Motherboard kurzschluss

RotzVonTrotz

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
11
Hi, ich habe den 3pin argb stecker vom Lc-pci-m2-nvme-argb Pci Controller mit einem 4pin Adapter Kabel an einen falschen Anschluss (Jfp2) am Motherboard (msi Tomahawk max) gesteckt. Weil ich dumm bin.
Beim anschalten direkt wieder aus und jetzt tut sich gar nichts mehr

Hab nichts gerochen oder ähnliches

Wär cool wenn ihr mir weiterhelfen könntet
LG
 

Anhänge

  • 17375003576424086006670058437692.jpg
    17375003576424086006670058437692.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 5.573
  • 17375005574277993201966962231237.jpg
    17375005574277993201966962231237.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 533
  • 17375006222193952357314869392572.jpg
    17375006222193952357314869392572.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 541
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Stromstecker mal abgezogen und ein paar mal auf den Powerknopf gedrückt? Danach wieder einstecken und probieren einzuschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering, kolege und CyrionX
jo, Netzteil vom Netz nehmen
dann zuerst Karte raus und neu probieren.
wenns nicht geht Batterie raus 10 Minuten und neu probieren.
wenns immer noch nicht geht: Gratulation, Mainboard gegrillt, neues kaufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4 und kolege
Ja, hat nicht gebracht allerdings leuchtet diese led
Ergänzung ()

rg88 schrieb:
jo, Netzteil vom Netz nehmen
dann zuerst Karte raus und neu probieren.
wenns nicht geht Batterie raus 10 Minuten und neu probieren.
wenns immer noch nicht geht: Gratulation, Mainboard gegrillt, neues kaufen
Ok misst , ich melde mich morgen nochmal.
Danke für die schnellen Antworten
 

Anhänge

  • 17375013063107442634912464255446.jpg
    17375013063107442634912464255446.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 133
RotzVonTrotz schrieb:
Ja, hat nicht gebracht allerdings leuchtet diese led
Das ist wahrscheinlich die Power-LED, wenn du richtig angeschlossen hast und die leuchtet eben, wenn das Mainboard eingeschaltet wurde. Ansonsten bedeutet sie gar nichts. Also das ist kein Indikator, dass irgendwas funktioniert.
 
@rg88 Hm, ok danke. Der pc läuft jetzt einige Jahre, wollte nur den Pci Controller nachrüsten
 
VDC schrieb:
Stromstecker mal abgezogen und ein paar mal auf den Powerknopf gedrückt? Danach wieder einstecken und probieren einzuschalten.
warum das denn? Wackelkontakt?
 
@RotzVonTrotz ne ist ok. aber warum? (Hatte zu spät meinen Thread gelöscht)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser, BarBaer, Maxysch und eine weitere Person
rg88 schrieb:
Aber du crasht hier eigentlich nur mal wieder einen Thread. Hast du auch was beizutragen?
Was ist denn mit Dir los? Alles in Ordnung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Leute, schaut mal genau sein bild an.
Er hat das frontpanel mit einschaltknopf , led usw am USB anschluss gesteckt..
Beim einschalten gabs dann nen kurzen.
Das jetzt die power led leuchten liegt daran weil die 5 volt vom usb kommen..
Könnte gut sein das das mainboard gegrillt ist jetzt.
Und es lag nicht am ebenfalls falsch gesteckten rgb gedöns...
Ergänzung ()

RotzVonTrotz schrieb:
Weil ich dumm bin
bestenfalls unwissend..
lehrgeld bezahlen und neues board besorgen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ST18 und Maxysch
n1tro666 schrieb:
Leute, schaut mal genau sein bild an.
Er hat das frontpanel mit einschaltknopf , led usw am USB anschluss gesteckt..
hat er schon richtig angeschlossen.
Der Marker JFP1 ist nur unter den Kabeln nicht sichtbar (B450 Tomahawk max)
Screenshot_2025-01-22-01-42-14-254_com.adobe.reader.jpg

Ergänzung ()

nachtrag:
Einen Fan connector habe ich so auch schonmal ausversehen gegrillt , dabei gehen normalerweise aber nur ein Widerstand oder Controller flöten, der Rest funktionierte dann weiter.
Es wundert mich nur, dass die ganze Kiste nicht mehr anspringt (vorausgesetzt sie wurde schon stromlos gemacht )

ich wäre von einer defekten PCIe Karte ausgegangen, sofern das Ziel etwaige LEDs auf dieser waren.
Der JFP2, an den er den ARGB Adapter angeschlossen hat, läuft auf 0 bzw 5 Volt (Buzzer+Speaker) und ARGB eben auf 12V.
Dem Pinout zufolge wurden entweder 5V auf 12 oder gedreht 5V auf einen der "Farb" Pins des ARGB gelegt, was wohl das Problem war. Aber da läuft kaum so viel Saft durch, dass man damit sogar das Board damit grillt (afaik max 0,5W) ohne, dass davor etwas anderes "unwichtiges" durchbrennt.
Dachte ich zumindest
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix und rg88
CyrionX schrieb:
hat er schon richtig angeschlossen.
Der Marker JFP1 ist nur unter den Kabeln nicht sichtbar
ohh..okay..dann habe ich mich geirrt. sorry.
ist unglücklich aufgedruckt auf dem board dann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
RotzVonTrotz schrieb:
Weil ich dumm bin.
Erstens, keiner ist dumm, auch nicht du, Das kann jedem Mal passieren.
Und zweitens, hast du wahrscheinlich wie bereits oben erwähnt, dein Netzteil lahmgelegt. Schlimmstenfalls hast du dir irgendein Bauteil aufm Board zerschossen, wahrscheinlich einen Kondensator. Und dann wahrscheinlich nen Kleinen SMD. Ich würde wie auch bereits erwähnt, den Kurzschlussschutz vom Netzteil zurücksetzen. Wenn sich dann nix tut brauchst du wohl ein neues Board
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
CyrionX schrieb:
hat er schon richtig angeschlossen.
Das ist schon der Frontpanel-Header, aber auf dem Bild sieht es aus als wäre PWR LED und PWR SW vertauscht. Würde dann auch erklären warum die LED die ganze Zeit leuchtet.
 

Anhänge

  • IMG_9384.jpeg
    IMG_9384.jpeg
    405,4 KB · Aufrufe: 75
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix
XxJanxX schrieb:
Ich würde wie auch bereits erwähnt, den Kurzschlussschutz vom Netzteil zurücksetzen.
Danke erstmal für die ganzen Antworten. Wie setzt man das zurück? Ist ein be quiet pure power 11 500w
 
Das setzt sich von alleine zurück wenn’s vom Netz getrennt ist. Schau dir nochmal die Frontpanel Belegung an. Kann man auf dem Bild nicht gut erkennen, sieht aber nicht richtig aus.
 
Zurück
Oben