Microsoft standort

Saki75

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
1.147
Hallo.

Ich habe eine Frage : Wo ist Microsoft genau , in den USA oder Indien ?
Ich meine der Hauptsitz ist wahrscheinlich in den USA aber alles andere ?
Was wäre wenn Indien ein Kriegsgebiet wäre , was würde mit Windows passieren ?
 
Ist dieses "Microsoft" mit dir in einem Raum? Oder vielleicht in der Wolke?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha-, K3ks, Masti78 und 8 andere
Ihr Rechenzentren und Büros stehen weltweit. Wenn du Indien von der Landkarte radierst ist ggf. der Support etwas eingeschränkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, N16hTf1R3 und Saki75
Vorallem ist Windows das BS ein Produkt und nicht die Firma. Und es wäre mir neu das Microsoft in Indien entwickelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Zuletzt war Microsoft mit bei mir im Raum. Hier, in Deutschland! Aus Köln kamen die her.
Fand ich unproduktiv.

Und Festplatten hab ich mal zu denen nach Amsterdam geschickt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorenAltair
Saki75 schrieb:
Hallo.

Ich habe eine Frage :
ich auch. Das sind Fragen die dir 2 Sekunden Googeln oder ChatGPT/CoPilot beantworten kann, warum einen eigenen Thread aufmachen dafür?
Saki75 schrieb:
Wo ist Microsoft genau , in den USA oder Indien ?
Hauptsitz -> Google
Rest: gibtg viele Standorte für verschiedene Kompetenzen.
Saki75 schrieb:
Ich meine der Hauptsitz ist wahrscheinlich in den USA aber alles andere ?
Google
Saki75 schrieb:
Was wäre wenn Indien ein Kriegsgebiet wäre , was würde mit Windows passieren ?
dasselbe was mit jeder Firma passiert im Kriegsgebiet. So gut es geht weitermachen, sonst auslagern/umsiedeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Cloudbasierte Steuerung über weltweit Server..somit ein Ausfallsicheres System...

Denn ansonsten wäre ein Stromausfall sehr schnell schon viel schlimmer als ein Krieg der nicht gleich ein ganzes Land einnimmt.. gewisse Sachen mal außen vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Saki75
Ich habe eigentlich nur deswegen gefragt weil ich gehört habe das Microsoft angeblich komplett an Indien geoutsourct wurde , angeblich sind nur noch wenige qualitäts kontrollen für Hardware in den USA und alles andere in Indien.
Computerbase ist auch nicht mehr das was es war , nächstes mal frage ich eine ki bei einigen antworten , wozu gibts das forum hier eigentlich noch wenn doch google und ki viel besser sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnurrkraller, Froki und MatrixOne
Saki75 schrieb:
Ich habe eigentlich nur deswegen gefragt weil ich gehört habe das Microsoft angeblich komplett an Indien geoutsourct wurde , angeblich sind nur noch wenige qualitäts kontrollen für Hardware in den USA und alles andere in Indien.
Das sind halt unhaltbare Gerüchte, die dir schon der Wikipedia Artikel zu Microsoft schon anders darlegt.
Und die qualitätskontrolle ist bei MS schon seit 10+ Jahren sehr schlecht.

Saki75 schrieb:
nächstes mal frage ich eine ki bei einigen antworten
auch das ist nur eine Echokammer.

Aber ist es nicht viel interessanter selbst zu lernen wo und wie man Informationen finden kann und wie man sie einordnet?

BAR86 schrieb:
dasselbe was mit jeder Firma passiert im Kriegsgebiet. So gut es geht weitermachen, sonst auslagern/umsiedeln.
und das ist eine top Antwort, die exakt beantwortet was passiert. Egal wo Krieg ist und wer betroffen ist. Man macht das beste daraus.

Und niemand hier kann dir auswendig sagen wo wie viele leute bei MS arbeiten. Jeder hier muss das googlen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha-, gman32, Col. Jessep und 5 andere
Saki75 schrieb:
weil ich gehört habe das Microsoft angeblich komplett an Indien geoutsourct wurde

Und du meinst, so ein großes Unternehmen wie Microsoft outsourct einfach mal 90 % der Belegschaft nach Indien? Ohne, dass es jemand mitbekommt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Saki75 schrieb:
weil ich gehört habe das Microsoft angeblich komplett an Indien geoutsourct wurde , angeblich sind nur noch wenige qualitäts kontrollen für Hardware in den USA und alles andere in Indien.
🙃

Dann sag/schreib uns mal, wo du das gehört / gelesen / gesehen hast - mit Verweis (Links) auf die "Quellen".

Und dann überdenkst du das unter Umständen mal (sehr stark) bzw. deine "Quellen" im Allgemeinen.

Saki75 schrieb:
Computerbase ist auch nicht mehr das was es war [...]
Mit solchen / durch solche Threads kein Wunder.

LuminousVision schrieb:
Und du meinst, so ein großes Unternehmen wie Microsoft outsourct einfach mal 90 % der Belegschaft nach Indien?
Ohne, dass es jemand mitbekommt?
Er ja :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha-, areiland, Col. Jessep und 4 andere
Saki75 schrieb:
das forum hier eigentlich noch wenn doch google und ki viel besser sind.
ja wer kennt Sie nicht die insider im Computerbaseforum :freak: , nur wir wissen wenn Microsoft nach Indien auswandert.... Es gibt ein Unterschied von "news" die du überall lesen würdest oder Erfahrungen bei bestimmten Problemen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Saki75 schrieb:
Computerbase ist auch nicht mehr das was es war , nächstes mal frage ich eine ki bei einigen antworten , wozu gibts das forum hier eigentlich noch wenn doch google und ki viel besser sind.
Na ja, deine Fragestellung war auch nicht gerade das Non plus Ultra, darauf lässt sich auch wirklich schwer antworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: midwed, TomH22 und Col. Jessep
Saki75 schrieb:
Computerbase ist auch nicht mehr das was es war , nächstes mal frage ich eine ki bei einigen antworten , wozu gibts das forum hier eigentlich noch wenn doch google und ki viel besser sind.

Naja, es werden jeden Tag viele Fragen gestellt, die man in 10 Sekunden per Internetsuche selber rausfinden kann bzw. die jeder, der es beantworten möchte, auch erstmal selber im Internet recherchieren muss.

Foren sind in der Regel dazu da, über ein Thema zu diskutieren oder sich zu einem Thema verschiedene Meinungen anzuhören bzw. Erfahrungen auszutauschen. Oder natürlich eine tatsächlich neue Fragestellung zu öffnen.
Viele erstellen aber ein Thema auf dem Level "wie mache ich in Excel xy" anstatt diese Frage einfach mal in einer Suchmaschine einzugeben und dann direkt dort die Antwort dazu zu erhalten. Weil das bereits in 185 anderen Foren beantwortet worden ist oder in einer FAQ steht.

Und mittlerweile könnte man das sogar eine regenerative KI fragen, wobei das Ergebnis nicht immer korrekt ist.


Einfaches aktuelles Beispiel: https://www.computerbase.de/forum/threads/libre-office-diagramm-x-achse-skalierung.2238403/
Der erste Treffer in einer Suchmaschine mit "libre office x achse skalierung einstellen" gibt exakt die Antwort, die der TE nachher dann auch selber gefunden hat --> https://ask.libreoffice.org/t/diagramm-x-achse-korrekt-skalieren/27594

Daher haben manche Benutzer halt mittlerweile den Eindruck für den TE die Arbeit erledigen zu sollen, die er auch selber machen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: midwed, TomH22, Micha- und eine weitere Person
Die Fragestellung war sehr infantil ausgedrückt, Begriffe nicht eindeutig verwendet, dazu irgendwelche Gerüchte ohne Quellenangabe, aber dann der Community die Schuld in die Schuhe schieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, midwed, TomH22 und eine weitere Person
Zurück
Oben