Leserartikel Msi ex 623-3443vhp

ich denke schon. all zu viel auswahl gibt es da ja nicht :) treiber und antenne musst dir denn halt so besorgen.

gibts bei dir denn guten dvb-t empfang ? sonst würd sich das ja nicht lohnen :) bei mir bekomme ich z.b. nur 6 sender oder so... und alle sowas wie ard, ndr, mdr... also nur mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand die haargenaue Bezeichnung vom arbeitsspeicher angeben? Welcher eignet sich zur Aufrüstung am besten?


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, das würde ich auch gern mal wissen. Würde Das MSI EX623 mit DDR3 1066MHZ klarkommen?
 
natürlich nicht ! es sind nur ddr2 bänke verbaut welche auch nur zu ddr2 speicher kompatibel sind. der chipsatz an sich kommt mit ddr3 speicher klar... aber es ist nunmal nur platz für 2 bänke. und da ddr3 speicher damals noch nicht aktuell war bzw zu teuer war, haben sie sich für ddr2 speicher entschieden.

@dioR_bass siehe bild. du kannst aber auch gerne kingston ddr2-800 speicher nehmen, ist ein wenig schneller...

@aquaphun leider nix neues :( glaub ich werde die nie bekommen... die msi repaircenter erhalten ständig nachschub, aber ein msi vertragshändler, welcher nur msi ersatzteile verkauft, muss ewig auf die lieferung warten...
 

Anhänge

  • speicher.JPG
    speicher.JPG
    107,1 KB · Aufrufe: 449
Kann mir vllt einer erklären wie ich das Bios beim MSI flashen kann? Sitz hier grad davor aber hatte bis jetzt keinen Erfolg. Hab das Bios direkt bei MSI auf der Homepage runtergeladen und hab mir auch mal die Erklärung angesehen, komme aber irgendwie nicht weiter.

Danke schonmal für die Antworten.
 
Cool, danke. Werde es gleich mal probieren.


Es ist nicht zu fassen! So was hab ich noch nicht erlebt.
Hab den USB Stick so präpariert wie es im Link steht. So, nun fahre ich den Laptop runter und starte ihn neu. Während des Screens hab ich dann F11 gedrückt um ins BOOT Menü zu kommen und habe dann den USB Stick mit Enter ausgewählt. Jetz fängt er an vom USB Stick zu booten doch eine Sekunde später kommt die Meldung: "The Disc in Drive is not a bootable". Ich versteh die Welt nicht mehr. Bevor ich das MSI Tool benutzt habe habe ich es auch schon mit dem HP USB Boot versucht. Es tut sich einfach nichts. Windows und alles andere funktionieren einwandfrei.

Hab keinen Plan was ich jetzt noch machen soll, hat jamand anders noch ne Idee?

Kann mir vllt. jemand erklären wie genau (Schritt für Schritt) ihr das Bios geflasht habt? Würde mich echt freuen. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
genauso wie es da steht. stick leer machen, tool starten, stick von tool fertig machen lassen, bios von hand raufschmeissen, davon booten und fertig....
 
Ja,ok. Hab meinen Fehler gefunden. Ich habe versucht von einem alten MP3 Player zu booten, den ich als USB Stick umfunktioniert habe. Habs dann nochmal mit nem richtigen USB Stick probiert und da lief alles wunderbar. Naja, wie sagt man immer so schön, Eigene Dummheit...

Jetz ist das neue Bios drauf und der neue Prozessor läuft ohne Probleme.

Danke für deine Geduld und deinen Rat!:)
 
kein problem, dafür bin ich hier ja bekannt :)

welche cpu hast nu eingebaut ?
 
Nen Intel Core 2 Extreme X9100. Das Ding ist echt Hammer!

Trotz des TDP von 44W bleibt der Prozzi im Book erstaunlich kühl. Er ist im Idle und Energiesparmodus "Ausgeglichen" gerade mal 30°C warm bei einer Zimmertemp. von ca. 20°C. Im Load geht er nicht über die 80°C hinaus (was der Pentium doch schon manchmal geschafft hat). Er pendelt sich bei ca 70-75°C ein. Hab grad eine ganze Weile Colin McRea Dirt gespielt und hatte null Probleme. Die Temperaturen sind also OK. Vielleicht liegt es auch an der Wärmeleitpaste die da ganz schön was rausholt (Hab die Alpenföhn Schneekanone verwendet).
 
ja, wärmeleitpaste ist enorm wichtig bei notebooks... aber schön, das das gerät selbst mit solch einer starken cpu klar kommt. hast schon ne idee, wie du den multi ändern willst ? :D
 
Noch hab ich mich nicht ans Übertakten getraut, wollt erst mal sehen wie sich die CPU mit der Werkstaktung verhält. Aber ich glaube mit dem TOOl CrystalCPUID sollte es funktionieren. Per Bios ist beim MSI nichts zu machen.

Ich habe im allgemeinem das Gefühl, dass Vista mit der neuen CPU ausgeglichener/flüssiger läuft als mit dem Pentium Dual. Die Leistung in der Systembewertung hat sich beim Prozessor und dem Arbeitsspeicher auch deutlich verbessert. :D

Wegen der Wärmeleitpaste habe ich mir auch vorher einige Tests angesehen. Bin dann zu nem PC-Händler und hab nach WLP gefragt. Erst wollt er mir was günstiges geben, was nur auf Siliconbasis und diversen anderen besteht. Als ich ihm dann gesagt hab des es um ein NB geht hat er mir eine gute gegeben. Die jetzige hat einen Metallanteil von 30%, was meines erachtens nach echt i.o. ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@LikeZero:
Hmm da muss man wohl einen haben, der jemanden kennt, der jemanden kennt, dessen Bruder in so nem Repaircenter arbeitet und dir dann so ne "defekte" Karte gibt ^^

@Meister Röhrich:
Darf ich fragen woher du die CPU hast? Ich will meinen auch aufrüsten wenn er endlich vom Repaircenter kommt, nur such ich noch ne starke CPU.

Ach ja.. Kann es sein das der Laptop lange ladezeiten bei Spielen hat? Liegt wohl dann an der HDD und nicht am Prozzi oder?

Vllt hätte ich im Reperatur Bericht sagen sollen "GPU defekt, bitte um Austausch, alte bitte beilegen".
Natürlich arbeitet sie einwandfrei ;)
 
@aquaphun

Die CPU hab ich per Sofortkauf für 230€ aus Ebay. Das ist ne ES Version.

Der Verkäufer hat diese CPU auch ständig im Programm. Hier mal der Link dazu:

http://cgi.ebay.de/Intel-Mobile-Core-2-Extreme-CPU-X9100-no-QX9300-T9900_W0QQitemZ330401583226QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_CPUs?hash=item4ced78107a

Also ich kann nichts schlechtes über den Verkäufer berichten. Hab den Prozessor am Dienstag Abend bestellt und Freitag Nachmittag war die CPU dann auch schon da. Viele finden Ebay ja viel zu unsicher, was ich für völligen Schwachsinn halte und absolut nicht bestätigen kann.

P.S: Wieso ist dein Book eigentlich im Repaircenter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleinere Reperaturen, wie zu lauter Lüfter, Netzteilbuchse locker, Backspace wird schon vor dem Druckpunkt ausgelöst.

Wollte den halt einschicken, bevor ich die CPU austausche, oder mir ne TV karte einbau ;)

Wie läuft denn dein ES so? Wollte vllt demnächst auch einen ES CPU holen, aber weiß nicht obs so gut ist, weils eben ein ES ist und damit ein Pre Sample.

Funktionieren bei dir die Temp.Sensoren?
 
Bis jetzt läuft der ohne Probleme. Die Temperaturen werden sowohl von HWMonitor wie auch von CoreTemp ohne Probleme (und Abweichungen der beiden Tools voneinander) ausgelesen.

Bei CoreTemp wird der X9100 zwar als X9000 erkannt aber alle weiteren Angaben wie Taktfrequenz und Multi sowie Spannung werden richtig erkannt. Vllt. sollte ich einfach eine aktueller Version des Tools installen damit der CPU endlich den richtigen Namen bekommt. ;)

Jetzt brauch ich bloß noch ne stärkere Graka und dann gehts richtig zur Sache *freu*!:D (hoffentlich bekommt Zero seine Graka bald und berichtet darüber)
Ergänzung ()

Hier noch ein paar Screenshots:
 

Anhänge

  • ProcessorCPUZ.jpg
    ProcessorCPUZ.jpg
    67 KB · Aufrufe: 456
  • ProcessorCrystalDPUID.jpg
    ProcessorCrystalDPUID.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 440
  • Leistungsbewertung.jpg
    Leistungsbewertung.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 449
ja, das hoffe ich auch.... die lassen sich ungemein viel zeit. ich glaub schon langsam nicht mehr dran....
 
So ne Brühe! Hoffentlich geht das nicht in die Hose.

Hast du die Graka bei nem MSI-Vertragspartner bestellt?
 
Zurück
Oben