Leserartikel Msi ex 623-3443vhp

Ob der T5800 den Aufpreis von 10% wirklich lohnt weiß ich nicht. Immerhin kommt die CPU mit 160MHz weniger. Du hättest den Vorteil eigentlich nur bei cachelastigen Dingen. Bei wenns rein auf den Takt ankommt guckst du in die Röhre. So oder so, spürbar wieder der Unterschied nicht sein. Einzig und allein bei Benchmarks wird man das messen können, aber auch da wird mal der T3400 vorn liegen und mal der der T5800. Ich hab auch lang hin und her überlegt. Ich hatte allerdings damals schon mal einen E2140 Pentium Dualcore und weiß daher, dass die PDC den C2D in Nichts nachstehen. Es sind letztenendes die selben CPUs die leicht unterschiedlich befeuert werden. Der Cache wäre ein Kriterium wenn der T5800 viel mehr hätte aber 2MB reißen auch keinen vom Hocker.

Ich hab den Versuch damals selbst gemacht und den E2140 und den E4500 auf selben Taktzahlen verglichen. Alles nur rein Messbar. Auf 3GHz war der E4500 immer leicht vorn. Aber bei 3,2GHz gegen 3GHz war der PDC immer knapp vorn.
 
aso okay dann weiß ich bescheid dann sparr ich lieber die 40€ aber der Prozessor vom EX625 ist auch interessant
 
Naja ich sags mal so. Wenn da nicht gerade eklatanten Taktdifferenzen sind ist das alles nicht spürbar. Solange man sich im Rahmen von 2-2,2GHz bewegt wird sich spürbar nichts tun. Den größten Vorteil bringen die neuen CPUs durch die 45nm Technologie. Somit also längere Akkulaufzeiten und ggf. kühleren Betrieb.
 
Bei dem Angebot von Frostycomputers gilt es aber zu beachten, dass es nur 1 Jahr Garantie gibt. Vergleicht man mit dem 623 sollte man das fairerweise verrechnen.

A propos Garantie:

Was darf ich jetzt genau an meinem EX 623 machen?
Aufmachen, ja. So viel habe ich mitbekommen.

Speicher erweitern?
Prozessor tauschen?
Lüfter nur auspusten oder auch ausbauen zur Reinigung?

Übertakten: Geht die Garantie dann flöten, oder nur wenn durch die Taktung bedingt etwas kaputt geht?

Möchte meine garantie erhalten, aber mit ein bisschen takten ist ja anscheinend schon ein enormer Leistungsschub drin.
 
Das ist eine gute Frage. Ich habe ein Siegel auf der Klappe unten. Sollte ich also BT nachrüsten müsst ich das Siegel aufbrechen. Bevor ich da tätig werden würde, würde ich mich schriftlich gegenüber MSI absichern.
 
ich hab leider immer noch ein paar Bedenken bei der Graka...
Übertakten möchte ich sie auf keinen fall und ich fänds wirklich schade wenn ich keinen wirklichen Leistungsunterschied zu meinem jetzigen PC merken würde.
Der schafft so 6000 Punkte im 3DMark 05
hat schonmal einer von euch nen Benchmark mit 3DMark 05 gemacht (im unübertakteten Zustand)?
würd mir echt weiterhelfen wenn jemand ein Ergebnis posten könnte:)
danke schonmal;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

hab nochmal eine frage! ist es normal das er beim starten fast 15 min braucht bis er mit dem grünen ladebalcken von vista fertig ist?:mad::freak:....das regt mich ja echt voll auf!
so ist er echt top, keine probleme nur das eben genannte!
hab eine 64-bit-version drauf installiert und auch tuneup und ashampoo winoptimizer die alles unntötige, was beim start nicht gebraucht wird, nicht mitladen!
trotzdem dauert es ewig!


mfg
 
Ich hab mir mal 3D Mark 05 geholt. Komme auf 6396 3D Mark und 10310 CPU Mark (nicht übertaktet). Hoffe dir hilft das zur Einordnung.

15 Minuten zum Boot hab ich nichtmal bei meinem alten Pentium 90. ;) Da passt irgendwas nicht.

Wie stehts mit der Garantie beim leichten übertakten der Grafikkarte?
 
hab eine 64-bit-version drauf installiert und auch tuneup und ashampoo winoptimizer die alles unntötige, was beim start nicht gebraucht wird, nicht mitladen!
trotzdem dauert es ewig!
Das klingt ja schon schauerlich. All diese Tune Up und Pseudoaufräumtools machen Windows regelrecht kaputt. Es kann sein, dass durch eine der getroffenen Maßnahmen mit den Tools bei jedem Bootvorgang die Registry neu geschrieben werden muss.

@Grafikkarten-OC
Man kann dir nur zur Last legen was man dir nachweisen kann. Wenn du die Grafikkarte übertaktest (und zwar moderat) ohne das sie schaden nimmt, kann dir keiner nachweisen, dass du sie übertaktet hast. Wenn du die Spannung anhebst um noch weiter zu takten und dann an einer Stelle was kaputt geht, die Quasi die OC-Sollbruchstelle ist, ist das ein anderes Problem.

Mich würde allerdings interessieren wie es mit der Grafikkarte im Detail aussieht. Welcher MXM-Slot ist es. Welche Verlustleistung hat die 9500m GS? Bei Ebay kann man nämlich 9700m GT Karten kaufen. Wäre interessant zu wissen welche Karten man da so rein stecken kann die 1. laufen und unterstützt werden und 2. mit vorhandenen Möglichkeiten gekühlt werden können.
 
hi,
habe ich aber erst nachträglich drauf gemacht...außerdem hab ich ja von windows alles gelassen, habe nur programme gewählt wie itunes, icq, etc. sowas eben!
an windows selbst habe ich also rein gar nix verändert oder rumgebastelt, deswegen weiß ich ja nich wodran es liegen könnte...und es war von anfang an, also laptop bekomm vista 64 drauf und dann war das schon!

mfg
 
Bei Vista 64 kann es auch ein Treiberproblem sein. Die 64-Bit Treiber sind trotzallem noch nicht das Wahre. Ich würde es mal mit einer 32-Bit Variante versuchen.
 
danke das hilft echt weiter!
naja im Prinzip sollte mir die Leistung reichen ich leg da jetzt auch nich so sehr den Wert drauf. Die Spiele die ich nochmal gerne spielen würde sind Titan Quest und Oblivion und die sollte er doch ganz gut packen oder?
habt ihr vll. schonmal eins von denen getestet und könnt mir ungefähr sagen wie die laufen...
 
Hallo zusammen!

So, bin nun auch kurz davor, mir das Notebook zuzulegen. Finde immer wieder die Bezeichnung MSI EX 623 GS-T3443VHP. "GS" ist hier einfach nur der Zusatz für die Graka, ansonsten alles wie hier beschrieben, richtig?
 
Genau genommen ist das einfach die vollständige Bezeichnung ;) Wenn du nach EX623 suchst wirst du 3 Versionen finden.

T3443VHP
T3400
4 GB RAM
320GB Festplatte

T3435VHP

T3400
3 GB RAM
250GB Festplatte

T5843VHP

T5800
4 GB RAM
320GB Festplatte
 
Hi leute

Ich lese hier schon ne ganze Weile mit, und hab ich jetzt auch mal angemeldet.

Ich habe gerade mit MSI (Vertrieb) telefoniert und gefragt wann das EX625 raus kommt. Daraufhin wurde mir gesagt das es NICHT für den deutschen Markt bestimmt sein und auch nie bei uns erscheinen wird! Das Gerät was auf der Cebit war ist nur ein Ausstellungsstück gewesen!

Gruß, leo
 
zu mir sagten sie damals, das noch kein datum genannt wird (hatte mich im dezember schon kundig gemacht) und weiter oben wurde gesagt, juni. glaube auch kaum, das sie auf ner deutschen messe ein gerät zeigen, was nicht nach deutschland kommen soll.

einfach abwarten oder das ex623 und später die grafikkarte wechseln ;)
 
nur kostet es dann einen Heidenspaß die Karte zu besorgen. Denn die einzigen Shops sind mir aus Amerika bekannt und ne Karte kostet dann nicht gerade wenig -.-
Desweiteren will ich mir nicht erst ein EX623 holen und dann später nochmal ne GraKa :D

Tante EDITH //

habe hier übrigens einen kleinen Exoten mit einer HD4570 gefunden. Zuvor noch nie gesehen. Vllt interessierts jemanden ^^
http://geizhals.at/deutschland/a403769.html
 
Zuletzt bearbeitet: (Tante Edith)
naja, allzu teuer werden die grafikkarten nicht werden. die aktuellen mittelklassekarten gibts von 100-180euro. das wäre in etwa das geld, was man eh fürs ex625 im vergleich zum ex623 draufzahlen müsste (abgesehn davon, das das ex625 nen p7350 drin hat ;) )

das asus ist nicht das einzige mit her hd 4xxx... siehe hier http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w;xf=883_Mobility Radeon HD 4&sort=p

aber naja, acer und asus halt ;) und dann teils mit schrottigen amd cpu´s :D

die mobilty hd4570 ist auch nicht gerade die schnellste karte, in etwa so schnell wie ne alte hd2600. genaue benchmarks gibts leider noch net.
 
Zurück
Oben