MO-RA 2 Pro

FSBKiller

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
304
Hy alle zusammen. Ich habe derzeit den Innovatek Konvekt-O-Matic MAXI mit Booster Kit. Ich werde mir den Cosmos S zulegen, und im Zuge des Umbaus, habe ich auch mit dem Gedanken gespielt, mir einen neuen Radiator zuzulegen. Hierbei habe ich an den Mora 2 Pro mit 9 Lüfter gedacht. Am meisten stört mich am Konvekt-O-Matic die mangelnden Flexibiltät bzw die Lautstärke. Ich möchte den Lüfter in abhängig der Wärme die Produziert wird regeln. Das ist beim Boosterkit allerdings nur bedingt möglich, da dieser ab einer gewissen Drehzahl schlicht zu laut wird. Das wäre beim Mora 2 wesentlich einfacher, da ich selbst entscheiden kann welche Lüfter ich verwende. Weiters habe ich gelesen, dass der Mora 2 sehr viel Fläche haben soll, was mich zum Schluss kommen lässt, dass ich die Performrence meines Systems noch ein bisschen verbessern kann.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Mora 2 Pro?
Bringt mir der Mora2 tatsächlich besser Kühlleistung oder ist es nur rausgeschmissenes Geld?
Hat jemand eine besser Idee (Außer LN2,o.ä *gg*)

Innovatek Konvekt-O-Matic MAXI
http://geizhals.at/eu/a81341.html
Watercool MORA 2 Pro Radiator
http://geizhals.at/eu/a132980.html

Derzeit:
tn_8bF17527.jpg

Mehr Pics: http://www.sysprofile.de/id70007

Lg
FSBKiller
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 9 Lüfter sollten allerdings dann runtergeregelt werden. Besitze selbst einen Mora2Pro mit Lüfterblende und bestückt mit 7-9 Loonies@900RPM. Höre ich nicht. Allerdings kann man die Lüfter irgendwie auch so draufschnallen, ich empfehle dies aber nicht. Man kann wunderbar an den Innenwänden dr Lüfterblende Schaumstoff oder Damenstrumpfhosen anbringen. Denn wenn du 9 Lüfter hast, kannst du dir sicher sein dass die Staub ziehen, aber so bleiben sie iM Schaumstoff hängen.

Was soll denn alles gekühlt werden?
 
gerade mal so die Bilder angeschaut au man is das nen durcheinander... würde ne überlegung sein sich den Cosmos S zu holen alleine um ordnung zu schafen und um optischen platz zu bekommen .

zu den mo-Ra 2 PRO kann ich nichts sagen besitze ne Alphacool ....!

ansonsten viel erfolg..!
 
Tja Ordnung, es ist einfach zu viel für das Midi Case. Zur Kühkung. Zu zeit sind folgende Komponenten an der Wakü:

Q6600 (8x450MHZ)
Geforce 8800 Ultra
4x Geil DDR2 (900MHZ 3-3-3-8)
4xSeagate Barracuda á 500GB
Mainboard (Biltz Formula)

Ich habe weiters vor mir zwei neue Grakas (vermutlich ATi, der G280 ist zu teuer, aber mal schauen was die ersten Benchmarks zeigen, die würden dann auch an der Wakü hängen).

Zusätzlich habe ich zum Konvekto-Matic noch einen 120er (Oben) und einen 80er(hinten) Radiator. Im Cosmos würde ich den 120 Hinten oder Unten montieren und oben noch einen Tripple Radiator. Ich weiß das mag übertrieben sein, aber ich habe dadurch den vorteil, dass ich im Office Betrieb und unter nicht zu Hohen Lasten (DVD, etc) ohne Lüfter auskomme *gg*.

Lg
FSBKiller
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einen Mora mit 9 Lüftern hast brauchst du garantiert keinen
weitern Radiator mehr.Das würde nur noch den Durchfluss bremsen mehr
aber nicht ;) Der Umstieg auf ein Größeres Case und dann auch gleich
auf einen Mora würde sich aber definitiv lohnen.
 
Ich habe mal ne frage wegen Mora 2 pro
ich wollte mir die auch kaufen aber ich weiss nicht wie ich 9 lüfter anschlissen soll am Netzteil
 
Also ich besitze einen Mora2 und einen Innovatek Maxi.
aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass der innvoatek maxi gar nicht so schlecht ist! in der reinen passiv leistung sind beide gleich schlecht. da spielt es keine rolle, ob du einen mora2 oder inno maxi nimmst.
es liegt kein funken wahrheit an dem unsinn: 1x mora2 = 2x maxi (unwahrheit)
wenn schon, dann vielleicht 1x mora1 = 1 bis 2x Mora2.

aus dem maxi kannst du locker einen massiv besseren leisen radiator machen als es der mora2 (leise) je sein werden könnte!
der mora2 ist reiner schrott! ich hatte einen mora1 aus kupfer und habe den verkauft (dümmster fehler). und mir einen mora2 zugelegt... tja, die wahrheit ist, dass der mora1 eine massiv bessere kühlleistung hat als der mora2. der mora2 ist reiner schrott und geld verschwendung.

der mora2 + 3 lüftern @800rpm ist so gut wie ein innovatek radi mit 2 lüftern @800rpm.
beim innovatek kannst du leicht die kühlleistung massiv vergrössern! einfach den abstand zwischen den rippen vergrössern (siehe die innovatek ultra version). am besten noch dazwischen jeweils einen 120er ranmachen der auf die rippen bläst.

die einzigen vorteil beim mora2:
-wenn du 9 lüfter @3000rpm laufen lässt bekommst du das wasser auf ca. 1°C über raumtemperatur runter. beim innovatek bringst du das bauweise bedingt nie hin.
-der mora2 kann an eine seitenwand montiert werden ohne gross kühlleistung zu verlieren. wenn du den innovatek an die wand ranschraubst, verlierst du ca. die hälfte der kühlleistung, weil der hintere teil der rippen so gut wie gar nicht mit luft umströmt wird.
 
Zurück
Oben