Von den genannten Spielen würde mich nur Hogwarts L interessieren.
Das aber auch nicht so sehr, das ich nicht noch ein Jahr warten kann.
Habe schon seit Jahren keine Spiele mehr vorbestellt, schon gar nicht sogenannte AAA.
Das letzte Spiel was ich direkt zum Release gekauft habe war Cities Skyline, und das auch nur weil ich durch die Vorberichte wusste das ich es suchten werde!. (und mit fast 600Std. hat sich das ja auch bestätigt.
)
AAA wenn überhaupt dann im Sale, letzte waren Tropico 6 und Civ6.
ich bin aber auch kein Hardcore Gamer, habe noch einige andere Hobbys.
Ich kaufe so zwischen 6 und 8 Titel pro Jahr, und meine Pile of Shame ist jetzt schon groß genug.
Und das waren die letzte Zeit halt alles Indie und Early Access Titel.
(So Sachen wie Maschisky, Timberborn z.b.)
Crass Spektakel schrieb:
Schuld daran ist NVidia. Da NVidia die GPU-Preise absurd überhöht hält ist der PC eine so teure Luxus-Plattform geworden dass Neueinsteiger im PC-Gaming eine Seltenheit geworden sind. Kann man einem Schüler ernsthaft einen Spiele-PC für €2000 empfehlen wenn er eine geringfügig schlechtere PS5 für €600 bekommt? Selbst wenn er sich ein kleines Notebook für €400 als Arbeitsgerät danebenstellt ist er noch günstiger dran.
Jahrelang war der PC sämtliche Spielkonsolen immer massiv voraus für einen geringfügig höheren Preis. Seit dem letzten Mining-Boom und der aktuellen Hochnäsigkeit von NVidia ist es einfach vorbei. Wenn sich der PC-Markt nicht binnen eines Jahres wenigstens halbwegs erholt - d.h. eine Geforce 4070 für €500 - war es das mit PC-Gaming.
Richtig die Preise machen das nicht einfacher.
Das das PC-Gaming deswegen stirbt, sehe ich aber nicht.
Auch wenn ich die Kommentare hier anschaue, habe ich eher den Eindruck, das es mehr in Richtung Indie Entwicklungen geht, weil die Leute wieder mehr auf gutes Gameplay achten, als auf "Super Duper" Grafik.
Das einzige Spiel, auf das ich im Moment wirklich warte ist Cities Skyline 2.
Aber auch da werde ich sicher erstmal erste Tests abwarten, bevor ich es kaufe.