Hallo zusammen,
ich gehöre zu den Glücklichen, die das Surface Pro 3, das Type Cover und die Docking bereits haben und kann euch ein paar Punkte dazu nennen, die hier ab und an genannt worden sind im Forum oder im Test.
Zunächst kann ich das mit der Akkulaufzeit nicht ganz bestätigen, aber ich denke wir wissen alle, dass das sehr von der Benutzung, etc. abhängig ist. Ich finde das Display beispielsweise bei 100% zu hell, zumindest wenn man in einer normalen Lichtumgebung arbeitet. Ich bin der Meinung, man kann das locker auf 40% runterregeln, sogar noch darunter und wenn man abends auf der Couch surft und es ist schon relativ dunkel noch weiter. Das spart natürlich extrem am Akku. Ich selbst arbeite viel mit Office, ansonsten mit den Apps und komme auf rund 7-9 Stunden (ohne Unterbrechung oder Ausschalten des Displays). Klar ist aber, dass bei intensiverer Nutzung, etc. das anders aussehen wird. Für "normale" Office/Internetanwender sind aber definitiv die 7-9 Stunden drin. Ich benutze es seit 4 Wochen, kann mich da nicht beklagen. Klar wäre noch mehr Akkulaufzeit schöner, das ist gar keine Frage.
Das Type Cover 3 ist deutlich besser als das Type Cover 1 (und Touch Cover sowieso)
Insbesondere in der angewinkelten Position (siehe letztes Bild). Touchpad und Tasten funktionieren besser denn je, ich bin damit sehr zufrieden. Aber auch hier: Ist Geschmacksache.
Eine Frage ist zum Stift aufgetaucht. Ja es ist korrekt, das Tablet selbst bietet keine Möglichkeit den Stift zu fixieren am Gerät. Am unteren Ende (da wo der Tastaturenanschluss existiert) gibt es zwar einen Magnetismus. Der ist dafür aber nicht gedacht und reicht sicher nicht aus, wenn man das Gerät durch die Gegend trägt. Ein Magnetismus hat lediglich die Docking für den Pen auf der linken Seite. Das hält auch massiv. Ich glaube aber, dass man den Stift mehr unterwegs nutzt, wirklich viel nutzen tut er mir da auch nicht. Aber ich habe wenigstens einen festen Platt dafür
Ich selbst nutzt die i5 Variante mit 8GB RAM und 256 GB SSD und bin damit super zufrieden. Mein altes ASUS Zenbook habe ich verkauft, nutze jetzt nur noch das Gerät selbst. Finde es dafür ehrlichgesagt preislich auch noch im Rahmen (i7 Version sicherlich nicht!), und ja, das Zubehör ist maßlos (zu) teuer.
Zu dem häufig erwähnten Throttling: Ja, das Gerät taktet bei Wärme herunter. Dazu muss man das Gerät aber schon ordentlich nutzen. Ich selbst sehe es so, dass ich mir so ein Gerät nicht kaufe, wenn ich neue starke Spiele spielen möchte. Das würde ich auch keinem raten. Dafür ist das Gerät nicht gedacht. Die i7 Variante halte ich daher auch für übertrieben und fehlplatziert. Und wenn man die US Foren anschaut, ist es da am Extremsten und die Akkulaufzeit schlechter. Denke die i5 Variante ist vom Preis Leistungsverhältnis die Beste. Aber nochmal: Für "normale" Anwender, die EIN Gerät haben möchten für Office, Internet, etc. - und nicht für Hardcoregamer
Wie immer aber hat jedes Gerät seine Pro und Contras und das was dem einen gefällt, gefällt dem anderen nicht. Aber dazu sind ja Diskussionen da
Ich habe mich hier mal registriert und werde immer mal wieder reinschauen. Wenn spezielle Fragen oder Wünsche da sind, einfach stellen oder per Nachricht. Dann übersehe ich nichts.
Anbei ein paar Bilder