Test Monster Hunter Wilds: Über 400 Community-Benchmarks inklusive RTX 5090 & 5080

System: RTX 4080, 5800X3D
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 117,08
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 93,60
3.440 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 85,61

@Vitche Habt ihr mein Resultat aufm Schirm? Ich habe die Screenshots erst nachträglich angehängt, sorry dafür!

Danke fürs Nachtragen!
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-06 224635.png
    Screenshot 2025-02-06 224635.png
    3,7 MB · Aufrufe: 18
  • Screenshot 2025-02-06 225401.png
    Screenshot 2025-02-06 225401.png
    4,1 MB · Aufrufe: 18
  • Screenshot 2025-02-06 230112.png
    Screenshot 2025-02-06 230112.png
    7,3 MB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
System: RTX 4090, 9800X3D
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 87,02
 
System: RTX 1000 Ada M (80W), 165H
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 48,95

Ich wollte es zuerst auch im WQHD Setting testen, bei diesem ist der Benchmark bei mir allerdings direkt abgestürzt. Ohne Raytracing lief der bei mir aber auch auf Ultra Settings ohne Upscaling durch.

1738880276940.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Der benchmark unterstützt kein Vollbild folglich kann ich kein 1440p oder 2160p Testen.
Dsr funktioniert nicht und auf med 1080p macht kein Sinn wenn schon maxed in cpu limit rennt
Schade
Das Ergebnis ist aber dxr kostet grob zwischen 12-15% perf. und das ding ist massiv cpu limitiert zumindest bei mir
 
@Vitche

System: RX 6950 XT, 5800X3D (jeweils UV & OC)
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 101,94
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 78,74
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 51,28

Werde mit Patches und Treiber Updates nachtesten ;)
 

Anhänge

  • 1.920 × 1.080.jpg
    1.920 × 1.080.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 17
  • 2.560 × 1.440.jpg
    2.560 × 1.440.jpg
    1 MB · Aufrufe: 14
  • 3.840 × 2.160.jpg
    3.840 × 2.160.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv
System: RX Vega 64, 3900X
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 21,17

System Linux, Kubuntu 24.04.

Wertung7177
Mittelwert21.17
Auflösung1920x1080
GrafikeinstellungMittel
CPUAMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
GPURadeon RX Vega 64
RAM64 GB
GPU-Treiberversion23.10.2
 
Um beurteilen zu können, wie gut der Benchmark zum aktuellen Zeitpunkt auf RDNA2 läuft, habe ich mit folgendem Setting " 2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality " nochmals mit Monitoring getestet und Screenshots erstellt. Screenshots und Monitoring reduzieren die Leistung und verfälschen vorallem die Aussage über Minimum-FPS, aber die Auslastung, die Taktraten und der Stromverbrauch sind aussagekräftig und vorallem mit meiner Erfahrung, kann ich so eine Einschätzung abgeben.

Meine 6950 XT könnte ca. 300 Watt ziehen, bleibt im Benchmark aber immer unter 220 W und bewegt sich im Durchschnitt bei 200 W. Bei guter Treiberoptimierung ziehen anspruchsvolle Spiele in der Regel ca. 270 W auf dieser GPU. In Ausnahmen wie Benchmarks (Metro Exodus und TimeSpy GT2) sind es wie gesagt auch mal 300 W. 200 W sind jedenfalls zu wenig, bzw. ein Hinweis darauf, dass die Architektur noch nicht optimal angesteuert und nur teilweise ausgelastet wird. Ca. 70 W Durchschnittsverbrauch sind also noch mit Optimierungen offen und dass ist relativ viel, was damit an Leistung auch noch kommen wird. Eine ähnliche Situation gab es bei Warhammer 40.000: Space Marine 2 , dass hatte ich auch umfangreich getestet.

Nicht nach meiner Anleitung eingestellte 6900er Karten werden zwar auch profitieren, aber weniger zulegen. Denn auch diese Karten werden beim aktuellen Stand noch nicht vom PowerLimit ausgebremst. Wenn es Optimierungen gibt, werden sie dies aber erreichen und dann zwar auch besser performen, gleichzeitig Takt reduzieren. Die haben also nicht so viel Headroom, auch wenn die Optimerungen für die Architektur die selben sind. Umgekehrt leistet meine Konfiguration gerade etwas weniger, da ich den maximalen Takt reduziert habe, der hier nochmal etwas bringen könnte. Das wird sich wie gesagt bald ändern, wenn die Architektur besser angesprochen wird.

Gut spielbar wird das aber sein, da braucht man sich auch jetzt schon keine Sorgen machen. Im Vergleich zu anderen Karten in der selben Leistungsklasse, ist auch die Energieeffizienz immer noch hoch. Die Preisleistung heute sogar noch besser als zu Release. Werde also schön bei meinem Kärtchen bleiben^^

CPU-Limits sind mir nur ganz kurz aufgefallen, wobei die Grundlast relativ hoch ist. Meine CPU hat noch Reserven für höhere Frameraten bzw. eine schnellere GPU. Etwas optimieren dürfen die Entwickler aber hier auch gerne noch, denn nicht jeder wird einen übertakteten X3D mit Speichertuning im System haben. Und so hoch war die Framerate nun nicht, dass ich da bereits ein CPU-Limit sehen möchte. Besonders hohe FPS braucht das Spiel allerdings auch nicht, insofern ist das auch jetzt bereits okay so.

Hier meine Screenshots:
monsterhunterwilds 2025-02-07 11-07-13.jpgmonsterhunterwilds 2025-02-07 11-07-21.jpgmonsterhunterwilds 2025-02-07 11-07-50.jpgmonsterhunterwilds 2025-02-07 11-07-57.jpgmonsterhunterwilds 2025-02-07 11-08-08.jpgmonsterhunterwilds 2025-02-07 11-08-24.jpgmonsterhunterwilds 2025-02-07 11-08-36.jpgmonsterhunterwilds 2025-02-07 11-09-00.jpgmonsterhunterwilds 2025-02-07 11-09-18.jpgmonsterhunterwilds 2025-02-07 11-09-42.jpgmonsterhunterwilds 2025-02-07 11-09-55.jpgmonsterhunterwilds 2025-02-07 11-10-30.jpgmonsterhunterwilds 2025-02-07 11-11-04.jpgmonsterhunterwilds 2025-02-07 11-11-08.jpgmonsterhunterwilds 2025-02-07 11-11-46.jpgmonsterhunterwilds 2025-02-07 11-11-51.jpgmonsterhunterwilds 2025-02-07 11-12-00.jpgmonsterhunterwilds 2025-02-07 11-12-31.jpgmonsterhunterwilds 2025-02-07 11-12-39.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
System: RTX 4090 (OC), 14900K (UV)
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 92,07

Screenshot 2025-02-06 233436.jpg

Mitm Bench Bios würde noch etwas mehr gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
System: RTX A1000 M (35W), 12800H
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 12,96

1738882036136.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Olcheck
System: RTX 3090, 5900X
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 81,29
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 68,47
 
@Jan
Ich unterbiete es.
Es war eine reine Ruckelpartie aber es lief durch

System: GTX 960 @stock, i5 4670K@stock
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 9,56

Edit: Vielen dank fürs Nachtragen in der Liste, wollte ein Doppelpost vermeiden!

MHW 1920x1080 Medium.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv und Jan
System: Arc B580, 12600KF
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 55,21

Screenshot 2025-02-06 235941.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Atlan2101, Yar und 2 andere
System: RTX 4070 S, 7800X3D
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 100,2
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 80,3
3.440 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 72,0
 

Anhänge

  • 2025-02-06 215644_1920x1080_medium.png
    2025-02-06 215644_1920x1080_medium.png
    3,5 MB · Aufrufe: 14
  • 2025-02-06 215644_3440x1440_Ultra_rtx.png
    2025-02-06 215644_3440x1440_Ultra_rtx.png
    6,3 MB · Aufrufe: 14
  • 2025-02-06 215644_2560x1440_Ultra_rtx.png
    2025-02-06 215644_2560x1440_Ultra_rtx.png
    5,7 MB · Aufrufe: 20
System: RX 6950 XT (UV), 9800X3D OC
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 52,74

1738883526181.webp
 
System: RTX 4090 FE, 12700K
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 78,94

Monster Hunter Wilds Benchmark RTX 4090 Stock DLSS 3.jpg


Dies ist das Standard DLSS 3 im Programm.

Werde gleich noch einen Durchlauf machen mit dem neuen DLSS 4. Denke es wird ein paar Prozent weniger fps haben.
 
System: RTX 3070, 5800X
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 66,76
 

Anhänge

  • Benchmark_Monster_Hunters_Wilde.png
    Benchmark_Monster_Hunters_Wilde.png
    435,3 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet: (Habe beim ersten Benchmark die DLAA-Einstellung übersehen. Sorry. Jetzt sollte das Ergebis stimmen.)
System: RTX 3080 (kein OC), i7-10700K (kein OC)
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 85,03
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 57,86
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 38,85

Anmerkung: Habe extra für den Benchmark den Treiber 572.16 installiert. Nach dem Test habe ich wieder den alten Treiber 561.09 installiert, welcher durchschnittlich 5% mehr fps aus der RTX 3080 in dem Benchmark rausholt. Von wegen dass neue Treiber nicht alte Karten langsamer machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
System: RTX 4090 FE, 12700K
DLSS 3: 3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 78,94
DLSS 4: 3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 76,03

Anmerkung: DLSS 4 habe ich mit DLSS Swaper ausgetauscht

Monster Hunter Wilds Benchmark RTX 4090 Stock DLSS 3.jpg




Monster Hunter Wilds Benchmark RTX 4090 Stock DLSS 4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
System: 760M, 8600G
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 15,61

Screenshot 2025-02-07 010557.png

Asrock DeskMini X600 mit Ryzen 8600G. DDR5 5600 SO-DIMM, nur zur Info, weil der Arbeitsspeicher ja doch recht wichtig ist was die Grafikleistung der iGPU angeht.
Gefordert war 25.1.1, 24.12.1 ist allerdings der aktuellste Treiber für die APU.

Eigentlich ist es ja keine Daddelkiste, aber in letzter Zeit macht er genau das doch öfter als ich gedacht hab. Deshalb hab ich gedacht ich lass es hier auch mal durchlaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363 und Knuckle
System: RTX 4070 S, 5900X (UV)
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 91,49
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 73,98
 
Zurück
Oben