heroesgaming schrieb:
CEO-Wechsel sind das eine, Microsoft muss aber vor allem mal seinen Laissez-faire-Führungsstil mit Blick auf seine mittlerweile sehr zahlreichen Studios überdenken.
Jau. Außer Lippenbekenntnissen kam da bisher nichts. Im Gegenteil ist es sogar hochnotpeinlich für einen Phil Spencer, der nach dem Redfail-Debakel und Gelobung zur Besserung mit Starfailed direkt den nächsten qualitativen Flop zu verantworten hatte.
Wäre Spencer ein Mann der Tat und nicht nur des Worts, dann hätte Starfailed nach Redfail erst mal wieder auf unbestimmte Zeit verschoben gehört.
Und dabei hat er ja sogar
persönlich die Verantwortung für Redfail übernommen. Da ist dann schon fragwürdig, wenn man wenige Monate später Starfailed in dem Zustand auf die Menschheit los lässt.
Oder Spencer fehlt einfach jegliches Gespür für Qualität. Man weiß es nicht...
In Anbetracht der "Qualität" von Starfailed wundert es mich nicht, dass Hines gehen muss. Mal sehen, ob Spencer auch den Mumm hat, Howard in die Wüste zu schicken. Langsam häufen sich dessen Fehltritte in bedenklichem Maße. Ewig kann man sich im schnelllebigen Gaming-Business nicht auf den Skyrim-Lorbeeren ausruhen.
Was Kotick betrifft, so halte ich den allgegenwärtigen Hass für maßlos übertrieben. Es hängt nie alles an einer Einzelperson. In unseren populistischen (links wie rechts) Zeiten brauchen viele aber wohl einfach ihre simplen Feindbilder, auf die man den Hass projizieren kann.
Wenn jemand zum Beispiel bei den Missbrauchsskandalen versagt hat, dann das Blizzard Management bis hinunter zu den einzelnen team leads.
Kotick sitzt 83 Kilometer von Blizzard entfernt in seinem Büro-Tower. Was soll der da konkret ausrichten? Zumal das ja nun mal ein sehr sensibler Bereich ist, bei dem man nie weiß, wem man trauen kann, wer Trittbrettfahrer ist oder wer welche persönliche Agenda verfolgt.
Offenbar gab es im AR keine Mehrheit, um Kotick abzusägen und das zeigt, dass die Mehrheit der AR Mitglieder seine persönliche Verantwortung als nicht gegeben ansieht.
Das sollte man als Nicht-Insider so akzeptieren, auch wenn man noch so große primitive Rachegelüste empfindet und einfach Köpfe rollen sehen will.
Rein wirtschaftlich hat Kotick das Unternehmen sensationell gut geführt. Die $7,5 Mrd. Umsatz im letzten Jahr können sich sehen lassen, wenn man bedenkt, dass es 2015 noch "nur" ca. $4,6 Mrd. waren. Das CoVid-beeinflusste 2021 mit $8,8 Mrd. war der vorläufige Höhepunkt.
Insofern wünsche ich dem Bobby abschließend mit seinem goldenen Fallschirm alles Gute und ein schönes, langes Rentnerleben
.
Hinsichtlich einer imaginären Besserung bei Actiblizz wüsste ich gar nicht, worauf ich da hoffen sollte. Ich war noch nie der große Blizzard-Fan, weil mir die Comic-Grafik und der Fokus auf
casual gamer nicht so zusagt.
Gelegentlich mal Diablo ist ja ganz nett, aber dieses stumpfblöde Clickfest-Gerödel langweilt mich auf Dauer.
Auch Call of Duty konnte ich nur zeitweise mal etwas abgewinnen, wenn bei den Kampagnen ein ordentliches Feuerwerk abgefackelt wurde. Multiplayer interessiert mich nicht.
Insofern ist mir das komplett wumpe, ob oder was sich da ändert. Den Casual-Massenmarkt-Konsolen-Mobile-Fokus werden sie gerade unter Microsoft wohl kaum aufgeben. Dafür rollt der Rubel zu gut.