Das Zitat ist höchstwahrscheinlich nicht vom Herrn Churchill @Supermario
Ähm @ Topic)
Nehmen wir mal an, dass mit einem Patch immer 2 Sicherheitslücken geschlossen wurden, also rechnen wir mal die Relationen aus:
Mehr als 60% aller Sicherheitslücken waren beim IE höchst gefährlich.
Beim FF jedoch "nur" etwas weniger als 40%
Schon sieht die Statistik wieder anders aus
Achja, naja wer dieser Statistik vertraut, ist eh selbst Schuld.
Na klar kann man da viel Wahrheit rauslesen, je nachdem, wie man die Wahrheit sieht und wie man interpretieren kann
Und noch meine persönliche Meinung:
Ich benutze IE7 und FF parallel.
Der FF hat teilweise Probleme mit überladenen Seiten, spiele z.B. ein Browsergame, das aus einer Vielzahl an Grafiken besteht und da lechzt der FF häufiger als Microsofts Alternative.
Andererseits gefällt mir die Vielzahl an Plugins, Add-Ons, die möglich sind.
Außerdem gefällt mir der Aufbau des IE7 sowas von gar net.
Hab mich zu sehr an Datei-Bearbeiten-Ansicht-... gewöhnt