Mindfactory Pixelprüfung

ShadowMineLP

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2017
Beiträge
504
Sehr geehrte Community,
da ich im world wide web nichts zu meiner Fragen fand versuche ich es hier. :
a) Ist bei der Mindfactory Pixelprüfung an Monitoren prüfung auf IPS Glow inbegriffen
b)falls die Anrwort auf Frage a) nein lautet dann diese Frage: Angenommen ich bestelle jetzt einen Monitor mit Pixelprüfung, muss ihn jedoch zurücksenden wegen Glow. Wird dann das Geld für die Prüfung auch zurückerstattet oder nicht weil es eine einmalige Dienstleistung ist?
Bin gespannt MfG
 
Warum rufst du nicht morgen einfach an bei Mindfactory und klärst das am Telefon?
 
howdid schrieb:
Warum rufst du nicht morgen einfach an bei Mindfactory und klärst das am Telefon?

Da ich überzeugt bin, dass ich nicht der einzige bin, der das wissen will. Und da dies ein Forum ist werden wir beide wahrscheinlich nicht die einzigen sein die das lesen werden😉
 
Von IPS-Glow steht nichts bei MF - also ist es auch nicht teil der Prüfung.

Außerdem gibt es IPS Glow ja quasi immer; MF kann nicht beurteilen, ob es dich - in dem Maße wie es bei dem jeweiligen Monitor vorliegt - stört oder nicht.

Einfach ohne Fehlerprüfung bestellen und bei Problemen das Widerrufsrecht nutzen. Da die Leistung bei der Fehlerprüfung bereits erbracht wurde und es ein kundenspezifischer Auftrag ist, gibt's auch kein Geld zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LvZ
Ruf doch einfach trotzdem an und berichte, was bei rauskam.
 
Snooty schrieb:
Von IPS-Glow steht nichts bei MF - also ist es auch nicht teil der Prüfung.

Außerdem gibt es IPS Glow ja quasi immer; MF kann nicht beurteilen, ob es dich - in dem Maße wie es bei dem jeweiligen Monitor vorliegt - stört oder nicht.

Einfach ohne Fehlerprüfung bestellen und bei Problemen das Widerrufsrecht nutzen. Da die Leistung bei der Fehlerprüfung bereits erbracht wurde und es ein kundenspezifischer Auftrag ist, gibt's auch kein Geld zurück.

Okey, danke dür die ausführliche Antwort 👍
 
IPS-Glow ist kein Fehler sondern Normalzustand bei IPS Panels. Du lässt ja auch keine TN-Panels auf Blickwinkelabhängigkeit der Farben testen, oder VA-Panels auf Ghosting überprüfen. Da ist das Ergebnis von vornherein bekannt.
 
Ich würde ohne bestellen. Du kannst ja bei Problemen immer noch umtauschen. Was für einen Monitor willst du denn? Bei 1080p sind Pixelfehler vermutlich nicht so wahnsinnig häufig vermute ich?

In meinen Augen ist die Pixelfehlerprüfung eine clevere Methode retournierte Bildschirme mit geöffneter OVP als neu zu verkaufen.
 
Pixelfehler sind viel seltener als zum Beispiel Einschlüsse in diversen Samsung und AUO Paneln ;).

Bei Mindfactory spart man ein paar Euro beim Bestellen, hat aber anschließend nur Theater wenn etwas nicht wie gewünscht funktionieren sollte. Würde von dem Shop (und auch seinen Derivaten) unbedingt Abstand halten. Das fängt bei den Rücksendungekosten an und hört mit einer Sperre des Kundenkontos (life-time-ban), nachdem du "zu viel" den Support "belästigt" oder zurückgesendet hast, auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Erfahrungen mit Mindfactory sind ok. Rücksendungen werden aber nicht wie bei amazon bearbeitet, da muss man auch mal auf die Reparatur durch den Hersteller warten. Und die Kosten wurden bei mir für defekte Geräte immer übernommen, wenn ich mich gerade nicht falsch erinnere.
 
Ich spreche aber eher von Widerrufen und da reagieren die absolut allergisch. Vermutlich auch wenn man x Mal tauschen lässt ;). Bei vielen Monitoren verliert man schnell die Lust an der Panellotterie, dies führt dann vielfach zu einem Widerruf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pixelprüfung .... pfff. Placeboprüfung auf dem Papier mehr nicht. Da sitzt doch keine Lagerarbeiter und prüft über Stunden etwas. Der einziger Grund den Schmarren zu bezahlen ist eben das man den Monitor eben bei Mini Pixelfehlern zurück geben kann die sonst unter der Pixel-Fehlerklasse liegen. Kann man sich dank "14 Tage Widerruft ohne Gründen"-Gesetzt bei uns also schenken. Wer natürlich so blöde ist und Widerruft mit Gründen und fröhlich von Pixelfehlern erzählt muss dann eben vorher die Placeboprüfung bezahlt haben. Ansonsten kann der Händler ablehnen.
MF weis schon wie man die günstigen Preise kompensiert. Hier ne unnötige Pixelprüfung, da soll man mehr zahlen damit die Ware nicht künstlich zurück gehalten wird etc. etc.
 
Diese unnötige Zahlung kannste die Sparen. Da prüft keiner irgendwas, sondern wird auf dem Papier nur hingeschrieben. Zudem kannste inzwischen MF und Rücksendungen vergessen. Nach dem ich vor ca. 2 Jahren zweimal eine Grakar wegen übelsten Spulenfieben reklamiert hatte, sperrten sie meinen Account. Dann gab es noch eine nette Disskussion zwischen mir und dem 'Saftladen'.
Kauf lieber bei Caseking. Da gibt es immerhin noch einen Kundenservice!
 
Spulenfiepen ist halt kein Defekt und wird vor allem auch durch bestimmte Netzteile begünstigt. Kann gut sein, dass die Karte bei denen gar keine Probleme gemacht hatte.
Mindfactory nimmt auch alle Geräte zurück, und sein Geld bekommt man auch zeitnah wieder. Die haben halt nur Preise, die so niedrig sind, dass man wählerische Kunden nicht bedienen kann. Dafür gibts aber ja auch amazon mit ihren Warehouse Deals. Da muss man sich schon ziemlich doll anstellen, damit die einen blocken.
 
dr_lupus_ schrieb:
Ruf doch einfach trotzdem an und berichte...

Hab angerufen! Kein BLB test o.ä ! Nur Kontrolle auf Pixelfehler, doch Support-Motarbeiter sehr nett und verständnisvoll
 
Zurück
Oben