Tja dann wird das nächste Betriebssystem oder der komplett PC halt was teurer
Da wären wir schon beim Kern des Problems.
In einem funktionierendem Markt kann ein Anbieter Kosten, die nur er hat, nicht einfach abwälzen. Er wäre dann durch seine Preisanhebung der Konkurenz gegenüber im Nachteil. Daran sieht man schon wie sehr dieser Markt (PC-Betriebssystem) im Arsch ist. Kannst ja mal als Kiosk (in einer Innenstadt mit hoher Kioskdichte) versuchen deine persönliche Strafe auf deine Kunden abzuwälzen.
- Kamen Nutzer durch das nicht vorhanden seins der Browserauswahl zu schaden? Nein.
Die Nutzer nicht direkt, aber der Markt wurde geschädigt. In Folge dessen der Konsument.
Es ist der Markt (mit funktionierendem Wettbewerb) der uns die besten Produkte bringt.
MS hat uns (zu der Zeit) den Internet Explorer 6 gebracht. Und das haben tatsächlich über 90% der Leute benutzt.
Und heute mit verbessertem Wettbewerb haben Sie tatsächlich ein konkurenzfähiges Produkt.
EDIT:
microsoft verbietet es keinem deren markbeherrschende stellung anzufechten bzw. anzugreifen. aber auf der marktwirtschaftlichen ebene!!!
Nochmal die Mutter des Kartellrechts:
http://de.wikipedia.org/wiki/Standard_Oil_Company
Auf der "marktwirtschaftlichen Ebene" hätte keine Firma dieser Zeit damit konkurieren können. Die hätten einfach jede Konkurenz aufgekauft oder ruiniert.
Stellt euch mal einen Markt ohne solche "unfairen" Regelungen vor.
Ich entwickele das super BS vorm Herrn. MS kauft mich (bzw. mein BS) oder bietet ihr BS mal 1-2 Jahre für lau an. Wie will ich dagegen bestehen. Ich muss erstmal Geld verdienen. Selbst Kapitalgeber werden mir nicht weiterhelfen, da sie auch wissen, dass ich nicht gewinnen kann.
Nebenbei kann MS Standards nach belieben definieren und durchsetzten:
z.B.
für Spiele DirectX
im Geschäftsbereich MS Office