News Windows Insider Program: Erste Hinweise für Herbst-Update Windows 11 25H2

When the news arrives the IT Department

1743061922818.gif
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Donnerkind, Schultzie und 3 andere
Chesterfield schrieb:
wenn das genauso "rund" läuft wie 24H2 dann gute Nacht. Kenne genug firmen die 23H2 aussitzen wollen weil das vertrauen und angst um ihre Prozesse haben nach dem motto leben, don´t touch a runnig system.

Ja wir waren so blöd und haben von W10 auf W11 24h2 ausgerollt. Dümmste Entscheidung ever. Erstmal hat es Monate gedauert bis das mit den Patchen einigermaßen lief nur um jetzt wieder Probleme mit 100ten W11 Kisten zu haben die das CU (Februar, nun März) nicht installieren wollen. Nun installieren wir teilweise händisch die Updates. Auch sonst viele Fehler (VPN, WLAN Abbrüche etc.). Macht keinen Spaß mehr was MS da verzapft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, konkretor, Chesterfield und eine weitere Person
Devil schrieb:
Wenn Linux so gut wäre und man damit alles ohne Probleme zocken und machen könnte, dann hättest du es schon längst auf deinem HauptPC.
Du unterschätzt die Faulheit von Leuten. Auf meiner Hobby-Kiste läuft auch noch mein VGA-Passthrough-Setup mit Win10. Dieses Jahr noch nicht einmal genutzt und mittlerweile völlig unnötig neben meinem Linux. Aber es ist nun mal seit 2016 da... Gut, gegen Herbst muss da mal was passieren. Ohne Updates lasse ich das sicher nicht online jedes Mal mitbooten und Offline ergibt das sowieso keinen Sinn.

Auf meinem Couch-Laptop ist sogar noch ein Dualboot mit Win8.1, das seit Jahren nicht mehr gebootet wurde, obwohl mir der Speicherplatz eigentlich fehlt. Aber Faulheit...

Devil schrieb:
Ich weis nicht wo ihr alle mit eueren Spielzeugsystem hervorgekrochen kommt
Für ein Spielzeugsystem kann ich ganz gut meinen Lebensunterhalt damit bestreiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, SavageSkull und Hyourinmaru
Zusätzlich kommt noch der Zwang Windows 10 abzulösen weil mit 10/25 offiziell der Ofen aus ist. Die neue Outlook App ist ja auch so ein Kandidat der Kopfschmerzen bereitet.

Zumindest wird es durch MS nicht fad, immer was zu tun ähhh ärgern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Zocker1996
bL4ckfish schrieb:
Nicht wirklich. Ich kann auch nicht wirklich verstehen wie man immer damit Probleme haben kann ^^
Um deinen Horizont mal zu erweitern: nicht jedes System ist gleich, somit sind die Auswirkungen von Updates natürlich entsprechend divers.

Oder glaubst du die ganzen Bugfixes, die laufend nachgereicht werden sind alle aus der Fantasie entsprungen?

Bei mir in der Firma haben wir knapp 1500 Client-Systeme und bei einem kleinen Prozentsatz geht immer mal irgendwo was schief, obwohl alle identisch installiert wurden und die identischen Updates erhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, BleepSupport und Kuristina
Auf meinem Hauptrechner läuft 24H2 - 26100.3476 stabil , zackig und ohne Murren.

Das System wurde seit 2011 upgegraded über Windows 7 - 10 und 11, ich hatte nie die Nerven alles neu zu Installieren. Das upgrage von 10 auf 11 lief über ein In-Place-Upgrade (keep all files ...), ca. 90 Minuten.

Außer dass von 80GB auf der System Partition ca. 25% Müll aus vergangenen Tagen ist, gibt es keinerlei Probleme. Macht auch nichts aus bei 1TB C: ...

Auf einem Lenovo Notebook Läuft das gleiche 26100.3476 wie auch auf einer Compaq - TV-Station

23H2 hat Probleme mit meinen DAC´s gemacht, plötzlich waren alle DAC´s verschwunden und ich konnte nicht arbeiten. An dem Tag bin ich widerwillig auf 24H2 (inplace) und es wieder alles funktioniert, zudem lief wieder alles zackiger. Vor ein paar Wochen war das noch auf Intel Basis.

Heute mein Hauptrechner >
AMD Ryzen 9-7900 , Aorus 870E IcePro, Patriot DDR-5 6000 96GB , 2x EVO 990 Plus, RX7600
USB- Presonus ioStation24c, M-Audio Hardware, UMC404 DAC.

Auch hier konnte ich das alte System ohne Klagen von alt Intel zu neu AMD 24H2 bringen ohne auch nur einen Bluescreen. In 14 jahren upgrades, einmalig.

Ich musste nur ein paar Lizenzen erneuern zwecks Hardware Tausch etc...

Nach gut 3 Wochen jetzt mit 24H2- 26100.3476 kann ich nicht Klagen.

Ein Microsoft Fan werde ich trotzdem nicht ... ich denke ich hatte viel Dusel bei den Upgrades..

(p.s ein kleiner Tip für Win11 bei denen updates nicht zu Ende laufen, hängen bleiben, und ein Rollback beim hochfahren kommt. System > Recovery > Fix problems using Windows Update > Reinstall Now, gibts seit ~23H2 )

und bitte ich bin kein Microsoft Jünger , nicht so hart sein!!

Und immer brav Images (z.b.Macrium, Acronis) machen vor irgendwelchen Updates und einen USB stick dazu bereithalten, erst dann Windows Updates wieder aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
Nebula123 schrieb:
Ich glaube der Sohn des Bruder der Schwester meines Schwagers... ;)

Naja ich kann LTSC Enterprise 11 als Single User also KEINE Volumenlizenzen (für die Volumen ist ja die rechtliche Situation etwas ungeklärt ist) für meine beruflich (mitgenutzten) "Homeoffice-PCs" über meinen Arbeitgeber beziehen 1 gab's umsonst die weiteren kosten halt was.

Ich hab jetzt 2 im Einsatz (1x am Notebook 1x am Desktop, beide werden tatsächlich auch beruflich genutzt) die tun problemlos und unauffällig bisher - einzige was halt fehlt sind winget und der MS Store, kann man aber wenn man das unbedingt will auch mit ein paar Klimmzügen nachinstallieren.

Kann mir vorstellen dass das auch bei anderen Arbeitgebern geht vor allem natürlich im Homeoffice.
 
Uzer1510 schrieb:
Ich hab jetzt 2 im Einsatz (1x am Notebook 1x am Desktop, beide werden tatsächlich auch beruflich genutzt) die tun problemlos udn unauffällig bisher - einzige was halt fehlt sind winget und der MS Store, kann man aber wnen man das unbedingt will auch mit ein paar Klimmzügen nachinstallieren.
Ich habe auch keine Probleme damit und kommt ohne die ganze Bloatware daher, Winget nutze ich nicht direkt, sondern UniGetUI.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und Uzer1510
Ah das schau ich mir auch mal an - ja das macht irgendwie echt einen guten Eindruck und auch recht performant ( vielleicht auch nur weil neu installiert :D )

Bei mir ist winget gar nicht vorhanden - Liegt wohl an der IOT Variante, das halt die einzige LTSC die ich hier bei uns bekommen kann. UniGetUI setzt aber glaub win Winget selber voraus.

Egal kann auch ohne leben - neutze eh immer wnn verfügbar die ESR Varianten von Firefox und Co

Win selber ist aber ganz normal auf der 24H2.

Tatsächlich habe ich sonst keine Einschränkungen gefunden - bis auf den Preis der wird bei mir halt fast 1:1 weitergereicht - aus rechtlichen Gründen minimal günstiger als der Einkaufspreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chesterfield schrieb:
wenn das genauso "rund" läuft wie 24H2 dann gute Nacht. Kenne genug firmen die 23H2 aussitzen wollen weil das vertrauen und angst um ihre Prozesse haben nach dem motto leben, don´t tocuh a runnig system.
Ich arbeite in einem Mittelständischen Unternehmen und bei uns bleibt auch 23H2 so lange wie es noch geht. Ein Freund von mir arbeitet in einem SEHR großen Konzern und die nutzen ebenfalls noch 23H2. Hat schon gute Gründe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BleepSupport und Chesterfield
@Hatsune_Miku Deshalb gleich nach der Installation von Windows 11

BloatWare löschen (googeln)

O&O ShutUp oder ähnliches, Telemetrie Aus

Wintoys gleich danach, um anpassungen zu machen

Open-Shell (schönes klassisches start menu wie Win7)

Nexus Bar, wenn man will, kostet nichts

Mit der Winstep "Nexus Bar" kann man z.b einen "Hide Windows Taskbar" Toggle Button einrichten damit die Taskbar unten bleibt.
Auch kann man die Taskbar wieder nach links oder rechts oder oben versetzen wenn man sie unten nicht will.

Bei mir sieht Windows 11 aus wie das beste aus Windows 7 und 10 , von 11 sieht man nichts mehr.


Als ich dieses Windows 11 Start Menu das erste mal gesehen habe, ganz ehrlich, wurde mir direkt übel...
Wie diese Microsoft Leute auf so einen Mist kommen kann ich mir nicht erklären..

Bei Windows 8 haben die Microsoftler damals sogar den ganzen Bildschirm als Startmenu zugekleistert..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
LotusXXL schrieb:
Diese Falschmeldung hält sich kurioserweise seit Jahren und wird in Internetforen immer mal wieder zum "Besten" gegeben. Ist schon erstaunlich.
Es gab offizielle Aussagen von Microsoft, sowie Marketingaktionen hierfür. Viel erstaunlicher finde ich, dass sich eine kleine Kultur gebildet hat, die das abstreitet. 5min googln beweist das Gegenteil. Das hat schon was von... Naja... die Flugzeuge gab es garnicht :hammer_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Microsoft hat eine Roadmap für Windows veröffentlicht, die aufzeigt, wann und welche neuen Funktionen für Windows 11 23H2 / 24H2 kommen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Uzer1510, Ranayna und WinFan
@Seven2758 Die Liste kannte ich in der Form garnicht. Danke.
Auf alle Faelle interessant zu lesen, und damit bin ich persoenlich erleichtert (erstmal), da ich keinen CoPilot+ kompatiblen PC habe, bliebe wir - wenn ich umschwenken sollte - der groesste Mist erspart :P

Und
  • This feature is currently only available for European Economic Area (EEA) region.
finde ich irgendwie witzig :D Da gibt es also EU Richtlinie die dafuer sorgen das MS den Lockscreen nicht komplett zunageln darf?
 
Kuristina schrieb:
Du hattest Glück. ^^ Mich haben auch die Update-Probleme von Windows weggetrieben.
Das hat nicht viel mit Glück zu tun... ;-)
 
@bL4ckfish Weiß ich nicht. :) Ich hab nichts Besonderes mit meinem PC gemacht damals. Und trotzdem haben die Updates mir Probleme bereitet, wie auch vielen anderen. Und wenn ich jetzt mit einem Linux Rolling Release diese Probleme nicht mehr hab, dann finde ich das schon bezeichnend.
 
@Kuristina Gute Frage. Ich bin schon so lange im Windows Universum unterwegs, aber hatte nie ein Problem mit Updates. Was ich nur immer mache ist, dass ich die Updates min. einen Monat später installiere. Manchmal auch noch später. Damit umgehe ich vielleicht auch die ein oder anderen Kinderkrankheiten.

Ach wer weiß...vielleicht war es doch nur Glück ^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Zurück
Oben