Test Monster Hunter Wilds: Über 400 Community-Benchmarks inklusive RTX 5090 & 5080

DonDonat schrieb:
Traditionelles" Beleuchtungs-Design ist schlicht effizienter was Leistungs-Nutzung angeht (wenn richtig gemacht) und sieht nicht minder gut aus
Das Problem ist, herkömmlichen Beleichtung ist viel aufwendiger, also ist die Kosten/Nutzen Sicht vom Entwickler bei RT viel besser. Wie immer kommt es nur auf die Sichtweise an, erklärt aber wieso mehr und mehr Titel RT only sind, es spart Entwicklungskosten.
 
System: RTX 4090, 7800X3D (UV)
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 76,17

1739171326102.png


Edit: https://www.computerbase.de/forum/t...ommunity-pcs-mit-rtx-50.2229057/post-30266400

Der HotSpot lag bei mir bei 56,8 Grad, die GPU power bei 210 Watt und die Totale Board Power: 273,8 Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
PeacemakerAT schrieb:
Das Problem ist, herkömmlichen Beleichtung ist viel aufwendiger, also ist die Kosten/Nutzen Sicht vom Entwickler bei RT viel besser. Wie immer kommt es nur auf die Sichtweise an, erklärt aber wieso mehr und mehr Titel RT only sind, es spart Entwicklungskosten.
Etwas aufwändiger sicher aber hier von "viel aufwändiger" zu sprechen halte ich für etwas übertreiben: auch mit RT musst du die richtigen Beleuchtungs-Quellen wählen, die richtigen Materialien, die richtigen Einstellungen für die einzelnen Beleuchtungs-Quellen etc.

Was einem RT bringt ist eine realistischere Darstellung, sofern die Einstellungen richtig getroffen werden.
Nur darf man bei einem künstlerischen Medium fragen ob es "realistisch" sein muss, wenn Atmosphäre mit Art-Style das A und O sind.


PeacemakerAT schrieb:
Wie immer kommt es nur auf die Sichtweise an, erklärt aber wieso mehr und mehr Titel RT only sind, es spart Entwicklungskosten.

Das lässt sich schlicht nicht schlussfolgern: wie vorher geschrieben muss RT Licht genau so optimiert werden wie non-RT-Licht und das eben auch für die kleinsten RTX Karten. Sprich, hier wird dann am Ende sowieso so weit an den RT Einstellungen gespart oder sogar wieder auf traditionelle Beleuchtung gegangen, dass du wieder ordentlich extra Overhead generierst. Speziell im Hinblick auf die Konsolen und deren Leistung, ist "RT Only" schlicht keine Option für kein Spiel und wird daher in der Realität auch nicht genutzt und in nächster Zukunft nicht genutzt.

RT ist schlicht kein Allheilittel und wird es nie sein: es ist wie alle anderen Maßnahmen bei der Spiele-Entwicklung ein Tool mit Vor- und Nachteilen die sinnvoll abgewogen gehören, gerade weil RT ebenfalls visuelle Nachteile haben kann, speziell auf schwächerer Hardware.


EDIT: das Einzige was sich definitiv schlussfolgern lässt ist, dass nicht Optimieren günstiger ist, zumindest kurzfristig. Optimieren ist relativ schwer und braucht daher relativ lang und ja nach Grundgerüst sowie Personal-Erfahrung ist das Ergebnis eventuell auch alles andere als super zufriedenstellend. Daher sparen sich AAA Publisher diese oft oder reichen sie erst nach Release nach, da ein Großteil der Spieler das Ding trotzdem kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DonDonat siehe mein Post #742 - der trifft das Thema "schlechte Optimierung" ganz gut. Die 1080ti Flagship-Besitzer sollten nach 8 Jahren irgendwann mal in der Realität ankommen. deine Karte kann nichtmal DLSS
 
System: RTX 5080 (OC), 9800X3D
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 82,43
 
System: RTX 5080, 5800X3D (UV)
3.440 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 94,6

1739180725208.png
 
System: RTX 4070S, 5900x
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 91,53
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 75,85

Bei 1440p habe ich 6 Durchläufe gemacht und die Werte gemittelt. Bei FullHD nur 1 Durchlauf. Siehe Spoiler.

Mit RT, 1440pPunkteFPS
Run 125.62775,63
Run 225.68175,73
Run 325.80576,05
Reboot
Run 425.66775,66
Run 525.76475,94
Run 625.83175,89
Mittelwert25.72975,82
 
CruellaDE schrieb:
Hey, wie hoch hast du denn den Takt geschraubt 😄?

Mal davon abgesehen, dass dich CB leider falsch verlinkt hat 😬
Ich habe Core Clock auf +400 und Memory Clock auf +500 gesetzt, im MSI Afterburner. Dieser lief bei mir bei sämtlichen Benchmarks stabil.

Ja es wurde wahrscheinlich mein erstes Ergebnis ohne Grafikkarten OC genommen, muss wohl nochmal übers Formular eintragen.
Ergänzung ()

System: RTX 5080 (OC), 9800X3D (OC/UV)
3.440 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 115,57
 

Anhänge

  • 1738960027732.png
    1738960027732.png
    6,2 MB · Aufrufe: 13
System: RX 6800 UV, 5800X3D UV, DDR4-3132CL12
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 83,94


Weiß gar nicht was manche haben, das läuft doch sehr Performant 🤔

Auf 1080p "Ultra" mit RT Hoch und fsr3.1 - 73,54 FPS
mit FG 131,40 FPS 😅
 
System: RX 6800 (UV), 5600X (UV)
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 56,84
3.440 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 37,67
 

Anhänge

  • 20250210113539_1.jpg
    20250210113539_1.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 11
  • 20250210114929_1.jpg
    20250210114929_1.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 11
System: RX 6900XT, 5600X
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 82,8
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 48,8
 
AtsmPrime schrieb:
Die 1080ti Flagship-Besitzer sollten nach 8 Jahren irgendwann mal in der Realität ankommen.
Ändert halt dennoch nichts an dem Fakt dss Monster Hunter World oft nur minimal schlechter aussieht aber dennoch ohne Probleme mit einer 1080Ti spielbar ist, mit hohen Details versteht sich.
 
Artikel-Update: Über das Wochenende hat die Community weiterhin fleißig neue Benchmark-Ergebnisse gesammelt, sodass inzwischen über 400 Einreichungen zustande gekommen sind. Davon entfallen 32 Ergebnisse auf eine GeForce RTX 5080 und neun Einreichungen auf Systeme mit einer GeForce RTX 5090. Aber auch ganz unten hat sich etwas getan: Mit einer GeForce GT 1030 erreicht Leser Schrotti 2,9 FPS im Full-HD-Benchmark und unterbietet damit sogar eine GTX 950. Die Redaktion gratuliert und bedankt sich bei allen Teilnehmern am Community-Benchmark!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichipingui, baytheway und GutenTag
Ich finde die Erkenntnis interessant, daß es tatsächlich 5090 Käufer gibt. Die dann in weniger als 4k zocken. Was das für ein Quatsch?
 
@Matthias80
Sind Dir 240/360hz monitore ein Begriff? Wenn nicht, dann ist das dieser "Quatsch".

Bei einem sich in technisch katastrophalem Zustand befindenen Spiel wie mh wilds es ist bzw sein wird, bringt das natürlich auch nichts.
 
System: RX 7800 XT, 9700X (95W)
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 73,02
 

Anhänge

  • 20250210_Monster_Hunter_wilds_Bench.png
    20250210_Monster_Hunter_wilds_Bench.png
    1,9 MB · Aufrufe: 9
System: RTX 4080, 13900K
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 69,5
 
Pisaro schrieb:
Monster Hunter World oft nur minimal schlechter aussieht aber dennoch ohne Probleme mit einer 1080Ti spielbar ist, mit hohen Details versteht sich
so unterschiedlich ist die wahrnehmung. MHWorld sieht für mich mit max details schlechter aus als MHWild mit niedrig details. Und ich rede nicht vom Benchmark sondern von der Beta
 
Zurück
Oben