pseudopseudonym
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 10.169
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wird Ausprobiert!LotusXXL schrieb:So funktioniert es:
oh der Verteidiger von Redmond ist da...MaverickM schrieb:Einfach mal neues wenigstens ausprobieren, bevor man es verteufelt.
IMHO reicht bei einem Windows 11 (Oder auch schon bei 10) aus, einfach nur die PowerToys zu installieren. Und bei mehreren Monitoren ggf. noch DisplayFusion (Deckt sich teilweise in der Funktion mit PowerToys, bietet aber noch mehr Optionen speziell für die Fensterverwaltung).
Damit hat man eigentlich quasi alles abgedeckt, was ein (selbsternannter) PowerUser braucht, IMHO.
Das ist Quatsch und genau dem hatte er auch eine Absage erteilt!Zensored schrieb:Wie schon beschrieben und von dir selbst indirekt bestätigt, erst mit einem Haufen von Dritttools wird Windows halbwegs brauchbar.
MaverickM schrieb:Wer sich selbst Power-User nennt, aber keine Hotkeys und Tastatursteuerung nutzt, ist meist keiner... Just my 2 cents.
FrAGgi schrieb:In meinen Augen der absolute Alptraum eines Startmenüs und der Worst-Case der Produktivität
Ich respektiere natürlich, dass du es einfach so nutzen willst. Aber für mich ist das ein System, dass höchstens in der analogen Welt Verwendung finden sollte um etwas schnell zu finden. In der digitalen Welt haben wir weitaus bessere Möglichkeiten auf "Dinge" (sprich: Programme) zuzugreifen.
MaverickM schrieb:Ja, aeh... Nein.
Aber eben Geschmackssache.
Und da haben wir es. Fürchterlich. Da würde ich jedes mal fünf Minuten dran sitzen, bis ich das richtige gefunden habe. Und dann dauerte es unter Win9x auch noch immer ein paar Gedenk-Sekunden, bis sich der entsprechende Unterordner geöffnet hat.
Gruselig. Sich schüttelt
areiland schrieb:Das ist Quatsch und genau dem hatte er auch eine Absage erteilt!
Ihr müsst Windows bloss mit allerlei Tools auf uralt trimmen, weil Ihr euch nicht umgewöhnen wollt.
Warum sollte ich mir mein System mit hunderten von Tools zumüllen? Ich komme mit den Möglichkeiten, die mir Windows bietet, einwandfrei zurecht und kann das gesamte System, wenn notwendig, auch mit Tastenkombinationen bedienen.Zensored schrieb:Erstmal ausprobieren dann schreiben...
FrAGgi schrieb:Puuuuuhhhhhhh ... Also da widerspreche ich dir in 11 von 10 Fällen aber sowas von.
Dieses "Haben wir immer so gemacht!" war noch nie "das beste".
Mit Deinem in 11 von 10 Fällen zu widersprechen. Hättest 9 von 10 oder 99 von 100 gesagt, wäre es etwas anderes gewesen.FrAGgi schrieb:habe ich das gesagt?
areiland schrieb:@DavidXanatos
Ich arbeite mit Windows schon seit 35 Jahren und trotzdem bin ich nicht auf die Bedienkonzepte von Windows 3.0 festgenagelt. Ich bin immer noch in der Lage mich an neue Konzepte zu gewöhnen, zumal sich seit Windows 95 nichts wesentliches mehr geändert hat, sondern nur das Aussehen angepasst wurde. Das grundsätzliche Bedienkonzept ist seit 1995 unverändert geblieben.
FrAGgi schrieb:Bei "meiner" Methode musst du nicht die Adresse des Dönerladens wissen, sondern nur seinen Namen um ihn zu finden. Und dann nicht mal den vollständigen, die ersten 3-4 Buchstaben sollten reichen Komisch, dass man den längeren Weg bevorzugt.
Gell, anderen Beschränktheit zu attestieren, bloss weil sie sich nicht Deinem Unfug beugen wollen, ist alles was Du kannst. Ich brauch nun mal keine hunderte von Tools und Anpassungen, bloss um Windows richtig einsetzen zu können. Ich arbeite nämlich mit Programmen, nicht mit hunderten von Tools, die mir das System mit unnötigen Funktionen zumüllen und es möglicherweise sogar an jeder Ecke ausbremsen.DavidXanatos schrieb:@areiland Super also mit der beschrenktheit deiner PC nutzung damit argumentieren das alle anderen auch nicht mehr mehr mit ihrem PC machen können sollten, was für eins schwachfug.
Freut mich für dich wenn es für deinen Anwendungsbereich funktioniert.areiland schrieb:Ich komme mit den Möglichkeiten, die mir Windows bietet, einwandfrei zurecht und kann das gesamte System, wenn notwendig, auch mit Tastenkombinationen bedienen.
areiland schrieb:Gell, anderen Beschränktheit zu attestieren, bloss weil sie sich nicht Deinem Unfug beugen wollen, ist alles was Du kannst. Ich brauch nun mal keine hunderte von Tools und Anpassungen, bloss um Windows richtig einsetzen zu können. Ich arbeite nämlich mit Programmen, nicht mit hunderten von Tools, die mir das System mit unnötigen Funktionen zumüllen und es möglicherweise sogar an jeder Ecke ausbremsen.
Spar Dir also Deine überheblichen Sprüche von wegen Beschränktheit und spiel lieber weiter Deine bunten Kinderspielchen.
Ich passe alles an mich an und stecke teilweise viel Zeit dabei rein. Ein Punkt warum ich mit Apple überhaupt nicht klar komme. Das Gerät muss sich an mich anpassen und nicht umgedreht. Mein Google Pixel mit der nicht entfernbaren Google Sucheliste ist da eigentlich auch schon eine Katastrophe - ich nutze keine Google Suche :dMaverickM schrieb:Ich zum Teil auch. Anpassung, wo etwas nicht dem eigenen Workflow entspricht, bzw. diesen behindert, ist in Ordnung. Aber dafür braucht es meist nicht viel. Manche müssen aber irgendwie immer ihre 20 Jahre alten Angewohnheiten durchsetzen, scheint mir...![]()
Die Oberfläche von Windows 7 fände ich bei Windows 11 schon Klasse. Bin erst seit 98 dabeiMaverickM schrieb:Mit so Dinosauriern wie Windows 7, Windows XP oder gar Windows 9x würde ich heute nicht mehr arbeiten wollen. Und ich habe alle Windows Versionen seit Windows 3.11/MS-DOS mitgemacht...
Bin halt kein Poweruser und genau da mangelt es dann an Verständnis für die anderen User.MaverickM schrieb:Kann ich nicht nachvollziehen. Dann merk dir doch endlich mal die Programmnamen? Ist ja nicht so, als würde die Suche nicht auch Fragmente finden...
Bitte was?MaverickM schrieb:Wie oft wollt ihr so ein altbackenes Bildchen noch posten?
Für mich ist das viel zu viel Text, zu viel verschwendete Fläche mit null Informationen... Unübersichtlich und unpraktisch für mich.![]()
Eine App anpinnen ist etwas ganz anderes und das nervt mich sogar. Ein workaround wäre die Verknüpfungen separat in die Taskleiste zu stecken. So habe ich es bei Windows 10 gemacht und bei Windows 11 Versuche ich mich seit geraumer Zeit an das anpinnen zu gewöhnen. Soll ja keiner meinen ich würde nichts neues ausprobieren und nur am alten festhalten :dMaverickM schrieb:Du kannst doch Programme bei Windows 11 in der Taskleiste platzieren. Das ist doch genau das selbe, oder nicht?
Ich habe aber kein Hintergrundbildpseudopseudonym schrieb:@Pontus Für ein hübsches Bild, wenn kein Fenster zu sehen ist
Würde ich von den Kommentaren auf die Berufe der Schreibenden schließen, bei dieser Mixtur aus Binsenweisheiten und Inhaltsleere würde ich Dich irgendwo im Marketing vermuten.MaverickM schrieb:Vielleicht sollte man einfach auch mal neue Bedienkonzepte ausprobieren und dann entscheiden, ob man damit zurecht kommt, oder es gar eine Verbesserung ist. Oder ob man sich dann immer noch lieber für "das alte" wieder entscheidet. Einfach mal etwas offener an die Sache rangehen. Stillstand ist Rückschritt.
Oder einfach rechter Mausklick auf "Dokumente" oder "Bilder" und dann im Reiter "Pfad" entsprechend anpassen.testwurst200 schrieb:Meine Dokumente habe ich auch noch nie im Dokumente Ordner aufbewahrt also weg damit. Bilder ebenso etc.
Warum nicht? Diese Ordner sind doch der perfekte Ort dafür, da jedes Anwendungsprogramm genau diese Orte als erstes zum öffnen oder speichern anbietet. Und die entsprechenden Systemordner lassen sich problemlos auf andere Datenträger verschieben und im Benutzerordner durch Ordnerumleitungen ersetzen, die auf die neuen Ordner zeigen.testwurst200 schrieb:Meine Dokumente habe ich auch noch nie im Dokumente Ordner aufbewahrt also weg damit. Bilder ebenso etc.
Zensored schrieb:oh der Verteidiger von Redmond ist da...
Zensored schrieb:Wie schon beschrieben und von dir selbst indirekt bestätigt, erst mit einem Haufen von Dritttools wird Windows halbwegs brauchbar.
DavidXanatos schrieb:IMHO wer alles was er machen kan mit hotkeys erledigen kann, kann kein power user sein weil das keyboard hat nicht genug einfache tasten Kombinationen um so viel zu erledigen was ein poweruser so zu erledigen hat.
DavidXanatos schrieb:in suche eintippen und aus einer zufällig zusamen gewürfelten liste auswählen immer
DavidXanatos schrieb:wen Du dich an den nahmen der Anwendung gar nicht mehr erinnern kannst?
DavidXanatos schrieb:Es ist viel einfach er sich an etwas zu erinnern wen man es sieht, komplexe umfangreiche UI's ermöglichen genau das, die nutzung des asoziativem gedechtnissen.
testwurst200 schrieb:Das Gerät muss sich an mich anpassen und nicht umgedreht.
Petoschka schrieb:irgendwo im Marketing vermuten.
MaverickM schrieb:104 Tasten + Modifikatoren reichen dir nicht?
Sapperlott!![]()
MaverickM schrieb:Bei mir ist da nichts zufällig zusammengewürfelt. Ich tippe, drücke enter, fertig. Ich schaue da nicht mal hin. Die Suche funktioniert ja auch mit Wortfragmenten.
MaverickM schrieb:So senil bin ich zum Glück noch nicht. Aber dann muss man sich ohnehin auf die Suche machen... Da spielt die Art der Darstellung auch keine Rolle mehr, weil, wenn man nicht mal weiß, was man sucht, wirds halt kniffelig...
MaverickM schrieb:Eine massive Textliste ist das genaue Gegenteil davon, was Du beschreibst.
Es ist ein zugegebenermaßen blödes Meme das sich über die Verfechter von großen Unternehmen und ihrer Produkte/Entscheidungen lustig macht.MaverickM schrieb:Haltloser Unsinn.
Powertoys ist nicht direkt im OS drinnen(opensource und gehosted auf github) und fällt für mich unter die Kategorie Extra Software/externe Lösung.MaverickM schrieb:Nein, das habe ich nirgends bestätigt. PowerToys ist von Microsoft selbst und erweitert den Funktionsumfang, es ändert nichts oder nimmt was weg. Genauso Display Fusion.
Wozu diese Frage? Nichts ist an selbst erstellten non-AI 3D Objekten suspekt.areiland schrieb:Was ist an den 3D Objekten jetzt so suspekt? Paint 3D und der 3D Builder nutzen den Ordner als ihre Standardablage. Und wenn Du Dokumente, Bilder, Downloads etc woanders hin verlegst, musst Du 3D Objekte ja nicht berücksichtigen.
Ich verwende den Ordner auch nicht, obwohl ich sowohl Paint 3D als auch den 3D Builder immer mal wieder nutze.