News Mining: Kurs von Ethereum zieht deutlich an

Eirz schrieb:
So fängt es aber immer an. Erst nur ein kurzer Blick aufs Konto. Dann eine harmlose Überprüfung deiner Telefon Kontakte. Und sobald solche Sachen zur Gewohnheit werden, haben die Leute Zugriff auf all deine Daten. Wahlloser Zugriff auf Daten sollte niemals erlaubt werden. Nur in begründeten Fällen sollte es Ausnahmen geben, wenn zB Terrorverdacht besteht.

Ja , da bin ich bei dir , jedoch ist es kein Argument für Bitcoin und Co , es ist vollkommen egal das ich beim unbaren Zahlungsverkehr Spuren hinterlasse , so ist das gemeint .
 
Lustig is wie alle nur von Ethereum sprechen :D
 
Ich muss ja zugeben ich habe auch etwas davon profitiert, allerdings habe ich auch den perfekten Zeitpunkt erwischt.

PowerColor 480 Red Devil für 420€ verkauft, am selben Tag eine MSI 1070 Qucik Silver für 400€ gekauft und sogar noch 40€ Cash Back beantragt, welches ich allerdings immer noch nicht bekommen habe :mad:

Nur 2-3 später waren die 1070er alle schon ausverkauft oder jenseits der 450€
 
MK one schrieb:
und das willst du für mich entscheiden ? na schönen Schrank auch ... , ich leide nur nicht an Verfolgungswahn ... oder bin Schwarzarbeiter

"Arguing that you don't care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don't care about free speech because you have nothing to say." (Snowden).

Bei der Diskussion geht es nicht um Dich sondern um alle. Zu sagen "Ich hab nichts zu verbergen" ist daher entweder anti-sozial oder einfach nur dämlich.

MK one schrieb:
Keinen Arsch interessiert was ich im Supermarkt kaufe , wieviel ich tanke oder im Baumarkt kaufe außer dem Laden in dem ich kaufe und dort wird der Artikel an der Kasse aus dem Lagerbestand ausgebucht.

Warum gibt es dann beispielsweise eine gesamte Branche, die sich nur genau damit beschäftigt, Dein Kaufverhalten zu analysieren? Wieso gibt es Firmen, die eben genau diese Daten zu hohen Preisen kaufen? Erklär das mal, wenn sich "Kein Arsch" dafür interessiert.

" dort wird der Artikel an der Kasse aus dem Lagerbestand ausgebucht"....Stimmt. Darum geht's aber nicht. Denk mal scharf nach, was mit den Kartentransaktionsdaten passiert.
 
TheTrapper schrieb:
PowerColor 480 Red Devil für 420€ verkauft, am selben Tag eine MSI 1070 Qucik Silver für 400€ gekauft und sogar noch 40€ Cash Back beantragt, welches ich allerdings immer noch nicht bekommen habe :mad:
Da sieht man mal wieder wie dumm doch viele sind. Da kauft man sich eine gebrauchte Karte für mehr Geld, als man eine neue, stärkere Karte mit Garantie bekommen würde. Da die 1070 für Ethereum schürfen genau so geeignet ist, irgendwie sehr bescheuert.
Zumal die 1070 doch auch ein Stück leiser sein dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mickey Cohen schrieb:
das hat zuletzt zu pentium 4 zeiten vll. noch ne rolle gespielt.
schon klar, dass das zeugs irgendwann kaputt geht, die elkos etc. rosten aber auch vor sich hin, wenn man das ding in den schrank legt...

Informiere dich doch erst mal und schreibe dann.
Aktuelle Hybrid Elkos haben nicht selten eine Lebensdauer unter 10.000 Stunden im Betrieb, bis die Kapazität unter 50% gefallen ist oder ein Defekt auftritt.
Bei einem normalen Gebrauch von 4-5 Stunden pro Tag sind das also etwa 5-6 Jahre, beim minen vielleicht 1 Jahr.
Dann ist es so das moderne Prozessoren viel schneller altern als zb ein Pentium 4 da die die Leiterbahnen heutzutage nur noch wenige Atome breit sind.
Ergänzung ()

Darkscream schrieb:
Da sieht man mal wieder wie dumm doch viele sind. Da kauft man sich eine gebrauchte Karte für mehr Geld, als man eine neue, stärkere Karte mit Garantie bekommen würde. Da die 1070 für Ethereum schürfen genau so geeignet ist, irgendwie sehr bescheuert.
Zumal die 1070 doch auch ein Stück leiser sein dürfte.

Wenn man halt schon ein 480er Rig hat kann man da schlecht eine 1070 bei stecken.

Leiser ist die 1070 nicht, sowohl die 1070 als auch die 480 sind beide unhörbar aus dem Gehäuse.
Allerdings läuft die 1070 etwas Kühler da mit 2020MHz @ 0,850V extrem undervoltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mickey Cohen schrieb:
das hat zuletzt zu pentium 4 zeiten vll. noch ne rolle gespielt.
schon klar, dass das zeugs irgendwann kaputt geht, die elkos etc. rosten aber auch vor sich hin, wenn man das ding in den schrank legt...
Ach hat es? Es fängt gerade erst an würde ich sagen! http://www.pcgameshardware.de/Gefor...ascal-Spannungserhoehung-Lebensdauer-1224184/
Übrigens rosten elkos nicht so vor sich hin sondern das Elektrolyt trocknet aus.

Leiser ist die 1070 nicht, sowohl die 1070 als auch die 480 sind beide unhörbar aus dem Gehäuse.
Allerdings läuft die 1070 etwas Kühler da mit 2020MHz @ 0,850V extrem undervoltet.
Puh... ist das dann eine mining Einstellung oder kann man damit auch fordernde Spiele zocken? Letzteres setzt eine Chipgüte von 1:1000 voraus und ist gerade schwer vorstellbar, weil 2000MHz nach meinem Wissen mindestens 0,9 V voraussetzen. War zumindest das Beste was ich bisher gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darkscream schrieb:
Puh... ist das dann eine mining Einstellung oder kann man damit auch fordernde Spiele zocken? Letzteres setzt eine Chipgüte von 1:1000 voraus und ist gerade schwer vorstellbar, weil 2000MHz nach meinem Wissen mindestens 0,9 V voraussetzen. War zumindest das Beste was ich bisher gelesen habe.

Ich mine nicht!
Das ist natürlich stabil in Games und Benchmarks, alles weitere dazu findest du im Nvidia OC Thread.
 
Ist dann meine radeon 5850 ein sonder fall oder wie, das gute Stück läuft auch gut 6-8 h pro tag teilweise mehr. Und ich hab die Karte laut Rechnung Juni 2011 gekauft. Lüfter ist noch eins a nix mit Lagerschleifen und ich hab 0 fiepen. Alle 4 Monate mach ich den Rechner mit Druckkluft sauber.
Die Karte hat ca 18000h schon geschrubbt.
 
cor1 schrieb:
"Arguing that you don't care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don't care about free speech because you have nothing to say." (Snowden).

Bei der Diskussion geht es nicht um Dich sondern um alle. Zu sagen "Ich hab nichts zu verbergen" ist daher entweder anti-sozial oder einfach nur dämlich.



Warum gibt es dann beispielsweise eine gesamte Branche, die sich nur genau damit beschäftigt, Dein Kaufverhalten zu analysieren? Wieso gibt es Firmen, die eben genau diese Daten zu hohen Preisen kaufen? Erklär das mal, wenn sich "Kein Arsch" dafür interessiert.

" dort wird der Artikel an der Kasse aus dem Lagerbestand ausgebucht"....Stimmt. Darum geht's aber nicht. Denk mal scharf nach, was mit den Kartentransaktionsdaten passiert.

ja - klär mich mal auf , was passiert denn damit ... außer das die Lastschrift zur Bank geht , ich sammle keine Treuepunkte oder hab ne Kundenkarte ... und der Laden weiß sowieso anhand des Kassenbons was ich gekauft habe und leitet es dem Marketing zu , nochmal meine Frage : was hat das mit meiner Zahlung per Kontokarte zu tun ???

Ich hab s vorher schon angemerkt , nen Trojaner oder Virus der meinen Rechner ausspäht ist ärgerlicher als das bekanntwerden irgendwelcher Supermarkeinkäufe meinerseits ....

Eher wird mein " Wallet " ( wenn ich eins hätte ) von einem Trojaner ausgespäht und leergeräumt als das der Supermarkt doppelt abbucht , und selbst dann hätte ich 6 Wochen um der doppelten Abbuchung zu wiedersprechen .
 
MK one schrieb:
ja - klär mich mal auf , was passiert denn damit ... außer das die Lastschrift zur Bank geht , ich sammle keine Treuepunkte oder hab ne Kundenkarte ... und der Laden weiß sowieso anhand des Kassenbons was ich gekauft habe und leitet es dem Marketing zu , nochmal meine Frage : was hat das mit meiner Zahlung per Kontokarte zu tun ???

Dann solltest du mal deinen Kassenzettel besser lesen, da steht sogar drauf das Daten weiter gegeben und verkauft werden können.
Durch die Kontokarte bist du eindeutig identifizierbar, das kann harmlos sein und für Werbung benutzt werden. Es könnte aber auch dafür benutzt werden dein Kaufverhalten zu durchleuchten. Eventuell hast du durch Zufall verdächtige Dinge gekauft und wirst deshalb bei deinem nächsten Flug besonderst gründlich durchsucht oder darfst gar nicht mehr fliegen, nur weil du irgendwo auf einer Liste mit Verdächtigen stehst.

In den USA ist man mittlerweile schon so weit das Einkäufe geprüft werden, wegen Terror, Drogenproduktion usw
 
Mihawk90 schrieb:
Ich würd jetzt nicht direkt hypen, nur weil eine Währung fällt... die nächste wird kommen, dann geht das Spiel von vorn los... Wie jedes Mal.

Ja und wie jedes Mal fallen jede Menge drauf rein und springen auf den Zug auf als er eigentlich schon wieder weiter ist. Viele lernen es eben nie. Investment-Pornografie wie es immer so schön heißt.
 
TheTrapper schrieb:
Dann solltest du mal deinen Kassenzettel besser lesen, da steht sogar drauf das Daten weiter gegeben und verkauft werden können.
Durch die Kontokarte bist du eindeutig identifizierbar, das kann harmlos sein und für Werbung benutzt werden. Es könnte aber auch dafür benutzt werden dein Kaufverhalten zu durchleuchten. Eventuell hast du durch Zufall verdächtige Dinge gekauft und wirst deshalb bei deinem nächsten Flug besonderst gründlich durchsucht oder darfst gar nicht mehr fliegen, nur weil du irgendwo auf einer Liste mit Verdächtigen stehst.

In den USA ist man mittlerweile schon so weit das Einkäufe geprüft werden, wegen Terror, Drogenproduktion usw

Ich glaube eher das du auf der schwarzen Liste landest und überwacht wirst wenn du im Darknet was bestellst und mit Bitcoin und Co bezahlst , als das ich dort lande weil ich im Supermarkt nen Jogurt gekauft hab ...

sucht euch mal nen paar vernünftige Gründe um Bitcoin und Co zu puschen als diese Fantasien vom " Großen Bruder " Überwachungsstaat .
 
MK one schrieb:
Ich glaube eher das du auf der schwarzen Liste landest und überwacht wirst wenn du im Darknet was bestellst und mit Bitcoin und Co bezahlst , als das ich dort lande weil ich im Supermarkt nen Jogurt gekauft hab ...

sucht euch mal nen paar vernünftige Gründe um Bitcoin und Co zu puschen als diese Fantasien vom " Großen Bruder " Überwachungsstaat .

Bitcoin ist mir total egal.

Und überwacht wirst du sowieso schon, und dank Menschen wie dir wird es täglich mehr.
Aber es gibt auch keinen vom Menschen herbeigeführten Klimawandel.
Atomstrom ist umweltfreundlich und günstig.
Der Staat will nur unsere bestes.
 
Da wirds wohl bald viele günstige gebrauchte Grafikkarten aufm Markt geben. :D
Frage ist, ob man sich so nen Ding unbedingt schießen will, wenns erstmal paar Monate 24/7 unter Dauerlast gerödelt ist.

Wir haben früher gecruncht, Boinc vor allem.
Das war schon damals absolute Folter für die Hardware.

Gerade als es mit GPU's anfing - damals war CUDA relevant, bisschen später kamen dann die AMD-Karten.
Die haben aberwitzig viele Punkte gebracht, in den richtigen Projekten ein Vielfaches von Nvidia...sind aber stellenweise auch weg gestorben wie die Fliegen.
Glaube nicht, dass heutige Hardware das generell besser verträgt.
 
Aber es gibt auch keinen vom Menschen herbeigeführten Klimawandel.
Atomstrom ist umweltfreundlich und günstig.
-Aber Menschen die ihn unterstützen, die nächst Generation spielt hier leider auch keine Rolle.
-Das ist aber nur bis zur Produktion gedacht - sichere Endlagerstätten gehören zu dieser Rechnung sicher nicht dazu. Und wie sicher diese Endlagerstädten bei Kontinentalplattenverschiebungen oder sonstigen zukünftigen stärkeren Erdtätigkeiten sind kann nicht mal jemand abschätzen. Aber umweltfreundlich ist was anderes.
So in der Art eben: https://www.youtube.com/watch?v=5Fu_eBNeL-8
 
Zuletzt bearbeitet:
Darkscream schrieb:
-Aber Menschen die ihn unterstützen, die nächst Generation spielt hier leider auch keine Rolle.
-Das ist aber nur bis zur Produktion gedacht - sichere Endlagerstätten gehören zu dieser Rechnung sicher nicht dazu. Und wie sicher diese Endlagerstädten bei Kontinentalplattenverschiebungen oder sonstigen zukünftigen stärkeren Erdtätigkeiten sind kann nicht mal jemand abschätzen. Aber umweltfreundlich ist was anderes.

Es reicht schon der Abbau von Uran welcher in Afrika riesige Landstriche verseucht und Menschen krank macht.

Und auch wir in Deutschland haben die Wismut welche aktuell Milliarden verschlingt und über tausende von Jahre Radioaktiv bleiben wird.

https://www.youtube.com/watch?v=HEclYH6Ew_g

https://www.ippnw.de/commonFiles/pdfs/Forum/139/Das_Erbe_der_Wismut_Uranabbau.pdf
http://www.tagesspiegel.de/themen/r...en-neues-leben-im-tal-des-todes/12771046.html
 
ralf1848 schrieb:
Gamergrafikkarten für so Pillepalle Erträge zu missbrauchen ist einfach nur krank.
Endlich raus aus der dunklen, heißen Mine und Ackern im Gaming Rechner, ist schon fast wie Urlaub
freiheit.jpg
 
TheTrapper schrieb:
FALSCH!

https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromigration

Außerdem haben alle Bauteile auf einer Grafikkarte nur eine begrenze Lebensdauer.

fängst du schon wieder damit an?
beim ethereum minen laufen die karten in einem für sie sehr angenehmen bereich
die belastung ist sehr gering sogar sehr viel geringer als beim zocken

ralf1848 schrieb:
Diese Arschlöcher machen für die paar Kröten unser Hobby kaputt....
Schön auf Papas Stromkosten.

Zum Glück habe ich meine 1080ti und die 1070 des Sohnes zu perfekten Zeitpunkten gekauft.

Gamergrafikkarten für so Pillepalle Erträge zu missbrauchen ist einfach nur krank.

und mir gehen diese gamer aufn sack nur weil sie zuerst da waren denken die sie können mir dieganzen grafikkarten wegkaufen obwohl ich doch nur mein hobby (minen) betreiben möchte
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben