Ich nutze immernoch den Firefox, wobei mir seit den letzten großen Änderungen unter den Haube 1 2 Addons fehlen die ich genutzt hatte. Ansonsten muss ich leider sagen das ich altmodisch bin, ich fand das erste Dedignupdate (Runde Tabecken neue Symbole) unnötig und beim letzten vor ein paar Wochen dachte ich mir oh gott nicht schon wieder. Wenn nur 30% der FF Nutzer so sind wie ich sollten Sie Design changes immer optional machen. Mit sowas verprellt man die treusten Nutzer und zurückgewinnen können die Entwickler gern mit frischem Design versuchen, aber wer probiert wirklich nen anderen Browser die meisten nehmen das was drauf bzw. Zulässig laut IT ist.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Mozilla Firefox: Der freie Browser verliert weiterhin Marktanteile
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Mozilla Firefox: Der freie Browser verliert weiterhin Marktanteile
KRambo
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 921
Ich nutze auch schon lange den Firefox, aber was mich auch nervt ist dass alle paar Versionen irgendwelche Designänderungen kommen. Das letzte (Proton) war ja mal ein Griff ins Klo, diese schwebenden Tabs gehen gar nicht. Auch die vergrößerte Suchleiste davor war auch so ein Unding. Wer bei Mozilla kommt auf so idiotische Designideen? Auch am Mobilgerät verschlechtert sich der Firefox immer weiter. Wird auf die Kritik der Nutzer eingegangen? Das Gefühl habe ich leider nicht, man will nur die eigene Linie durchdrücken, und Anpassungen kann man immer weniger vornehmen - genau das hat den Firefox aber mal ausgemacht. Bin eigentlich auch kurz davor zu wechseln.
Aus Entwicklersicht nervt mich schon seit Ewigkeiten dass bei jedem Browserstart dieser verdammte Datenschutzhinweis in einem neuen Tab erscheint, nicht mal mit irgendwelchen Flags kann man das deaktivieren - was hab ich darüber schon geflucht . Kein Wunder dass für die Webentwicklung hauptsächlich der Chrome genutzt wird, man kann von Google halten was man will aber sie treffen meist die richtigen Entscheidungen. Mozilla gräbt sich das eigene Grab.
Aus Entwicklersicht nervt mich schon seit Ewigkeiten dass bei jedem Browserstart dieser verdammte Datenschutzhinweis in einem neuen Tab erscheint, nicht mal mit irgendwelchen Flags kann man das deaktivieren - was hab ich darüber schon geflucht . Kein Wunder dass für die Webentwicklung hauptsächlich der Chrome genutzt wird, man kann von Google halten was man will aber sie treffen meist die richtigen Entscheidungen. Mozilla gräbt sich das eigene Grab.
Exar_Kun
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.009
Öffne z.B. mal die Seite "Cellmapper.net" und scrolle etwas hin und her. Einmal mit Edge/Chrome, einmal mit Firefox. Dann wirst du sehen, was gemeint ist.blackiwid schrieb:Ich find es strange das Leute sagen Chrome sei schneller, arbeitet ihr alle an nem C64 oder wollt ihr mir sagen das ihr merkt wenn irgend ne Seite 1ms schneller lädt?
Bin u.a. deswegen von FF auf Edge gewechselt.
T
ThaMadnezz
Gast
Ich würde gerne den FF nutzen, aber er ist einfach nicht gut. Er unterstützt keine Touchpad Gesten auf dem Laptop, das addon dazu ist Müll, er ist langsamer, auf dem Handy ruckelt er beim scrollen, auf den PC läuft Chrome auch flüssiger. Dann die ganze eingebundene Werbung mit Pocket und dem Unsinn...
Schrotty74
Commander
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 2.198
Das FF immer weniger User wollen ist nichts neues. FF war immer schon ein Nischen Browser und wird es auch bleiben. Edge und Chrome sind nun mal besser.
cbtestarossa
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 10.401
Was man hier schon wieder lesen muss.
FF friert auf Intel Skylake ein etc. da fragt man sich halt welche FF Version das war.
Sicher pre Quantum und jetzt läuft der FF selbst auf Core2Duo problemlos.
Vielleicht war es die H/W Unterstützung oder der AV was rumzickte.
Und bevor man auf die Chromiumbasis umschwenkt nimmt man alles aber sicher nicht Chrome.
Diesem Browser welcher die Platte ungefragt scannt und wo man wichtige Dinge nicht configen kann,
kann man doch nicht vertrauen.
Ich verwendete zuvor noch IRON der zumindest nicht herum scannt,
aber allein schon die GUI von Chrome und Konsorten treibt mich in den Wahnsinn.
Was FF/Mozilla falsch macht(e) wissen Leute die ihn schon lange verwenden sowieso.
Mit Zwang zu irgend etwas macht man sich eben unbeliebt.
Und warum die Verteilung nun eher zu Gunsten Edge und Chrome ist hat den Grund dass diese Teile
meist schon vorinstalliert sind oder bei jedem 2. Installer vorkommen.
Dann noch die Mär von Daus dass Chrome so viel schneller ist blahblah.
Da war Iron schon besser und in Verbindung mit Flash sowieso.
FF friert auf Intel Skylake ein etc. da fragt man sich halt welche FF Version das war.
Sicher pre Quantum und jetzt läuft der FF selbst auf Core2Duo problemlos.
Vielleicht war es die H/W Unterstützung oder der AV was rumzickte.
Und bevor man auf die Chromiumbasis umschwenkt nimmt man alles aber sicher nicht Chrome.
Diesem Browser welcher die Platte ungefragt scannt und wo man wichtige Dinge nicht configen kann,
kann man doch nicht vertrauen.
Ich verwendete zuvor noch IRON der zumindest nicht herum scannt,
aber allein schon die GUI von Chrome und Konsorten treibt mich in den Wahnsinn.
Was FF/Mozilla falsch macht(e) wissen Leute die ihn schon lange verwenden sowieso.
Mit Zwang zu irgend etwas macht man sich eben unbeliebt.
Und warum die Verteilung nun eher zu Gunsten Edge und Chrome ist hat den Grund dass diese Teile
meist schon vorinstalliert sind oder bei jedem 2. Installer vorkommen.
Dann noch die Mär von Daus dass Chrome so viel schneller ist blahblah.
Da war Iron schon besser und in Verbindung mit Flash sowieso.
Zuletzt bearbeitet:
Bitte genauer lesen was er geschrieben hat... Filezilla != Firefoxkim88 schrieb:Für FTP nutze bitte ein FTP Programm - und nicht einen Web-Browser.
Ich sehe bei der Entwicklung auch diverse (nein nicht jeder) Entwickler in der Schuld. Viele Webseiten werden dank JavaScript / jQuery Library, Google dings-bums (sucht euch was aus), leider oftmals für Chrome aufgebaut und optimiert.
Bei mir läuft ein zweigleisiges System (Chrome und Firefox), liegt aber auch daran das die eine oder andere Webseite mit Chrome besser funktioniert.
Was haben die anderen Browser, was Firefox nicht hat?
Möchte man denn unbedingt eine erhöhte Wahrscheinlichkeit an Datenkraken und Cyberangriffe etc.?
Falls Firefox irgendwann dicht machen muss - und die Gefahr besteht ja über die nächsten Jahre hinweg - was hat man dann noch für Alternativen, wenn Google und Microsoft generell schon einmal flach fällt, und man Facebook möglichst ebenfalls beim Datenabgriff möglichst klein halten möchte?
Möchte man denn unbedingt eine erhöhte Wahrscheinlichkeit an Datenkraken und Cyberangriffe etc.?
Falls Firefox irgendwann dicht machen muss - und die Gefahr besteht ja über die nächsten Jahre hinweg - was hat man dann noch für Alternativen, wenn Google und Microsoft generell schon einmal flach fällt, und man Facebook möglichst ebenfalls beim Datenabgriff möglichst klein halten möchte?
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.919
passwort ja, app neinkim88 schrieb:Das bietet jeder (Mainstream)-Browser auf dem Markt. Sicher bei Firefox, Chrome, Edge und Safari.
ff (und die anderen browser) haben auf viele sachen doch gar keinen zugriff
zudem braucht man wieder einen extra account für ff
man kann sich dort zwar mit einem google account anmelden, der synct aber nicht
https://www.computerbase.de/downloads/browser/BxBender schrieb:was hat man dann noch für Alternativen
Zuletzt bearbeitet:
Forever Mozilla! Ich nutze am PC seit dem Urschleim Mozilla/Netscape, gestartet mitt Netscape 2.x. Da gab es natürlich auch viele Fehlentwicklungen, aber ein Mozilla basiertes Produkt war und ist immer mein Hauptbrowser.
Mobil muss ich sagen, konnte ich mich Mozilla nicht so Recht anfreunden, da gewinnt meistens Safari vor Chrome.
Mobil muss ich sagen, konnte ich mich Mozilla nicht so Recht anfreunden, da gewinnt meistens Safari vor Chrome.
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
KRambo schrieb:Das letzte (Proton) war ja mal ein Griff ins Klo, diese schwebenden Tabs gehen gar nicht.
Ist das nicht schon eine Vorbereitung auf das Design von Windows 11?
Ich könnte mir vorstellen, dass man sowas bald überall sehen wird.
Zum Thema, warum Firefox Nutzer verliert:
Die Situation hat sich halt grundlegend verändert. Als Firefox erfolgreich wurde, war die Haupt-Konkurrenz nur der grottenschlechte Internet-Explorer. Da war es sehr leicht gegen zu glänzen.
Man muss zugeben, dass Microsoft und vor allem der Neueinsteiger Google ihre Browser inzwischen auf ein sehr hohes Niveau gebracht haben, wo die allermeisten Nutzer nichts mehr auszusetzen haben oder vermissen. Warum also nicht bei der Voreinstellung (Edge) bleiben bzw. auf den "Marktführer" Chrome setzen?
Wobei ich persönlich schon immer ein Herz für die kleinen Außenseiter hatte. Ich bin privat schon ewig bei Opera und ich überlege schon länger, ob ich vielleicht mal Vivaldi eine richtige Chance gebe. Aber bisher überwiegt die Faulheit/Trägheit. Ich vermisse halt auch an Opera kaum etwas, bzw. habe mein Verhalten daran angepasst.
Sorry, aber man kann es auch übertreiben. Nur weil alle 2-3 Jahre mal irgendwo paar Pixel geschoben oder hinzugefügt und Ecken abgerundet werden, muss man nicht gleich so tun, als würde Mozilla alles immer auf den Kopf stellen.Sebbi schrieb:Sie sollten für jetzt erst einmal es gut sein lassen und unter der Haube optimieren anstatt aller 2 - 5 Versionen den User beim start des Browsers mit einen WTF Gesicht da stehen zu lassen.
Die Bedienung ist bei jedem UI wechsel immer noch gleich.
Der FF ist einfach nirgendwo standardmäßig mitinstalliert und 90% der Nutzer interessiert es nicht welchen Browser sie haben. Es wird der genutzt der eben da ist. Fertig.
Ich bleibe weiterhin beim FF als Hauptbrowser.
P
poly123
Gast
Oskar_GER schrieb:Und das dieser Google Chrome und Microsoft Schrott an Marktanteile gewinnen, liegt einfach daran, das es zu viele DAU's gibt, die bei ihren fertig vorinstallierten Bürger-PC's nehmen was schon installiert ist.
Polemik, aber kann man auch andersrum: viele haben auf Frickel-SW privat keine Lust und nutzen bewährtes, vorinstalliertes, wie den Edge
DerKonfigurator
Commodore
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.467
Nutze FF mobil und an meinem pc. klappt gut edge und chrome machen nix besser also weiß nicht warum jeder vom geschwindigkeit redet wir haben doch kein core 2 duo da ist eff. kein unterschied (außer mobil gibts kein adblock addon für chrome)
Ergänzung ()
das gibts bei firefox auch also zumindest benutz ich immer diesen firefox account wenn ich windows neu aufsetz und dann ist er wie vorher und man kann den passwortmanager syncronisierencruse schrieb:geräte & app-übergreifende passwort- und historieverwaltung z.b.
Zuletzt bearbeitet:
FF für ein freies Internet ! https://blog.mozilla.org/en/products/firefox/join-the-anti-establishment/
DaTheX schrieb:Ich muss leider gestehen auch zu den Wechslern von FF zu Chrome zu gehören. Bei mir hatte es den Grund, dass FF nach meinem damaligen Systemwechsel auf ein Intel-System immer wieder eingefroren ist und merklich langsamer als Chrome war. Selbst das System neu aufsetzen hat leider nichts gebracht. Damals bin ich dann schweren Herzens gewechselt. Leider hat sich das Problem bei mir bis heute nicht gelöst, auch mit aktuellen FF-Versionen und mehrfachem neuen Betriebssystem nicht. Wenn ich meinen Skylake-Intel irgendwann Mal in Rente schicke werde ich es wieder mit FF probieren. Eigentlich mag ich den ja immer noch lieber.
Skylake - diverse Sicherheitsfixes gegen schwerwiegende hardwareseitige Sicherheitsrisiken - Leistungsverlust.
Gab genug Berichte.
Vielleicht mal da ansetzen, was du da alles draufgemacht (lassen) hast.
Der Browser ist definitiv in Ordnung, Seiten laden sofort, sonst hätten die schon lange dicht gemacht, weil keiner den mehr haben will.
Probleme gibts nur, wenn Google und Facebook zu viele Daten abgreifen wollen und das mit den Sicherheitseinstellungen mehr als nur oft kollidiert.
Vor allem, wenn man selber noch sinnvolle Dinge wie NoScript etc. drauf macht.
Da mittlerweile nahezu jede Seite das tiefgreifend installiert, wirkt also alles erst einmal lahm, weil Zugriffe geblockt werden und dann Warteschleifen kommen und irgendwann dann etwas nicht angezeigt wird.
Alleine PCGH ist schon schlimm mit ca. 30 Dingen, die sonstwo her geholt werden oder hingeschickt werden wollen.
Daher habe ich da Werbefrei gekauft, um da einen verlässlichen Kompromiss zu schließen zwischen Sicherheit, Schnelligkeit und Seitenfunktion.
Bei uns in der Firma habe ich stellenweise bis zu 30 Sekunden Wartezeit bei Datenbankzugriffen, wo andere das sofort angezeigt bekommen oder ich vorher auch.
Die IT sagt es ist alles gleich und es gibt keine Unterschiede und die Rechner sind identisch mit gleicher Software.
Und der Thilo sucht sicher auch immer noch nach der Macke mit seinem Mainboard. ^^ ;-)
Im Endeffekt hilft es oft nur, Hardware und evtl. Teile der Software komplett zu tauschen.
Das habe ich auch schon bei Computerspielen erlebt, die einfach nicht wollten, obwohl alles kompatibel war und andere Rechner doch auch gingen.
Das Internet ist voll davon.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück bei der Suche. :-)
KRambo
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 921
FrAGgi schrieb:Nur weil alle 2-3 Jahre mal irgendwo paar Pixel geschoben oder hinzugefügt und Ecken abgerundet werden, muss man nicht gleich so tun, als würde Mozilla alles immer auf den Kopf stellen.
Die Bedienung ist bei jedem UI wechsel immer noch gleich.
Blödsinn, genau das tun sie. Und Problem an der Sache ist, dass man dem Benutzer keine Wahl lässt. Man kann einige der "Features" vorübergehend deaktivieren, wie etwa Proton, aber ein paar Versionen später fällt diese Option wieder raus. Dass man die Benutzer zu ihrem Glück zwingt ist für mich ein Unding. Andere Browser zeigen dass es auch anders geht.
A
Anonymous209
Gast
puh ne, offene tabs mag ich weder am handy noch am pcBeitrag schrieb:Bookmarks? Einfach alle Tabs offen lassen, kauf dir mal RAM.
ich glaube es war edge oder brave, da gibts ne tab seitenleiste
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.919
app übergreifend aber nicht. du kannst firefox nicht in apps felder ausfüllen lassen. geht bei mir jedenfalls nicht. ein google account in ff synct nicht. ein FF account bringt mir nur in FF etwas und sonst nirgends.DerKonfigurator schrieb:das gibts bei firefox auch
Ich finde es war wichtig alte Zöpfe abzuschneiden und auf Webextensions umzustellen.
Sonst wäre der FF schnell gestorben.
Ich werde ihn Nutzen bis es nich mehr geht, denn technisch ist er in Ordnung, moralisch der Konkurrenz überlegen.
Ublock Origin ohne Einschränkung allein is Gold wert und erfreut das Herz aller Leute die mich mit IT Pflege beauftragen.
Auch finde ich es gut was sie mit ErsatzSkripten, Seiten Isolierung und Co machen.
Wie man die Vormachtstellung mit standardmäßig installiertem Chrome auf Mobilgeräten brechen kann, is allerdings noch ein offenes Problem.
Leute bleiben meist bei dem was schon ist und sind wechselträge.
Sonst wäre der FF schnell gestorben.
Ich werde ihn Nutzen bis es nich mehr geht, denn technisch ist er in Ordnung, moralisch der Konkurrenz überlegen.
Ublock Origin ohne Einschränkung allein is Gold wert und erfreut das Herz aller Leute die mich mit IT Pflege beauftragen.
Auch finde ich es gut was sie mit ErsatzSkripten, Seiten Isolierung und Co machen.
Wie man die Vormachtstellung mit standardmäßig installiertem Chrome auf Mobilgeräten brechen kann, is allerdings noch ein offenes Problem.
Leute bleiben meist bei dem was schon ist und sind wechselträge.