Moment, ihr redet hier von Studenten. Nur leben in Deutschland nicht nur Jugendliche und Studenten und Singles. Sondern auch Leute die inzwischen schon sesshaft geworden sind und sich eine Existenz, durch jahrzehntelanges gutes Arbeitsseinkommen aufgebaut haben.
Ich hatte das glaube schonmal gepostet, aber hier noch mal die ALG II Aufschlüsselung, wie der Staat die Lebenshaltungskosten für 1 Monat vorsieht und vorrechnet, wohlgemerkt ohne Kaltmiete und Nebenkosten! :
Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren: 132,51 €
Bekleidung, Schuhe: 34,08 €
Wohnen (Reparatur/Instandhaltung), Strom, Gas: 26,83 €
Einrichtungsgegenstände (Möbel), Apparate, Geräte, Ausrüstungen für den Haushalt: 27,73 €
Gesundheitspflege: 13,19 €
Verkehr: 19,18 €
Nachrichtenübermittelung: 22,35 €
Freizeit, Unterhaltung, Kultur: 38,66 €
Beherbergungs-und Gaststättenleistungen: 10,31 €
Andere Waren und Dienstleistungen: 20,16 €
Insgesamt: 345,00 €
@keshkau
Das die Polen nicht mit Einkommen überschüttet werden, ist schon klar.
Polnische Löhne liegen ungefähr bei 490 Euro.
Angesichts der unsrigen Lohnentwicklung (und teilweisen Forderungen) im Lohnsektor und dagegen noch unsere Lebenshaltungskosten gestellt, würden wir mindestens auf polnisches Lebensniveau zurückfallen.
Doch soll das etwa erstrebens- und lebenswert sein? Vollzeit arbeiten auf Hartz-IV Niveau?
Die allgemeine Lohnentwicklung wirkt sich auch auf höher qualifizierte Berufe aus.
Wenn du nicht gerade extrem spezialsiert bist, bist Du zunehmend gear...
Schau Dir doch zb. die Klinik-Ärzte bei uns an, warum wandern die denn ins Ausland ab?
Weil sie geldgierig und arbeitsscheu sind? Weil sie im Ausland gleiche Bedingungen haben wie hier? Weil die Kassen und KVs vor gestiegenen Mitgliederbeiträgen und Niedrigpreisen im Gesundheitssystem nur so strotzen?
Zunehmende Armut wirkt sich nunmal auf alle Bereiche aus. Die Kosten sinken allerdings leider nicht proportional zu den Einkommen. Und bei den wenigen Kosten die gesenkt wurden, sinkt meist auch die Qualität/ Leistung.
Und da sollen wir ernsthaft noch mehr Kinder in die Welt setzen? Mit welcher Perspektive?
Kommt mir jetzt bitte nicht wieder mit der Nachkriegszeit oder Entwicklungsländern.
@Der Daedalus
Es können aber nicht alle mit Trinkgeld überschüttete Friseure und Kellner werden.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Und nicht ganz grundlos ist auch im polnischen Grenzgebiet jeder 2. Laden ein Friseur oder Supermarkt. Die dt. Preise scheinen also für viele immer noch zu hoch zu sein. ^^