News Mining: Kurs von Ethereum zieht deutlich an

Weiss nicht, gibt's hier keine User die schon ein paar Jahre dabei sind? Mir ist zmd in 20+ Jahren noch nie eine CPU oder ein RAM oder eine Grafikkarte kaputt gegangen, und ich hab immer alles übertaktet gehabt und regelmässig drüber gespielt.

Dass eine Graka innerhalb von ein paar Monaten Schaden nimmt klingt für mich blödsinnig. Da muss man mMn grob fahrlässig sein und sie dauerhaft bei hohem Takt und im Temp-Limit betreiben. Und selbst da bezweifel ich es.
 
@computerbase

Wollt ihr jetzt jedesmal ne Meldung bringen, wenn der Kurs von Ethereum steigt oder fällt ? Ich glaube, dass die Leute die das wirklich interessiert sich nicht auf dieser Seite darüber informieren. Ihr habt jetzt euern Beitrag zum Thema Mining gemacht, jetzt solltet ihr euch wieder auf euer Kerngeschäft konzentrieren. Ich habe das Gefühl, das Sommerloch wird jedes Jahr größer.
 
@stoneeh
Gerade GPUs werden ja nur relativ kurz verwendet. Da ist es natürlich egal was man mit der Karte anstellt, solange es im Rahmen ist.
 
spawa93 schrieb:
Wer bereits das Ende prophezeit, weiß nicht, wie Börse funktioniert.


Stimmt, ein Dozent von mir, der jahrelang an der Frankfurter Börse tätig war, hat mal gesagt, Kursverläufe seien wie Kaffeesatzleserei. Meistens lassen sich bestimmte Muster erkennen, die sich fast immer wiederholen (z.B. Aufschwung - Stagnation - Abschwung). Die Selbsterfüllende-Prophezeiung durch die Spekulanten ist oft wichtiger als alles andere.
 
stoneeh schrieb:
Weiss nicht, gibt's hier keine User die schon ein paar Jahre dabei sind? Mir ist zmd in 20+ Jahren noch nie eine CPU oder ein RAM oder eine Grafikkarte kaputt gegangen, und ich hab immer alles übertaktet gehabt und regelmässig drüber gespielt.

Dass eine Graka innerhalb von ein paar Monaten Schaden nimmt klingt für mich blödsinnig. Da muss man mMn grob fahrlässig sein und sie dauerhaft bei hohem Takt und im Temp-Limit betreiben. Und selbst da bezweifel ich es.

Hoi, also 20 Jahre jetzt nicht unbedingt, aber wohl seit um der Jahrtausendwende. Erstes Overclockingopfer war eine Riva TNT und seitdem alles was ich hatte.
Ein klein wenig am GPU Takt geschraubt und beim Speichertakt alles was drin war, weil das die Füllraten / Performancegewinn gab.
Bei zwei GPUs und einer CPU hatte ich es irgendwann, dass die den höheren Takt nicht mehr stabil gemacht haben. Da half dann Normaltakt, oder in einem Fall etwas drunter.
Das etwas garnicht mehr ging hatte ich nicht, und jeder Rechner tut bei mir so 5-6 Jahre. Evolutionsbedingt wird es der aktuelle mit ner neuen Graka wohl nochmal zwei Jahre tun...
 
stoneeh schrieb:
Für Zcash takte den Speicher ~20% runter, und Chiptakt/PT gleichbleibend, oder rauf. Zcash Mining ist ne ganz andere Last für die Grafikkarte als Ethereum Mining. Bei ETH ist Chiptakt/PT runter, Speicher rauf. Bei Zcash umgekehrt.

Ne andere Power Curve ist allerdings in beiden Fällen sinnvoll. 0,1V undervolten geht locker bei jedem Pascal Chip, und bringt ne Menge für Leistungsaufnahme und Abwärme.

Ich hab viel rum getestet, mit Chip- Speichertakt hoch und runter etc und die jetzigen Einstellungen haben die beste Effizienz ergeben. Und vor allem läuft das ganz so 100% stabil.
 
Nach dem heftigen Anstieg dieses Jahr war das die letzten Wochen erstmal eine Korrekur. Gut möglich das hier bald wieder neue Höchststände erreicht werden.

Aber überraschend wie viele "Zocker/Miner" ihre Rigs schon wieder bei ebay loswerden wollten, wenn auch nicht unbedingt zu Schnäppchenpreisen. Ob sich die Situation bei den Grafikkarten so schnell bessert glaube ich nicht...
 

Anhänge

  • chart.JPG
    chart.JPG
    56 KB · Aufrufe: 620
Ich warte schon ganz gespannt auf die Update Meldung von CB. Schnell bevor der Kurs wieder fällt. Also wenn das immer so lange mit den Kursmeldungen dauert, werde ich mir zukünftig woanders die Kursverläufe besorgen. Tztz
 
+30% in wenigen Stunden. Alle schnell wieder die auf ebay verkauften Miningrigs zurückkaufen...das ist die Trendwende!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen News dass der Kurs wieder steigt, dann steigen alle Lemminge wieder ein, die bei News von fallenden Kursen ausgestiegen sind.
 
Artikel-Update: Kurs von Ethereum, Bitcoin und Co. zieht wieder deutlich an
Nachdem die Kurse praktisch aller Kryptowährungen in den vergangenen Wochen teils exorbitante Verluste verzeichnen mussten und am Wochenende einen neuen Tiefpunkt erreicht haben, zieht der Wert der digitalen Plattformen wieder deutlich an.

So schloss Ethereum am vergangenen Sonntag mit unter 160 US-Dollar ab, mittlerweile sind es bereits wieder deutlich über 200 Dollar, zum aktuellen Zeitpunkt gut 240. Auch Bitcoin erlebte eine Wiederbelebung: Von gut 1.900 US-Dollar ging es seit Sonntag auf über 2.300.

Auch bei den zahlreichen weiteren verfügbaren Kryptowährungen lagen die Wachstumszahlen teilweise im hohen zweistelligen Bereich – mittlerweile hat sich der Aufwärtstrend wieder etwas abgeschwächt, ist aber immer noch vorhanden. Von einer hohen Volatilität zu sprechen, wäre zum aktuellen Zeitpunkt ein ziemliches Understatement.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Als Ursache für den plötzlichen Kursanstieg ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch die breite Unterstützung von SegWit2x zu sehen, die die Bitcoin-Miner seit Sonntag erklären. Dabei handelt es sich um eine Initiative, um die Blockchain zu optimieren und eine Soft Fork zu verhindern (mehr dazu bald auf ComputerBase).

Entspannung ist nicht in Sicht
Auch wenn die Kurse noch nicht auf dem vormaligen Hoch von Mitte Juni sind: Sie scheinen auf einem guten Wege zu sein, diesen wieder zu erreichen. Viel hängt von der geplanten SegWit-Umstellung von Bitcoin und deren Erfolg ab. Der Grafikkartenmarkt dürfte also auch weiterhin äußerst angespannt sein, kurzfristige Meldungen, die Entspannung sei in Sicht, sind definitiv mit Vorsicht zu genießen.

[Umfrage: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
Der GPU Markt für den normalen Verbraucher ist ruiniert, definitiv. Das wird auch so bleiben, bis entweder die Regierungen gegen diese Kryptowährungen vorgehen oder die GPU Hersteller etwas dagegen unternehmen, wobei Letzteres noch unwahrscheinlicher ist.
 
@CB

ich glaube die Leute die sich dafür interessieren lesen wo anders.
Ihr habt nen Test gemacht dazu wunderbar da man sieht wie es geht. Aber das sollte auch reichen jetzt.
 
Schade, hätte dem Markt gut getan, wenn die Kurse länger unten gewesen wären. Aber früher oder später werden BTC und ganz besonders ETH eh in der Versenkung verschwinden. Viele Kryptowährungen sind nur ein billiger abklatsch vom BTC Code. Und BTC und co. leiden stark unter ihrer Blockchain. Und ETH mit seiner riesen Blockchain wird auch nicht lange überleben. Kryptowährungen haben sicher eine Zukunft, aber ETH BTC und die meisten Derivate werden relativ fix verschwinden. Sie sind technisch ganz einfach nicht in der Lage, ein brauchbares Währungsmittel darzustellen. Sie sind halt Kryptowährungen der ersten generation und angesichts der Probleme finde ich sowohl BTC, als auch ETH ziemlich überbewertet momentan (Kurswert)
 
ich glaube die Leute die sich dafür interessieren lesen wo anders.
Ihr habt nen Test gemacht dazu wunderbar da man sieht wie es geht. Aber das sollte auch reichen jetzt.

Wenn in unserem Umfeld alle Brüllen, Grafikkarten gäbe es jetzt übermorgen wieder zum bekannten Preis, dann sehen wir es als unsere Aufgabe an, sachlicher darüber zu berichten - und das bezieht auch die aktuelle Kursentwicklung mit ein. Wie hier mit einem fortwährenden Verweis auf die Preise von Grafikkarten.

Die Zugriffszahlen auf diese Meldung sprechen übrigens nicht davon, dass sich "die Leute" hier nicht darüber informieren.
 
Zurück
Oben