Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mini ITX Allrounder
- Ersteller AlexHM
- Erstellt am
JollyRoger2408
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 30.255
proserpinus
Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 2.656
Welches Sys hast du denn genau?
Hast du exakt das Intel-System, welches empfohlen wurde?
Wenn der BIOS-Reset nix bringt, kannst du versuchen einzelne Komponenten zu prüfen.
1) Alle Festplatten, auch die M.2-SSD und opt. Laufwerke entfernen und booten.
2) Grafikkarte rausnehmen und Bildschirm am Display-Port des Mainboards anschließen und booten.
3) Beide RAM-Module jeweils einzeln testen.
Hast du so einen kleinen Piezo-Lautsprecher?
Dann könntest du nach folgender Anleitung vorgehen:
https://www.computerbase.de/forum/t...rm-rechner-bootet-nicht-null-methode.1550968/
Hast du exakt das Intel-System, welches empfohlen wurde?
Wenn der BIOS-Reset nix bringt, kannst du versuchen einzelne Komponenten zu prüfen.
1) Alle Festplatten, auch die M.2-SSD und opt. Laufwerke entfernen und booten.
2) Grafikkarte rausnehmen und Bildschirm am Display-Port des Mainboards anschließen und booten.
3) Beide RAM-Module jeweils einzeln testen.
Hast du so einen kleinen Piezo-Lautsprecher?
Dann könntest du nach folgender Anleitung vorgehen:
https://www.computerbase.de/forum/t...rm-rechner-bootet-nicht-null-methode.1550968/
Hier nochmal die Konfig:
1 ADATA XPG SX7000 512GB, M.2 (ASX7000NP-512GT-C)
1 Intel Core i5-8600K, 6x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (BX80684I58600K)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 Palit GeForce GTX 1050 Ti KalmX, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort
1 ASRock Z370M-ITX/ac (90-MXB620-A0UAYZ)
1 Alphacool HDX - M.2 SSD M01 - 80mm (11310)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis Advanced (84000000146)
1 Fractal Design Define Nano S, schallgedämmt, Mini-ITX (FD-CA-DEF-NANO-S-BK)
1 be quiet! Pure Power 10 300W ATX 2.4 (BN270)
Ok kann ich machen. Einen Piezo Lautsprecher habe ich nicht. Die Komponenten haben ja gestern Abend noch alle funktioniert. Einzig das Mobo und die CPU sind neu drin. Kann mir schwer vorstellen, dass die Komponenten auf einmal nicht mehr funktionieren.
1 ADATA XPG SX7000 512GB, M.2 (ASX7000NP-512GT-C)
1 Intel Core i5-8600K, 6x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (BX80684I58600K)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 Palit GeForce GTX 1050 Ti KalmX, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort
1 ASRock Z370M-ITX/ac (90-MXB620-A0UAYZ)
1 Alphacool HDX - M.2 SSD M01 - 80mm (11310)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis Advanced (84000000146)
1 Fractal Design Define Nano S, schallgedämmt, Mini-ITX (FD-CA-DEF-NANO-S-BK)
1 be quiet! Pure Power 10 300W ATX 2.4 (BN270)
Ok kann ich machen. Einen Piezo Lautsprecher habe ich nicht. Die Komponenten haben ja gestern Abend noch alle funktioniert. Einzig das Mobo und die CPU sind neu drin. Kann mir schwer vorstellen, dass die Komponenten auf einmal nicht mehr funktionieren.
Hab die Batterie mal abgeknipst und zumindest mal ein Bild bekommen:
"CMOS Reset, set date and time... etc. - press F1 to continue"
Der Frontlüfter läuft auch wieder.
Allerdings wurde die Tastatur nicht erkannt. Ein Beepen, Leuchten am Mobo o.ä. habe ich nach wie vor nicht.
"CMOS Reset, set date and time... etc. - press F1 to continue"
Der Frontlüfter läuft auch wieder.
Allerdings wurde die Tastatur nicht erkannt. Ein Beepen, Leuchten am Mobo o.ä. habe ich nach wie vor nicht.
proserpinus
Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 2.656
Ja wo soll der Beep auch herkommen. Um einen Beep zu hören, benötigt man eben einen solchen Piezo-LS, wenn auf dem MB keiner vorhanden ist.AlexHM schrieb:Ein Beepen, Leuchten am Mobo o.ä. habe ich nach wie vor nicht.
Zumindest hast du ein Bild, schon mal ein Fortschritt. Hast du die Tastatur hinten (ganz oben) am MB angesteckt?
proserpinus
Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 2.656
Nein, nicht an USB 3.0 stecken. Die Tastatur sollte jetzt mal an den USB 2.0-Anschlüssen angesschlossen werden ... und zwar hinten am Mainbaord.
proserpinus
Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 2.656
Was heißt nicht funktioniert? Was wird auf dem Display angezeigt?
Hast du einen USB zu PS/2 Adapter um die Tastatur über den PS/2-Anschluss anzuschließen?
Hast du einen USB zu PS/2 Adapter um die Tastatur über den PS/2-Anschluss anzuschließen?
Nicht funktioniert heisst, dass die Tastatur nicht erkannt wurde. Auf dem Display steht das was ich in #87 gepostet hatte. Ein Zweizeiler, der sagt, dass ein CMOS reset durchgeführt wurde und Zeit/Datum eingestellt werden müssen. Entweder F1 oder F2 drücken. Wenn der genaue Wortlaut relevant ist, tippe ich das gerne gleich nochmal ab.
Dann werde ich mir wohl einen USB zu PS/2 Adapter kaufen und es nochmal versuchen
Dann werde ich mir wohl einen USB zu PS/2 Adapter kaufen und es nochmal versuchen
Windows 10 war auf der Ryzen Config installiert. Ich habe nur Mobo und Prozessor getauscht und wollte dann mit dem Windows 10 USB Stick booten um neuaufzusetzen. Leider bin ich unter der Woche wieder beruflich unterwegs, sodass ich frühestens Freitag wieder weiter testen kann, da ich keinen Adapter vorliegen habe.
JollyRoger2408
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 30.255
Da wird mMn nichts bringen. Das müsste alles auch mit USB 3.0 und USB 2.0 funktionieren. Ich fürchte, dass das Board einen weg hat.Dann werde ich mir wohl einen USB zu PS/2 Adapter kaufen und es nochmal versuchen
proserpinus
Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 2.656
Vermutlich gar keines. Er kommt ja nicht einmal ins BIOS, so wie ich das bis jetzt verstanden habe.slsHyde schrieb:Welches Betriebssystem? Win7 kann den USB-Controller von Hause aus nicht erkennen, da auch USB 2.0 über den USB 3.0 gesteuert wird und dafür erst ein Treiber installiert werden muss. Dann also in der Tat USB zu PS/2.
USB 2.0 muss trotzdem gehn eigentlich.
Wenn der Adapater nix bringt, kannst du das MB zurückschicken.
Bei der Gelegenheit würd ich auch einen Piezo-LS besorgen, die kosten kaum was.
Anhand der von HisN beschriebenen Null-Methode kann man später, wenn wieder was nicht läuft, den Fehler eingrenzen.
PS/2-Adapter und Piezo-LS sollte jeder, der einen PC hat, zu Hause haben.
Das wäre zwar Pech, aber kann schon vorkommen.AlexHM schrieb:Das wäre dann das 2. Board in Folge von mindfactory, dass defekt ist...
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin leider bis Freitag Nacht beruflich unterwegs. Ich konnte vorhin allerdings mit meiner Lebensgefährtin telefonieren. Es ist etwas verblüffendes passiert:
Die Tastatur wurde über PS2 angeschlossen und der Rechner startete wie beschrieben. Die Tastatur leuchtete aber der PC nahm keine Eingaben entgegen. Auf unerklärliche Weise ist der PC nach Umstecken in einen der USB3 Slots aus einem Tiefschlaf erwacht: Auf dem Screen erscheinte dann ein Loading Screen von ASRock mit dem Text "Geräte werden betriebsbereit gemacht 50%...". Angeblich ist der Rechner nun im Anmeldescreen vom noch auf der SSD installiertem Windows 10.
Ich bin mal gespannt, ob es Freitag Nacht dann stabil läuft. Ich würde jetzt neu aufsetzen, da vermutlich noch die Treiber vom alten Mainboard und der Ryzen CPU installiert sind, oder?
Die Tastatur wurde über PS2 angeschlossen und der Rechner startete wie beschrieben. Die Tastatur leuchtete aber der PC nahm keine Eingaben entgegen. Auf unerklärliche Weise ist der PC nach Umstecken in einen der USB3 Slots aus einem Tiefschlaf erwacht: Auf dem Screen erscheinte dann ein Loading Screen von ASRock mit dem Text "Geräte werden betriebsbereit gemacht 50%...". Angeblich ist der Rechner nun im Anmeldescreen vom noch auf der SSD installiertem Windows 10.
Ich bin mal gespannt, ob es Freitag Nacht dann stabil läuft. Ich würde jetzt neu aufsetzen, da vermutlich noch die Treiber vom alten Mainboard und der Ryzen CPU installiert sind, oder?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 936
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.133
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 850
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 549
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 914