D
Denn1s82
Gast
Ob der T5800 den Aufpreis von 10% wirklich lohnt weiß ich nicht. Immerhin kommt die CPU mit 160MHz weniger. Du hättest den Vorteil eigentlich nur bei cachelastigen Dingen. Bei wenns rein auf den Takt ankommt guckst du in die Röhre. So oder so, spürbar wieder der Unterschied nicht sein. Einzig und allein bei Benchmarks wird man das messen können, aber auch da wird mal der T3400 vorn liegen und mal der der T5800. Ich hab auch lang hin und her überlegt. Ich hatte allerdings damals schon mal einen E2140 Pentium Dualcore und weiß daher, dass die PDC den C2D in Nichts nachstehen. Es sind letztenendes die selben CPUs die leicht unterschiedlich befeuert werden. Der Cache wäre ein Kriterium wenn der T5800 viel mehr hätte aber 2MB reißen auch keinen vom Hocker.
Ich hab den Versuch damals selbst gemacht und den E2140 und den E4500 auf selben Taktzahlen verglichen. Alles nur rein Messbar. Auf 3GHz war der E4500 immer leicht vorn. Aber bei 3,2GHz gegen 3GHz war der PDC immer knapp vorn.
Ich hab den Versuch damals selbst gemacht und den E2140 und den E4500 auf selben Taktzahlen verglichen. Alles nur rein Messbar. Auf 3GHz war der E4500 immer leicht vorn. Aber bei 3,2GHz gegen 3GHz war der PDC immer knapp vorn.