• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Microsoft stellt „Games for Windows Live“ ein

Keksonator schrieb:
Dirt2 funktioniert aber zum heutigen Tage nicht ohne GfWL Anmeldung, bzw ich kann nicht abspeichern.
Dirt 2 funktioniert wunderbar mit einem Offline-Konto. Man ist auf den Onlineservice also nicht angewiesen. ;)
Wenn man einen Onlineaccount hat ist es natürlich etwas umständlich und blöd.


@topic
Kann ich mir dann demnächst Dirt 3 und Batman AC holen und muss es dann such nicht mehr über GFWL aktivieren?
Wenn ja müsste ja ein entsprechender Patch erscheinen.

Mal interessehalber ne Frage am Rande:
Wie siehts mit (alten) GFWL-Spielen und Win8(.1)? Laufen die problemlos? Mit dem ganzen GFWL und XLive blickt man ja seitdem nicht mehr durch.
 
hardcorepiranha schrieb:
War und ist bis heute meine favorisierte Kopierschutzmaßnahme, da am wenigsten restriktiv
Dir ist lediglich nicht aufgefallen, dass du nur eine begrenzte Zahl von Aktivierungen hast. Und Abstürze, Kompatibilitätsprobleme und dergleichen gab es zu hauf.
 
Ein Beispiel: Habe Batman Arkham City als Retail Version. Diese ist nur bei GfWL aktiviert, nicht bei Steam.

Sehe ich das richtig, ich darf das Spiel bald zum Verkauf anbieten?
 
@tombinet
Nein, alle Spiele die bei GfWL gekauft wurden, können weiter genutzt werden. Der Dienst wird nur bei neu gekauften Spielen nicht mehr möglich sein.
Bei Arkham City will der Developer von GfWL ehe komplett auf Steam umstellen.
 
War klar das es irgendwann komplett wegfällt. Wurde ja schon davor nach einigen Patches rausgeworfen und hat mehrmals Probleme gemacht :freak:
 
tombinet schrieb:
Ein Beispiel: Habe Batman Arkham City als Retail Version. Diese ist nur bei GfWL aktiviert, nicht bei Steam.

Sehe ich das richtig, ich darf das Spiel bald zum Verkauf anbieten?
Soweit ich weiß gehört AC zu den Spielen, bei denen der CD-Key fest and ein GfWL-Konto gebunden wird.
 
Hm, danke für Eure Antworten.
Schade, denn das hätte ich gleich loswerden wollen - hatte mich seinerzeit nämlich verkauft. Wobei, spielt ja keine Rolle. In den Sales ist es eh für 5 Euro oder so immer wieder drin.
 
Garrus83 schrieb:
Dir ist lediglich nicht aufgefallen, dass du nur eine begrenzte Zahl von Aktivierungen hast.

... und dir ist dabei scheinbar nicht aufgefallen, das dies (idr) von securom herrührt ...
und natürlich dem entwickler/publisher, der diese restriktion festlegt
und bestes beispiel dafür wäre eben Batman AC (das es securom ist - 5 machine activation limit)


hingegen hab ich meine bulletstorm retail schon zig mal auf unterschiedlichen PCs aktiviert, ohne das es nur einmal meckerte (hier wird über microsofts zeug aktiviert und steht/stand nichts von begrenzten aktivierungen)
auch die ingame frage nach dem cdkey (fürs xbl profil) kommt jedes mal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat ewigkeiten gedauert bis ich rausgefunden hab das GfWL Hamachi nicht mag und ich es immer deaktivieren muss wenn ich Batman AC spielen will.
 
Zumindest bei Dark Souls wird es nicht ganz so einfach sein, GfWL einfach mal schnell nebenbei rauszupatchen.
Denn soweit ich weiß, ist der einzige Grund, warum die Entwickler überhaupt auf GfWL gesetzt haben, der, dass sie sich nicht zugetraut haben, einen eigenen Multiplayer-Server hochzuziehen. Sondern sie haben dann einfach die von Microsoft, die es ja schon für die Xbox 360 gab, weiter benutzt.

Und bei Dark Souls ist es ja so, dass Single- und Multiplayer gar nicht strikt voneinander getrennt sind.
 
na endlich, wurde ja auch mal zeit dass dieser idiotische schrott verschwindet, dann kommt bestimmt irgendwann die nächste scheiße die keiner braucht aber aufgezwungen wird
 
@Andarkan
Ich finde es wäre nicht schwer, wenn sie von GfWL auf Steamworks umsteigen würden. Dort ist ja alles gegeben und kann somit genutzt werden.
 
@holzbursche
jetzt müsste nur folgende Meldungen erscheinen: "STEAM wird eingestellt", "Activision Blizzard stellt das Battlenet ein", "Origin schließt die Pforten", "Impulse geht Offline" und "der Uplay Dienst gehört der Vergangenheit an" :)
 
Beatmaster A.C. schrieb:
jetzt müsste nur folgende Meldungen erscheinen: "STEAM wird eingestellt", "Activision Blizzard stellt das Battlenet ein", "Origin schließt die Pforten", "Impulse geht Offline" und "der Uplay Dienst gehört der Vergangenheit an" :)
Das wäre ein Traum! Man könnte sich endlich mal wieder ungehemmt Spiele kaufen. :rolleyes::
 
ach einfach mehrere Servercluster lahmlegen und das Internet weltweit größtenteils "abschalten". Dann kauft keiner die Spiele mehr, die Umsätze stürzen im freien Fall in den tiefroten Zahlen, die Aktienkurse sind auf Talfahrt, die Entwickler schalten auf panic mode und die Publisher rudern zurück. Back to the 90s mit Offlinemodus, LAN, Nullmodem und IPX Verbindung. :king:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Landvogt schrieb:
Das wäre ein Traum! Man könnte sich endlich mal wieder ungehemmt Spiele kaufen. :rolleyes::

Oh ja. Aber bis dahin dadel ich primär World of Tanks, Games von GOG, alte Perlen, die den Mist noch nicht haben, kaufe bei Steam nur ein, wenn Titel unter 10 oder gar 5 Euro kosten. Star Citizen ist auch schon unterstützt. Kampf den DRMs! :D
Ergänzung ()

Haha! Ich habe gerade mit einem Microsoft-Mitarbeiter gechattet, um zu fragen, was z.B. mit F1 2010 passiert. Der wusste noch nicht mal, das der Dienst eingestellt wird und konnte mir entsprechend auch keinerlei Auskunft geben. Oh man. Wie arm. :D
So ganz habe ich es aber auch nicht verstanden. Die News ließt sich ja so, als wenn eigentlich alles weiter läuft wie zuvor, nur kann eben nicht mehr eingekauft werden.
Ich steige nicht durch: Dienst abgestellt, Spiele laufen aber. Hä? Abhängig vom Publishger. Aha. Naja, hab ich Codemasters mal ne Mail geschickt. Ich sehs schon kommen: Ab morgen kein Batman AA und AC sowie F1 2010 mehr. xD
Bioshock 2 sowie Dirt 2 & 3 habe ich mir wegen dieses ollen DRM schon nicht gekauft.
 
@je87
Dirt 2 hat die Kontenbindung nur im MP. Im SP kann man es z.B. problemlos (wie ich) mit einem Offlineaccount spielen. Aktivieren musste man erst Teil 3. Kannst also zuschlagen. :)
 
So ist es zur Zeit auch, dass eigtl nur der Marktplace eingestampft wird.
Nächstes Jahr im 2. Quartal aber sollen wohl die Server komplett dicht gemacht werden. So hab ich das vor ein paar Tagen auf Steam gelesen. Finde es leider nicht mehr, man hat es wohl raus genommen. Habs nicht ganz durch gelesen, da ich grad keine Lust hatte. War auf Englisch und das liegt mir nicht :D

Bin gespannt wie das mit den Spielständen ablauft. Wie GfWl das gehändelt hat, hatte mir noch nie gefallen.
 
Zurück
Oben