Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aber super von Mozilla, dass sie ein Update nach dem anderen raushauen und etliche Add-Ons auf der Strecke bleiben. Hauptsache man erhöht die Versionsnummer...
Aber super von Mozilla, dass sie ein Update nach dem anderen raushauen und etliche Add-Ons auf der Strecke bleiben. Hauptsache man erhöht die Versionsnummer...
Jo, das kotzt mich auch an.
Dabei ist es nichtmal so daß tatsächliche Inkompatibilitäten bestehen müssen.
Beispiel "All-in-One Gestures 0.22.1": Installiert man es durch manuelles Entpacken der Dateien funktionierts wie gewünscht.
Selbiges bei einem bekannten Minimize-to-Tray-Addon für Thunderbird.
Bei Mozilla sollte man sich also echt mal die Logik hinter der Versionsbeschränkung überdenken.
Mozilla überdenkt die Beschränkung bereits, warte mal auf Firefox 9, da gibt es eine Neuerung die sich "Add-ons Default to Compatible" nennt:
Firefox's switch to rapid releases has been stressful for add-on developers. Add-ons not hosted on AMO are especially pained, as they must update compatibility every 6 weeks without the benefit of automatic compatibility bumping.
Hier ein Bericht von http://news.preisgenau.de/firefox-7...lla-chefin-verteidigt-update-tempo-23727.html
Auszug davon:Wie eng der Zeitplan tatsächlich ist, verrät der Community-Manager Asa Dotzler zwischenzeitlich an anderer Stelle. Laut Dotzler wird die nächste Version, Firefox 7, am 27. September erscheinen. Die Firefox Versionen 8 und 9 werden dann am 8. November bzw. 20. Dezember 2011 folgen. Auch die Release-Daten des kommenden Jahres sind bereits zum Großteil fest eingeplant. Der Zeitplan von Dotzler endet so erst am 5. Juni 2012. An diesem Tag soll der Firefox 13 Browser erscheinen.
Quelle: lizardwrangler.com, mozillazine.org