News Movie2k.to: Betreiber übergibt Bitcoins im Wert von 25 Millionen Euro

Die kommen vor Lachen nicht in den Schlaf. Alleine die Tatsache das sich einer der Hauptverdächtigen jetzt schon 7 Jahre dem Zugriff entzieht deutet darauf hin das da beträchtliche Summen auf die Seite geschafft wurden und für den Flüchtigen auch verfügbar sind. Das wird wohl auch bei den Einsitzenden der Fall sein. Und selbst wenn es ein paar Jährchen mehr gibt als für den Admin (der hat 3 Jahre bekommen), das ist immer noch ein Witz. Wenn die nach 5-6 Jahren vorzeitig wegen guter Führung raus kommen sind sie gewaschen und gekämmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Discovery_1
Die Haftstrafen sind doch ein Witz! Selbst bin ich für mässige Strafen, aber das ist doch wirklich ein Witz. 1,1 Millionen (!) Raubkopien verteilt mit dem Ziel Gewinn durch Werbung zu erzielen und durch Abofallen.

Das private Raubkopieren kann mit bis zu drei Jahren geahndet werden, kommerziell bis 5 Jahre. Jetzt soll mir mal einer erzählen weshalb man hier drei Jahre ansetzt?

Auch würde mich interessieren ob alles sichergestellt wurde und er wirklich so dämlich war oder ob er doch einiges ins sichere Ausland schaffte?

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen... auch verstehe ich nicht weshalb man großartig in deutsche Immobilien investiert. Wozu? Ist doch mehr als genug Kohle, sicher verwahren und gut ist :D

der Unzensierte schrieb:
Die kommen vor Lachen nicht in den Schlaf. Alleine die Tatsache das sich einer der Hauptverdächtigen jetzt schon 7 Jahre dem Zugriff entzieht deutet darauf hin das da beträchtliche Summen auf die Seite geschafft wurden und für den Flüchtigen auch verfügbar sind. Das wird wohl auch bei den Einsitzenden der Fall sein. Und selbst wenn es ein paar Jährchen mehr gibt als für den Admin (der hat 3 Jahre bekommen), das ist immer noch ein Witz. Wenn die nach 5-6 Jahren vorzeitig wegen guter Führung raus kommen sind sie gewaschen und gekämmt.
Wieso sollte er nach 5-6 Jahre vorzeitig entlassen werden bei einer Haftstrafe von 3 Jahren?

Auch kann ich dieses "wegen guter Führung" nicht mehr hören! Das nennt sich vorzeitige Entlassung und steht jedem Erstinhaftierten zu (außer wenigen Ausnahmen) nach absitzen von 2/3 der Haftstrafe. Natürlich darf man sich nichts zu schulden kommen lassen, sprich keine ein Heute Straftaten begehen (ja das ist auch im Gefängnis möglich).
 
Die ganze Schadensberechnung ist...ach lassen wir das. Da wird mit heutigen BTC Werten gerechnet, das macht schöne Schlagzeilen ;)

Zarvan schrieb:
"Raubkopierer" geben im Schnitt mehr Geld für urheberrechtlich geschützten Content aus als Leute die nichts illegal downloaden.

Lässt sich auch leicht erklären: mit den meisten Dingen hinter einer Paywall käme man sonst nie in Kontakt.
 
SV3N schrieb:
Niemand, das Geld (dessen man habhaft werden konnte) und die Immobilien werden für den „freiwilligen“ Schadensausgleich bzw. die Schadenswiedergutmachung genutzt und fließen an die Geschädigten.

Sorry, falls ich einfach komplett auf dem Schlauch stehe, aber evtl. kannst Du das ganze nochmal etwas deutlicher machen:

Insgesamt hat der Co-Betreiber 22.000 Bitcoins erhalten. 2500 von diesen wurden beweissicher seinem Besitz zugeordnet, woraufhin er diesen Anteil den Behörden freiwillig übergeben hat. Wurden alle restlichen 19.500 in Immobilien bzw. Grundstücke investiert, die nun anschließend versteigert und der Erlös an die Geschädigten geht?

Oder warten nach dem Gefängnisaufenthalt immer noch, bis dahin potenziell nicht beweissicher zugeordnete, umgerechnet rund 190 Millionen Euro auf den Mitbetreiber? Von Kurseinbrüchen bzw. Schwierigkeiten bei der Auszahlung solcher Beträge mal abgesehen.

Das wäre schon sehr interessant zu wissen. Denn dann wären die 3 Jahre Haftstrafe ja absolut lächerlich, wenn er danach für dutzende Generationen ausgesorgt hätte. Mal abgesehen von der Dunkelsumme an Bitcoins oder Geldern, die abseits der 22.000 Bitcoins wohlmöglich noch existieren.
 
fox40phil schrieb:
Tja und das Geld von CumEx Skandalen ist jetzt sehr wahrscheinlich verjährt... so ein Pech aber auch.
Hey, da geht es schließlich um Reiche und Banken, die dürfen den Steuerzahler selbstverständlich ohne Konsequenzen bescheißen, siehe auch Panama-Papers. Es ist halt wie immer: die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen. Auch Gewalttäter werden milder bestraft, die bekommen auch mit ellenlangen Vorstrafenregistern oft nochmal eine Bewährungsstrafe.
Das bedeutet natürlich nicht, dass man diese Täter hier jetzt nicht hätte bestrafen sollen, aber die Relationen wer wie bestraft oder auch nicht wird, sind oft nicht mehr nachzuvollziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathless, Fra993r, Flywolf und eine weitere Person
Discovery_1 schrieb:
Du hast es immer noch nicht begriffen, oder? Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, die Menschen werden nach Leistung bezahlt. Und da Pfleger/innen, Krankenschwestern usw. nichts (produktives) leisten, werden sie beschissen bezahlt.

Wir werden nicht nach Leistung bezahlt, werd hier nicht albern. Unsere Bezahlung wird maßgeblich sich durch unseren Marktwert bestimmt. Das hat mit Leistung nur ganz bedingt was zu tun. Leistungsgesellschaft, ich schmeiß mich weg :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nosound, n4pst3r_92, tritratrullala und 3 andere
Und wegen Betrug werden sie nicht verknackt, siehe Abofallen? Achja, da geht's ja nur um die Bürger.

Discovery_1 schrieb:
Nur sieht es für mich danach aus.
Bei Kapitalverbrechen ist Kapital im Sinne von Haupt/besonders schwer zu verstehen, und nicht im Sinne von Geld. Es geht dabei also um die schwersten Straftaten (Mord zB.), nicht um Vermögens-/Bereicherungsdelikte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nosound und Larnak
@Pjack na dann habe ich wieder etwas dazu gelernt.;)
 
fox40phil schrieb:
Tja und das Geld von CumEx Skandalen ist jetzt sehr wahrscheinlich verjährt... so ein Pech aber auch.
Hey da ging es um den Steuerzahler, der ist allen schei**egal solange er seine Steuern zahlt.

Hier geht es um die Filmbranche, die verdienen so wenig, da muss alles an die ausgeschöpft werden um ihren Schaden zu mindern. Johny Depp/Tom Cruise können ja nicht in einer 1 Million € Jacht herumgurken, sowas dürfen wir ja als Menschheit nicht zulassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nosound
[ChAoZ] schrieb:
Ich meine, warum muss ein Jonny Depp 90 Mio. für einen Fluch der Karibik bekommen?!
Ist zwar Offtopic... Wenn man prognostiziert, dass der Film ohne ihn ggf. 200 Millionen weniger an den Kinokassen eingespielt hätte, sind 90 Millionen ein guter Deal und die Argentur von Johnny Depp wird das ebenfalls gewusst, diese Summe entsprechend für ihn ausgehandelt und auch gut daran mitverdient haben. Also bekommt er so viel, weil es den Zuschauern so viel Wert ist, da die ja bereit sind in Massen die Kinopreise zu zahlen.

meCoupz schrieb:
Hier geht es um die Filmbranche, die verdienen so wenig, da muss alles an die ausgeschöpft werden um ihren Schaden zu mindern.
Oben wurde schon mal angemerkt, dass v.A. die durch die Abo-Falle abgezockten ausbezahlt werden sollen. Das wäre dann sicherlich nicht die Filmbranche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mythson und Kaulin
Aphelon schrieb:
Oben wurde schon mal angemerkt, dass v.A. die durch die Abo-Falle abgezockten ausbezahlt werden sollen. Das wäre dann sicherlich nicht die Filmbranche.
Und da wird sich irgendwer melden, der gleichzeitig zugibt, diese Seiten damals genutzt zu haben und bei der Verletzung von Urheberrecht mitgeholfen zu haben? Das bezweifle ich.
 
[ChAoZ] schrieb:
Ich meine, warum muss ein Jonny Depp 90 Mio. für einen Fluch der Karibik bekommen?!
Der muss so viel verdienen, weil es so viele Menschen gibt, denen ein Kinoticket oder eine DVD so viel Wert ist.

Gleiches mit Fussballspielern. Leistet ein Fussballer in der ersten Bundesliga mehr, als ein Kanurennfahrer der an Olympischen Spielen teilnimmt? Viele Menschen sind bereit für Fussball viel Geld auszugeben. So eine Bettwäsche mit dem Logo vom FC Bayern oder dem Gesicht von einem Cristiano Ronaldo scheint beliebter zu sein, als von einem Ronald Rauhe.

Die Pflege von Kranken und alten Menschen ist vielen dagegen wohl nicht so wichtig. Sonst würde es mehr Bettwäsche mit den Gesichtern von tollen Krankenpflegermenschen geben und diese würde wahrscheinlich mehr verdienen :D

Komische Welt in der wir leben. Aber so ist es nunmal. Es geht fast immer nur darum, wieviel jemand bereit ist für etwas zu bezahlen, nicht darum, wieviel es Wert ist bzw. Wert sein müsste.
Ergänzung ()

meCoupz schrieb:
Und da wird sich irgendwer melden, der gleichzeitig zugibt, diese Seiten damals genutzt zu haben und bei der Verletzung von Urheberrecht mitgeholfen zu haben? Das bezweifle ich.
Vielleicht haben sie ja nur aus Interesse die Website aufgerufen und dann auf die Abofalle geklickt. Das eine bedingt ja nicht das andere. Dass jemand jemand dort Filme gestremt hat, muss man ja erst mal nachweisen. Soweit ich mich erinnere, war das mit dem Streaming bis vor ein paar Jahren eher eine Grauzone, bis man festgelegt hat, dass auch das Streaming schon illegal ist. In der Schweiz zum Beispiel ist das Runterladen oder Streamen von urheberrechtlich geschützten Filmen im Privatgebrauch nicht illegal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
storkstork schrieb:
Die Pflege von Kranken und alten Menschen ist vielen dagegen wohl nicht so wichtig. Sonst würde es mehr Bettwäsche mit den Gesichtern von tollen Krankenpflegermenschen geben und diese würde wahrscheinlich mehr verdienen :D
Meine Frau arbeitet in der Altenpflege und es ärgert mich jedesmal, wenn ich sehe, wieviel sie verdient zu der Arbeit die sie verrichtet und wieviel ich als Softwareentwickler verdiene. Obwohl auch meine Arbeit sozial bedürftigen Menschen zu gute kommt, ist es trotzdem nicht so wie die Arbeit meiner Frau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21, psychotoxic, tritratrullala und eine weitere Person
[ChAoZ] schrieb:
Ich meine, warum muss ein Jonny Depp 90 Mio. für einen Fluch der Karibik bekommen?! Ja, er ist ein guter Schauspieler und soll auch gut verdienen, aber 90 Mio. für einen Film?

Nein, muss er nicht. Die im Vergleich zu früher exorbitant gestiegenen Gagen sind nur deshalb so hoch, weil Filme heute viel besser vermarktet werden (können). Ein schlechtes Gewissen hätte ich bei dem "Raub" von Filmen und dergleichen mit Sicherheit nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
Iines schrieb:
Ein schlechtes Gewissen hätte ich bei dem "Raub" von Filmen und dergleichen mit Sicherheit nicht.
Du würdest also zahlen, wenn die Filme günstiger wären und störst dich nur am Preis? Kann ich nicht ganz nachvollziehen, zumal es inzwischen schon enorm günstig geworden ist, dank den ganzen legalen Streaming-Angeboten, sodass auch wenn die einen bestimmten Film mal nicht anbieten, man reichlich Alternativen hat.
 
Bright0001 schrieb:
Wenn du ein Buch schreibst, dann hast du ein valides Schutzbedürfnis im Bezug auf deine geleistete Arbeit, und ein berechtigtes Interesse daran, dass man es nicht kostenlos vertreibt, und vor allem nicht ordentlich daran verdient, während du leer ausgehst.
Natürlich, verständlich. ABER... wenn ich das Buch für 200 EUR verkaufe, darf ich mich nicht wundern wenn nach 2 Wochen eine kostenlose PDF im Internet rumgeistert. Faire Preise würden so einiges in dieser Welt zum besseren machen.

Aphelon schrieb:
Ist zwar Offtopic... Wenn man prognostiziert, dass der Film ohne ihn ggf. 200 Millionen weniger an den Kinokassen eingespielt hätte, sind 90 Millionen ein guter Deal und die Argentur von Johnny Depp wird das ebenfalls gewusst, diese Summe entsprechend für ihn ausgehandelt und auch gut daran mitverdient haben. Also bekommt er so viel, weil es den Zuschauern so viel Wert ist, da die ja bereit sind in Massen die Kinopreise zu zahlen.
Der Deal war sicherlich nicht schnlecht für Jonny und seine Agentur, dumm war und ist er ja nicht. Darum gehts auch nicht sondern um die Endkunden, die nicht bereit sind solche Preise zu bezahlen.

Gehen wir mal weiter... für FdK5 erhielt er 90 Mio. für jeden weiteren Teil kann er schon mehr verlangen usw.
Das nimmt doch kein Ende.... NEIN! Irgendwo muss ein Schlussstrich Seitens Produzenten gezogen werden, notfalls wird einfach nicht gedreht, seien wir mal ehrlich, ab FdK3 war die Reihe eh für den Ar.....sch.

Gutes Beispiel ist hier King Of Queens.
Großartige Serie gewesen, ich meine mich zu erinnern dass pro Folge an die Hauptdarsteller am Ende bis zu 800.000 USD ausgezahlt wurde. Sie haben mehr verlangt, also wurde die Serie eingestellt.

Iines schrieb:
Ein schlechtes Gewissen hätte ich bei dem "Raub" von Filmen und dergleichen mit Sicherheit nicht.
Schlechtes Gewissen wegen "illegalem" Downloads? Lol ich sicher auch nicht.
Ja dann entgehen ihnen ein paar Mios. im Jahr... und? Diese Menschen schwimmen in Geld, ob sie nun 498 Mio. auf dem Konto haben oder 512 Mio. spielt doch keine Rolle.

Ich lade zwar nichts mehr runter, das liegt aber ehr daran dass Sharebiz-Online dicht gemacht wurde und ich aktuell keine gute Alternative zu diesem finde
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mu Wupp, psychotoxic und tritratrullala
Zitat:

Gemessen am heutigen Wert des Bitcoins von rund 9.880 Euro, erhielt der Programmierer somit rund 217 Millionen Euro aus den vor allem aus „Werbeentgelten und Abofalleneinnahmen“ erzielten Gewinnen des Portals


reisserisch a la BILD hm

als nächste kommen dann Vergleiche zum Umsatz von Hugo Boss in den 1940ern und man wandelt es 1:1 in Euro?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
[ChAoZ] schrieb:
ch meine, warum muss ein Jonny Depp 90 Mio. für einen Fluch der Karibik bekommen?!

Geh ins kleine Kino mit privatem Betrieber irgendwo am Rande der Innenstadt und schau dir Independent-Filme an. Da kosten zwei Tickets keine 40 Euro und die Hauptdarsteller verdienen auch keine 90 Millionen.

Ach, von deinen Freunden will da keiner mit? Beim Smalltalk auf der nächsten Party zieht der Indie-Film, den keiner kennt, nicht so richtig? Mit Special Effects schauts aus Budget-Gründen eher mau aus, und am Ende hat der Film sogar noch irgendeinen Anspruch und besteht nicht nur aus 90 Minuten seichter Blockbuster-Unterhaltung?

Tja, deswegen bekommt ein Johnny Depp für Fluch der Karibik 90 Millionen. Weil die ganze Welt seinen Namen kennt und ins Kino rennt, wenn er auf einem Filmplakat abgebildet ist und bereitwillig 40 Euro für zwei Karten zahlt. Depp bekommt nicht 90 Millionen, weil sich irgendein Manager denkt "Der arme Junge hat gerade echt Stress mit seiner Ex, vielleicht muntern ihn 3 neue Ferraris, eine hübsche 20-Zimmer-Villa in Florida und ein bisschen Geld zum feiern gehen wieder auf", sondern weil sein Gesicht auf der Leinwand die Leute ins Kino zieht. Wenn man statt Johnny Depp für 200.000 Dollar den unbekannten John Doe verpflichtet, der sich bislang als Piraten-Darsteller in irgendeinem Freizeitpark über Wasser gehalten hat und der sein Glück angesichts dieses Jobangebots gar nicht fassen kann, dann spielt der Film halt weltweit nicht mehr 800 Millionen ein, sondern nur noch 500 Millionen. Bestenfalls.

Ich finde die Gagen für Depp & Co. auch absurd hoch. Ich finde es aber auch irrsinnig, dass ein Ronaldo eine Milliarde verdient hat, indem er in einen Ball getreten hat oder dass ein Kanye West Milliardär ist, obwohl er vermutlich weniger für die Menschheit getan hat als ein x-beliebiger Lehrer oder eine Krankenschwester. Aber deswegen klaue ich mir nicht das neue Ronaldo-Trikot, das 100 Euro kostet, oder die neuen Yeezy-Sneaker, die Kanye West designt hat und für die Adidas 1300 Euro sehen will.

Wenn ich der Meinung bin, dass Trikot und Sneaker ihr Geld wert sind und dass ich sie unbedingt brauche, spare ich drauf und kaufe sie mir - und wenn sie mir das Geld nicht wert sind (und das sind sie bei weitem nicht), dann verzichte ich drauf. Entweder ist mir ein Fluch der Karibik 20€ pro Nase wert, wenn ich ins Kino gehe, oder ich warte, bis es den Film für 10 Euro auf DVD gibt bzw. sehe ihn mir überhaupt nicht an. Die ersten beiden habe ich übrigens im Kino gesehen, Teil 3 und 4 auf DVD und den letzten Teil bis heute nicht.

Depp, Ronaldo und Kanye West haben so viel Geld, weil die Leute es ihnen begeistert in die Taschen stopfen. Dürfen sie. Aber wenn ich da nicht mitmachen will, heißt die Lösung nicht "hol ich mir kostenlos", sondern "ohne mich".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, S4lv4t0r, Mu Wupp und 4 andere
meCoupz schrieb:
Meine Frau arbeitet in der Altenpflege und es ärgert mich jedesmal, wenn ich sehe, wieviel sie verdient zu der Arbeit die sie verrichtet und wieviel ich als Softwareentwickler verdiene. Obwohl auch meine Arbeit sozial bedürftigen Menschen zu gute kommt, ist es trotzdem nicht so wie die Arbeit meiner Frau.
Und wie viel verdienen die Leute die dir im Tiefbau Rohre für Strom und Ab-/Wasser legen? Körperlich teils extrem fordernd und im Sommer die knallende Sonne im Nacken. Dafür gibt es dann Mindestlohn.
Ohne diese Menschen würden wir uns jeden Morgen zum Waschen und "Geschäftlichen" in der Stadtmitte treffen.

Verstehe nicht was in letzter Zeit das Geheule um die Bezahlung von PflegerInnen soll. Es gibt so viele deren Job wichtig, anstrengend und schlecht bezahlt ist. Dass wie hier ein Programmierer Millionen bekommt ist wohl nicht die Regel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
Zurück
Oben