News Windows Insider Program: Microsoft testet über­arbeitetes Startmenü für Windows 11

DavidXanatos schrieb:
Naja wenn du dein Gehirn 30 Jahre lang auf ein Workflow trainiert hat würde nur ein A....och die diesen Workflow kaputt machen und dich zwingen nach über einem viertel Jahrhundert um zu lernen.

In 9 von 10 fällen ist das altbekannte nun mal das beste
Vista kam vor 19 Jahren raus und war das erste Windows mit funktionierendem indexer. Waren bald 2 Jahrzehnte Zeit zu lernen.
Stahlseele schrieb:
T-Shirt. Sweatshirt, Jacke. Dann Unterhose. Dann steckst du das linke Bein in das linke Hosenbein deiner Jeans, dann ziehst du den linken Socken an, dann den linken Schuh. Dann das rechte Bein in das rechte Hosenbein, dann den rechten Socken und dann den rechten Schuh.
Du kommst zum selben Ergebnis, aber der weg dahin ist obwohl es dieselbe Arbeit, dieselben Schritte nur in anderer Reihenfolge, ist völlig hirnrissig.
Das dauert aber länger. Die Hände an die Tasta zu bringen und etwas zu klicken geht viel schneller als die unsägliche Mausschubserei.
StephenFalken schrieb:
microsoft hat kein echtes Interesse an Windows mehr.
dabei ist es doch eine Cash cow.
Windows ist keine cashcow. Einmal bezahlt, lebenlang benutzt.

Die Services, Abos, Azure etcpp machen das Geld.
PegasusHunter schrieb:
Das tolleriere ich gerne, weil es sein gutes Recht ist eigene Vorstellungen zu haben, wie er am PC arbeiten möchte. Es gibt eben Individuen, die sich nicht vorschreiben lassen möchten wie ihr PC aussieht und die ihren PC bedienen möchten wie es ihnen beliebt.
Und die Bedienung und der Workflow wurde damals bei 95/98/XP nicht vorgeschrieben?

Wenn man seinen PC wie immer bedienen will kann die Versionen weiterhin mit den alten Programmen nutzen. Sollte nur die Inet Verbindung trennen.
Ergänzung ()

testwurst200 schrieb:
So macht man das als Alpha Nerd aber nicht als 0815 User. Das ist doch der springende Punkt
Aber jeder 0815 User hat es doch mal von jemanden (wie uns) eingerichtet und beigebracht bekommen. Ist ja nicht mehr wie damals wie bei 3.1 wo wir uns alles selbst beigebracht haben.

Liegt also an "uns", den Leuten das zu zeigen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx und MaverickM
Alphanerd schrieb:
Das dauert aber länger. Die Hände an die Tasta zu bringen und etwas zu klicken geht viel schneller als die unsägliche Mausschubserei.

Schon damals bei command and conquer habe ich keine Tastenkürzel genutzt - ich schubse schon immer lieber die Maus :)
Ja Kürzel sind schneller aber ich hatte nie vor Pro Gamer zu werden und Windows Nerd bin ich auch keiner

Alphanerd schrieb:
Aber jeder 0815 User hat es doch mal von jemanden (wie uns) eingerichtet und beigebracht bekommen. Ist ja nicht mehr wie damals wie bei 3.1 wo wir uns alles selbst beigebracht haben.

Liegt also an "uns", den Leuten das zu zeigen
Du warst anscheinend noch nie außerhalb deiner Blase unterwegs...
Am besten nur noch Kommandozeile.
Ne das muss nicht sein wenn man kein Nerd ist
 
DavidXanatos schrieb:
Geil welcher skin für open shell ist das?
Classic Skin mit dem Vista-Standard Desktopbild.
https://static.wikitide.net/windowswallpaperwiki/2/20/Vid1337.png

DavidXanatos schrieb:
Nur wenn man sich mit den tippen beten und blind enter drücke anfreunden kann,
können wie man sieht viele Nutzer hier aber nicht.
Es ist einfach eine wüste App-Sammlung die irgendwie zusammengewürfelt wurde.
Ein klares System ist nicht ersichtlich und alles zusammen sieht aus, wie Handy-Klicki-Bunti.

Die alte Systemsteuerung ließ sich 10 mal schneller bedienen.
Heute findet man nicht mal mehr die IP-Einstellungen einer Netzwerkkarte ohne sich durch etliche App-Schnipsel zu wühlen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
Zensored schrieb:
Oh ja, über diesen obskuren Weg gehört es direkt zum OS.
Frickel Frickel, installier dir wInGgEt über pOwErShElL, installier dir dann pOwErToYs über wInGeT.

Ich weiß nicht, warum du dich immer an diesem Unsinn "gehört zum OS" abarbeitest. Erstens habe ich nie gesagt, dass es das tut, zweitens spielt das überhaupt keine Rolle. Was stört denn daran, wenn man Programme installieren muss? Dafür sind sie ja da...
Meine Kernaussage war, dass die beiden von mir genannten Programme die Funktionalität von Windows erweitern. Und nicht Dinge ersetzen. Das ist ein eklatanter Unterschied, denn ich sehe nicht, wo Windows grundlegend etwas falsch macht. Das war mein Punkt.

Winget muss übrigens nicht installiert werden, es ist schon länger Teil von Windows. Ebenso brauchst Du dafür keine Powershell, es lässt sich über jedes CLI aufrufen. Und was ist daran Frickel? Es ist die schnellste und einfachste Methode, Programme zu installieren.

Zensored schrieb:
Sich an meiner Kritik die bespickt mit Beispielen ist aufzuhängen und es als verteufeln darzustellen zeugt von Fanboyism.

Wieder so eine unhaltbar unsinnige Aussage (die schon an eine Beleidigung grenzt). Deine Kritik liest sich sehr undifferenziert und ist für mich nicht als konstruktiv, sondern eher als haltloses Gepolter zu indentifizieren.

Zensored schrieb:
Zeig mir bessere Alternativen die ich zumindest über optionale Features installieren kann, dann lass ich es gelten das es zum OS gehört.

Auch hier... Was hängst Du dich an dem "gehört zum OS" so auf!?

Und Alternativen wofür!? Mein ganzer Punkt war, dass Windows so wie es ist, gut funktioniert. Fehlende Funktionen lassen sich nachrüsten, aber das Grundgerüst passt, aus meiner Sicht. Es gibt Kleinigkeiten, die verbessert werden könnten, das ist fast immer so, aber es ist nichts grundlegend falsch oder kaputt oder gar unbenutzbar wie hier kolportiert wurde.

DavidXanatos schrieb:
Und du meinst es ist einfach sich zu merken bei einpaar 100 optionen was f4+alt+shift und was f5+alt+winkey ist
wu wilst mir ernsthadt sagen es ist einfach sich sowas zu merken?

Das habe ich nicht behauptet. Du hast behauptet, es wären nur 104 Kombinationen. Das ist halt falsch. Ich habe auch nicht behauptet, man solle sich 700 Tastenkombinationen merken.

Ich kenne ein paar dutzend Hotkeys auswendig, die ich auch regelmäßig nutze. Damit komme ich sehr gut durch alle meine Programme, sowohl beruflich als auch bei privater Nutzung. Und viele davon überschneiden sich sogar, sprich sind Programmübergreifend die gleichen Kombinationen. Meistens denken sich die Entwickler ja doch etwas dabei, wenn sie Hotkeys vorbelegen.

DavidXanatos schrieb:
z.B. wen ich nach Visual suche kommt immer "Visual studio Code"
dabei brauch mich meinst Visual Studio 2022, aber manchmal auch das Visual Studio 2019

Du kannst auch einfach nach "Studio 202" oder "Studio 201" suchen und hast es dann. Das geht auf jeden Fall schneller als das in einer Programmliste zu suchen und auszuwählen...

DavidXanatos schrieb:
Und bevor ich Visu 202 getippt habe habe ich es schneller mit der Maus gefunden, weil ich geometrisch weis wo das richtige Icon in etwa immer ist.

Das eine Icon-Verknüpfung via Muscle-Memory schnell zu erreichen ist, habe ich nie abgestritten. Ganz im Gegenteil. Was nun schneller geht, ist wohl eher Situationsbedingt. Ich nutze beides, je nach Kontext. Da muss ich auch gar nicht erst groß darüber nachdenken, das ist intuitiv.

Eine Textliste ist für mich nicht intuitiv.

DavidXanatos schrieb:
Das ist kein text wüste die dinger haben doch icons.

Die sind so klein, da erkennt man quasi nichts. Das dient null der Orientierung. Und da muss ich auch gestehen, dass man doch auch älter wird...

Um zuverlässig auf einen schnellen Blick das richtige Programm finden zu können, braucht es größere, eindeutig identifzierbare Icons.

Alles was zur Identifikation und dann Aufruf des Programms länger als ein paar Millisekunden dauert ist für mich als Bedienkonzept unbenutzbar, weil es meinen Workflow behindert.

Zensored schrieb:
Da gibt es viele verschiedene UI/UX Lösungsansätze die Microsoft teils noch nie ausprobiert hat.

Das was Du beschreibst, macht doch das Windows 11 Menü genau...!?

Und Microsoft hat gerade mit dem Startmenü schon sehr viele Ansätze ausprobiert... Die einen werfen Microsoft vor, dass sie ständig alles umbauen, Du wirfst ihnen vor, dass sie "Ansätze noch nie ausprobiert" haben... Könnt ihr euch mal entscheiden? :lol:

Zensored schrieb:
Ähnliches Problem des Suchens und der Orientierungslosigkeit gibt es bei Ebooks (epub) die sich dynamisch an der Bildschirm- und Fenstergröße anpassen können.

Ein E-Book ist keine UI, es ist der Inhalt. Und dafür gibt es Lesezeichen und eine Volltext-Suche, um Dinge wieder zu finden. Der große Vorteile von digitalen Inhalten ist das Vorhandensein einer Volltext-Suche. Anders als bei echten Büchern ist man nicht auf ein (hoffentlich) vorhandenes Stichwort-Verzeichnis angewiesen, dessen Umfang auch begrenzt ist.

Engaged schrieb:
wer zum Teufel will da das alphabetisch sortierte Zeug haben

Muss man doch gar nicht. Ein gutes Video über die kommenden Änderungen findet sich bei Windows Central:


testwurst200 schrieb:
Echt jetzt? Ich suche wie es für mich am besten ist...

Das ist falsch. Beschwerst Du dich auch über die Suchmaschine, weil sie nicht das ausspuckt, was Du schst, weil Du sie falsch benutzt!? Du kannst ein Werkzeug nicht falsch benutzen und dann sagen, dass es nichts taugt... Das Problem bist in dem Fall Du, nicht das Werkzeug.

Das ist, als würdest Du versuchen mit der Klaue eines Tischlerhammers einen Nagel einzuschlagen...

testwurst200 schrieb:
Wenn bei der Textwüste alles seinen festen Platz hat muss man nicht suchen

Doch, weil die Orientierungspunkte für eine schnelle Übersicht fehlen. Informationen sind viel zu gedicht gedrängt. Eine Textliste ist per se nicht übersichtlich, weil optisch herausstechende Merkmale fehlen.

Es hat schon seinen Sinn, warum bspw. Straßenbeschilderung so aussieht, wie sie es tut...

testwurst200 schrieb:
Am Desktop habe ich eine Maus und Tastatur - da will ich keine großen Kacheln und Bedienelemente welche für Touch-Bedienung notwendig wären und so unnötig Platz auf dem Bildschirm verschwenden.

Es sind doch gar keine Kacheln mehr vorhanden in Windows 11...!?
Nicht, dass die etwas schlechtes waren...

Und das Platzargument? Nutzt Du noch 1024x768 oder warum soll das eine Rolle spielen? Selbst auf Full-HD nimmt das Startmenü nur einen Bruchteil des Bildschirms ein, da wäre noch so viel mehr Platz. Ich weiß auch nicht, warum das überhaupt ein Problem darstellen sollte... Es geht doch darum, schnell das Ziel zu erreichen, warum vorhanden Platz also nicht effektiv nutzen?

testwurst200 schrieb:
Welche Ansicht favorisiert du im Windows Explorer? Große Symbole? Bei mir ist es eindeutig die Details Ansicht. Selbstverständlich lasse ich mir die Dateiendungen auch anzeigen - ein Unding dies standardmäßig zu deaktivieren...

Das hängt doch ganz klar vom Inhalt des Ordners ab. In einem Ordner mit Bilddateien ist die Symbolansicht doch deutlich sinnvoller, während in anderen Ordnern wiederum die Detail-Ansicht oder die Liste sinnvoller sind. Dateieendungen sind unnötige Informationen... Der Dateityp lässt sich am Icon erkennen oder in der Detailansicht ja an der Typ Spalte. Warum Du da redundante Informationen haben willst, wenn Du, wie Du sagst, die Detailansicht präferierst, ist mir Schleierhaft. Unnötig überladene Informationsdichte.

iimpact schrieb:
Mit PowerToys Run ist man doch zig mal schneller als im Menü zu suchen oder einen Verknüpfung auf dem Desktop zu klicken.

Richtig.
Persönlich kann ich mich aber einfach nicht an PowerToys Run oder auch die neue Command Palette gewöhnen. Der Muscle-Memory mit Win-Taste und los tippen im Startmenü ist einfach drin. :D

testwurst200 schrieb:
Du warst anscheinend noch nie außerhalb deiner Blase unterwegs...

Ich habe beruflich sehr viel mit Otto-Normal-Nutzern zu tun. Dort beschwert sich eigentlich niemand über das Bedienkonzept von Windows... Die nehmen das einfach so hin, wie es ist. Genauso wie man halt einfach eine Kaffeemaschine so bedient, wie es der Hersteller vorgesehen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinFan, alkaAdeluxx, Alphanerd und 2 andere
Alphanerd schrieb:
Vista kam vor 19 Jahren raus und war das erste Windows mit funktionierendem indexer. Waren bald 2 Jahrzehnte Zeit zu lernen.

Erstens:
Nun zu dem Zeitpunkt funktionierte das Start Menu noch
Zweitens:
Nun zu dem Zeitpunkt hatte ich schon 11 Jahre lang Übung in der Nutzung des Start Menu,

da würde ich auch dan schon Jahre zum umlernen brauchen zumal es komplett sinnlos wäre da das Start Menu ja noch einwandfrei ging.



Alphanerd schrieb:
Das dauert aber länger. Die Hände an die Tasta zu bringen und etwas zu klicken geht viel schneller als die unsägliche Mausschubserei.

Vielteich bei dir aber offensichtlich nicht bei anderen.



Außerdem finde ich PC bedienen über Indexer ist eine Krücke man sollte nicht auf so was angewiesen sein.
Was machst du wen das mal ausfällt und du gar nicht weist wo du nach den Verknüpfungen suchen musst?
Ergänzung ()

MaverickM schrieb:
Du kannst auch einfach nach "Studio 202" oder "Studio 201" suchen und hast es dann. Das geht auf jeden Fall schneller als das in einer Programmliste zu suchen und auszuwählen...



Das eine Icon-Verknüpfung via Muscle-Memory schnell zu erreichen ist, habe ich nie abgestritten. Ganz im Gegenteil. Was nun schneller geht, ist wohl eher Situationsbedingt. Ich nutze beides, je nach Kontext. Da muss ich auch gar nicht erst groß darüber nachdenken, das ist intuitiv.

Ok also du gibts zu es gibt situationen wo der such ansatz langsamer ist?

Beides nach Kontext, genau daher sollte das Start Menu doch weiter hin wie bei Windows XP aussehen um darin Sachen zu finden wen der indexer mal wieder streikt oder nur noch bing Erbäbnisse anzeigt.

Muss meinentwegen ja nicht die erste ansich sein aber ein prominenter button irgendwo untem im start menu all program flyout das würde windows 11 massiv aufwerten.

Oder hättest du damit ein problem?

Weil das einzige problem das ich sehe ist das nutzer dan weiterhin diesen knopf benutzen anstelle sich vom Indexer das anzeigen zu lassen was MSFT ihnen anzeigen will.


MaverickM schrieb:
Das hängt doch ganz klar vom Inhalt des Ordners ab. In einem Ordner mit Bilddateien ist die Symbolansicht doch deutlich sinnvoller, während in anderen Ordnern wiederum die Detail-Ansicht oder die Liste sinnvoller sind. Dateieendungen sind unnötige Informationen... Der Dateityp lässt sich am Icon erkennen oder in der Detailansicht ja an der Typ Spalte. Warum Du da redundante Informationen haben willst, wenn Du, wie Du sagst, die Detailansicht präferierst, ist mir Schleierhaft. Unnötig überladene Informationsdichte.

Quatsch mit Soße!
Erstens es können mehrere Datei Typen das gleiche Icon haben und den gleichen Typ Eintrag aber dennoch unterschiedliche Erweiterungen.
Zweitens ich ändere sehr oft Datei endungen und da ist es massivst störend wenn die ausgeblendet sind so das man sie gar ncith ändern kann.
Dateiendungen sind für mich esenzielle informationen.


MaverickM schrieb:
Ich habe beruflich sehr viel mit Otto-Normal-Nutzern zu tun. Dort beschwert sich eigentlich niemand über das Bedienkonzept von Windows... Die nehmen das einfach so hin, wie es ist. Genauso wie man halt einfach eine Kaffeemaschine so bedient, wie es der Hersteller vorgesehen hat.

Otto-Normal-Nutzern benutzen ihr OS auch nur so selten wie eine Caffe Maschiene, die sind zu 99% in einem webbrowser unterwegs.
Poweruser welche aber mit ihrem OS arbeiten mutli taken programe starten toosl ausführen etc pp tuhen das sehr viel.
Da ist es unvergleicbahr störender wenn das bedien konzept für den popo ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
MaverickM schrieb:
Das ist falsch. Beschwerst Du dich auch über die Suchmaschine, weil sie nicht das ausspuckt, was Du schst, weil Du sie falsch benutzt!? Du kannst ein Werkzeug nicht falsch benutzen und dann sagen, dass es nichts taugt... Das Problem bist in dem Fall Du, nicht das Werkzeug.
Du fandest es also auch ok, dass Apple vorgeschrieben hat wie man das Handy beim Telefonieren zu halten hat :D

Halten wir mal eines fest
Deine arbeitsweise unterscheidet sich massiv von meiner. Ob deine besser ist als meine? Nein kann man so nicht sagen - sie ist für dich halt besser genauso wie meine für mich besser ist ;)

Nach dem ganzen hin und her werde ich nun doch Hand anlegen und windows 11 so umgestalten damit es für mich passt. Es nervt wenn man ewig lange versucht sich daran zu gewöhnen aber es passiert einfach nicht weil es eben nicht zu meiner Arbeitsweise kompatibel ist.
Windows 10 hatte ich umgestaltet und Windows 11 wollte ich eigentlich original belassen...
 
Zensored schrieb:
Wie schon beschrieben und von dir selbst indirekt bestätigt, erst mit einem Haufen von Dritttools wird Windows halbwegs brauchbar.
Du sollest vielleicht sagen "für Dich brauchbar". Ich finde z.B. Windows 11 out-of-the-box durchaus gut benutzbar. Ich nutze parallel auch MacOS und Linux (meist mit Cinnamon) und wurde sagen das Windows für mich am besten abschneidet. Inkonsistenzen hat jedes der drei Systeme, Linux ist da eher schlechter als die anderen beiden Systeme, macOS und Windows nehmen sich da nicht viel.

Zensored schrieb:
Das fängt bei der fehlenden Thumbnail Unterstützung für Jahrzehnte alte Dateitypen an (z.B. PSDs, DDS).
Das sind schon spezielle Anforderungen. Nutze Windows auch schon sehr lange, PSD habe ich mal gehört, weiß aber nicht mehr was es ist, DDS - sagt mir gar nichts.

DavidXanatos schrieb:
Da wir unsere gehirne nciht austauschen können und implantate auch weit weg sind müssen wir dafür sorgen das UI's konfigurierbahr genug sind das jeder sein PC so einstellen kann das sein Gehirn damit möglichst efizient arbeiten kann.
Das wäre vielleicht schön, allerdings würde ein dermaßen einstellbares OS viele Anwender überfordern. Windows muss eine ziemliche Bandbreite an Use-Cases abdecken - vom Casual User bis zu Power-Usern mit sehr speziellen Anforderungen wie Dich.

Selbst wenn man Touchscreens mal außen vorlässt, hat auch Trackball oder Touchpad Bedienung schon andere Anforderungen als die Maus. Das XP Style Startmenü war z.B. per Touchpad nicht besonders schön bedienbar

Ein System wird ja auch nicht nur für Bestandsbenutzer entwickelt, sondern auch für neu Hinzukommende. Anwender die heute überwiegend Mobilgeräte bedienen, finden die neue Einstellungen App sicher viel vertrauter als die alte Systemsteuerung. Ich selber finde, dass die Einstellungen App jetzt mit der Überarbeitung in Windows 11 langsam wirklich gut wird. Klar von 10 nach 11 war es nochmal eine Umgewöhnung.

Ich will das Windows 11 Startmenü garnicht verteidigen, das ist wirklich nicht besonders gut. Besonders die "Alle" Ansicht ist einfach nur Platzverschwendung mit zum erbrechen hässlicher Ästhetik:
1743949854665.png

Warum nicht einfach ein "App-Drawer" mit Icons wie in Android und neueren Version von iOS?
Ja das hat viel Luft nach oben, aber die Mehrheit der Anwender kommt mit angehefteten Tasksbar Icons, etc. aus.

Immerhin hat Windows 11 die "Werbekacheln" von Windows 10 nicht mehr, und wenn man ein Widgets abschaltet hat man keine Ablenkungen mit ungefragten Wetterberichten, News, etc. mehr.


testwurst200 schrieb:
Ich passe alles an mich an und stecke teilweise viel Zeit dabei rein. Ein Punkt warum ich mit Apple überhaupt nicht klar komme.
Habe ich früher auch mal gemacht, irgendwann ist mir dann bewusst geworden, dass es nur ein Zeitfresser ist, der sich meistens nicht entsprechender Produktivitätssteigerung widerspiegelt. Spätestens wenn man mehrere Geräte hat, z.B. privaten und Firmen Computer, setzt irgendwann mal eine Erschöpfung ein: Die verschiedenen Umgebungen gleichartig zu pflegen ist einfach nur ermüdend.
Ich war absolut glücklich als ich auf iOS gewechselt bin, das man da garnicht erst im Versuchung kam, Widgets, etc. einzurichten. Mittlerweile hat Apple ja nachgezogen.

Zensored schrieb:
Frickel Frickel, installier dir wInGgEt über pOwErShElL, installier dir dann pOwErToYs über wInGeT.
Naja, ein Programm zu installieren, was nicht mit dem System mitgeliefert wird, ist jetzt noch kein "Gefrickel".

Ausserdem gibt sie im Microsoft Store: https://apps.microsoft.com/detail/xp89dcgq3k6vld?hl=en-US&gl=DE

Das ist nun wirklich kein Gefrickel...

Anderseits: Ich habe bis heute keine Ahnung was die PowerToys machen. Schon der Name "Toy" führt jetzt nicht zu dem Drang es überhaupt nachzuschauen...

DavidXanatos schrieb:
Ja der fehlende Kontrast ist wirklich eine Pest!!!!!
Der ist in Windows 11 24H2 z.B. im Taskmanager teilweise schon wieder am besser werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Zensored schrieb:
Ich "verteufel" Windows insbesondere deshalb, weil ich es intensiv nutze und die Macken von Windows jedes mal spüre.
Ich Frage mich immer, wie man ein OS "nutzt".

Es soll sich updaten, Backups machen Monitore und Peripherie ansteuern und Programme/Spiele starten.

Was habe ich seit dem C16+4 mit datasette übersehen?

Habe seit 3.1/MSdos auch alles am PC mitgemacht.

Ich gehöre übrigens zu denen, die XP und 7 scheiße fanden, Vista, 8(1), und 10+11 hingegen gut.

XP lief viel zu lange, war verbuggt.
7 auch nur ein Vista skin mit kaputtem Updater aus der Hölle.

Vista hat reichlich Neuerungen gebracht wie den Indexer, ordentliche 64bit und SSD Unterstützung.

8 war das erste wirklich moderne OS mit auch ständig aktuellen Isos, einer Reperaturfunktion und auch guter backupfunktion.
10+11 knüpfen halt daran an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM, LotusXXL, WinFan und eine weitere Person
DavidXanatos schrieb:
Ok also du gibts zu es gibt situationen wo der such ansatz langsamer ist?

Nein.
Ich behaupte, die Suche ist quasi immer schneller.

Für manche Leute, die scheinbar die Suche nicht richtig bedienen wollen/können, mag sie nicht so schnell sein. Manch einer mag die Suche vielleicht gar nicht benutzen. Das ist auch in Ordnung. Man sollte dann aber halt nicht behaupten, dass es anders "besser" geht.

Letztenendes ist es auch ein Stück Gewohnheitssache. Aber wie nun schon oft gesagt: Man sollte neue Dinge einfach mal ausprobieren, ihnen ein wenig Zeit geben und schauen, wie man zurecht kommt oder ob es vielleicht sogar eine Verbesserung darstellt.

DavidXanatos schrieb:
genau daher sollte das Start Menu doch weiter hin wie bei Windows XP aussehen

Auf gar keinen Fall. Eine optische und haptische Vollkatastrophe. Aus meiner Sicht.

DavidXanatos schrieb:
Oder hättest du damit ein problem?

Wenn es optiona wäre? Nein. Wenn ich gezwungen wäre, es zu benutzen? Ja.

DavidXanatos schrieb:
Quatsch mit Soße!

Nein, kein Quatsch. Es hängt einfach vom Inhalt ab. Und ich nutze das auch so. Oder willst am Ende Du mir doch vorschreiben, wie ich zu arbeiten habe? :lol:

DavidXanatos schrieb:
Erstens es können mehrere Datei Typen das gleiche Icon haben und den gleichen Typ Eintrag aber dennoch unterschiedliche Erweiterungen.

Nein, das ist nicht möglich.

DavidXanatos schrieb:
Poweruser welche aber mit ihrem OS arbeiten mutli taken programe starten toosl ausführen etc pp tuhen das sehr viel.

Das ist für mich Stinknormale Benutzung, nichts was ein(en) Power-User (aus)macht.

testwurst200 schrieb:
Du fandest es also auch ok, dass Apple vorgeschrieben hat wie man das Handy beim Telefonieren zu halten hat

Du vergleichst, quasi Buchstäblich, Äpfel mit Birnen.
 
MaverickM schrieb:
Nein.
Ich behaupte, die Suche ist quasi immer schneller.

Was soll dann "Was nun schneller geht, ist wohl eher Situationsbedingt." bedeuten?

Quasi immer schneller oder doch Situationsbedingt?


Abgesehen davon ist das doch eigentlich vollkommen egal, mein classic shell mit All programs flyout hat auch ein such fenster.
Es sieht doch so aus das start menu so wie es jetzt ist ist für alles auser suche komplett nutzloser müll.

Du benutzt quasi nur die suche und es ist dir egal, ok dan bleib bei deiner heis gelibten suche.
Aber verteidige doch nicht den nutzlosen teil den du e'h nie benutzt.

Oder was ist deine Motivation für deine Widerrede?

Lass den leuten die keine suche wollen ein nutzliches startmenu all programs flyout welches du eprsönlich dan nie benutzen wirst.


MaverickM schrieb:
Nein, das ist nicht möglich.

Doch das sind ales registry entries du kanst also wen du magst für eine *.txt datei genau den gleichen typ string und das gleiche icon konfigurieren wie für eine *.bmp datei.
Soll ich dir ein skript basteln welches deine registry dahingegend umbaut?
 
MaverickM schrieb:
ich sehe nicht, wo Windows grundlegend etwas falsch macht. Das war mein Punkt.
Mein ganzer Punkt war, dass Windows so wie es ist, gut funktioniert.
Gut,das dürfte wohl jeder mehrfach vernommen haben das es bei dir gut funktioniert.
Freut mich für dich!
MaverickM schrieb:
Alternativen wofür!?
Lies doch einfach meine vorherigen Texte durch. :freak:
wärst du netter, würde ich es dir nochmal aufschreiben und noch Ergänzungen hinzufügen aber das ist verwirkt durch dieses unsägliche 🧌 gehabe.

MaverickM schrieb:
Könnt ihr euch mal entscheiden? :lol:
?? Hä?? Ich bin eine Person und benötige kein Königliches ihr/eure. hier haste einen 🐟 für deine Ausdauer im Trollen.

TomH22 schrieb:
Das sind schon spezielle Anforderungen. Nutze Windows auch schon sehr lange, PSD habe ich mal gehört, weiß aber nicht mehr was es ist, DDS - sagt mir gar nichts.
Ja ist in der Tat etwas spezieller und MaverickM versteht nicht das ich unter anderem wegen Software Entwicklung andere Ansprüche (notgedrungen) stelle.
DDS ist ein Microsoft Dateiformat das man benötigt um schnell Bildmaterial in die Grafikkarte hineinzuladen. das ganze ist auf geschwindigkeit und größe optimiert, damit es gut gelesen und für die Grafikkarte aufbereitet werden kann.
Alphanerd schrieb:
Ich Frage mich immer, wie man ein OS "nutzt".
Am besten bleibt das OS komplett im Hintergrund und sollte kaum Ressourcen beanspruchen.
Keine Zwangsupdates, Updates generell ohne Neustarts.
Keine Spitzelei meiner Daten.
Keine Angebote von "software". Nein ich will kein Office 365.
Keine aufgedrängten "Spiele" die Microsoft meint auf dem OS zu installieren.
Keine Cloud (OneDrive) die sich aufzwängt wenn man Lokal Firmendaten abspeichert.
Keine Werbung, kein Wetter, kein chatgpt usw.
Keine unnötigen Benachrichtigungen.
Eine Suchfunktion die mir innerhalb von <1 Minute 40+TB an Daten anzeigt die mehrere Kilometer weit weg auf einem Server liegen.
Fokus muss auf der Software sein die ich nutze.
 
TomH22 schrieb:
Ich war absolut glücklich als ich auf iOS gewechselt bin, das man da garnicht erst im Versuchung kam, Widgets, etc. einzurichten. Mittlerweile hat Apple ja nachgezogen.
Ach wieder hier funktioniere ich absolut anders.
Ich habe nun schon mehrere Jahre leider ein iPhone von der Firma und jeden Tag welches ich es benutzen muss stellt eine Herausforderung da. Nicht anpassbar und wenig Intuitiv zu bedienen. Bei Apple gilt: friss oder stirb, ja du scheinst damit zufrieden zu sein aber ich nicht.
 
Zensored schrieb:
Am besten bleibt das OS komplett im Hintergrund und sollte kaum Ressourcen beanspruchen.
Keine Zwangsupdates, Updates generell ohne Neustarts.
Keine Spitzelei meiner Daten.
Keine Angebote von "software". Nein ich will kein Office 365.
Keine aufgedrängten "Spiele" die Microsoft meint auf dem OS zu installieren.
Keine Cloud (OneDrive) die sich aufzwängt wenn man Lokal Firmendaten abspeichert.
Keine Werbung, kein Wetter, kein chatgpt usw.
Keine unnötigen Benachrichtigungen.
Eine Suchfunktion die mir innerhalb von <1 Minute 40+TB an Daten anzeigt die mehrere Kilometer weit weg auf einem Server liegen.
Fokus muss auf der Software sein die ich nutze.
Und welches Linuxderivat nutzt du?

MS ist gar nicht verpflichtet dir dein OS deiner Wahl bereit zu stellen.

Du hast aber nicht geantwortet, wie genau du dein OS "intensiv nutzt"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM und TomH22
Hmm das Kriege ich nicht mit ich sage nur,
Start8-11v2 😁 modernes Menü, in der neuste statt 11v2 da kann man jetzt auch die taskleiste wider oben rechts oder links legen.
 
Zensored schrieb:
Am besten bleibt das OS komplett im Hintergrund und sollte kaum Ressourcen beanspruchen.
Keine Zwangsupdates, Updates generell ohne Neustarts.
Keine Spitzelei meiner Daten.
Keine Angebote von "software". Nein ich will kein Office 365.
Keine aufgedrängten "Spiele" die Microsoft meint auf dem OS zu installieren.
Keine Cloud (OneDrive) die sich aufzwängt wenn man Lokal Firmendaten abspeichert.
Keine Werbung, kein Wetter, kein chatgpt usw.
Keine unnötigen Benachrichtigungen.
Eine Suchfunktion die mir innerhalb von <1 Minute 40+TB an Daten anzeigt die mehrere Kilometer weit weg auf einem Server liegen.
Fokus muss auf der Software sein die ich nutze.
Dann bist Du bei Microsoft beim fundamental falschen Anbieter.
Ergänzung ()

testwurst200 schrieb:
Bei Apple gilt: friss oder stirb, ja du scheinst damit zufrieden zu sein aber ich nicht.
Ich bin nicht immer mit allem zufrieden, was Apple mir anbietet. Das bin ich bei Windows und vermutlich Android (lange nicht mehr benutzt) auch nicht. Nur stören mich die Dinge in der Regel nicht genug, als dass ich Aufwand in Abhilfe oder auch nur in Anpassung stecke. Ich habe z.B. beim iPhone die am häufigsten genutzten Apps auf den ersten zwei Seiten, da gibt es auch ein paar wenige Ordner (z.B. für Banking, SmartHome, Mobilität), der Rest liegt unsortiert dahinter und wenn ich die App nicht gleich finde, gehe ich über die Suchfunktion auf der letzten Seite.

Ich nehme mir maximal 3-4 Stunden Zeit ein neues Gerät erstmalig einzurichten. Danach werden ggf. mal kleine Optimierungen vorgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
TomH22 schrieb:
Dann bist Du bei Microsoft beim fundamental falschen Anbieter.
Ja stimmt wohl. Blöd ist, die Mehrheit der Leute nutzt noch diesen Anbieter und ich muss mich dem fügen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ich werde nicht mehr auf diesen Thread antworten. Schöner Restsonntag)
DavidXanatos schrieb:
Was soll dann "Was nun schneller geht, ist wohl eher Situationsbedingt." bedeuten?

Wenn ich die Maus in der Hand habe und der Mauszeiger eh in der unteren linken Ecke ist, muss ich nicht erst zur Tastatur umgreifen, dann kann ich genausogut auch gleich Klicken. Wenn meine Hände bereits auf der Tastatur ruhen, geht das natürlich schneller.
Wenn Du beide Varianten (bei jeweils unterschiedlichen Ausgangsbedingungen) betrachtest, dürfte die Suche die schnellere Methode sein.

Ist doch nicht schwierig, oder?

DavidXanatos schrieb:
Es sieht doch so aus das start menu so wie es jetzt ist ist für alles auser suche komplett nutzloser müll.

Nein, sehe ich nicht so.

DavidXanatos schrieb:
Du benutzt quasi nur die suche und es ist dir egal

Nein, das habe ich aber auch schon mehrfach geschrieben.

DavidXanatos schrieb:
Oder was ist deine Motivation für deine Widerrede?

Es ist der Sinn des Diskurses!? Warum sollte deine Meinung die einzige sein, die hier einseitig steht? Dazu ist ein Forum nicht da.

DavidXanatos schrieb:
Doch das sind ales registry entries du kanst also wen du magst für eine *.txt datei genau den gleichen typ string und das gleiche icon konfigurieren wie für eine *.bmp datei.

Ja, ich kann mir Dinge immer so hinbiegen... Die Frage ist eher, warum sollte ich/man!? Die Spalte zeigt die Dateitypen bereits an. Kannst Du halt nicht wegdiskutieren.

Zensored schrieb:

Die Ironie und Chuzpe, mir das vorzuwerfen, nachdem Du mich mehrfach als Fanboy bezeichnet hast und irgendwelche abwertenden Bildchen zur Untermalung deiner Anschuldigung eingefügt hast. Ganz großes Kino. Kannst gerne so weiter machen, dann landest Du direkt auf der Ignore Liste.

Zensored schrieb:
Ich bin eine Person und benötige kein Königliches ihr/eure.

Keine Sorge, in diese Verlegenheit kommst Du nicht. Ich habe schon dediziert vom Plural gesprochen. Sollte sich eigentlich auch aus dem Kontext heraus ergeben, wenn man richtig gelesen hätte...

Zensored schrieb:
Ja ist in der Tat etwas spezieller und MaverickM versteht nicht das ich unter anderem wegen Software Entwicklung andere Ansprüche (notgedrungen) stelle.

Ja, weil Du natürlich der einzige Software-Entwickler auf der Welt bist und sonst niemand, der seine Arbeit halt anders verrichtet... :rolleyes:

Zensored schrieb:
die Mehrheit der Leute nutzt noch diesen Anbieter und ich muss mich dem fügen.

Du kannst auch einfach Linux nutzen. Niemand hält dich davon ab. Software-Entwicklung funktioniert unter Linux genauso einwandfrei. Deine Test-Umgebung kannst Du virtualisieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22 und areiland
MaverickM schrieb:
Wenn ich die Maus in der Hand habe und der Mauszeiger eh in der unteren linken Ecke ist, muss ich nicht erst zur Tastatur umgreifen, dann kann ich genausogut auch gleich Klicken. Wenn meine Hände bereits auf der Tastatur ruhen, geht das natürlich schneller.
Wenn Du beide Varianten (bei jeweils unterschiedlichen Ausgangsbedingungen) betrachtest, dürfte die Suche die schnellere Methode sein.

Das mag bei dir so sein, aber erstens wie man sieht für viele nicht, da ist es schneller zur Maus zu greifen und das Muskel Gedächtnis zu gebrauchen als gleichauf der Tastatur los zu tippen und dann in Ergebnisliste zum richtigen Ergebnis zu kommen.
Nicht alle haben so wenige Programme am PC das das erste Ergebnis gleich immer das richtige ist.
Und wenn man dann nachdenken muss was man eintippen soll damit das erste oben landet hat man schon verloren, bewusst nachdenken dauert eeeewig im Vergleich zu ein trainierten Automatismen.

Und wie wählst du Sachen aus der Ergebnisliste dann aus mit den Pfeil tasten am Keyboard? Das geht so sagen wir mal mit 5 Klicks in der Sekunde da bin ich mit der Maus wesentlich schneller.

Und den Text umschreiben dauert noch länger, also nein das ist nicht effizient sofern man nicht im edgecase sitzt in dem man es schafft immer das richtige als erstes Ergebnis zu haben.

Im übrigen ist in Systemen mit Acronis True Image istgend ein Kack acronis cmd tool das erste ergäbniss wenn man in der suche cmd eintippt. Ab und zu benutze ich die suche ja auch und dan fluch ich darüber immer ungemein.
Es wird sicher mehr fälle geben in denen man um das auswählen des nicht ersten ergebnislosen nicht herum kommt.


Ferner wie schaust du nach was nach einem setup installiert wurde mit dem windows 11 menu verlöst dich einfach auf die neuesten was wen du 5 sachen mit 4 icons jeweils installeirt hast etc ppp....

Nein das ist alles Mist in einem flyout menu wird ales neue orange hinterlegt und egal wie viel es ist man sieht es sofort.


MaverickM schrieb:
Es ist der Sinn des Diskurses!? Warum sollte deine Meinung die einzige sein, die hier einseitig steht? Dazu ist ein Forum nicht da.


Da hast du mich falsch verstanden ich will die nicht in Abrede stellen zu widersprechen, außer du widersprichst einfach aus Prinzip um immer dagegen zu sein. Sondern ich will eruieren wenn du e'h die suche nutzt wieso du das neue start menu so toll findest,
Du hattest schon unter Windows Mista die suche aber alle anderen hatten auch ihr umfangreiches Start Menu.
Jetzt hast du immer noch die suche aber den anderen wurde ein essenzielles Werkzeug weg genommen, wieso verteidigst du diese Änderung?
Für dich ist es doch nciht besser aber für allen aderen schlechter.



MaverickM schrieb:
Ja, ich kann mir Dinge immer so hinbiegen... Die Frage ist eher, warum sollte ich/man!? Die Spalte zeigt die Dateitypen bereits an. Kannst Du halt nicht wegdiskutieren.

Also Du hast geschrieben "Nein, das ist nicht möglich." und ich habe die angeboten dir ui zeigen das es sehr wohl möglich ist.
Und ich habe auch schon tools gesehen die das leider so handhaben, die registrieren x Files extensionns alle mit dem eigenem icon und dem Text "Bla Blup Anwendungs datei"

Also erstens du jast dich mit deiner aussage es sei "nicht möglich" nachweislich geirrt.

Und zweitens hast du Meinuse case die möglcihkeit haben die erweiterung zu ändern geflisent ignorriert.
Und als programierenr muss man oft datei endungen ändern.
Alleine schon weil man aus faulcheit immer alles als leres *.txt amlegt und dan erst eine datei endung vergiebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensored
Gewöhnt Euch mal ganz schnell den Begriff " Tischlerhammer " ab. Sonst meld ich das der IHK!! :schluck: :heilig: :mussweg:
 
D0m1n4t0r schrieb:
Und das da rechts vom Windows Button ist die Quicklaunch Leiste die es ab Windows Vista gab und die Microsoft dann wieder eingestampft hat.
Die Leiste gab es mindestens seit XP. Und wenn mich nicht alles trügt, sogar schon in Windows 98, wenn man das IE-Pack nachinstalliert hat.

Alphanerd schrieb:
Klar, bei XP war es Beispiel besonders toll mit 5 unterebenen.

Programme>TilTuesdaysprogramme>Videoprogramme>VLC Player>VLC.exe.
Ich hatte mein XP-Startmenü seinerzeit sehr auf Ordnung getrimmt. Alle zusätzlichen Einträge wie Hilfe und Uninstaller wurden (bis auf einzelne Ausnahmen) rausgeworfen, übrig blieb nur der Haupteintrag für das eigentliche Programm. Diese Einträge habe ich in entsprechende Untermenüs einsortiert. So konnte ich selbst unter XP, was keine Suche hatte, mit maximal fünf Tastendrücken alle Programme erreichen, die ich installiert hatte. Um dein Beispiel aufzugreifen: Windows → Programme → Multimedia → Player → VLC. Oder Programme → Tools → Dateisystem → Defrag. Etwaige Einträge mit gleichem Anfangsbuchstaben wurden „entschärft“, indem ich per & einen anderen Buchstaben als Hotkey definiert habe.
 
Zurück
Oben