News Windows Insider Program: Microsoft testet über­arbeitetes Startmenü für Windows 11

Zensored schrieb:
Bei Windows braucht es entweder Drittlösungen, Foren durchforsten, sich in der Registry herumtreiben, CMD oder Powershell scripte kennen, Gruppenrichtlinien umstellen usw. und das ganze für Banalitäten.
Oder man benutzt Windows 11 einfach out-of-the-box und pinnt die wichtigsten Programme mit jeweils zwei Mausclicks an die Taskleiste, stellt noch ein ob man Dark-Mode möchte. Ein paar andere Dinge, wie z.B Taskleiste zentriert oder links, kann man auch einstellen.

Ich wundere mich immer, wieviel Lebenszeit Leute in detaillierte Anpassung von Software stecken, egal ob Windows, Linux, Android, iOS, usw oder auch z.B. Customzing von Menüs in ihren Programmen.

Habe ich früher auch mal probiert, macht einfach zu viel Arbeit im Vergleich zum Nutzen, vor allem da man ja heutzutage eben meist nicht nur ein Gerät hat. Und das hört ja nicht bei PC und Smartphone auf, mein Auto und meine Kaffeemaschine haben ja auch eine Touchscreen Oberfläche.

Ich nutze die Systeme einfach weitgehend so wie sie sind, und fahre damit ganz gut. Abkürzungen für die häufigsten Funktionen kann man sich fast immer konfigurieren, für die selten genutzten Sachen ist es nur relevant, dass man sie findet. Und da hilft es, das heutige GUIs immer irgendwelche Suchfunktionen bieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, areiland, SSD960 und eine weitere Person
DavidXanatos schrieb:
Anhang anzeigen 1603785

Alles andere als ein kaskadiertes all programs menu ist mmn nutzlos für menschen mit mehr als einer hand voll apps.
In meinen Augen der absolute Alptraum eines Startmenüs und der Worst-Case der Produktivität
:p
Ich respektiere natürlich, dass du es einfach so nutzen willst. Aber für mich ist das ein System, dass höchstens in der analogen Welt Verwendung finden sollte um etwas schnell zu finden. In der digitalen Welt haben wir weitaus bessere Möglichkeiten auf "Dinge" (sprich: Programme) zuzugreifen.

Stahlseele schrieb:
Genau so wie ich nicht die Adresse vom Dönerladen oder Penny oder so kenne, aber ich sehe wo es ist und
weiss daher, wie ich da hin komme.
Bei "meiner" Methode musst du nicht die Adresse des Dönerladens wissen, sondern nur seinen Namen um ihn zu finden. Und dann nicht mal den vollständigen, die ersten 3-4 Buchstaben sollten reichen ;) Komisch, dass man den längeren Weg bevorzugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
StephenFalken schrieb:
dabei ist es doch eine Cash cow
Im Gegenteil. Die Cash cow ist Azure.

TomH22 schrieb:
Und das hört ja nicht bei PC und Smartphone auf, mein Auto und meine Kaffeemaschine haben ja auch eine Touchscreen Oberfläche.
Wenn du soviel Zeit mit der Kaffeemaschine wie mit dem PC verbringst, wundert mich diese Einstellung nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
windows ist eine Cash Cow..

jedes ernsthafte Unternehmen hat etliche Lizenzen. 75 % der verkauften Laptops/PCs weltweit dürften auch eine LIzenz dabei haben.
offiziell 21 Mrd. Umsatz für Microsoft.
aber das Folgegeschäft muss man ja auch noch berücksichtigen.
über Windows kann man etliches andere noch an den Mann bringen.
OneDrive.. uswusf
 
TilTuesday schrieb:
Das alte, klassische Startmenü war viel übersichtlicher, so wie es jetzt bei Windows 11 ist, kann man es vergessen. Das ist quasi unbenutzbar.
Viel faszinierender ist aber, das sie immer noch ab diesen Blödsinn "Empfohlen" festhalten. Wird man wahrscheinlich weiterhin nicht abschalten/ausblenden können.

Bin wahrlich gespannt, welchen Unsinn Sie sich alles bei 12 einfallen lassen.

Da lobe ich mir Start11 mit Tabs und Gruppen.


Kann man inzwischen wieder im Systray die Icons für Netzwerk und Lautsprecher ausblenden, oder lässt man das immer noch nicht zu? Die GUI ist für mich auch nach Jahren immer noch katastrophal unübersichtlich und weiterhin unbenutzbar.

11 ist für mich weiterhin technisch schlechtes Produkt und von 12 bekomme ich riesige Zweifel.
 
TomH22 schrieb:
Habe ich früher auch mal probiert, macht einfach zu viel Arbeit im Vergleich zum Nutzen, vor allem da man ja heutzutage eben meist nicht nur ein Gerät hat. Und das hört ja nicht bei PC und Smartphone auf, mein Auto und meine Kaffeemaschine haben ja auch eine Touchscreen Oberfläche.
Sehe ich genau so. Verschwendete Lebenszeit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Kann man einfach das Startmenü für eine Windows Version bitte so belassen, wie sie ist? Einfach mal den Fokus von alter rund neuer Systemeinstellungen fokussieren. Es gibt so viele Punkte, wo der Code aus Windows XP oder gar noch älter ist.. haut den alten Kram mal raus, aber das will keiner anfassen, weil es sich damit keiner mehr bei Microsoft auskennt.
 
Ich mochte den Arbeitsplatz von windows xp. Da hab ich immer alles gefunden. Bei Windows 11 muss immer erst suchen/überlegen bevor ich iwas finde.
 
Dies ist das einzige Startmenü was ich benötige :)
 

Anhänge

  • Startmenü.png
    Startmenü.png
    25,8 KB · Aufrufe: 47
  • Gefällt mir
Reaktionen: MORPEUS, wuselsurfer, Mordhorst3k und eine weitere Person
ToonPhantom schrieb:
Viel nerviger einzustellen ist z.B. das der Explorer by default auf "Computer" geht, anstatt auf Dokumente oder was das auch immer ist.
Macht Win 11 bei mir schon immer, also standardmäßig im Explorer "Dieser PC" anzeigen, wenn man ihn öffnet.
Ergänzung ()

mike2105 schrieb:
Das Startmenü ist zugemüllt mit Spam, da sollten sie mal ansetzen. Ich brauche kein:

Cortana
Erleichterte Bedienung
Filme & TV
Hilfe anfordern
Kamera
Karten
Mail
Microsoft 365 Copilot
Microsoft Edge
Microsoft Teams
Mixed Reality-Portal
Smartphone-Link
Solitaire
Spachrecorder
Tipps
Wetter

Außerdem ist die Leiste unübersichtlich wegen den großen Symbolen und den Buchstaben dazwischen, schrecklich.
Kann man doch alles deaktivieren oder nicht? Ja etwas nervig, aber macht man genau ein Mal nach der Windows Installation. Meine Tastkleiste sieht äußerst clean aus. Links die angehefteten Programme und rechts die kleinen Icons + Netztwerk/Lautstärke + Uhr. Mehr nicht.
 
TomH22 schrieb:
Geht mir genauso. Ich erinnere mich noch an das uralte Startmenü von Windows 95-XP und fand diese verschachtelten Menüs immer nervig. M
Warum nicht alles komobinier? Für häufig verwendete anheften, andere sind in solchen Menüs praktischer. Dazu natürlich die Option mit 2-3 Buchstaben hinzugelangen.
 
romeon schrieb:
dass dein Weg viel umständlicher ist und auch länger dauert.
Interessant, 4-5 Knöpfe zu drücken (ohne die Maus überhaupt berühren zu müssen)
Win Taste , 2-3 Buchstaben und Enter..
Dauert länger als seine Fenster zu minimieren (mit der Maus oder Tastatur shortcut, dann in seinen Icons / Ordnern auf dem Desktop nach seinen 70-80 Anwendungen zu suchen die noch in irgendeinem Unterordner sind...
OK dann ist das so :stacheln:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und MaverickM
Müritzer schrieb:
Hier habe ich mal die Taskleiste nach links verschoben.
[...]
Geht das seit immer? Ich habe es damals in den ganzen Einstellungsmenüs nicht gefunden und Google konnte mir auch nicht weiterhelfen. Nicht, dass ich irgendwas gefunden hätte, dass es nicht gehe, ich habe einfach gar nichts zu dem Thema gefunden.
 
Ein anpassbares Startmenü, wow, das hat es ja noch nie .... Moment....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordhorst3k
textract schrieb:
Geht das seit immer?
Als ich von Windows 10 auf 11 gewechselt bin habe ich das auch gesucht gehabt und es war auch damals schon drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DERHansWurst
Das einzige was diesen Startmenü helfen kann, ist eine Option für das Win10 Startmenü ...
Alles andere verschlimmbessert nur ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordhorst3k
Zurück
Oben