Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMini-ITX-Gehäuse „Torino“ von Xilence vorgestellt
Da hast du mich falsch verstanden. Ich sagte nicht, dass der Formfaktor des NTs zu keinen Einschränkungen in der Auswahl (oder auch Lautstärke) führt. Das tut es definitiv.
Ich widersprach lediglich deiner These, dass SFX Netzteile "die Verwendung allzu stromhungriger Komponenten" einschränken würden. Dies ist nicht der Fall (da es ja mind. eines gibt, was sämtliche Hardware packt), was du mit deiner 3.(?) Überarbeitung der entsprechenden Passage ja auch verbessert hast.
So habe ich auch keine Einwände mehr bei der Formulierung. Vielen Dank für die Aufnahme der (konstruktiv gemeinten) Kritik.
Offtopic:
ich habe noch niemals eine Empfehlung eines 350-Watt-Netzteils für eine GTX 580 gelesen. Nirgends.
Was wohl dem allgemeinen Watt-Wahn geschuldet ist. Wenn der Hersteller (bspw. EVGA) schon ein Minimum NT mit 600W angibt, wer soll da auch bitte was anderes empfehlen? Mir ist schon klar, dass die Verbräuche variieren. Dir sollte aber auch klar sein, dass wir hier nur in Extremen denken. Ich habe hier schon die wildeste Kombination rausgesucht, um aufzuzeigen was man alles mit nem SFX anstellen kann.
Wenn wir mal die Herstellerangaben aktueller Hardware zusammen rechnen: 7970GHZ Edition (@stock) = 230W, Intel Core i7 3770k (@stock) = 77W (TDP) und dazu noch ein wenig Board-Power (keine 10W) und Peripherie annehmen, dann sieht man, was aktuell auch mit 350W möglich ist. Und das sind auch wieder alles Worst Case Angaben.
und wieso hast du das dann jetzt im Artikel geändert wenn in der Pressemitteilung was von vier HDDs im 3,5" Format steht???
Computerbase schrieb:
Im Inneren des 34,8 Zentimeter tiefen, 21,4 Zentimeter breiten und 21,9 Zentimeter hohen Torino steht Raum für ein 5,25-Zoll-Laufwerk sowie zwei 3,5 Zoll große Geräte bereit.
Das Torino hat was. Man bekommt ein großes Laufwerk hinein und lange Grafikkarten.
Zu der Diskussion mit den SFX-Netzteilen:
Mein SFX450 von Silverstone ist vor nen i7 2600k mit GTX670 (OC) gespannt und wird befächert von einem Kaze Jyu 1000, der den Standardlüfter ersetzt. Hörbar ist das nicht wirklich bei einer Rotorblattgröße von 12mm.
Es gibt gewiss manche Einschränkung, aber es gibt meistens eine Lösung dafür. Was es leider bei Mini-ITX nicht gibt sind mehrere PCI-Express Steckplätze. Das wird wohl auf lange Zeit das deutliches Manko bleiben.