Explorer sagt ja schon es hat was mit dem Internet zu tun.

Wenn Microsoft nur mal seine eigene Ideen ausspannen würde und ein gutes IE bringen würde, dass den Firefox endlich mal wegdrängen würde, dann würd ich sagen.. Endlich es hat aufgehört.. immer diese langwierigen Discussionen welcher Browser denn nur besser ist. Jeder hat seine eigene Meinung und jeder soll sein eigenes Surf gefühl dabei entwickeln. Mir persönlich gefällt der Firefox so garnicht!

Danke;) MFG
 
Mal abgesehen davon, dass wir wissen, dass eine Firma nie Konkurrenzprodukte gutheißen kann, wissen wir ebenso um Microsofts Haltung gegenüber OpenSource-Software.

Meine Einschätzung: Reine Panikmache!
 
Naja mit Firewall(so ne routerbox) dazwischen + aktuellen virenscanner + bischen vernünftiges verhalten (kein outlook benutzen oder wenigstens dieses aktivex-auto öffnen kack ausschalten) und keine komischen exe dateien runterladen von ominösen seiten + öffnen, ist es eigentlich fast egal wie sicher der browser ist oder nicht.

Aber die browser sollen halt auch so sicher sein das die daus die nunmal mehrheitlich vor den pcs hocken trotz sie sich genau gegenteilig verhalten nicht so oft nen virus/etc abbekommen.

Aber lol ist schon lächerlich, nach microsofts masstab müsste ich jetzt nur einen browser entwickeln, nie einen bug fixen egal auch wenn 1000 bekannt sind, und dann könnte ich ja auch sagen, bei meinem browser musste ich noch keinen bug fixen, folglich ist er der sicherste browser der welt.

Ich glaub das mach ich und dann stell ich noch diesen komischen fud-menschen ein der den schwachsinn losgelassen hat. Herrlich, man veröffentlicht eigentlich eine belastende aussage (wir haben weniger bugs gefixt wie die konkurenz) und biegt das dann noch als erfolgsstatistik hin, sowas von lächerlich. Gibt wohl wirklich paar arme trottel die auf sowas reinfallen, sonst würds ms ja nicht machen?
 
bin auch seit Jahren zufriedener Opera User, hätte eigentlich gedacht dass grade bei Seiten wie Computerbase sich mehr User mit den Alternativen beschäftigen, wobei die 8% wahrscheinlich noch gut sind, möchte net wissen wie das auf andren nicht-technischen Webseiten aussieht
 
ich glaube prinzipiell keiner statistik die ich nicht selbst gefälscht habe!


Nutze Sowohl Zuhause, als auch auf arbeit den Firefox 2. Ich sehe das genauso, wie z.B. bei vergleich von Foxit reader und Adobe Acrobat reader. der IE und der Acrobat sind unnötig aufgeblasen, langsamer und weniger komfortabel (zumindest der IE 6, der 7 nicht ganz so doll) als die konkurenz.
Außerdem Lassen sich die Mozilla Produkte spitzenmäßig personalisieren und auf die eigenen bedürfnisse anpassen, wovon der IE nur träumen kann...
 
@ 25) SOS.Boy:

Na da gebe ich dir zumindest in einem Punkt recht. Man brauch nicht zu diskutieren, welcher Browser besser oder schlecher ist. Das weiß selbst Microsoft, sonst würden sie nicht solche "Statistiken" raus bringen!
 
Microsoft Internet Explorer ist der meistbenutzte Browser der Welt, Microsoft musste was tun...!
 
Solange wie der Internet Explorer Quellcode auf seine eigene Weise intepretiert, wird er nie besser sein.

Ich bin dank dem IE6 zu Firefox gelaufen. Und da bleibe ich auch, weil ich mich inzwischen einfach an die Bedienung gewöhnt habe. Den IE7 seh ich ständig bei meinem Vater - kommt halt rüber wie der Firefox ohne Plugins. Ich hab nichts gegen Microsoft - gibt ja keine wirklich sinnvolle Alternative ;)
 
man kann die statistik von CB auch nicht als referenz nehmen...
die seite wird eher von leuten besucht die sich für Hard- und Software im allgemeinen
interessieren.

die mutti von nebenan mit ihrem aldi pc geht da nicht drauf und die benutzt IEx ^^
ich glaub auf seiten wie bild.de wird der IE anteil z.B. wieder größer sein. das hängt halt auch
vom thema der seite ab ;)
 
sie könnten wenigstens noch dazuschreiben wieviele bugs den bei dem jeweiligen browser gefunden wurden, aber da microsoft dann wohl einfach die meisten erst nach 2 jähriger prüfung für wirkliche bugs bestätigen würde, bzw auch noch im eigenen haus gefundene bugs stillheimlich fixen würde ohne das jemand das mitkriegt (das ist ja auch teil ihrer tollen sicherheitsstrategie) und selbst dann wäre es noch anstreitbar, aber dann könnte man die zahlen wenigstens mal ein klein wenig ernster nehmen. Naja weiter oben haben ja einige noch sinnvollere messdaten benannt:

(Anzahl der durch den jeweiligen Browser infizierten Rechner)/(Anzahl der Nutzer)

So ist es nur totaler quatsch. wie gesagt so alleine sind die zahlen wenn man sich das doofe fud-gelaber weg denkt eher belastent, da fixt jemand seine bugs nicht mehr. Was ja auch bekannt ist zumindest mit viel zu langer verzögerung, und das man weniger findet (oder mit einem patch gleich 20 fixt und in der statistik vielleicht als 1 bug abtut) heißt ja nicht das weniger da sind, nur vielleicht haben bisher nur die hacker die fehler gefunden. Schließlich kann ja auch niemand außer ein paar wenige (im vergleich zu allen entwicklern im netz) angestellte bei microsoft überhaupt den sourcecode nach fehlern durchsuchen.
 
ISt doch einfach:

Wir patchen die Lücken jetzt nur noch einmal im Jahr, schon reduzieren wir die monatlichen Sicherheitslücken...

Sehr aussagekräftig das Ganze. Zumal er nicht die Zeit angegeben hat, wie lange die Lücken offen waren.

Aber egal, ich bleib bei meinem Opera!
 
Ich bin der Meinung dass die "geschlossen werden müssen" anders als normale User definieren. Der internet Explorer schliesst halt meist nur die großen Lücken, während der Firefox fast alle Lücken, auch die kleinen, wegpatcht. Das ist denk ich pure "Propaganda". Mein Favorit unter den Browsern ist immer noch und wird es bleiben der Firefox. Allen schon wegen den ganzen Erweiterungen, die einfach zu installieren sind.
 
Ohje, muss ich jetzt unter Linux erstmal Windows emulieren, damit ich sicher sürfen kann? :p
So ein pech aber auch! :p
 
Genau - der IE und seine CSS und HTML Eigenheiten. Da weiß ich gerade als Webentwickler Firefox zu schätzen. Und solange der IE Mozilla als Gegenspieler hat, hoffe ich auf bessere Unterstützung der W3C Standards.
 
Soft/hardware ist immer so gut wie der wo diese benutzt und damit umgehn kann.
 
sign #8

Firefox hat mich sofort überzeugt und seither nutze ich auch (fast) nur noch den. Und wenn man mal ein bisschen selbst Websites geschrieben hat, merkt man schnell wie "seltsam" der IE einiges interpretiert. Ist mit IE7 zwar besser geworden aber FF ist afaik immernoch besser was die w3c standards angeht.
Und dann ist er natürlich noch OSource :D
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Opera und Firefox haben den IE sichtlich gutgetan. Allein deshalb schon nutze ich FF, weil ohne diese OpenSource-Browser der IE immer noch auf 5.0 wäre. Für mich bietet der FF einfach mehr Komfort. Ein großartiges Gefühl der Sicherheit habe ich ehrlich gesagt bei keinem der Browser. Aber diese Statistik ist wirklich für den A***. Die Tatsache, dass man soetwas überhaupt veröffentlicht zeigt, für wie dumm man doch den einzelnen Benutzer hält.
 
Ich bleibe auch bei FF. Keine "Horrormeldung" der Welt bringt mich zum IE zurück. Hätten die damals bissl eher reagiert, sähe es mit der Beliebheit nicht so schlecht für die aus...

Und wer nutzt denn noch Netscape? Wenn es ein angemeldetes Mitglied ist, soll er sich mal outen. :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja intressant. würd mich interessieren, wie ein test von firmenunabhängigen testern aussehen würde. ich denke, da sieht es dann ganz anders aus. ;)

mein geschätztes ergebnis nach sicherheit:
#1 Firefox
#2 Opera
#3 IE7
#4 Safarie
#5 IE6
....

Was denkt ihr? wie wäre das ergebnis bei euch? ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben