News Mozilla Firefox: ESR-Support für Windows 7 und 8.1 erneut verlängert

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.220
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631, aid0nex, Smartbomb und 7 andere
Es gibt wohl doch noch mehr "Gallier", die Win 7 einsetzen, als gedacht? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Sascha631, aid0nex und 11 andere
Weyoun schrieb:
(...) die Win 7 einsetzen (...)
Bei den ganzen faulen Hobby-Admins in den unzähligen Unternehmen, die nach wie vor glauben "Never change a running System!" wäre ein sinnvoller Ansatz - kein Wunder.

🍿
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: V3nDr4r, Project 2501, Schtefanz und 12 andere
Ein guter Freund, der einige Firmen und kleine Mittelständler betreut, hat mir erzählt, dass bei einem seiner Kunden Rechner mit Win98 zur Steuerung der Maschinen eingesetzt werden. Die verwendete SW wird seit Jahrzehnten nicht mehr gewartet und aktualisiert. Es gibt keinen Installer dafür, und die Firma, die das seinerzeits bereitgestellt hat, existiert ebenfalls seit Jahrzehnten nicht mehr.

Also werden die alten Rechner am Leben erhalten. Was eine Herausforderung für sich ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, gustlegga, aid0nex und 9 andere
Weyoun schrieb:
Es gibt wohl doch noch mehr "Gallier", die Win 7 einsetzen, als gedacht? ;)
Zähle mich dazu ;)

Ich finde es großartig.
Werde es aber wohl dieses Jahr endgültig gegen Linux tauschen (Windows wird seit Version 8 immer nur schlechter), wenn AMD endlich Zen5 APUs liefert.
16 Jahre ist genug, dass wusste auch Merkel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631, Der Puritaner, IgorGlock und 7 andere
Grestorn schrieb:
Also werden die alten Rechner am Leben erhalten. Was eine Herausforderung für sich ist...
Die Maschinen laufen halt und werden bis zum Stillstand weiter betrieben. Und damit auch der PC der zur Steuerung dran hängt. Die Sache ist aber auch, dass Neuanschaffungen dauern. Bis zu 2 Jahre bis eine alte Säge oder Stanzmaschine ausgetauscht ist, weil einfach extrem viel Bürokratie und Verträge dahinter stecken. Desweiteren muss das Personal wieder geschult werden. Und dann kosten die Systeme Unmengen Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Puritaner, aid0nex, Smartbomb und 5 andere
Grestorn schrieb:
Ein guter Freund, der einige Firmen und kleine Mittelständler betreut, hat mir erzählt, dass bei einem seiner Kunden Rechner mit Win98 zur Steuerung der Maschinen eingesetzt werden.
Solange die nicht im Netz sind, ist das auch kein Problem.
Die sollten nur immer genug Backups haben und am betsen jetzt schon bei ebay nach "Retro-Gaming-PCs" gucken, wenn mal was kaputt geht.

edit: Ich kenne da einen alten Rechner, der ein MRT steuert... der braucht seinen alten Monochrom-Bildschirm, sonst läuft der nicht. Die Steuerung dahinter ist längst migriert auf Xp galueb ich... aber wenn der alte Monitor nicht eingeschaltet ist, dann funzt das Ding nicht.
Frage mich, was die machen, wenn der Monitor (vermutlich aus den 80ern, vielleicht frühe 90er) irgendwann den Geist aufgibt.
edit2: Bevor jemand fragt: Meines Wissens handelt es sich um einen speziellen offenen MRT, der aber auch nur noch in der universitären Forschung / Ausbildung eingesetzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Sascha631, Schtefanz und 2 andere
Weyoun schrieb:
Es gibt wohl doch noch mehr "Gallier", die Win 7 einsetzen, als gedacht? ;)
Gibt bestimmt auch noch Windows XP User hier für die Windows 7 das pure böse ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Smartbomb, bit_change und eine weitere Person
FrAGgi schrieb:
Bei den ganzen faulen Hobby-Admins in den unzähligen Unternehmen …
Die öffentliche Verwaltung, der Bundestag, inklusive Kanzleramt (!) und selbst einige Landespolizeien sind ein nicht unerheblicher Teil der verbliebenen regulären Nutzer von Windows 7, die solche Browser schlicht brauchen.

Weil die öffentliche Hand wehrt sich (zum Teil mehr als berechtigt) mit Händen und Füßen vor allem gegen neuere Windows-Nachfolgeversionen aufgrund des brutalen Datenabflusses und der erwiesenen MS-Spionage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IgorGlock, NMA und konkretor
Grestorn schrieb:
Also werden die alten Rechner am Leben erhalten. Was eine Herausforderung für sich ist...
Da tut sich erfreulicherweise langsam eine Szene auf, welche zwar auch hauptsächlich von Leuten betrieben wird, die alte Spiele auf authentischer Hardware verwenden wollen, aber wo sich die neuen Boards auch gut für so etwas machen würden.

https://pixelx86.com/product/pixel-x86-dx

Das Teil hier etwa hat die letzten Wochen viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, ist in etwa das, was damals ein Pentium 3 gewesen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, 9t3ndo und TechFA
Simanova schrieb:
Desweiteren muss das Personal wieder geschult werden. Und dann kosten die Systeme Unmengen Geld.
Und dann kommt die tolle neue Maschine mit Windows 10 und 128gb SSD...
Die AutoUpdates füllen das System bis 0MB frei bleiben und die Software nicht mehr auf starten kann.
Ssd tauschen? Gibts ned. Neuen PC für 4'000 kaufen.
SSD selber tauschen? Sobald du die ausbaust wurde Hardware geändert und lizenzschlüssel verfällt. Aber via Remote Support waren sie so Kulant das wieder frei zu schalten.

UrlaubMitStalin schrieb:
Frage mich, was die machen, wenn der Monitor (vermutlich aus den 80ern, vielleicht frühe 90er) irgendwann den Geist aufgibt.
Das Kabel überbrücken.
Vermutlich erkennt er einen widerstand auf irgend einer Ader und dann ist gut.
Denke nicht das die aktiven Austausch zwischen Monitor und Maschine haben.

TechFA schrieb:
Weil die öffentliche Hand wehrt sich (zum Teil mehr als berechtigt) mit Händen und Füßen vor allem gegen neuere Windows-Nachfolgeversionen aufgrund des brutalen Datenabflusses und der erwiesenen MS-Spionage.
Da fragt man sich doch was die nur für Probleme haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
@Weyoun einige dieser "Gallier" heißen Fahrscheinautomat oder Fahplananzeige :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devanet, Sascha631, Teropet und 4 andere
UrlaubMitStalin schrieb:
Die sollten nur immer genug Backups haben und am betsen jetzt schon bei ebay nach "Retro-Gaming-PCs" gucken, wenn mal was kaputt geht.
Nein. In der Industrie werden standard Bauteile verwendet, die lange Laufzeiten haben. Du kannst auch jetzt noch bei Intel einen Pentium der ersten Baureihe beziehen, genauso wie du auch jetzt noch problemlos neue Motorola 68000 kaufen kannst. Sicher, es gibt nicht alle Modelle mit allen möglichen Frequenzen, aber die sind alle pinkompatibel und laufen.

Da wird nix gebraucht gekauft. Aber auch nix weggeworfen. Wenn eine Steuerkarte (Mainboard samt CPU) defekt ist, wird der defekte Chip ausgelötet und ersetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
@Randnotiz Ist ja nicht bloß DOS auf alten K-6/K-6-II, K-6-III, Cyrix, Pentium oder den ziemlich genialen Dual-Core Vortex86DXRise Technology's damaliger mP6-Kern, heute als Vortex86DX3 ein 1.0 GHz i686-Kompatibler Dual-core, da rennt DOS …

Die Leute kriegen es selbst hin, Windows 98 auf einem 14th Gen i5-14600KF und damit Arrow Lake zu installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Teropet, 9t3ndo und eine weitere Person
TechFA schrieb:
Weil die öffentliche Hand wehrt sich (zum Teil mehr als berechtigt) mit Händen und Füßen vor allem gegen neuere Windows-Nachfolgeversionen aufgrund des brutalen Datenabflusses und der erwiesenen MS-Spionage.
Da gäbe es doch eine Lösung für. 🐧
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Muntermacher, Bigeagle und eine weitere Person
Eine Version mit eigener Browserengine für iOS wäre mir lieber anstatt EOL Betriebssysteme zu unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und Biertrinker
TechFA schrieb:
Die öffentliche Verwaltung, der Bundestag, inklusive Kanzleramt (!) und selbst einige Landespolizeien sind ein nicht unerheblicher Teil der verbliebenen regulären Nutzer von Windows 7, die solche Browser schlicht brauchen.

Weil die öffentliche Hand wehrt sich (zum Teil mehr als berechtigt) mit Händen und Füßen vor allem gegen neuere Windows-Nachfolgeversionen aufgrund des brutalen Datenabflusses und der erwiesenen MS-Spionage.
Wie wehrt sich das Kanzleramt? Indem es Windows 10 und co benutzt?

MS-Spionage - Auch wenn man das Gebetsmühlenartig wiederholt wird es nicht wahr. Und ich fange gar nicht erst an was Spionage wirklich ist. Aber ist halt ne coole BILD Schlagezeile: "Microsoft veröffentlich Spionage Funktion in Windows!" - Mehr ist es aber auch nicht ;-)

DeadlyStriker schrieb:
Eine Version mit eigener Browserengine für iOS wäre mir lieber anstatt EOL Betriebssysteme zu unterstützen.
Browser... was? 😁 Das Thema ist mal sowas von Tod...
 
Zuletzt bearbeitet: (Einfügen von Zitat und Automerge)
@tso Du weißt schon, daß wir dank der politischen Kaste in diesem Lande durch die lokalen Bücklinge gegenüber Big Brother Microsoft kein LiMux haben können? Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

Auch wenn 🐧 wundervoll ist – Wir kommen vom Thema ab …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, 9t3ndo und tso
tso schrieb:
Da gäbe es doch eine Lösung für.
Bis eine Software, welche im Betrieb notwendig ist, nur unter Windows funktioniert, oder gar wie in der Industrie, noch Windows9x Systeme notwendigerweise genutzt werden, weil nur dort die Maschinensteuerung funktioniert.

Dann ist Linux ganz schnell wieder scheiße.
 
Zurück
Oben