News Windows Insider Program: Microsoft testet über­arbeitetes Startmenü für Windows 11

Ich verstehe nicht weshalb Microsoft gefühlt seit Windows 8 ständig irgendwelche UI Anpassungen durchdrückt welche nur halbgar sind oder für den Großteil der Nutzer ein Rückschritt.
Das Einstellungsmenü von W11 ist das Einzige bei dem ich mittlerweile wirklich sagen kann das es echt gut Form angenommen hat, sich sehr gut bedienen lässt und viel besser als das Menü vom Vorgänger ist.

Ansonsten? Pustekuchen..
Also muss man sich mit Tricksereien, Workarounds oder Tools helfen um aus neu teilweise wieder alt zu Bekommen.

Was auch immer sich die paar jungen Leute hier bei ihrem Gerede einbilden (meinen man wäre ein "Alles bleibt wie es ist Fotschrittsverweigerer und Ausbremser von Innovation" usw.) würde ich gerne mal wissen.

Kommt bitte mal auf den Boden zurück denn es geht nur um ein Startmenü oder von der Wichtigkeit her vergleichbares.

Ich bin selbst jung und offen für Fortschritt wenn er denn ggü. vorher etwas besser macht.

Kann mir aber gleichzeitig richtig gut vorstellen, mit welcher Art von jungem Mensch (der anderen wegen einem Startmenü -gefühlt- die Schuld am zukünftigen Untergang der Welt gibt) ich das Vergnügen habe..

Auch bei mir bleibt das Startmenü wie es ist und wie es war! :smokin:


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randy2k7
textract schrieb:
Geht das seit immer? Ich habe es damals in den ganzen Einstellungsmenüs nicht gefunden
Das sollte ansich mit dem final Release schon immer gehen , ich hab Windows 11 direkt nach dem es offiziell draussen war auf meinem Notebook installiert und die Option nach links schieben war vorhanden
Ergänzung ()

areiland schrieb:
Ihr müsst Windows bloss mit allerlei Tools auf uralt trimmen, weil Ihr euch nicht umgewöhnen wollt.
Genau das ist wohl der sprungende Punkt , hab selber alle Windows Versionen der moderne mitgemacht ..... Bzw Windows 8 ausgelassen ..... Bei Windows 11 ist das wenige was ich mache Taskleiste nach links (schon immer dabei) und altes Kontextmenü .... Und bin relative zufrieden

Start hat ansich das beste aus beiden Welten , Icons in einem kleinem Feld oder wenn man auf alle anzeigen drückt sieht es wie Windows 10 aus (die Auflistung)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
TilTuesday schrieb:
Das alte, klassische Startmenü war viel übersichtlicher, so wie es jetzt bei Windows 11 ist, kann man es vergessen. Das ist quasi unbenutzbar.
Was ist denn daran unbenutzbar? Ich drücke die Windows Taste und wenn ich nicht direkt die Suche verwende und Enter drücke, klicke ich eben auf das Icon der App, die ich öffnen möchte. Unten hab ich das Menü zum herunterfahren und nen Shortcut in die Einstellungen.
Oder wieder nur am übertreiben, weil in Windows XP war sowieso alles besser?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM und WinFan
Die wo das MS Menü nicht Mögen.
Einfach einer stardock Start11 kaufen gibt auch Freie win 7-win 10 Menü widerhersteller aber bei denen geht's manch mal länger als einzel Person nach einem Update von Microsoft. So 5-10 minuten Arbeit und man hat wider so wie es früher war.
Mit Winaero kann man alles schön wider so hin biegen wie es früher war.

Ach wegen Menü wenn alle dagegen wären würde das alte Menü inner halb einer Woche wide anwählbar sein durch Microsoft, aber den meisten gefällt es oder sind hald nicht im "ich muss Meckern sonst hab ich nix zu tun Land" , oder brauchen es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
Gibt es eine Möglichkeit, die Taskleiste an den oberen Bildschirmrand zu bringen, so wie das mit Win10 möglich war? Mich nervt es wenn ich ringsum die Symbole/Programme angeordnet habe.

Adobe hat das noch erbärmlicher gemacht mit seinem Acrobat Reader. Dort sind jetzt sämtliche Befehlssymbole in jeder Ecke irgendwo verteilt angeordnet. Glücklicher Weise kann man das auf "klassisch" wieder zurückstellen.

Und an Microsoft: So schwer kann es doch nicht sein, für verschiedenen Nutzer verschiedene Start- und Oberflächen anzubieten. So dass jeder Nutzer z. B. auf "Klassisch, Modern, etc." umstellen kann.
 
areiland schrieb:
Überlass es doch bitte ganz alleine mir, was an Programmen ich nutze und wie ich Windows benutze.

Sag mal, mit welcher Begründung genau willst Du eigentlich Anderen verwehren, was Du für Dich selbst einforderst?

areiland schrieb:
Ihr müsst Windows bloss mit allerlei Tools auf uralt trimmen, weil Ihr euch nicht umgewöhnen wollt.

Das hier ist nicht der einzige Thread, in dem Du in einer unerträglich unhöflich-arroganten Art und Weise Anderen vorschreiben willst, wie sie ihr System einzurichten oder zu bedienen haben.

Es wäre angeraten, Dir darüber im Klaren zu werden, dass die Anderen, die Du hier permanent belehren willst, genau dasselbe Recht haben, insbesondere auch valide Kritik an der Abschaffung früher verfügbarer Funktionalität zu üben, selbst WENN Du der Meinung bist, diese Funktionalität sei für DICH irrelevant.

Dann so ein Bonmot zum Schluss, wobei alles, was von Dir - auch in den anderen Threads - kam, im Wesentlichen reduzierbar ist auf "Ich, ich, ich, für mich und bei mir" und irgendwas mit "35 Jahre Windows-Kompetenz":

areiland schrieb:
bloss damit Du hier den grossen Macker markieren kannst.

kopfschüttelnd,
xpad.c
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MORPEUS, Zensored, Gohma und eine weitere Person
fej1965 schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, die Taskleiste an den oberen Bildschirmrand zu bringen, so wie das mit Win10 möglich war? Mich nervt es wenn ich ringsum die Symbole/Programme angeordnet habe.

Adobe hat das noch erbärmlicher gemacht mit seinem Acrobat Reader. Dort sind jetzt sämtliche Befehlssymbole in jeder Ecke irgendwo verteilt angeordnet. Glücklicher Weise kann man das auf "klassisch" wieder zurückstellen.

Und an Microsoft: So schwer kann es doch nicht sein, für verschiedenen Nutzer verschiedene Start- und Oberflächen anzubieten. So dass jeder Nutzer z. B. auf "Klassisch, Modern, etc." umstellen kann.
Ja mit stardock start11 geht das ja jetzt links rechts auch.
Und die paar Euro sind gut investiert.
desktop.jpg

Ich hab die Adobe suite komplett 36 Pro monat, nicht 69 gg und ja gewöhnungsbedürftig der acrobat pro aber ich lese nur damit PDFs und setze PDFs zusammen sonst nix.

Wie gesagt MS würde das sicher tun aber für die 30-40 Leute sicher nicht. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fej1965
fej1965 schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, die Taskleiste an den oberen Bildschirmrand zu bringen,

Leider nein, Microsoft will das nicht in Win11 "wegen fehlender Animationen" oder so einem Bullshit und schränkt dich grundlos ein.
Die Funktion gab es in früheren OS versionen.

Mit Frickelei, dem herumstochern in der Registry kann man halbwegs das wieder zurecht biegen.
Gibtzum glück auch kostenlose Tools wie z.B. Windhawk.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Taskleiste_nach_oben_setzen

https://windhawk.net/mods/taskbar-on-top
und beachtest was hier noch steht:
https://github.com/ramensoftware/windhawk-mods/issues/1053#issuecomment-2405461863


MaverickM schrieb:
Ja, weil Du natürlich der einzige Software-Entwickler auf der Welt bist und sonst niemand, der seine Arbeit halt anders verrichtet...
Wo soll das bitte von mir so geäußert worden sein? Projiziert da einer?

Ich schreibe lediglich das durch unterschiedliche Aufgaben(die ich hatte/habe) spezielle Lösungen gebraucht werden und MS dafür nichts gescheites anbietet und eher eine Katastrophe ist.

MaverickM schrieb:
einfach Linux nutzen. Niemand hält dich davon ab. Software-Entwicklung funktioniert unter Linux genauso einwandfrei. Deine Test-Umgebung kannst Du virtualisieren.
Doch da hält mich etwas ab, ein paar fehlende Programme die es noch nicht auf Linux gibt.

Jetzt soll ich "Test-Umgebung Virtualisieren" sprich noch langsamer werden und mich von der Hardware entkoppeln?:freak: Danke nein Danke.
Es ist mittlerweile normal Anfängern Cross-Compiling und Remote Development (SSH Sessions) zu empfehlen.
Da dürfte ich einen deiner lustigen Vorwürfe nehmen und es als guten Punkt für mich nutzen. In der Tat verrichte ich meine Arbeit anders als dass, was du hier so "empfiehlst" bzw anderen versuchst aufzuzwingen.

MaverickM schrieb:
Kannst gerne so weiter machen, dann landest Du direkt auf der Ignore Liste.
Nicht nur schreiben, bitte umzusetzen, dann wirst du nicht behelligt mit Kritik an Windows und es gibt auch keine Versuchung außerhalb der Vanilla Nutzung von Windows was zu sehen - Sehr untypisch für einen selbst ernannten Maverick/Nonkonformisten der es hasst wenn man sich loseist von der typischen DAU Nutzung von Windows.

Andere waren immer Dankbar sobald diese mal von Software wie Teracopy, Everything usw. hören und diese nutzen konnten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fej1965
Lol Linux gestern vor dem neuinstallieren von win 11 hat gelitten weil ja 400 games nicht so lustig ist einzeln zu deinstallieren, ja, stream alles anklicken und dein stall aber sind nur 40 spiel der rest gog. Habe den ein unustaller eingesetzt wo man alles anklicken kann und auf uninstall und 400 games waren mit 5 Klicks weg.

Also opensuse im vm installiert und den 4 Stunden testen 7 mal vollkommen tot gewesen, aber Windows ist unstabiel genau 😁 😁
Wo seit win 11 Canary noch nie abgestürzt ist und 0 Bluescreen.

@Zensored
Ach mit MS VS kannst für jede Plattform die es gibt programmieren mit den WSL gleich ausprobieren unter Windows.
 
SirMarc schrieb:
Ach mit MS VS kannst für jede Plattform die es gibt programmieren mit den WSL gleich ausprobieren unter Windows.
Nett aber Microsoft hat die Unterstützung für Android Apps in Windows 11 zum 5. März 2025 eingestellt.
klar da gibt es dann externe die von Microsoft gefallene Features wieder versuchen aufzufangen.

Ich persönlich nutze kein MS VS (und muss direkt auf der Hardware testen) aber danke für deine Mühe.
 
SirMarc schrieb:
Ach mit MS VS kannst für jede Plattform die es gibt programmieren mit den WSL gleich ausprobieren unter Windows.
Wäre dem so, hätte ich hier kein Macbook liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensored
Zensored schrieb:
In der Tat verrichte ich meine Arbeit anders als dass, was du hier so "empfiehlst" bzw anderen versuchst aufzuzwingen.

Ich habe weder etwas empfohlen, noch zwinge ich jemandem was auf. Ich habe Alternativen aufgezeigt. Und wenn hier jemand etwas aufzwingt, dann sind das Nutzer, die hier vehement argumentieren, wie schlecht doch Windows ist, und Microsoft doch aaalles falsch macht. Aber Konsequenzen ziehen will man dann wohl doch nicht!? :rolleyes:

Zensored schrieb:
Nicht nur schreiben, bitte umzusetzen

Nichts leichter als das.
 
MaverickM schrieb:
Aber Konsequenzen ziehen will man dann wohl doch nicht!? :rolleyes:

Würdest du das auch einer Geisel sagen welche über ihre schlechte Verpflegung jammert?
Was wären die Konsequenzen Hungerstreik bis zum Tod?

Volle Win32 Kompatibilität ist für viele nun mal alternativlos.

So einfach ist es.
 
@DavidXanatos Und ich hoffe das in win 11 noch oder 12 32bit wegfällt. 🤣 😂
Weil den würde maxis eine Sims 3 machen wo 64 bit ist. 😂
 
SirMarc schrieb:
@DavidXanatos Und ich hoffe das in win 11 noch oder 12 32bit wegfällt. 🤣 😂

Warum genau glaubst Du, dass sei eine sinnvolle Idee?
Die halbe Welt nutzt Windows, weil irgendeine obskure total absolut unverzichtbare Software nur für dieses Kacksystem existiert und man auf überhaupt gar keinen Fall eine Alternative dazu finden kann.
Kommt bestimmt gut an, unter diesen Voraussetzung die Unterstützung für 32bit-Anwendungen einzustellen.

xpad.c
 
@xpad.c Kacksystem oha also ich hab Windows 11 Canary für alles und leuft top. 250 Programme seit 4 jahre 0 bluescreen oder abstürze. Und vor ein paar tage hatte ich noch 400 Spiele installiert. Bootzeit 6 sekunde ne Sekunde später war alles geladen.

Hab heute Opensuse installiert real auf ssd weil linux ja sooo cool ist.
Jaja 20 Sekunden bootzeit bis ich arbeiten konnte Programm starten 2-3 sekunde ein Word 365 unter meinem Win 11 halbe sekunde ich verwende Word auch für txt Datei weil so schnell.

Ich sag immer wenn Microsoft stirbt und Apple. Und wenn das letzte Windows nicht mehr läuft
Und nachher das Arcaos 5.1.0(os/2) nicht mehr läuft den ja schau ich nach linux. Also nie 😁👍😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinFan und areiland
SirMarc schrieb:
@xpad.c Kacksystem oha [... ich, ich, ich, ]

Ja, ich dachte, ich bringe meine Abneigung einfach kurz und prägnant zum Ausdruck, statt in eine Schauermärchenstunde mit schlechter Orthographie und Grammatik abzuschweifen, vor allem auch, weil der eigentliche Punkt ja ein ganz anderer war.

Dieses wooshhhhh, das war übrigens das Geräusch, das Du gehört hast, als Dir der besagte Punkt entgangen ist.

xpad.c
 
@xpad.c Den musst hier aber nicht nerven und nimm dein Bastel schrott Linux mit. 20 Sekunden plus 2 total ab stürzen inner halb der 4 Stunden testen und was Ist jetzt der Vorteil von Linux?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Zurück
Oben