In den meisten Beiträgen geht es eigentlich auch bloß nach der eigenen Tasche wie es genehm ist oder?
Frägt mal Jemand vielleicht nach der Meinung derjenigen Welche genau davon betroffen sind und was die davon halten?
Viele wollen gar nicht dass der Staat dieses "Verlustgeschäft" macht weils Geld kostet, aber das es dann die Telekom oder sonst wer bezahlen soll ist dann irgendwie total richtig?
Wer bezahlt denn eigentlich einen Vertrag mit der Telekom letztlich ? Ja wer braucht, nutzt und bezahlt diesen und sind dort nicht auch Steuern enthalten?
Zukunftsinvestitionen sind immer Verluste am Anfang, wie viele würden denn gerne aufs Land ziehen und tun es nicht weil es kein Netz gibt? Wenn es Netz geben würde, wie schnell wären diese Orte dann attraktiver und in wie vielen Jahren dann endlich lohnenswert?
Letztlich wird es ausreichend Personen geben, die gerne dieses Netz hätten denn sonst wäre das Thema ja auch nicht existent oder?
Ich finde es persönlich sehr schade dass nur das Geld gesehen wird auf der einen Seite, auf der anderen dann vom "Volk" gesprochen wird, aber unterm Strich das Volk es auch nicht bezahlen will weil man selbst keinen Vorteil daraus zielt bzw. die dazugehörigen Menschen welche davon einen Nutzen haben absolut irrelevant sind.
Auch muss es doch irgendwo entsprechende Informationen und Rechnungen geben, in denen ausgerechnet wurde wie viele Jahre es dauert diese Investition wieder in die Staatskasse zu bekommen + - der möglichen Neubauten in diesen Regionen durch die gestiegene Attraktivität.
Es ist unterm Strich genauso zu betrachten wie der überirdische Ausbau von Glasfaser, Geld wird in erster Linie gesehen, am Ende kotzen aber alle wenn das Internet wieder mal ausgefallen ist, sei es durch einen Autounfall, ein Sturm oder ein umgefallener Baum.