Miniverstärker selber bauen

kiep schmeiling

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
64
Hi,
ich wollte für nen Mod zwei kleine Lautsprecher (16 Ohm , ka wieviel Watt) direkt in das Gehäuse einbauen.
Die Lautsprecher stammen aus nem alten TFT, somit hab ich keine Lautstärkeregelung und keinen Verstärker mehr.
Ich wollte das ganze ohne großen Aufwand realisieren, und hab gedacht, dass das vllt ganz ohne Verstärker geht, also einfach mal n altes Kabel mit 3,5mm Klinkenstecker genommen, abgeschnitten, mit + und - vom (von den) Lautsprecher(n) verbunden und den Stecker in den Mp3-Player gesteckt. Und siehe da: Es geht, aber nur seeeehr leise, deshalb wollte ich mir da was selber bauen (nur ganz ganz ungern was kaufen).
Nun ist halt die Frage, wieviel Volt so ein Lautsprecher brauch, mitm Messgerät lässt sich da ja nicht viel machen...
Ich hatte gehofft, dass ich mit der ohnehin schon vorhanden Versorgung vom PC-Netzteil auskomme, und mir da was aus ein paar Transistoren zusammenlöten kann, wobei ich natürlich wissen müsste, ob ich die Spannung oder die Stromstärke verstärken soll?

Und wie könnte man eine Lautstärkeregelung realisieren, einfach ein Poti rein? Und wenn ja wo und mit wieviel Ohm?

Das ganze soll dann mit nem Schalter an die Mainbordbuchse gelötet werden. so dass man bei bedarf auch ein paar "richtige" Boxen verwenden kann.

Wie gesagt, das ganze soll möglichst einfach sein, brauch auch keine gute Soundqualität zu haben...

Hat da jemand ne Idee?
 
Ich glaube die kleinen Boxen kommen mit 5V aus, musst da halt was vom Netzteil abzwacken.
Testweise könnte du ja mal ne Batterie Parallel schalten um zu gucken ob's lauter wird.;)
 
ltkrass schrieb:
Testweise könnte du ja mal ne Batterie Parallel schalten um zu gucken ob's lauter wird.;)

ähm, ne box arbeitet mit wechselspannung, was willst du da mit einer Batterie lauter machen?
 
Das ganze Stereo oder mono? denke mal Mono reicht für ein Gehäuse? naja für mono reicht n 47k log Poti

Den 2x 50W hab ich selbst gebaut und der is viel zu groß für seine Anwendung. Ich würde den TDA 2003 (mono) nehmen. (Hab ich auch schon gebaut) Macht bei 12V so 10W an 4Ohm. Also 5W an 8Ohm. Die Boxen parallel schalten hast 8Ohm =)

Das wäre so das einfachtes was mir einfällt. Schaltpläne kricht man so oder fragst mich ;)

Hoffe konnte helfen. Gruß
 
Wow, vielen dank für die vielen hilfreichen Antworten, hätte gedacht, dass das eher ein sehr "spezielles" Thema ist....
Ich werd es dann wahrscheinlich mit diesem IC hier machen, ist dann zwar mono, ist aber bei der Anwendung nicht so wichtig...
vielen Dank nochma
 
Zurück
Oben