News Mobilfunktarife: Congstar bietet ab Dienstag LTE an

Telekom LTE gibt es doch auch als Allnetflat, wer gerne deren Netz nutzt. 6 GB 25 EUR: https://www.modeo.de/deal
Und wie oben schon erwähnt kann man sich mit Callya Flex auch recht viel LTE im Vodafone Netz zusammenbuchen. Für 10 EUR gibt es 1,75 GB, für 5 EUR Nachbuchung macht es 15 EUR für 3,5 GB. Interessant für Leute, die stark schwankenden Bedarf haben. Was man nicht verbraucht, verfällt nicht, sondern bucht man einfach nicht nach.

@Thema: Mit 5 EUR Aufpreis habe ich gerechnet. Aber nicht, dass man es nur bei den eh schon teuren Tarifen dazu buchen kann. Ich habe insgeheim auf etwas vergleichbares wie Callya Special gehofft. Um die 1 GB LTE mit wenigen hundert Freieinheiten für 10 EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hucken schrieb:
Hehe, die ganzen Pfennigfuchser wieder, die 10GB LTE für 5€ wollen.

Blödsinn. Wenn du auch nur eine Handvoll Kommentare gelesen hättest, wüsstest du, dass es vielen um die Netzabdeckung ohne LTE geht. Ich will auch keine 10 GB LTE für 5€. Aber 1GB für 10€ müssen doch wohl drin sein. Die 10€ Zahle ich schon lange, aber der Empfang wird immer schlechter. Wegen mir können sie sogar die Bandbreite auf 25 Mbit drosseln, dann wäre ich - was den Empfang angeht - immerhin wieder auf dem Stand von vor ein paar Jahren.

Ich bin aber überzeugt davon, dass sich auf dem Markt in absehbarer Zeit was tun wird. LTE wird zum Standard werden, aber im Moment will man noch mal schön melken, indem man es als "Premium" verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich es richtig, dass ich dafür einen Neuvertrag abschließen muss? Oder bin ich einfach nur zu blöd die Option bei mir zu finden?
 
p-style schrieb:
Verstehe ich es richtig, dass ich dafür einen Neuvertrag abschließen muss? Oder bin ich einfach nur zu blöd die Option bei mir zu finden?

Das würde mich auch mal interessieren.

Zudem ist es dann ja so, dass ich, wenn ich LTE haben will, von meinem jetzigen Allnet Flat Vertrag mit 20€ monatlich
auf 30€ monatlich komme, wenn ich das richtig verstehe. 25€ für den Neuvertrag + 5€ (Highspeed). Denn ohne Highspeedoption ist es nur 3g.

Aus meiner Sicht eine Mogelpackung.
 
p-style schrieb:
Verstehe ich es richtig, dass ich dafür einen Neuvertrag abschließen muss? Oder bin ich einfach nur zu blöd die Option bei mir zu finden?

Ich finde die Option auch nicht. Habe derzeit einen Allnet Flat Plus Tarif.. kann kein High Speed dazu buchen (oder finde es nicht).
 
Also ich find das doof!
@darud
Wenn man -so wie ich- "nur" eine "Surfflat" hat (Stichwort Mobilfunk wie ich will) muss man seinen Tarif wechseln und zwar in ein "Allnet Paket" bzw. "Allnet Plus Paket".
Auskunft erhielt ich gerade vom Congstar-Support. Man muss also zwingend eine "Sprachflat" mit buchen. --> Beschiss! ^^
 
p-style schrieb:
Verstehe ich es richtig, dass ich dafür einen Neuvertrag abschließen muss? Oder bin ich einfach nur zu blöd die Option bei mir zu finden?
darud schrieb:
Ich finde die Option auch nicht. Habe derzeit einen Allnet Flat Plus Tarif.. kann kein High Speed dazu buchen (oder finde es nicht).

Ein Hinzubuchen in den "alten" Allnet-Tarifen ist leider nicht möglich, wie ich gerade vom Kundendienst erfahren durfte. Mein bisheriger "alter" Tarif "Allnet Flat" beinhaltete ein Datenvolumen von 5 GB (Geburtstagsaktion) sowie zudem den "Turbo" bis 42 Mbit/s; das alles zu einem Preis von 25€. Um die neue Option nutzen und ins LTE-Netz wechseln zu können, musste ich meinen Tarif auf den "neuen" Tarif "Allnet Flat" umstellen; damit habe ich nun eine SMS-Flat zusätzlich (wer's braucht...), "nur" noch 3 GB Datenvolumen und das alles zu einem Preis von nun 30€. Positiv hervorzuheben ist, dass die Vertragslaufzeit nicht wieder für 24 Monate von neuem zu laufen beginnt.
 
@Thema: Ich verstehe die ganzen Leute hier im Thema nicht, die 20, 30 EUR bei Congstar für UMTS zahlen (zahlten). Das ging (geht) schon immer besser.

mr999 schrieb:
Sparhandy hat momentan das günstigste Angebot mit LTE im D1 Telekomnetz
Ist das wirklich LTE? D1 Telekom kann man am APN erkennen, aber LTE sehe ich nicht. Bis zu 50 MBit und LTE-Speed sind auch 42 MBit HSPA.
conglom-o schrieb:
Ja, auf sowas wird es dann wohl hinaus laufen.
Oder geklonte Tarife bei Edeka. Aktueller Vorteil, 50 EUR Bonus bei Rufnummermitnahme.
https://www.edeka-smart.de/
 
miko schrieb:
Um die neue Option nutzen und ins LTE-Netz wechseln zu können, musste ich meinen Tarif auf den "neuen" Tarif "Allnet Flat" umstellen; damit habe ich nun eine SMS-Flat zusätzlich (wer's braucht...), "nur" noch 3 GB Datenvolumen und das alles zu einem Preis von nun 30€.
Wie kommst Du auf 30 EUR? Ich seh das was von 20 EUR + 5 für das LTE.
 
Zuletzt bearbeitet:
@boarder-winterman
Nein, Sparhandy ist mit dem kleinsten Tarif 2,09 € günstiger.
Und dem mittleren Tarif 1,09 €
 
Bei Klarmobil steht immerhin im Tarif "Funkstandard für Tarif: LTE". Ich bin halt skeptisch, wenn das bei Sparhandy nicht steht. (Bei Teltarif mag das stehen. Bei Sparhandy selbst, AGB, Tarifblättern finde ich es nicht.)
 
Es ist LTE in den Tarifen Sparhandy ALLNET-FLAT M/L/XL/XXL Speed SIM-Only.
Die dürfen offensichtlich nicht mit dem Begriff LTE werben.
Aber anhand der Bandbreite max. 50 Mbit/s down und 25 Mbit/s up im Produktinformationsblatt erkennt man es.
Außerdem steht es aktuell auf den ganzen Mobilfunknews Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben