• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Microsoft: Xbox-Konsole ohne optisches Laufwerk geplant

AbstaubBaer schrieb:
Sie verzichtet auf das optische Laufwerk und kann so ausschließlich digitale Spiele per Download oder über Streaming-Dienste abspielen.

Es mag ja konsequent sein, aber sinnvoll?

Können sie gerne behalten.

Was soll das Teil kosten 99,— Euro?

Liebe Grüße
Sven
 
Ahim schrieb:
Das Spiel ist auch erst vor 3 Wochen erschienen. In paar Jahren kommt da bestimmt einiges oben drauf wenn man erstmal das auf den Discs installiert und danach das Spiel updatet. Da ladet man am besten direkt das Spiel aus dem Store. Das geht auch wenn man das Spiel als Disc hat für Xbox.
Ich bezog mich auf den Erstkauf. Das im Laufe der Zeit meistens noch was dazu kommt an Speicherplatz ist klar. Aber wenn ich mit meiner schmalen Leitung zumindest die Erstinstallation abkürzen kann bevorzuge ich die Disc - je nach Größe des Spiels. Außerdem kommt noch die Kostenfrage dazu. Oft sind bei Neuerscheinungen lokale Angebote oder z.B. Amazon etwas günstiger als der Download im PSN Store oder wo auch immer.
 
Optional ok. Die Hauptversion der Konsole sollte aber aus genannten Gründen noch ein Laufwerk enthalten. Wer das nicht braucht hat dann die Möglichkeit, ein paar Kröten bei der Anschaffung zu sparen.
 
.Silberfuchs. schrieb:
Außerdem kommt noch die Kostenfrage dazu. Oft sind bei Neuerscheinungen lokale Angebote oder z.B. Amazon etwas günstiger als der Download im PSN Store oder wo auch immer.

Ich habe zwar ne 400mbit Leitung aber am Ende entscheidet der Preis. Da sind die Spiele im PSN relativ teuer wie du schon sagst. Man kann den Preis nur drücken in dem man günstig PSN Guthaben kauft. Für Xbox kann man die Keys mittlerweile bei Key-Sellern manchmal relativ günstig kaufen.

Da ich hauptsächlich am PC spiele, werden an den Konsolen nur die Exklusivtitel gespielt. Da stört es mich eher weniger wenn ich paar mal im Jahr eine Disc in die Konsole schieben muss.

Interessant für Leute mit einer langsamen Leitung: Auch wenn man eine dicke Leitung hat kann man meistens trotzdem nicht die volle Bandbreite seiner Leitung benutzen weil das PSN oft nicht soviel liefert. Bei der Xbox habe ich das nie bemerkt.
 
Ich hasse generel alles als Datenmessie was nicht Offline verfügbar ist auf eigenem Datenträger !
Online Zwang führt in die totale Überwachung und stärkt nur die Schwarzkopierer da es keinen Mehrwert hat für die meisten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: witchdoctor und Hatsune_Miku
Finde ich eigentlich OK, gibt doch keinen Grund mehr, Spiele noch im Laden zu kaufen.
Lediglich das Problem mit dem Weiterverkaufsrecht müsste man lösen, dann wäre das doch völlig in Ordnung.-
Klar, es gibt sicher ein paar Dörfler, die keinen Bretbandanschluss haben, aber die sind doch eh gefi***, bei der heutigen Pachtgröße. Und Deutschland ist eh ein suuuuper kleiner Markt, anderswo ist das Internet eh flächendeckend ausgebaut, dass kann kein Argument für ein Internationales Produkt sein xD
 
Hayda Ministral schrieb:
Man vertut sich leicht, ein paar Mbit durchgehend liefern schon nach erstaunlich kurzer Zeit ganz passable Datenmengen. Außer natürlich man ist 14 und empfindet jede Wartezeit größer als 10hoch Minus vierundsechzig Sekunden beim Download von BF17 als Zumutung und persönlichen Angriff gegen die kreative Entfaltung. Mein Mitgefühl tendiert gegen Unendlich.
Dummer Kommentar. Es gibt auch Haushalte, die nicht nur aus einem einzelnen Nerd, sondern aus 3-4 oder sogar mehr Personen bestehen. Da bleibt von der technisch möglichen maximalen Downloadrate nur ein gewisser Anteil für Spielkonsole übrig, weil die anderen Geräte (Smartphones, Tablets, etc.) auch ihren Datentraffic (App-Updates, Fotos, etc.) haben und man vielleicht sogar auf die verwegene Idee kommt, mal abends einen Film per Streaming anzusehen. Und schon dauert der Download eines Spiels doppelt solange wie in deiner Rechnung...
 
Carrera124 schrieb:
Und schon dauert der Download eines Spiels doppelt solange wie in deiner Rechnung...

Es gibt aber immer mehr die Möglichkeit eines Vorabdownloads Tage vor Veröffentlichung. Bis die Freischaltung kommt kannst ein digitales Game eh nicht zocken. EA fängt sogar schon an dass die digitale Version im Abo eher freigeschaltet wird als die Retail im Laden steht. Zumal Xbox und PS4 im Bereitschaftsmodus auch über Nacht downloaden können ohne komplett zu laufen. Sind die Leute im Haus 24 Stunden bei dir wach?

Zumindest ist es etwas was die Sache abmildern kann. Denn noch ist es optional. Jeder der da ein Problem sieht kann ja noch die Version mit Laufwerk kaufen. Keiner redet davon dass die Xbox jetzt nur noch so produziert wird.
Vorallem tut jetzt Jeder so als ob man sich für eine Xbox interessiert. Bei den bisherigen Verkaufszahlen haben aber scheinbar mehr Leute zu anderen Konsolen gegriffen.

MS will eh ihren Game Pass pushen. Da erscheinen alle ihre Neuerscheinungen aus eigener Produktion drin. Die gibt es nur Digital. Für Leute die den nutzen plus günstigere Konsole haben da ein Angebot. Vermutlich eh als Zweitkonsole.
 
Mal anders gefragt in die runde bzw. an die laufwerk befürworter, welchen vorteil hat das Laufwerk ausser das die spiele weiter verkauft werden können?

Ich bin mir nicht sicher aber Final Fantasy ist glaube ich derzeit das größte spiel auf dem PC mit ultra texturen und hat ca 150GB

Wir sind ja jetzt schon auf konsole bei knapp 100GB
Wer hat bock bei der PS/MS next konsole, 200GB und mehr von nem optischen Datenträger zu installieren?
Ich kann die download only user schon verstehen und nur weil unsere tolle Regierung es nicht gebacken bekommt, ist das nicht das Problem der Unterhaltungsindustrie.

Spätestens bei der ps6 sofern sie denn kommt, gibt es kein Laufwerk mehr.
Wenn nicht sogar früher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC
wenn die spiele wenigstens günstiger wären könnte ich mich damit ja echt noch anfreunden ... aber das wird wohl eher nix ...
ich hoffe ja ehrlichgesagt das es mit der neuen konsolengeneration ausschließlich diese crossplay titel xbo / pc geben wird ... das wäre echt überfällig
 
Für mich ist so eine Konsole ein Multimediagerät. Und wenn kein BR Player vorhanden ist, eher unpraktisch. Vor allem hat die Xbox One nen UHD Player.
Gibt aber sicher ein Zielgruppe dafür.
Dennoch: Gerade Konslengames kann man günstig/gebraucht besorgen bzw. weiterverkaufen. Großer Nachteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
Der Vorteil ist, die Spiele gehören einem, ebenso für mich als Sammler der sich sowas auch gerne ins Regal stellt.
Dazu habe ich auch schon von dem ein oder anderen Vorfall gelesen das zb. Sony komplette Accounts gesperrt hat, ebenso den Zugriff auf die digital erworbenen Inhalte weil den nach Jahren eingefallen ist, das bestimmte Namen nicht erlaubt sind. Wenn ich sowas erfahre überlege ich 2 mal ob ich Geld in den Stores dalasse oder nicht, bisher konnte ich meine Titel was die PS4 angeht alle als Disk kaufen und das werd ich auch weiterhin so handhaben.
Ebenso kommt noch dazu, das es mMn auch nicht wirklich zukunftssicher ist mit den Downloads. Da diese nur auf der dazu gehörenden Konsole laufen, ein wenig anders würde ich es sehen wenn zb. alle titel der XB1 garantiert auf einer XB2 laufen würde, ebenso bei der PS4 mit der PS5, OHNE NOCHMAL DAFÜR ZU ZAHLEN!
Man stelle sich vor man lässt während der Nutzungszeit die man eine Konsole besitzt mehrere Hundert Euros im Store und will dann auf den Nachfolger wechseln, können einige nicht, da diese durch den Verkauf der alten Konsole sowie Spiele die neue finanzieren. Oder die Konsole geht nach Produktionsende Kaputt etc
Acc verkauf ist ja verboten
Auch ist eine Abschaltung der Dienste nicht ausgeschlossen.

Für mich haben Disks mehr vorteile als nachteile, der einzige vorteil des Downloads ist, das man die DIsk nicht wechseln muss.

Caramelito schrieb:
Dennoch: Gerade Konslengames kann man günstig/gebraucht besorgen bzw. weiterverkaufen. Großer Nachteil.

Wo ist das ein Nachteil ? Ich finds eher vorteilhaft das man seine Spiele verleihen kann, und wenn die Spiele schlecht sind auch wieder verkaufen kann
 
Hatsune_Miku schrieb:
Wo ist das ein Nachteil ? Ich finds eher vorteilhaft das man seine Spiele verleihen kann, und wenn die Spiele schlecht sind auch wieder verkaufen kann

Den Nachteil hat eigentlich nur der Entwickler, Publisher und Einzelhandel. Spiele die du verleihst oder gebraucht kaufst bringt denen 0 Cent wie als ob man am PC eine gecrackte Version runterlädt.
Deswegen wollen die ja die Kontrolle darüber durch den Digitalverkauf.
Bei großen Publishern mag man es nicht schade finden aber kleine Entwickler ist es halt schon ein Nachteil wenn ein Spiel 1x gekauft aber dann 3 mal verliehen oder gebraucht benutzt wird.
Wohl auch ein Grund warum mancher Indy-Entwickler es bei einem reinen Digitalvertrieb belässt.
 
Hallo zusammen,

am Ende wird es dazu Führen, daß die Spiele merklich Teurer, jedoch nicht günstiger werden. Oder anders ausgedrückt, Spiele werden noch Teurer im Endeffekt werden. Vor allem das Abo-Modell erinnert mich irgendwie an das "Procter & Gamble" System bzw. die Masche.

Es wird weniger Publisher, Einzelhändler geben. Was sich mehr oder weniger Automatisch negativ auf die Preise Auswirken wird. Besonders weil alles nur noch direkt über den jeweiligen Konsolerohersteller zu Beziehen ist im Prinzip.

Und genau da wollen die auch hin. Ich nehme da Sony nicht aus, die waren nur seinerzeit etwas Cleverer und haben den Kunden realistischer eingeschätzt. Was nicht bedeutet, daß die genau dieses System nicht auch etablieren wollen langfristig.

So long....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MR.SAMY
Highspeed Opi schrieb:
Wie die Microsoft Hater wieder aus den Kellern kriechen.
Es gibt eine Konsole mit und Eine ohne Laufwerk.

Wer ein Laufwerk will, kauft sich Eine mit Laufwerk.
Wer kein Laufwerk will, kauft sich Eine ohne Laufwerk.

Wo ist der Nachteil?

Ja, vor allem bin ich gespannt ob sich alle auch so aufregen wenn auch Sony diesen absehbaren Schritt bei der PlayStation machen wird. 😉

Es ist völlig logisch und konsequent das die physikalischen Medien aussterben werden. Wurde schon länger voraus gesagt, nun scheint aber die Zeit wirklich gekommen. Beim PC ist es schon seid über 10 Jahren so. Also, warum die Aufregung ?
 
Flatsteff schrieb:
Und Deutschland ist eh ein suuuuper kleiner Markt, anderswo ist das Internet eh flächendeckend ausgebaut, dass kann kein Argument für ein Internationales Produkt sein xD
Die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt ist also ein suuuper kleiner Markt...ah ja. Und in China und Japan sind Konsolen (zumindest die Xbox) lange nicht so verbreitet wie hier, Zielgruppenorientiert also sogar der Zweitgrößte.

Dass es in anderen Ländern viel besser ist halte ich auch für ein Gerücht.
Das Breitbandnetz hat hier defintiv seine Lücken, aber so schlecht ist es jetzt auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcel55 schrieb:
Und in China und Japan sind Konsolen lange nicht so verbreitet wie hier, Zielgruppenorientiert also sogar der Zweitgrößte.
Die Japaner haben weniger Konsolen als wir? (Jetzt nicht nur Nintendo, Sony, Microsoft, sondern auch der ganze andere Noname Quark mit eingezogen) - Quelle?
 
Wozu noch Laufwerk? Für die handvoll Leutz die nicht online sind? Am PC ist es doch auch viel bequemer auf einen Store zu gehen um sich da die Titel zu laden. Man stelle sich vor man müsste noch mit DVD oder BDs hantieren...

Verständlich dieser Schritt. Auch wird das irgendwann eher als Client für Streaming Games fungieren, sobald das gut funktioniert kann man auch die Client Hardware abspecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC
Zurück
Oben